Lucien Favre

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 28.04.2011 22:19

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Wenn du kein Interesse an einer inhaltlichen Diskussion zu diesem speziellen Thema hast, dann unterstelle mir nicht indirekt Aussagen, die ich nicht getätigt habe.
Will Dir doch nichts unterstellen. Hier meine Frage: Wie stehst Du dazu, dass MF entlassen wurde und nun LF Trainer ist?
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.04.2011 22:29

hört sich doch schon besser an :wink:
ich finde die Entscheidung so wie sie getroffen wurde konsequent.
ich hatte mich schon Ende der Hinrunde festgelegt, man sollte MF etwa die ersten 5 Spiele der Rückrunde Zeit geben.
Aus Sympathie zu MF hätte ich dann vielleicht doch noch, einen Spieltag länger festgehalten.

LF ist aber ein sehr guter Nachfolger. Er macht einen guten Job bisher, konnte die Angst-Blockade besser durchbrechen als MF. Und dementsprechend wir momentan das Potential des qualitativ besten Borussen-Team der letzten 15 Jahre auch besser ausgeschöpft.
Da Eberl schon vor Jahren den ersten Kontakt herstellte, denke ich auch, dass Favre genau in unser Konzept passt, was auch einen optimistischen Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit der beiden wirft.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 28.04.2011 22:37

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:MF hat mit dem selben Team 5 Spiele gemacht, 2 davon gewonnen.
Das entspricht einem Schnitt von 1,2 Punkten/Spiel. Hochgerechnet auf die Halbserie sind das 20 Punkte, die nicht zum Klassenerhalt reichen werden.

Favre hat, obwohl er mitten im Spielbetrieb einsteigen musste und keine Winterpause zur Vorbereitung mit dem Kader hatte, zur Zeit 1,44 Pkte/Spiel, was 24,5 Punkten in 17 Spielen entspricht. Bei der katastrophalen Vorrunde mit 10 Punkte hätte das immerhin in den letzten 10 Jahren 6x zum Klassenerhalt gereicht.

Das entspricht bemerkenswerter Weise fast den 1,48 Punkten/Spiel, die er bei Hertha erreichen konnte. Für mich neben dem, was ich auf dem Platz sehe, eine weitere Bestätigung, das Favre ein hervorragender Trainer ist.
Zuletzt geändert von ewigerfan am 28.04.2011 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 28.04.2011 22:43

Hochgerechnet auf die Saison wären das 40 Punkte und die haben noch immer in der Bundesliga zum Klassenerhalt gereicht.
Zuletzt geändert von Sven1549 am 28.04.2011 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 28.04.2011 22:47

Sven1549 hat geschrieben:Hochgerechnet auf die Saison wäre das 40 Punkte und die haben noch immer in der Bundesliga zum Klassenerhalt gereicht.
Ich wusste, dass dieses Argument kommen würde. Man muss aber beim Argument "gleicher Kader, sonst ungleiche Voraussetzungen" die Vorrunde außer acht lassen. Und da ist es fakt, dass insgesamt 30 Punkte nie zum Klassenerhalt reichen. Und unter MF zeigte der Trend nach den gewonnenen Spielen in Nürnberg und Frankfurt wieder steil nach unten- und das, obwohl er die volle Vorbereitungszeit mit der Mannschaft hatte.

Warten wir mal ab, wieviel Punkte Favre am Ende gesammelt hat. Dann wissen wir, ob er zu spät oder viel zu spät kam.
Zuletzt geändert von ewigerfan am 28.04.2011 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 28.04.2011 22:47

