Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
PERFEKT!
Ich bin voll bei Dir
Ich bin voll bei Dir
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ meister Matze.
Ich bete mit.Wir sind in dieser Saison so oft vom Pech verfolgt gewesen,da muß jetzt das Glück auf unserer Seite sein
Ich bete mit.Wir sind in dieser Saison so oft vom Pech verfolgt gewesen,da muß jetzt das Glück auf unserer Seite sein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bon Chance petite Suisse
Sportlich kommt's gut, alles andere wissen die Götter. Hoffe der Zeus ist auf deiner Seite
Sportlich kommt's gut, alles andere wissen die Götter. Hoffe der Zeus ist auf deiner Seite
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn er Zeit hat bei den vielen Menschenfrauen, die er nebenbei als Stier oder Schwan beglückt...Unser hilfreicher Gott sollte lieber in Frankfurt beim DFB sitzen und Leute wie Aytekin in den Hades schicken.rionegro hat geschrieben: Hoffe der Zeus ist auf deiner Seite
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir haben's verdient. Wir sind gut genug. 22 Punkte aus der Rückrunde sagen doch alles, und selbst da haben wir Punkte liegen gelassen. Mehr Pech, als wir in der Hinrunde hatten (neben der eigenen Dummheit) geht gar nicht. Es sind 32 - fehlen noch 6.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
jetzt wäre nur noch schön wenn die mannschaft so zusammenbleiben würde falls wir es schaffen sollten mit 2-3 neuen,aber das ist ja wohl ein sehr grosser wunschgedanke.so würden wir in den nächsten jahren aber mal wieder oben mitspielen,da bin ich mir sicher mit dem trainer.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.10.2008 17:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Du bist aber genügsam. M.F. wurde gegen den Willen der Fans verpflichtet. Ich erinnere mich noch gut an die Plakate zur JHV 2009 "Und noch ein Ja-Sager". Da Max Eberl im Übereifer und Starrsinn seinen Kopf mit dem Arbeitsplatz von M.F. verknüpfte, war eine Trennung spätestens nach dem 0:7 gegen Stuttgart in der Hinrunde (Rekordniederlage meiner Borussia, nach vorhergehendem 0:4 gegen Frankfurt) aus Sicht unserer Entscheidungsträger nicht möglich. Da war Herr Favre auch schon zu haben!!!!!! Die uns als Erfolg von M.F. verkauften 38 Punkte aus der vergangenen Saison reichen diese Saison für meine Borussia vielleicht zur Relegation (diese Punkkteanzahl erreicht meine Borusisa hoffentlich dank Herrn Favre). Unsere Häuptlinge sind blind, jede Art von Änderung wird verteufelt. Hier wird der Täter (bzw. der Untätige) zum Opfer gemacht. Herr Favre, keine Initiative oder Offensive wir über ihre Person diskutieren. Zur Diskussion stehen Königs und Eberl und Fragen sollte sich R.B. gefallen lassen.ewigerfan hat geschrieben:Favre hat jetzt einen Schnitt von 1,6 Punkten/Spiel erreicht. Auf die Halbserie hochgerechnet sind das 27 Punkte. Wäre Favre also schon zur Winterpause gekommen,hätten wir jetzt also bereits 35 Punkte und stünden über den Strich. Hoffen wir, dass die letzten beiden Spiele ebenfalls gewonnen werden können. Denn 36 Punkte werden wahrscheinlich nicht reichen.
So oder so eine fantastische Trainerarbeit, die Favre leistet. Ich hatte auch heute wieder zu keinem Zeitpunkt das Gefühl es, könnte wirklich gefährlich werden. Abseitsfalle und Standardverhalten sind mittlerweile erste Sahne.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.02.2011 19:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich Denke jetzt kann man langsam die Handschrieft von LF lesen. EFrankfurt hat jetzt richtig Druck.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das hoffen wir doch alle! wenn Zeus der name unseres Fußballgottes ist, wir die Klasse halten,rionegro hat geschrieben:Bon Chance petite Suisse
Sportlich kommt's gut, alles andere wissen die Götter. Hoffe der Zeus ist auf deiner Seite
bete ich jeden götzen an..

