Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von patte » 28.04.2011 16:48

pepimr hat geschrieben:
Effe allein wird es nicht besser machen als ME, RB und RK. Es wird auf das Team um Effe herum ankommen, und da weiß man ja noch nicht genau, welche Ex-Borussen das sind. Fakt ist nur, dass wir ein zweites Mal in den letzten vier Jahren absteigen werden, und das ist nicht auf unglückliche Umstände, sondern ganz allein auf die Arbeit unserer jetzigen Vereinsführung zurückzuführen. Ich bin deshalb sehr neugierig, was eine radikale Veränderung bewirken würde. Ein großes Risiko gehen wir nicht ein, denn schlechter könnte es die neue Führung auch nicht machen. Die derzeitigen Strukturen funktionieren jedenfalls nicht, sportlich wird sich erst etwas ändern, wenn andere Leute das Sagen haben. Ich sehe jedenfalls schon alle Borussenfans wieder jammern und Königs-treue hier im Forum wieder alles schönreden, wenn sich nichts ändern sollte.
schön und gut, vielleicht kannst du mir ja, im Gegensatz zur Initiative die Fragen beantworten, wie denn die neuen Strukuren aussehen werden? Was der Sinn von Sponsoren im AR sein soll? Mit welchen wirtschaftlichen Mitteln man dies alles verbessern will? Wer im sportlichen Bereich was ändern soll?

Denn bei aller vollkommen berechtigten Kritik an der derzeitigen Führungsriege und bei allem Verständnis für den derzeitigen Frust: ich kauf doch nicht die Katze im Sack. Wo gibts denn sowas, dass man sagt "Wählt uns und alles wird gut. Über das Wie klären wir Euch aber erst auf, wenn Ihr uns gewählt habt!!"?!?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von VFLmoney » 28.04.2011 16:49

EinLebenlangBorusse hat geschrieben: Ich werde den Eindruck nicht los, dass sich viele in der Rolle des kleinen erfolglosen Vereins gefallen, damit sie dadurch noch stärker zum Ausdruck bringen können, was für tolle Fans sie doch sind, um so nicht etwa in Gefahr geraten als Modefan zu gelten.
Interessant, habe ich vorher gar nicht so gesehen. Aber ok, hat was für sich, irgendwie fühle ich mich erleichtert. Die vielen Jahre.......waren eigentlich nicht so schmerzhaft, jetzt weiß ich, es gehört zu meinem Lebenskonzept. :D
.
pepimr

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von pepimr » 28.04.2011 16:51

HerbertLaumen hat geschrieben: Doch, da schlägt das Herz wirklich nur für Borussia (Schild spare ich mir).
Ach weißt Du, mich überrascht diese Aussage nicht wirklich, denn ich denke, die Initiative hätte nur eine Chance, wenn Gladbach absteigen sollte. Bei Klassenerhalt hätte man ja schon das Gefühl, dass vieles richtig gemacht wurde. Auch ich wäre nur dann für die Initiative, wenn Gladbach absteigen sollte, denn dann bräuchten wir unbedingt eine durch strukturelle Veränderungen hervorgerufene Aufbruchsstimmung.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Volker Danner » 28.04.2011 16:51

barborussia hat geschrieben:
Nein gibts nicht. Deshalb werde ich auch 1000 Meilen Staub hinter mich bringen und ein WE in Mönchengladbach verbringen, um diesem Irrsinn die Tür an den Kopp zu knallen :twisted:
:anbet:

barbe.. willst du ncht, anstelle von borussenmario, deine schlafstätte mit mir teilen? :mrgreen:
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 766
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Fohlenhener » 28.04.2011 16:52

Das traurige ist, dass die Initiative mittlerweile soviel Aufmerksamkeit auf sich zieht, dass die Fehler unserer jetzigen Führung in den Hintergrund rücken. Nach der JHV wird sich gar nichts ändern. Der Sonnenkönig bleibt auf seinem Stuhl kleben und die Diktatur wird weiter gehen. Und in zwei bis drei Jahren geht der Mist wieder von vorne los...
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von patte » 28.04.2011 16:52

pepimr hat geschrieben: Ach weißt Du, mich überrascht diese Aussage nicht wirklich, denn ich denke, die Initiative hätte nur eine Chance, wenn Gladbach absteigen sollte. Bei Klassenerhalt hätte man ja schon das Gefühl, dass vieles richtig gemacht wurde. Auch ich wäre nur dann für die Initiative, wenn Gladbach absteigen sollte, denn dann bräuchten wir unbedingt eine durch strukturelle Veränderungen hervorgerufene Aufbruchsstimmung.
ach reichen die Inhalte der Intiative nicht, wenn der "Worst Case" ausbleibt???
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von patte » 28.04.2011 16:54