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ich hatte mich schon Ende der Hinrunde festgelegt, man sollte MF etwa die ersten 5 Spiele der Rückrunde Zeit geben.
Aus Sympathie zu MF hätte ich dann vielleicht doch noch, einen Spieltag länger festgehalten.
Und genau das fand ich zu spät. Ich hatte hier geäußert, man sollte MF bis Weihnachten Zeit geben, die Lage in den Griff zu kriegen. Die letzten fünf Spiele vor Weihnachten wurden verloren. Zudem wurde kein einziges Heimspiel gewonnen. Normal ist sowas nicht und der Trainer in meinen Augen bei solchen Extremen nicht völlig frei von Schuld. Ich bin nicht so kühn zu behaupten, wir hätten uns auf jeden Fall gerettet, wenn LF schon vor Weihnachten da gewesen wäre, ich meine aber, dass wir dann zumindest eine reelle Chance auf den Klassenerhalt gehabt hätten. Die sehe ich aktuell (trotz des Sieges gegen Dortmund) nicht. Es wird aber wohl knapp werden und am Ende werden wir sagen "wenn wir doch nur noch fünf Spiele mehr Zeit gehabt hätten..."
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: LF ist aber ein sehr guter Nachfolger. Er macht einen guten Job bisher, konnte die Angst-Blockade besser durchbrechen als MF.
Er hätte sie nur beim Lauternspiel auch lösen sollen, dann würde es jetzt viel besser aussehen.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Da Eberl schon vor Jahren den ersten Kontakt herstellte, denke ich auch, dass Favre genau in unser Konzept passt, was auch einen optimistischen Ausblick auf die zukünftige Zusammenarbeit der beiden wirft.
Stimme ich zu, ich hoffe halt bloß, dass sie wirklich hinsichtlich der Kaderplanung an einem Strang ziehen. ME darf da in keinster Weise eitel sein. Na ja, es gibt aber natürlich auch so einige von Eberl verpflichtete Spieler, die sicher auch Favre auf jeden Fall halten möchte (Dante, Stranzl, Nordtveit, Reus, Arango, de Camargo), so dass auf jeden Fall ein Gerüst stehen bleiben wird.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von StevieKLE » 28.04.2011 22:49

Hier wird nicht ernsthaft ein Lucien Favre in Frage gestellt, oder?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 28.04.2011 22:50

StevieKLE hat geschrieben:Hier wird nicht ernsthaft ein Lucien Favre in Frage gestellt, oder?
Wie kommst Du denn darauf? :?:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von StevieKLE » 28.04.2011 22:51

Och, nur so :roll:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kalle46 » 28.04.2011 22:51

Laut I B wird er das.
Einen jungen Unverbrauchten Trainer instalieren, sagt das nicht alles.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 28.04.2011 22:55

Kalle46 hat geschrieben:Laut I B wird er das.
Einen jungen Unverbrauchten Trainer instalieren, sagt das nicht alles.
Wer ist IB?

Edit: Ach so, jetzt verstehe ich, die Initiative. Das macht mir wenig Sorgen. So, wie die sich präsentieren, sind die nach der JHV wieder Geschichte.
Zuletzt geändert von ewigerfan am 28.04.2011 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 28.04.2011 22:56

Kalle46 hat geschrieben:Laut I B wird er das.
Einen jungen Unverbrauchten Trainer instalieren, sagt das nicht alles.
Also wenn die IB nur in Ansätzen daran denkt LF zu entlassen, dann wird mit ihr nur alles schlimmer werden als es eh schon ist.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von StevieKLE » 28.04.2011 22:58

ewigerfan hat geschrieben:
Wer ist IB?
Die Initiative Borussia :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 28.04.2011 22:59

StevieKLE hat geschrieben:[
Schon kapiert. Die kommen mit Polster als Trainer um die Ecke :lol: :lol: :lol:

Kann doch keiner mehr ernst nehmen, diese Chaostruppe.

http://www.express.de/sport/fussball/mo ... 8387012/-/
Benutzeravatar
Fohlenpower1983
Beiträge: 292
Registriert: 03.03.2008 14:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenpower1983 » 28.04.2011 23:00

Lucien Favre ist das beste was uns passieren konnte. Ein echter Fachmann. Wenn wir absteigen sollten, dann liegt es sicher nicht an ihm, sondern daran, dass viel zu lange an Frontzeck festgehalten wurde. Für mich immer noch unverständlich :roll:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 28.04.2011 23:13