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kann ich Dir nur Zustimmen @MeisterMatze, so wie wir uns in den letzten Spielen präsentiert haben, macht es wieder Spaß Borussia zu schauen. Der Trainer ist für mich unantastbar egal wer hier regiert. Dem traue ich richtig etwas zu, wenn man ihn in Ruhe arbeiten lässt und er die richtige Unterstützung von der Vereinspitze bekommt.MeisterMatze hat geschrieben:Es ist eine Schande, wenn wir mit dieser Mannschaft absteigen, die wirklich eine Achse hat, mit der man positiv in die nächsten Jahre schauen könnte. Ich bete!
Der Mann ist nicht nur kompetent, sondern kommt auch noch sehr sympathisch herüber, er ist eine Bereicherung für unseren Verein.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
naja, sage wir.
wir haben das Potential die nächsten beiden Spiele zu gewinnen.
Schaffen wir das, haben wir den Klassenerhalt verdient und brauchen nicht auf die Konkurrenz zu gucken, dann haben wir ihn (bzw. den Relegationsplatz und halt Entscheidungspiele gegen Bochum oder Fürth).
der Kader hat viel Potential. Die Ausfälle von Dante und IdC werden gut weggesteckt.
dennoch darf man nicht so tun, nachdem wir den Tabellenersten und -dritten geschlagen haben, dass die beiden nächsten Spiele Selbstläufer sind. Wir werden in diesen wahrscheinlich stärker das Spiel machen müssen und weniger Chancen auf Konter haben, da beide wohl eher satt sein werden und abwarten, was wir so machen.
wir haben das Potential die nächsten beiden Spiele zu gewinnen.
Schaffen wir das, haben wir den Klassenerhalt verdient und brauchen nicht auf die Konkurrenz zu gucken, dann haben wir ihn (bzw. den Relegationsplatz und halt Entscheidungspiele gegen Bochum oder Fürth).
der Kader hat viel Potential. Die Ausfälle von Dante und IdC werden gut weggesteckt.
dennoch darf man nicht so tun, nachdem wir den Tabellenersten und -dritten geschlagen haben, dass die beiden nächsten Spiele Selbstläufer sind. Wir werden in diesen wahrscheinlich stärker das Spiel machen müssen und weniger Chancen auf Konter haben, da beide wohl eher satt sein werden und abwarten, was wir so machen.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Geil, dass hier immer nur kritisiert wird, dass Eberl Favre zu spät geholt hätte. Aber wer von euch, geschweige denn ein Herr Effenberg wäre denn auf die Idee Lucien Favre überhaupt gekommen? Wahrscheinlich die beste Entscheidung, die Eberl überhaupt getroffen hat.
Danke Eberl, danke Favre! Noch 2 Siege und der Spuk hat ein Ende!
Danke Eberl, danke Favre! Noch 2 Siege und der Spuk hat ein Ende!
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Du solltest hier nicht alle Leute in einen Korb stecken. Man kann Effenberg ablehnen und gleichzeitig feststellen, dass es jetzt völlig sinnlos ist, noch über den Zeitpunkt des Trainewechsels nachzusinnen. Steigen wir ab, war es zu spät und wir gehen mit einer verbogenen Fres.se aus der Saison hervor. Bleiben wir drin...blaues Auge.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wollt ich eigentlich gar nicht. Mir geht's aber ehrlich gesagt auf den Sack, wie einige sich immer nur das Negative rauspicken.
Klar kann man Eberl dafür kritisieren, dass er MF erst so spät entlassen hat. Würd ich im Nachhinein auch gar nichts gegen sagen. Aber man muss eben auch mal eingestehen, dass LF ein absoluter Glücksgriff von ME war.
So und nochmal ein Lob für die richtige taktische Einstellung auf den Gegner heute. Bei dem Schuss von Schlaudraff hat man gesehen, wass passiert, wenn man H96 auch nur ein wenig zu viel Platz lässt, um schnell zu spielen. Die Medien sehen vor allem die Schwäche der Hannoveraner heute, aber man muss einfach sehen, dass unsere Jungs auch einfach fast nix zugelassen haben, weil das Umschalten von Angriff auf Abwehr unglaublich gut und schnell geklappt hat.
Klar kann man Eberl dafür kritisieren, dass er MF erst so spät entlassen hat. Würd ich im Nachhinein auch gar nichts gegen sagen. Aber man muss eben auch mal eingestehen, dass LF ein absoluter Glücksgriff von ME war.