Fohlenhener hat geschrieben:Das traurige ist, dass die Initiative mittlerweile soviel Aufmerksamkeit auf sich zieht, dass die Fehler unserer jetzigen Führung in den Hintergrund rücken. Nach der JHV wird sich gar nichts ändern. Der Sonnenkönig bleibt auf seinem Stuhl kleben und die Diktatur wird weiter gehen. Und in zwei bis drei Jahren geht der Mist wieder von vorne los...
stimmt ich vergass, nach Nordkorea ist Borussia Mönchengladbach die zweitschlimmste Diktatur der Welt.


Im Ernst, es liegt doch an den Mitgliedern, dass ein "Weiter So" nicht durchkommen darf. Aber dazu braucht man doch keine Wirtschaftshooligans und Populisten der Initiative....
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von WinnieHannes » 28.04.2011 16:58

raute56 hat geschrieben: Am besten liest aber jeder einmal selbst den Artikel auf der FPMG-Seite. Schließlich wird von den Fans auch Königs kritisiert. Aber das FPMG will nicht den Weg der Initiative gehen. Und das ist gut so!
Schön! Und was bringt das? Das Problem solcher Organisationen ist, dass Sie sehr oft GEGEN etwas sind. Das allerdings ist auch sehr leicht. Viel schwieriger ist es, FÜR etwas zu sein oder eigene Lösungen zu erarbeiten.

Das, was ich auf der IB-Seite lese, überzeugt ganz und gar nicht - wie schon oft gesagt - hohle Phrasen ohne viel Tiefgang -> IB ist scheisse
Das, was ich als "Seltenposter" aber "Vielleser" hier im Forum wahrnehme ist, ME macht das schlecht, ME raus, RK raus, ... -> Die aktuelle Führung ist auch scheisse

Hmmm - da haben wir das Dilemma.

Ich denke, dass große Übereinstummung hier im Forum darin herrscht, gegen etwas zu sein - die meisten sogar gegen beide Alternativen.
Wenn es das so ist, und es keine Gruppierung (FP, RK, IB) schafft, ein überzeugendes Konzept vorzulegen, dann wirds erst richtig bitter.
Warum fangen wir hier nicht an, nach Lösungen zu suchen, welche die Teile, die in den einzelnen Konzepten gut sind, zusammenzubringen? Vielleicht findet sich dann eine der Gruppen und nimmt sich dem an?
karimma

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von karimma » 28.04.2011 16:59

Was ist mit den Vorschlägen der Offensive? Über die redet hier niemand mehr aber vllt. ist die die mögliche Alternative?http://mitgliederoffensive.de/unsere-satzungsanträge/
Zuletzt geändert von karimma am 28.04.2011 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von pepimr » 28.04.2011 17:02

patte hat geschrieben: Was der Sinn von Sponsoren im AR sein soll?
Es geht einfach darum, dass ein Unternehmer, der Millionen in den Verein investiert auch etwas zu sagen haben will, um sicherzustellen, dass sein Geld nicht sinnlos verbrannt wird, was die letzten Jahre ja der Fall war.
patte hat geschrieben: Mit welchen wirtschaftlichen Mitteln man dies alles verbessern will?
Wirtschaftlich steht der Verein ja bereits auf soliden Füßen. Zusätzliche Millionen könnten die bereist erwähnten Sitze für Sponsoren im Aufsichtsrat bringen.
patte hat geschrieben: Wer im sportlichen Bereich was ändern soll?
Effe und das Kompetenzteam um ihn herum. Und sollte dieses Team Ahnung von Fußball haben, wird es auch weiter auf Favre als Trainer bauen.
patte hat geschrieben: ...ich kauf doch nicht die Katze im Sack.
Das will ja auch keiner, ich schon gar nicht. Entscheidend wird die Mitgliederversammlung am 29.5. sein. Da wird die Initiative ihr Team vorstellen und ihr Konzept erläutern. Wenn dieses nicht überzeugend sein sollte, wäre ich auch für ein Weitermachen mit Königs, Bonhof und Eberl. Überzeugt das Konzept aber die Mitglieder, dann wird es zur Strukturveränderung kommen. So einfach ist das.
Benutzeravatar
heitinho
Beiträge: 193
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: mittenmang im Bergischen Land

