Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
-
- Beiträge: 5134
- Registriert: 10.02.2008 16:25
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
@Volker Danner: wo ist das Problem ??
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
@Hannes: hast in der Zwischenzeit das gepostet was mir auch unter den Fingern brannte.
Ein entscheidender Aspekt contra Effenberg scheint wohl seine mangelnde Erfahrung und Qualifizierung gegenüber ME zu sein, oder?
Dann stell ich mal die Gegenfrage, wer weiß denn, was ein Jugendkoordinator den ganzen Tag macht, welche Aufgaben der hat und was ihn dann für den Posten eines Sportdirektors qualifiziert? Ich behaupte mal keiner hier im Forum hat Ahnung davon. Denn keiner stand bei ME neben dem Schreibtisch. Ich im übrigen auch ich nicht und deshalb nehme ich mir nicht das Recht über das Wissen heraus zu beurteilen, ob jemand für eine Aufgabe geeignet ist oder nicht.
Ein Peter Pander war ja angeblich auch ein hochqualifizierter Fussballfachmann mit kaufmännischen Kompetenzen.
Das selbe galt auch für einen Bernd Hoffmann vom HSV, studierter BWL er und Sportmanager, die Liste lässt sich beliebig mit Namen wie Meier (Köln und BVB), Tönnies und anderen "hochqualifizierten Experten" fortsetzen...
Ich versuche mal zwei Kerntätigkeiten eines Sportdirektors ein wenig zu durchleuchten:
Für die Transfers werden Scouts angesetzt, ME reist (im Gegensatz zur Meinung einiger Forumsmitglieder hier) nicht durch die Weltgeschichte und verpfllichtet einen Dante weil er einen so enormen Wissensfundus über die belgische Liga hat. Sondern weil Spielerberater ihm diesen empfohlen haben.
Um Spielerverträge abzuschließen brauche ich kein Touristik Diplom, das lernt man übrigens auch nicht im Studium (ich bei meinem BWL Diplom jedenfalls nicht).
Ich kann nicht sagen ob Effe der Richtige ist, aber nach mehreren verbockten Spielzeiten ist es an der Zeit das Konsequenzen auch endlich in der Führungsetage folgen. Und eben nicht alles beim alten bleibt und der Vorstand guten Willens bestätigt wird.
Ein entscheidender Aspekt contra Effenberg scheint wohl seine mangelnde Erfahrung und Qualifizierung gegenüber ME zu sein, oder?
Dann stell ich mal die Gegenfrage, wer weiß denn, was ein Jugendkoordinator den ganzen Tag macht, welche Aufgaben der hat und was ihn dann für den Posten eines Sportdirektors qualifiziert? Ich behaupte mal keiner hier im Forum hat Ahnung davon. Denn keiner stand bei ME neben dem Schreibtisch. Ich im übrigen auch ich nicht und deshalb nehme ich mir nicht das Recht über das Wissen heraus zu beurteilen, ob jemand für eine Aufgabe geeignet ist oder nicht.
Ein Peter Pander war ja angeblich auch ein hochqualifizierter Fussballfachmann mit kaufmännischen Kompetenzen.
Das selbe galt auch für einen Bernd Hoffmann vom HSV, studierter BWL er und Sportmanager, die Liste lässt sich beliebig mit Namen wie Meier (Köln und BVB), Tönnies und anderen "hochqualifizierten Experten" fortsetzen...
Ich versuche mal zwei Kerntätigkeiten eines Sportdirektors ein wenig zu durchleuchten:
Für die Transfers werden Scouts angesetzt, ME reist (im Gegensatz zur Meinung einiger Forumsmitglieder hier) nicht durch die Weltgeschichte und verpfllichtet einen Dante weil er einen so enormen Wissensfundus über die belgische Liga hat. Sondern weil Spielerberater ihm diesen empfohlen haben.
Um Spielerverträge abzuschließen brauche ich kein Touristik Diplom, das lernt man übrigens auch nicht im Studium (ich bei meinem BWL Diplom jedenfalls nicht).
Ich kann nicht sagen ob Effe der Richtige ist, aber nach mehreren verbockten Spielzeiten ist es an der Zeit das Konsequenzen auch endlich in der Führungsetage folgen. Und eben nicht alles beim alten bleibt und der Vorstand guten Willens bestätigt wird.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Genau weis ich gar nichts, da ich überhaupt nicht mit drinstecke.Hölle Nord hat geschrieben:
So ein SchwachsinnUnd das weißt Du auch selber genau! Keine Ahnung, warum Du so zynisch und völlig überzogen von der Vermarktung des Stadion-Namens sprichst. Und dass wir nie Knoppers Gladbach heißen werden, weißt Du auch am allerbesten. Heißt der HSV mittlerweile Imtech Sportverein? Die andere Borussia Signal-Iduna Dortmund? Oder Schalke gar Gazprom 04? Immer mal wieder 'runterkommen. Ich kann ja verstehen, dass Dich der Name Effenberg und die Initiative an sich sehr nervt, weil Du halt ein Gegner bist. Aber nun alles so dermaßen niederzutrampeln ist...naja...
Und ich bin alles, aber bestimmt kein Effe Gegner (muss ich dass echt zum xten mal schrieben?)
Aber ich bin gegen die Initative, dass ist richtig, aber nicht weil ich die Leute nicht leiden kann, Königs Fan bin oder dem Maxe das Fahrrad geliehen habe, mit dem er zu seinem Job gekommen ist, nein.
Lies dir doch mal selber die Wünsche/Forderungen/Veränderungen durch, die die Initative haben möchte/ verwirklichen will. Und dann stell ich dir mal vor, ein Mann aus Hannover schafft es, und 50+1 fällt. Da fallen mir halt schon mal komische Sachen ein, welche zwar nicht eintreten müssen, aber es halt können. Borussia wird ja dann ein amerikanisches Modell
Und ich kann nichts niedertrampeln, weil Konzepte haben sie ja bis jetzt auch nicht wirklich, sodass man sich nur mit diesen Stammtischparolen auseinander setzen kann
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Ich, zwar nicht alles, aber einiges. Aber das ist total OTTito hat geschrieben: Dann stell ich mal die Gegenfrage, wer weiß denn, was ein Jugendkoordinator den ganzen Tag macht, welche Aufgaben der hat und was ihn dann für den Posten eines Sportdirektors qualifiziert?
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Wenn das so ist, trifft dem Maxe ja gar keine Schuld, sondern nur den Scouts?Tito hat geschrieben:
Ich versuche mal zwei Kerntätigkeiten eines Sportdirektors ein wenig zu durchleuchten:
Für die Transfers werden Scouts angesetzt, ME reist (im Gegensatz zur Meinung einiger Forumsmitglieder hier) nicht durch die Weltgeschichte und verpfllichtet einen Dante weil er einen so enormen Wissensfundus über die belgische Liga hat. Sondern weil Spielerberater ihm diesen empfohlen haben.
Um Spielerverträge abzuschließen brauche ich kein Touristik Diplom, das lernt man übrigens auch nicht im Studium (ich bei meinem BWL Diplom jedenfalls nicht).