So und nochmal ein Lob für die richtige taktische Einstellung auf den Gegner heute. Bei dem Schuss von Schlaudraff hat man gesehen, wass passiert, wenn man H96 auch nur ein wenig zu viel Platz lässt, um schnell zu spielen. Die Medien sehen vor allem die Schwäche der Hannoveraner heute, aber man muss einfach sehen, dass unsere Jungs auch einfach fast nix zugelassen haben, weil das Umschalten von Angriff auf Abwehr unglaublich gut und schnell geklappt hat.
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da sind wir ja einer Meinung 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich verneige mich bereits jetzt, auch wenn der Abstieg weiterhin droht, vor der Leistung von Lucien Favre. Nimmt man mal alleine die letzten Spiele, also das Spiel in München, zu Hause gegen Köln, in Mainz, zu Hause Dortmund und nun in Hannover zusammen und schaut sich mal an, wieviele Torchancen wir zugelassen haben, dann ist das Wahnsinn. Ich würde sagen, gegen Dortmund waren es wahrscheinlich mehr Torchancen für den Gegner als gegen alle anderen zusammen.
Vor allem muss man konstatieren, dass ein Ausfall von Dante momentan kaum zu bemerken ist.
Am besten kann man es mit Daems erklären. Was war der verunsichert. Und was spielt der jetzt seit Wochen für einen konzentrierten und absolut sicheren Part.
Ganz große Leistung von Favre, der hier scheinbar richtig was bewegt.
Vor allem muss man konstatieren, dass ein Ausfall von Dante momentan kaum zu bemerken ist.
Am besten kann man es mit Daems erklären. Was war der verunsichert. Und was spielt der jetzt seit Wochen für einen konzentrierten und absolut sicheren Part.
Ganz große Leistung von Favre, der hier scheinbar richtig was bewegt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin halt nach wie vor verärgert, dass wir absteigen werden, weil man zu lange an MF festgehalten hat. ME hat vor ein paar Wochen im Doppelpass gesagt, dass bei MF nur die Detailarbeit fehlte, Favre achte mehr auf die Details, was nötig gewesen sei, um hinten Stabilität rein zu bekommen. Dass MF nicht auf Details achtete und wir nur 47 Gegentore in der Hinrunde bekommen haben, weil das Mittelfeld in der Regel taktisch falsch eingestellt war und die Gegner dann (wie Levels richtigerweise nach dem 1:4 in Dortmund bemerkte) aus dem freien Feld in die Schnittstellen spielen konnten, das war bereits in der Hinrunde sowas von offensichtlich, gehandelt hat man aber nicht. Nein, man hat lieber nochmal in der Rückrunde 9 Gegentore in fünf Spielen bekommen, bis man eingesehen hat, dass es mit MF keinen Sinn mehr macht. Ein Trainer, der 13 Heimspiele in Folge nicht gewinnt, durfte im Amt bleiben. Das gibt es bei keinem Traditionsverein, weil andere Traditionsvereine kompetente Leute in der Vereinsführung haben. Genauso war unter MF das Defensivverhalten bei Standards jämmerlich. Schaut doch alle mal nach, wie viele Gegentore wir unter MF nach Standards bekommen haben und wieviel Standardtore wir stattdessen jetzt bei Lucien Favre bekommen. Ich habe bereits vor Weihnachten gesagt, dass wir absteigen werden, wenn MF Trainer bleiben sollte. Ich habe bereits nach wenigen Spieltagen prognostiziert, dass dieses Jahr deutlich mehr Punkte als letztes Jahr nötig sein werden, um den Klassenerhalt zu schaffen. Alles was ich prognostiziert habe, ist eingetreten. Ich prognostiziere jetzt, dass wir mit Favre deutlich besseren Zeiten entgegen gehen werden, aber dieses Jahr werden wir absteigen, da brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben. Ich bewundere Leute, die jetzt noch MF die Stange halten. Ich kann nur sagen, ich bin froh, dass MF weg ist und nun Favre da ist. Favre ist der erste Trainer seit langem, von dessen Verpflichtung ich schon sehr angetan war, bevor das erste Spiel