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von heitinho » 28.04.2011 17:03

Argumente pro und contra sind ja mittlerweile reichlich verteilt worden.

Bleibt die Antwort auf die Frage "Weiter wie bisher?".

Das ich keinen 6. Meistertitel mehr erlebe, o.k., damit habe ich mich als Ü 50 Jahren bereits abgefunden.
Das man seit 1996/1997 Borussia nicht mehr bei internationalen Spielen unterstützen konnte, geschenkt, flieg ich halt mal so nach London, Paris, Rom oder Mailand.
Das seit 16 Jahren kein Pokalerfolg mehr möglich war, egal, dat Dingen ist eh hässlich.

Aber, liebe Borussia, liebe Verantwortliche, ist es denn nicht in "absehbarer Zeit" mal möglich, wenigstens ein winzig kleines Hoffnungsschimmerchen zu projizieren.
Und damit meine ich wenigstens die realistische Zielsetzung auf einen 1-stelligen Tabellenplatz oder mal wenigstens wieder ein DFB-Pokal Halbfinale vor vollem Haus.
Kann es der Anspruch dieses Klubs sein, den Nichtabstieg aus Liga 1 als höchstes Gut anzupreisen, um dann je nach Saisonverlauf wieder einmal kleinlaut das Versagen
einzugestehen.

Abstieg, Umbau, Kontinuität, weiterer Umbau, Personalwechsel, Kontinuität, Umbau, Abstieg.......hallo, ich bin zu alt für den Schei....

Es muss sich doch mal wirklich jemand finden lassen der aus dieser Konstellation Stadion, Tradition, Umfeld, Fans, Sponsoren, Altinternationale etwas herausholt und mal wenigstens für ein paar Jahre für wirkliche Kontinuität verbunden mit sportlichem Erfolg sorgt.

Und da ist es mir egal ob dieses zarte Pflänzchen "vulgaris effenberg" oder "narcisse königs" oder sonstwie heisst,
ich als Fan möchte einfach mal wieder schönen (kann auch ruhig erfolgreich sein) Fussball sehen und pfeiffe auf eigene
Befindlichkeiten, Eitelkeiten oder sonstiges Zurschaustellen.

Sehe daher die ganze Sache für mich egoistisch (s.o.) aber neutral, und hoffe dass auf der JHV jeder besonnen und mit klarem Verstand seine Entscheidung pro Borussia trifft.
Wie diese ausfällt sehen wir dann im nächsten Teil der unendlichen Geschichte dieses Tranditionsvereins.

Eins noch als leichtes Offtopic. Fast vis-a-vis herrscht ebenfalls ein Patriarch über einen ehemaligen (70-er Jahre) Bundesligisten, der keine Meinung ausser der seinigen akzeptiert, fast parallel sind Sportdirektor und Geschäftsführer beurlaubt worden, der Trainer folgt wohl als nächstes. Dieser Verein wird wohl über kurz oder lang ebenfalls den Weg seiner Nachbarn FC Remscheid und Union Solingen beschreiten und es sich in den unteren Spielklassen gemütlich machen. Mein kleiner Herzanteil in rot/blau weint leise, in der Hoffnung dass die Borussia hoffentlich den besseren und richtigen Weg beschreitet.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von HerbertLaumen » 28.04.2011 17:04

patte hat geschrieben:Mit welchen wirtschaftlichen Mitteln man dies alles verbessern will?
Das hat Kox doch im von mir verlinkten Video beantwortet: man will Strukturen schaffen, um auch Anteile verkaufen zu können.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von patte » 28.04.2011 17:06

Mensch Herbert, nimm mir doch nicht immer den Spaß. :wink:

