
Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Keine Auflagen durch die DFL haben wir schon 

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Ich hab ja nicht gesagt das ME nix kann. Ich frag halt nur was ME kann was Effe nicht kann? Das einzige was ich hier im Forum höre ist immer: "Effe der Vollassi" "Primitiver Typ" usw. Was hat das mit der Wertung der Qualität für den Sportdirektorposten zu tun? Gar nix... Warum kann nicht auch ein Effe mit einem Stranzl ein tolles Gespräch führen?
(Im übrigen entscheidet imo bei solchen Gesprächen meist der Leistungskatalog seitens des Vereins, also die Kohle und nicht die Sympathie des Gesprächspartners, aber das ist meine Meinung)
upps und ich meinte natürlich MF
(Im übrigen entscheidet imo bei solchen Gesprächen meist der Leistungskatalog seitens des Vereins, also die Kohle und nicht die Sympathie des Gesprächspartners, aber das ist meine Meinung)
upps und ich meinte natürlich MF

Zuletzt geändert von Tito am 28.04.2011 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Genau das gibt mir auch zu denkenSimonsen Fan hat geschrieben: aber das man jetzt schon kräftig auf Effe einprügelt, ohne genaue Details zu kennen, findest du in OrdnungManche Aussagen von dir sind schon schlimme haltlose Unterstellungen, die wenn sie den von einem Königs / Eberl / Bonhof Gegner im Bezug auf sie gekommen wären, schon längst gelöscht wären mit dem Hinweis ( versuchs mal mit sachlicher Kritik und keine Unterstellungen )! Unglaublich was hier abgeht....


Von einigen "Foren-Saubermännern" und "Gerechtigkeits-Fanatikern" habe ich eigentlich etwas anderes erwartet. Aber sooooo viel besser als ich seid Ihr ja doch gar nicht

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Eberl hat im Vergleich zu Effenberg klein angefangen und in der Jugendabteilung gute Arbeit geleistet. Dafür wurde er belohnt und ist jetzt Sportdirektor. Effenberg schreibt, dass er die Jugendarbeit verbessern will. Dann soll er das tun, genau wie Eberl klein anfangen und in der Jugendabteilung bessere Arbeit als Eberl abliefern, dann wird er sicher auch irgendwann belohnt. Oder ist das unter Effes Würde?Tito hat geschrieben:Ich frag halt nur was ME kann was Effe nicht kann?
Ich bitte darum, die entsprechenden Beiträge zu melden, damit sich die Moderation damit befassen kann.Das einzige was ich hier im Forum höre ist immer: "Effe der Vollassi"
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
@Hölle Nord
Richtig! Alles Spekulationen und meist persönliche subjektive Ansichten und Bewertungen, wenn nicht sogar Beleidigungen!
Der einzige Fakt ist der sportliche und wirtschaftliche Erfolg des Vereins. Und da sollte man sich fragen ob ne schwarze Null in der Bilanz den Vorstand bestätigt. Oder ob der wiederholte Abstieg zu Konsequenzen führen sollte. Ich bin der Meinung JA!!!
@Mod: im übertragenen Sinne, aber die Meinung über die private Person Effenberg finde ich schon manchmal grenzwertig...
Richtig! Alles Spekulationen und meist persönliche subjektive Ansichten und Bewertungen, wenn nicht sogar Beleidigungen!
Der einzige Fakt ist der sportliche und wirtschaftliche Erfolg des Vereins. Und da sollte man sich fragen ob ne schwarze Null in der Bilanz den Vorstand bestätigt. Oder ob der wiederholte Abstieg zu Konsequenzen führen sollte. Ich bin der Meinung JA!!!
@Mod: im übertragenen Sinne, aber die Meinung über die private Person Effenberg finde ich schon manchmal grenzwertig...

Zuletzt geändert von Tito am 28.04.2011 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
die kriegste gegen Vorkasse immerBILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Keine Auflagen durch die DFL haben wir schon

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Tauscht eure Krokodilstränen bitte per PN aus, dieser unbelegte Kram ist hier offtopic.Hölle Nord hat geschrieben:Von einigen "Foren-Saubermännern" und "Gerechtigkeits-Fanatikern" habe ich eigentlich etwas anderes erwartet. Aber sooooo viel besser als ich seid Ihr ja doch gar nicht
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Nur weil ein Teilbereich des Unternehmens Borussia nicht ideal funktioniert, willst du den ganzen Laden umkrempeln?Tito hat geschrieben:@Hölle Nord
Richtig! Alles Spekulationen und meist persönliche subjektive Ansichten und Bewertungen, wenn nicht sogar Beleidigungen!