unter seiner Leitung stattgefunden hatte. Dass wir jetzt in 10 Rückrundenspielen weniger Gegentore bekommen haben als in 5 Rückrundenspielen unter MF trägt ehrlich nicht dazu bei, dass ich meine Meinungen über MF und LF ändere. Manche können dies als Nachtreten sehen, ich stelle aber nur persönlich fest, dass MF ein Trainer ist, der noch sehr viel zu lernen hat. Das hätte er nur woanders machen sollen, denn dann wären wir nicht abgestiegen. Denn nennt mir eine Saison, in der wir nach 22 Spieltagen 7 Punkte Rückstand auf Platz 16 hatten. Ich bin mir sicher, außer MF hat das kein Gladbachtrainer zustande gebracht. Auch hat kein Gladbachtrainer 13 Heimspiele in Folge nicht gewonnen, geschweige denn auswärts mal 0:7 verloren oder 56 Gegentore nach 22 Spielen gehabt. Das alles hat MF in seiner kurzen Amtszeit vollbracht, herzlichen Glückwunsch dazu, aber gut, dass wir nun erlöst sind und Favre da ist. Schade nur, wie gesagt, dass wir nun trotzdem wieder eine Ehrenrunde in der Zweiten Liga drehen müssen.borussenmario hat geschrieben:Vermutlich seinen Anstand, sonst würde er sein dreckiges Nachtreten sein lassen....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja und Eberl war auch hellauf begeistert von den ersten fünf Rückrundenspielen, so dass er MF vor lauter Dankbarkeit gefeuert und durch Favre ersetzt hat.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Sieht man auch an den ersten 5 Rückrundenspielen, wo wir schon deutlich besser gepunktet haben als zur Hinrunde.

- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ungeachtet jeder Vorgängerdiskussion (mal eine Abwechslung zur sonst üblichen Nachfolgerdiskussion) bin ich froh, dass Borussias Trainer mittlerweile Lucien Favre heißt. Was dieser Mann leistet ist in meinen Augen gar nicht hoch genug einzuordnen.
Er kam zu einem Zeitpunkt, wo die Mannschaft hoffnungslos weit hinten lag in der Tabelle, psychisch tot war, einen Heimfluch auf den Schultern hatte und keinen besonders sicheren und schönen Fußball spielte. Die Defensive war trotz der Verpflichtungen von Stranzl und Nordtveit wackelig (3 Gegentore gegen Stuttgart, Leverkusen und Pauli) und viele hier sagten bei Favres Amtantritt (7 Punkte auf Platz 16) dass er sich schon mal für Liga 2 einrichtet und versucht, die Mannschaft für selbige kennenzulernen. Ich möchte trotz der Fakten, die ich gerade genannt habe nicht auf Michael Frontzeck rumhacken, sondern einfach nur deutlich machen, was Favre aus dem Team gemacht hat.
Vier Heimsiege, heute der erste Auswärtssieg, den Meister und den Tabellendritten besiegt. Eines der größten Torwarttalente der Vereinsgeschichte konsequent durch einen wackligen Möchtegernsuperstar ersetzt, den Gegentorschnitt von 3 auf 0,9 gesenkt. Tony Jantschke als jungen, soliden Rechtsverteidiger eingesetzt und einen überspielten Tobias Levels mutigerweise aus der Mannschaft genommen. Filip Daems ist in seinem Abwehrverhalten kaum wiederzuerkennen und ein Juan Arango spielt den Fußball, den man sich von ihm erhofft.
Borussias defensive Zuordnung bei Standards ist extrem verbessert und offensiv betrachtet sind unsere Standards brandgefährlich geworden.
Gerade wenn Borussia kurz vor Schluss Führungen über die Zeit bringen muss ging das bisher in einer von Borussia gar nicht mehr gekannten Art und Weise relativ ruhig über die Bühne. Selbst Dortmund hatte keine dicken Chancen mehr in der Schlussphase.
Favres Handschrift ist schon jetzt zu erkennen und die Ergebnisse stimmen (hoffentlich noch rechtzeitig :-S) auch.
Lucien Favre ist kein arroganter Egozentriker wie Louis van Gaal, Lucien Favre ist nicht der dröige, sture Felix Magath, Lucien Favre ist nicht der Schwafelkopf Christoph Daum, Lucien Favre ist nicht der ekelhaft eitle Bruno Labbadia.