pepimr hat geschrieben:Normal ist sowas nicht und der Trainer in meinen Augen bei solchen Extremen nicht völlig frei von Schuld. Ich bin nicht so kühn zu behaupten, wir hätten uns auf jeden Fall gerettet, wenn LF schon vor Weihnachten da gewesen wäre, ich meine aber, dass wir dann zumindest eine reelle Chance auf den Klassenerhalt gehabt hätten
Normal ist sowas keinesfalls. Schon gar nicht, wenn wir vom Potential ein deutlich besseres Team als die letzten Jahre bei uns hatten. Aber die Umstände zur Hinrunde waren auch alles andere als normal. Es gibt mehrere Faktoren, die da reinspielten, und natürlich trägt da auch MF eine Mitschuld dran - sonst hätten du und ich ja nicht beide MF eine Frist gesetzt.
wir hatten sicher auch so eine reelle Chance.
Ob es nun besser gewesen wäre, Favre früher zu holen, kann man nicht mit Gewissheit sagen. Hätte Favre denselben Punkteschnitt in dieser gedachten Fantasie-Welt, wo er schon zur Winterpause geholt worden wäre, hätten wir in den ersten 5 Spielen 7 Punkte geholt - unter MF holten wir 6. Ob Favre die Winterpause besser hätte nutzen können als MF, was die Auflösung der Blockade im Kopf und dem Einspielen anging, weiß man nicht.
Ich finde solche Fragen daher nicht so spannend. Man könnte darüber endlos diskutieren. Es gibt keine Fakten, wie sowas hätte sein können, es basiert nur auf den Glauben jedes Einzelnen.

Spannender ist da die Frage nach dem Heute und Morgen.
Und da sind wir beide ja recht positiv gestimmt, was Favres Arbeit und dessen Zusammenarbeit mit Eberl angeht.
Bzw. sieht man es auch, dass auch Favre gerne auf die Jugend setzt und diesen eine Chance gibt. Eberl meinte ja, dass man verstärkt zu der Fohlenelf von damals zurückwill. Eigene Jugend, junge noch unbekanntere Spieler, die hier wachsen. Paar Erfahrene wird man dann trotzdem immer brauchen.
Aber LF setzt ja nun schon auf MATS, Neustädter, Nordtveit, Reus, Jantschke - schon ein halbes Fohlenteam. Wenn dann nächste Saison noch Boba zurückkommt oder Korb aus der Jugend, könnte man den Altersschnitt noch weiter senken. Und wenn so Leitwölfe wie Stranzl ankündigen zu bleiben, das klingt schon alles recht toll.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 29.04.2011 01:28

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Spannender ist da die Frage nach dem Heute und Morgen.
Und da sind wir beide ja recht positiv gestimmt, was Favres Arbeit und dessen Zusammenarbeit mit Eberl angeht.
Ich war ja nicht so positiv gestimmt, was die Zusammenarbeit von LF und ME betrifft. Du und andere User sind aber zumindest dabei, mich zu überzeugen, dass meine Bedenken unbegründet sind. Insgesamt fand ich gut, wie Du mit einem Deiner Beiträge die Diskussion zwischen uns entschärft hast und Dich auch nicht gescheut hast, auf meine direkte Frage klar zu antworten, denn viele weichen bei direkten Fragen gerne aus. Dafür :daumenhoch: .

Vieles wäre jedoch leichter, wenn man den Klassenerhalt schaffen würde. Selbst bei direktem Wiederaufstieg müssten wir uns als Neuling zunächst einmal wieder nach unten orientieren. Nicht abwegig, dass diese Phase nach Luhukay auch Favre nicht auf dem Trainerstuhl überleben würde. Zudem hätten aktuell RK, RB und ME bessere Argumente gegenüber der IB wenn Gladbach am 29.5. noch Erstligist sein sollte.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 29.04.2011 10:27

Bruno hat geschrieben: Favre ist Eberls Verpflichtung und wie mehrfach zu lesen war hatten die bereits vor der Verpflichtung Kontakt. Was Du hier mal wieder aufziehst sind Schreckensszenarien, unhaltbare Unterstellungen
Oha, Eberl hatte bereits Kontakt zu Favre, als MF noch im Amt war?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 29.04.2011 10:43

Sogar schon bevor MF im Amt war. Scheinbar war Favre seinerzeit 1. Wahl konnte sich aber nicht durchringen Hertha zu verlassen
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 29.04.2011 10:46

Hölle Nord hat geschrieben: Oha, Eberl hatte bereits Kontakt zu Favre, als MF noch im Amt war?
Er hat ihn sogar einmal in der Schweiz besucht, um sich vor allem über Jugendarbeit auszutauschen.
Gesperrt