Der einzige Fakt ist der sportliche und wirtschaftliche Erfolg des Vereins. Und da sollte man sich fragen ob ne schwarze Null in der Bilanz den Vorstand bestätigt. Oder ob der wiederholte Abstieg zu Konsequenzen führen sollte. Ich bin der Meinung JA!!!
@Mod: im übertragenen Sinne, aber die Meinung über die private Person Effenberg finde ich schon manchmal grenzwertig...
Wenn es durch dein Dach durchregnet, reißt du dann auch das ganze Haus ab?
Einen neuen Dachstuhl (neuer Sportdirektor) zu fordern, ist noch sinnvoll, vielleicht reicht aber auch schon das Auswechseln von einigen Dachschindeln (Trainer, Spieler) aus, damit das Dach die nächsten 10 Jahre dicht ist.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71
Gestrige JHV des FP und das Thema IB
Gestrige JHV des FP und das Thema IB
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Wurde Effe vielleicht nur als Feuerwehrmann voraus geschickt?nicklos hat geschrieben: Ich bete für den Klassenerhalt oder hoffe auf die Vernunft der Mitglieder. Effenberg als absolutes Greenhorn auf dem Gebiet....
Effe als Geschäftsführer kann ich mir nicht vorstellen.
Als Bonhof ersatz schon eher!
Auf dies ganze Situation, kann ich mir immer noch keinen Reim machen. :hilfe:
Einige Details passen da nicht zusammen, da kommt noch etwas nach.
Deshalb abwarten was sich da noch tut, dann kann man eine Entscheidung treffen.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Ich glaube es geht nicht ohne das ganze Dach abzureissen, leider muss ich sagen. Es stehen sich halt zwei Lager gegenüber: jetziger Vorstand und Initative.Riker75 hat geschrieben: Nur weil ein Teilbereich des Unternehmens Borussia nicht ideal funktioniert, willst du den ganzen Laden umkrempeln?
Wenn es durch dein Dach durchregnet, reißt du dann auch das ganze Haus ab?
Einen neuen Dachstuhl (neuer Sportdirektor) zu fordern, ist noch sinnvoll, vielleicht reicht aber auch schon das Auswechseln von einigen Dachschindeln (Trainer, Spieler) aus, damit das Dach die nächsten 10 Jahre dicht ist.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Sportdirektor ist ja zunächst einmal nur ein Titel - welche konkreten Aufgaben und Kompetenzen damit einhergehen, müsste vermutlich ja erst noch definiert werden. Wie gesagt - ein Alleinherrscher Effenberg wäre eine Katastrophe für den Verein - ein Effenberg, der in ein Team eingebunden wird, natürlich auch selber mit einer gewissen Entscheidungsbefugnis ausgestattet sein muss, könnte helfen - aber nur, wenn er einsieht, dass er alleine gar nix reißen kann, sondern auf ein Team angewiesen ist. Im Profifussball ist wie in der WIrtschaft - die Zeiten der Alleinherrscher sind weitestgehend vorbei.Riker75 hat geschrieben: Wenn Effe einen Experten für jeden seiner Arbeitsbereiche braucht, wofür brauchen wir dann Effe als Sportdirektor?
Für den Bereich Medien und Sponsoren muss man nicht Sportdirektor bzw. Sportgeschäftsführer sein. Als Kommunikationsmanager, wie du ihn dir vorstellst, kann ich mir Effe sogar sehr gut vorstellen. Als Sportdirektor mit direkter Macht auf Mannschaft, Finanzen, Trainer ... hingegen nicht.
btw - Die IB ist mir piepegal - mir geht es darum, das Beste aus beiden Welten (Alt und Neu) zu filtern.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Meiner meinung nach wird es Zeit für einen Führungswechsel.Daher bin ich Pro Effe.