Er ist der ruhig arbeitende, äußerst sympathische (mehr als explizit zu betonen) Fußballfachmann, der mit seinem Fachwissen ohne große Sprüche auskommt und mit seinen Akribie dabei ohne spezielle Motivationsreden Gruppen mitreißen kann. Damit hat er bisher noch überall Erfolg gehabt. Er ist in meinen Augen ein Spitzentrainer.
In Borussias Situation ist er das beste, was dem Verein passieren konnte - keiner, der sich tagelang über den Zustand der Mannschaft beschwert oder der im Abstiegsfall sofort wieder geht. Mit ihm kann man sicher sein, dass Borussia in Liga 2 was auf die Beine stellt, sollte es dazu kommen. Da bin ich sicher.
Und wenn wir es doch schaffen wissen wir ja wohl, bei wem wir als aller erstes danke sagen müssen, oder?
Favre
Du bisset.
Kann gar nich beschreiben, wie toll ich den Typen finde. Und es wird von Woche zu Woche schlimmer
Er kam zu einem Zeitpunkt, wo die Mannschaft hoffnungslos weit hinten lag in der Tabelle, psychisch tot war, einen Heimfluch auf den Schultern hatte und keinen besonders sicheren und schönen Fußball spielte. Die Defensive war trotz der Verpflichtungen von Stranzl und Nordtveit wackelig (3 Gegentore gegen Stuttgart, Leverkusen und Pauli) und viele hier sagten bei Favres Amtantritt (7 Punkte auf Platz 16) dass er sich schon mal für Liga 2 einrichtet und versucht, die Mannschaft für selbige kennenzulernen. Ich möchte trotz der Fakten, die ich gerade genannt habe nicht auf Michael Frontzeck rumhacken, sondern einfach nur deutlich machen, was Favre aus dem Team gemacht hat.
Vier Heimsiege, heute der erste Auswärtssieg, den Meister und den Tabellendritten besiegt. Eines der größten Torwarttalente der Vereinsgeschichte konsequent durch einen wackligen Möchtegernsuperstar ersetzt, den Gegentorschnitt von 3 auf 0,9 gesenkt. Tony Jantschke als jungen, soliden Rechtsverteidiger eingesetzt und einen überspielten Tobias Levels mutigerweise aus der Mannschaft genommen. Filip Daems ist in seinem Abwehrverhalten kaum wiederzuerkennen und ein Juan Arango spielt den Fußball, den man sich von ihm erhofft.
Borussias defensive Zuordnung bei Standards ist extrem verbessert und offensiv betrachtet sind unsere Standards brandgefährlich geworden.
Gerade wenn Borussia kurz vor Schluss Führungen über die Zeit bringen muss ging das bisher in einer von Borussia gar nicht mehr gekannten Art und Weise relativ ruhig über die Bühne. Selbst Dortmund hatte keine dicken Chancen mehr in der Schlussphase.
Favres Handschrift ist schon jetzt zu erkennen und die Ergebnisse stimmen (hoffentlich noch rechtzeitig :-S) auch.
Lucien Favre ist kein arroganter Egozentriker wie Louis van Gaal, Lucien Favre ist nicht der dröige, sture Felix Magath, Lucien Favre ist nicht der Schwafelkopf Christoph Daum, Lucien Favre ist nicht der ekelhaft eitle Bruno Labbadia.
Er ist der ruhig arbeitende, äußerst sympathische (mehr als explizit zu betonen) Fußballfachmann, der mit seinem Fachwissen ohne große Sprüche auskommt und mit seinen Akribie dabei ohne spezielle Motivationsreden Gruppen mitreißen kann. Damit hat er bisher noch überall Erfolg gehabt. Er ist in meinen Augen ein Spitzentrainer.
In Borussias Situation ist er das beste, was dem Verein passieren konnte - keiner, der sich tagelang über den Zustand der Mannschaft beschwert oder der im Abstiegsfall sofort wieder geht. Mit ihm kann man sicher sein, dass Borussia in Liga 2 was auf die Beine stellt, sollte es dazu kommen. Da bin ich sicher.
Und wenn wir es doch schaffen wissen wir ja wohl, bei wem wir als aller erstes danke sagen müssen, oder?
Favre

Kann gar nich beschreiben, wie toll ich den Typen finde. Und es wird von Woche zu Woche schlimmer