Aber im Ersnt: genau das will ich nicht.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von VLC007 » 28.04.2011 17:06

pepimr hat geschrieben:Es geht einfach darum, dass ein Unternehmer, der Millionen in den Verein investiert auch etwas zu sagen haben will
Ich verstehe das so, dass ein Sponsor für seine Geldmittel eine Gegenleistung, nämlich Werberaum, respektive -zeit bekommt. Warum sollte er mehr Einflussmöglichkeiten bekommen? Investierte ein Unternehmen Geld in Form von Anteilskäufen, dann könnte ich das nachvollziehen, aber so?
Zuletzt geändert von VLC007 am 28.04.2011 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von pepimr » 28.04.2011 17:10

patte hat geschrieben: ach reichen die Inhalte der Intiative nicht, wenn der "Worst Case" ausbleibt???
Nach meiner Einschätzung nicht, denn dann würde Königs eine weitere Chance erhalten, aus seinen Fehlern zu lernen und es in Zukunft besser zu machen. Ein Abstieg dagegen schreit regelrecht nach Konsequenzen und würde eine Revolution viel wahrscheinlicher machen, allerdings nur unter der Vorraussetzung, dass die Initiative am 29.5. mit ihrem Konzept überzeugen kann.

P. S.: Erinnere Dich daran, dass der damals allmächtige, aber bereits umstrittene Manager Rüssmann 1998 im Amt bleiben durfte, nachdem man sich nur ganz knapp noch retten konnte (punktgleich mit dem KSC am Ende). Fans, die wochenlang "Rüssmann raus!" gerufen hatten, klopften ihm plötzlich nach der Rettung live auf Premiere die Schulter. Bei einem Abstieg hätte das damals sicher anders ausgesehen.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von barborussia » 28.04.2011 17:13

Volker Danner hat geschrieben:
:anbet:

barbe.. willst du ncht, anstelle von borussenmario, deine schlafstätte mit mir teilen? :mrgreen:
Gerne, wir leben gerade in Scheidung...unsere Eltern konnten den Standesunterschied nicht akzeptieren :cry:

Äh...ich schnarche :?
pepimr

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von pepimr » 28.04.2011 17:13

HerbertLaumen hat geschrieben: Das hat Kox doch im von mir verlinkten Video beantwortet: man will Strukturen schaffen, um auch Anteile verkaufen zu können.
Dann hätte die Initiative schlechte Karten, da Effe klipp und klar gesagt hat, dass keine Anteile verkauft werden würden. Ein Team, das sich nicht einig in der Vorgehensweise ist, macht einen schlechten Eindruck und wird am 29.5. mit seinem Antrag kläglich scheitern.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von patte » 28.04.2011 17:15

nochmal pepimr:

es liegt einzig und allein an den Mitgliedern, auch bei einem (entschuldigung, liebe Intiative) Klassenerhalt, Königs nicht einfach so zu entlasten. Dein von Dir beschriebenes Szenario stellt die Initiative als Leichenfledderer und Kriegsgewinnler dar. (Und, genau diesen Eindruck habe ich auch von Kox und Co).

Wenn mein Konzept nur dann überzeugen kann, wenn vorher das Schlimmste passiert, dann ist das mehr als ärmlich.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von barborussia » 28.04.2011 17:16

Warum kommt mir alles, was die Initiative verbreitet, vor wie das Wahlprogramm einer Partei? Und warum fürchte ich, dass die Wähler verar.scht werden wie nach jeder Wahl?
pepimr

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von pepimr » 28.04.2011 17:16

VLC007 hat geschrieben: Ich verstehe das so, dass ein Sponsor für seine Geldmittel eine Gegenleistung, nämlich Werberaum, respektive -zeit bekommt. Warum sollte er mehr Einflussmöglichkeiten bekommen? Investierte ein Unternehmen Geld in Form von Anteilskäufen, dann könnte ich das nachvollziehen, aber so?
Ich kann das auch nicht unbedingt nachvollziehen, aber es ist wohl so wie ich gesagt habe, sonst würden Sponsoren im AR wirklich keinen Sinn machen. Es geht wohl wirklich darum, dass die Sponsoren durch Einflussnahme bewegt werden sollen, noch mehr Geld locker zu machen als bisher.
Gesperrt