Wie man in den anderen Beiträgen nachlesen kann,gibt es viele gute Argumente für und gegen Effe.Ich persönlich denke das jetzt unsere chance gekommen ist auf der HV einen neuen weg einzuschlagen.
Denn so kann es nicht weitergehen !!
EFFE
Wie man in den anderen Beiträgen nachlesen kann,gibt es viele gute Argumente für und gegen Effe.Ich persönlich denke das jetzt unsere chance gekommen ist auf der HV einen neuen weg einzuschlagen.
Denn so kann es nicht weitergehen !!
EFFE

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
WinnieHannes hat geschrieben:Das mit der Kompetenz finde ich nicht das Hauptproblem, solange die Kompetenz in Form von Mitarbeitern gegeben ist. Beckenbauer hatte auch keine Erfahrung als Trainer und ist Vizeweltmeister geworden.
Ich glaube, wir brauchen jemanden wie Effe, jemanden, der dem Verein ein Gesicht gibt, der auch mal polarisiert, der in den Medien präsent ist, auch mal nen Spruch raushaut, der Dinge hinterfragen darf,... So funktioniert der moderne Fussball als großes Wirtschafts- und Entertainmentsystem nun mal - ob man es mag oder nicht.
Effe braucht ein Team hinter sich, dass kompetent ist und den Job macht. Mit LF hat er einen (wie es aussieht) guten Trainer, dazu braucht er Wirtschafts- und Marketingexperten, Juristen, Jugendarbeitskoordinatoren, Scoutingfachleute, .... - also ein TEAM mit einem, der den anderen den Rücken freihält, dass sie in Ruhe arbeiten können - und der andererseits für Medien und Sponsoren attraktiv ist und der in der internationalen Fussballwelt Türen für Borussia öffnen kann, die einem Eberl nun mal verschlossen bleiben.
Deine Beschreibung passt..........aber nicht auf Effe.
Wenn man den Namen Effenberg durch Netzer ersetzen würde, dann wäre es eine sachlich richtige Beschreibung einer möglichen Konstellation.
Wenn ich ein Team mit qualifizierten Experten habe, die ihren Aufgabenbereich eigenverantwortlich steuern, und ich als Führungsperson wiederum das Team leite, muss ich in einem Wirtschaftsunternehmen neben der menschlich-sozialen Kompetenz auch die Fähigkeit zur Delegation mitbringen. Ich muss kein Experte in jedem Teilbereich sein, dazu gibt es ja das Team.
Effe hat gerade verkündet, das seine Vorstellungen dahin gehen, möglichst viel in der eigenen Hand zu behalten. Führungsfehler Nr. 1 ( ein echter Klassiker )
Kompetente Führung zeichnet sich in der Regel nicht durch Lautstärke und/oder platte Sprüche aus.........Maul aufmachen, markige Sprüche.....Klassiker Nr. 2 auf der Negativskala
Erfolgreiche Führungspersonen erzielen ihre Erfolge MIT ihren Mitarbeitern und MIT ihrem Umfeld...nicht dagegen............Polarisierung.........Erfolgsdämpfer Nr. 3
Im Umgang mit Geschäftspartnern zählen üblicherweise Dinge wie Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Vertrauen, Sachlichkeit, Stabilität, Seriösität...........................K.O.-Kriterium Nr. 4
Zur Akzeptanz bei Geschäftspartnern trägt es auch bei, wenn ich in den wesentlichen Dingen und Zusammenhängen entsprechende Kenntnisse besitze...............leeres Blatt Seite 5.
Wenn man es mal mit der Bundeswehr vergleicht, würde Effe einen passablen Spieß abgeben, aber keinen Stabsoffizier. Und als General wäre er eine glatte Fehlbesetzung.
In einem neuzeitlichen Wirtschaftsunternehmen ist er als Führungskraft der 1. Reihe doch völlig überfordert, die ganze Nummer ist doch ein Scherz.
Es geht doch nur darum, Effe einem Teil der Fans als Stimmenfänger zu präsentieren. Denjenigen, die in ihm heute noch den Spieler Effenberg sehen und alles andere ausblenden.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Da habe ich meine Zweifel.Riker75 hat geschrieben:Das ist für mich ein ganz wichtiger Punkt: Königs hat aus seinen Fehlern gelernt!
Vor einigen Jahren hat er sehr große Fehler gemacht z.B. in Aussagen wie "In 3 Jahren spielen wir in Europa." oder die Verpflichtung von nur großen Namen z.B. Advocaat, Pander, Heynckes ...
Seit dem letzten Abstieg hat er sich aber geändert, wenigstens in den Medien. Den Königs von vor ca. 4 Jahren hätte ich liebend gerne ausgetauscht evtl. sogar gegen Leute wie die Initiative. Heute sieht es anders aus.
Es sind einfach zu viele Stimmen, die Kritik an seinem Führungsstil äußern. Man mag im einzelnen davon halten was man will - aber völlig aus der Luft gegriffen sind die meiner Meinung nach nicht.
Das, was RK meiner Meinung nach gelernt hat, ist, cleverer zu agieren.
Er hält sich im Hintergrund, positioniert um sich herum Menschen, die wenig Widerstand erwarten lassen, (ich würde nicht soweit gehen von Ja-Sagern zu sprechen, aber mit einer starken Persönlichkeit und eigenen Initiativen scheinen mir RB, ME und die anderen nicht ausgestattet zu sein). Damit hat er im Notfall gleich die Opfer, wenn es schlecht läuft.
Er holt sich, meiner Meinung nach als reines Alibi, RB in den Verein, um somit sagen zu können, dass er sich den Alt-Borussen ja nicht verschließt. Aber wirklich was zu sagen hat RB nicht, er ist auch nicht der Typ dafür, so groß seine Verdienste um Borussia als Spieler auch sein mögen.
Unterm Strich bleibt, dass es unter RK nur zwei Konstanten gibt:
1. RK selbst (Spieler, Trainer, Sportdirektoren,... werden im Bedarfsfall geopfert, um sich selber zu retten)
2. Sportlicher Stillstand bzw. Rückschritt
Wie in meinem ersten Post: In jedem Unternehmen muss der Verantwortliche auch Verantwortung übernehmen - unabhängig von der Schuldfrage. Wenn meine Abteilung seit 15 Jahren so performen würde wie Borussia, dann hätte ich meinen Job nicht mehr.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

oh zu spät. der Daumen war natürlich zu VfLmoney s Kommentar
Zuletzt geändert von Sportfreund am 28.04.2011 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Genauso wie 43 andere Vereine. Wenn selbst Schlacke 04 die Lizenz bekommt.........BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Keine Auflagen durch die DFL haben wir schon
Schau Dir die Bilanz an (ist alles in "Borussia´s Finanzen" lange genug durchgekaut worden) und dann lass uns beten, dass wir nicht absteigen. Für dieses Jahr hat Schippers schon einen Verlust prognostiziert. Das ist kein Drama, aber jede "Firma" , die, wie ein Fussballverein, solch hohe Werte an "immateriellen Vermögensgegenständen" in der Bilanz hat ist anfällig bei Neubewertungen. Und in Liga 2 sind die Spielerwerte anderes zu beurteilen (sehe ich so; Herbert Laumen, sieht das anders). Nebenbei gesagt, dürfen wir auch keine Kredite für Spielertransfers aufnehmen. Das sehen die Kreditauflagen der Banken vor, die unser Stadion finanziert haben. Also muss jeder der neu kommt, mit den gleichen Bedingungen wirtschaften. Die einzige Chance sind zahlungskräftigere Sponsoren, und die kommen nur bei sportlichem Erfolg, weil das den Medienwert steigert. Und jetzt kommt wie immer mein Schlussatz:
Keinen Erfolg haben wir schon !
Kein Abstieg und ein neues Team, so wird das was. Und wenn z.B. Schippers bleibt, aber der sportliche Teil verändert wird, ist das auch kein Fehler. Bewegen müssen wir das aber. Denn wir sind der Verein.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Das kannst du gerne so sehen, die Fakten sehen es so wie ich: die Spielerwerte werden zu den Anschaffungskosten aktiviert und über die Vertragslaufzeit abgeschrieben und so stehen sie auch in der Bilanz, unabhängig von der Ligenzugehörigkeit.Simonsen 1978 hat geschrieben:Und in Liga 2 sind die Spielerwerte anderes zu beurteilen (sehe ich so; Herbert Laumen, sieht das anders).
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
War Effe für dich in seiner aktiven Zeit ein guter Teamplayer?WinnieHannes hat geschrieben:Sportdirektor ist ja zunächst einmal nur ein Titel - welche konkreten Aufgaben und Kompetenzen damit einhergehen, müsste vermutlich ja erst noch definiert werden. Wie gesagt - ein Alleinherrscher Effenberg wäre eine Katastrophe für den Verein - ein Effenberg, der in ein Team eingebunden wird, natürlich auch selber mit einer gewissen Entscheidungsbefugnis ausgestattet sein muss, könnte helfen - aber nur, wenn er einsieht, dass er alleine gar nix reißen kann, sondern auf ein Team angewiesen ist. Im Profifussball ist wie in der WIrtschaft - die Zeiten der Alleinherrscher sind weitestgehend vorbei.
btw - Die IB ist mir piepegal - mir geht es darum, das Beste aus beiden Welten (Alt und Neu) zu filtern.
Ich meine damit nicht seine Führungsqualitäten, die waren einfach top, sondern, dass er sich zum Wohle des Teams auch mal zurücknimmt. Dass er nicht im Mittelpunkt des Spiels stehen konnte. Dass er sich anderen Autoritäten unterordnen konnte.
Wenn ich mich an seine Auftritte in der Nationalmannschaft oder auch mit Matthäus bei den Bayern zurück erinnere, glaube ich eher nicht.
Wieso 15 Jahre? Königs ist seit 1999 Vizepräsident und erst seit 2004 Präsident.WinnieHannes hat geschrieben:Da habe ich meine Zweifel.
Es sind einfach zu viele Stimmen, die Kritik an seinem Führungsstil äußern. Man mag im einzelnen davon halten was man will - aber völlig aus der Luft gegriffen sind die meiner Meinung nach nicht.
Das, was RK meiner Meinung nach gelernt hat, ist, cleverer zu agieren.
Er hält sich im Hintergrund, positioniert um sich herum Menschen, die wenig Widerstand erwarten lassen, (ich würde nicht soweit gehen von Ja-Sagern zu sprechen, aber mit einer starken Persönlichkeit und eigenen Initiativen scheinen mir RB, ME und die anderen nicht ausgestattet zu sein). Damit hat er im Notfall gleich die Opfer, wenn es schlecht läuft.
Er holt sich, meiner Meinung nach als reines Alibi, RB in den Verein, um somit sagen zu können, dass er sich den Alt-Borussen ja nicht verschließt. Aber wirklich was zu sagen hat RB nicht, er ist auch nicht der Typ dafür, so groß seine Verdienste um Borussia als Spieler auch sein mögen.
Unterm Strich bleibt, dass es unter RK nur zwei Konstanten gibt:
1. RK selbst (Spieler, Trainer, Sportdirektoren,... werden im Bedarfsfall geopfert, um sich selber zu retten)
2. Sportlicher Stillstand bzw. Rückschritt
Wie in meinem ersten Post: In jedem Unternehmen muss der Verantwortliche auch Verantwortung übernehmen - unabhängig von der Schuldfrage. Wenn meine Abteilung seit 15 Jahren so performen würde wie Borussia, dann hätte ich meinen Job nicht mehr.
Welche Sportdirektoren hat Königs geopfert?
Hochstätter hat sich mit Advocaat selbst geopfert.
Pander war aufgrund seiner Spielerentscheidungen untragbar geworden. Ich sage nur Peer Kluge
Christian Ziege wollte den Job eigentlich gar nicht und ist dann aufgrund privater Verwicklungen zurückgetreten. Vielleicht war es ein Fehler von Königs und Co. Ziege den Job zu geben?
Max Eberl wird von Königs nicht geopfert, denn sonst wäre die Entlassung von MF ein guter Zeitpunkt gewesen.
Zuletzt geändert von Riker75 am 28.04.2011 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
@ Herbert Laumen
hatten wir ja schon ausführlich; lass uns hoffen, dass wir es nicht real leben müssen; dann habe ich sowas von gerne unrecht, das glaubst Du nicht !!!
hatten wir ja schon ausführlich; lass uns hoffen, dass wir es nicht real leben müssen; dann habe ich sowas von gerne unrecht, das glaubst Du nicht !!!