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
bei der JHV sitzt contra in der Nord und Pro im Gästeblock 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
da ich davon ausgehe das dir selbstreflexion am popo vorbei geht oder du dazu nicht in der lage bist,a.simonsen hat geschrieben:@Volker Danner: wo ist das Problem ??
lassen wir es doch bitte hiermit bewenden..
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
So einfach ist das nicht, das Timing über die Entscheidungen trifft ja dann der Sportdirektor und das hat ME verbockt: zu spät die Verteidigung verstärkt, zu spät ME gefeuert.... Die Scouts haben ihren Job gemachtScrat1900 hat geschrieben: Wenn das so ist, trifft dem Maxe ja gar keine Schuld, sondern nur den Scouts?

Zuletzt geändert von Tito am 28.04.2011 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Kannst du mal bitte das Zitat so ändern, dass es nicht so dasteht, als hätte ich deinen Text geschrieben? Danke
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Ich entschuldige mich aller Form und werde das ändern!!! 
Mir geht dieses Zitieren halt tierich auf den Senkel...

Mir geht dieses Zitieren halt tierich auf den Senkel...
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
kein Ding, danke
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Wenn Effe einen Experten für jeden seiner Arbeitsbereiche braucht, wofür brauchen wir dann Effe als Sportdirektor?WinnieHannes hat geschrieben:Das mit der Kompetenz finde ich nicht das Hauptproblem, solange die Kompetenz in Form von Mitarbeitern gegeben ist. Beckenbauer hatte auch keine Erfahrung als Trainer und ist Vizeweltmeister geworden.
Was ist denn das eigentliche Problem? Aus meiner Sicht, dass es zu wenig Profil in der Führung gibt. RK scheint sich aus der Öffentlichkeit rauszuhalten, im Hintergrund aber alle Fäden in der Hand zu halten. Klassisches Verhalten von jemandem, der für den Krisenfall seine Schäfchen im Trockenen hat, Bauernopfer hat er genug um sich herum platziert...
Ich glaube, wir brauchen jemanden wie Effe, jemanden, der dem Verein ein Gesicht gibt, der auch mal polarisiert, der in den Medien präsent ist, auch mal nen Spruch raushaut, der Dinge hinterfragen darf,... So funktioniert der moderne Fussball als großes Wirtschafts- und Entertainmentsystem nun mal - ob man es mag oder nicht.
Allerdings sollte nicht ein Sonnenkönig durch einen anderen ersetzt werden. Effe braucht ein Team hinter sich, dass kompetent ist und den Job macht. Mit LF hat er einen (wie es aussieht) guten Trainer, dazu braucht er Wirtschafts- und Marketingexperten, Juristen, Jugendarbeitskoordinatoren, Scoutingfachleute, .... - also ein TEAM mit einem, der den anderen den Rücken freihält, dass sie in Ruhe arbeiten können - und der andererseits für Medien und Sponsoren attraktiv ist und der in der internationalen Fussballwelt Türen für Borussia öffnen kann, die einem Eberl nun mal verschlossen bleiben.
Deshalb: Königs weg, Bonhof weg, Köppel und Effe her - und dahinter ein kompetentes Team aus vorhandenen und evtl. neuen Leuten - nur so wird aus meiner Sicht ein Schuh draus. Ob das aber realistisch ist...
Für den Bereich Medien und Sponsoren muss man nicht Sportdirektor bzw. Sportgeschäftsführer sein. Als Kommunikationsmanager, wie du ihn dir vorstellst, kann ich mir Effe sogar sehr gut vorstellen. Als Sportdirektor mit direkter Macht auf Mannschaft, Finanzen, Trainer ... hingegen nicht.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Also ich bin der Meinung, daß Effenberg den Weg den er begonnen hat auch zu Ende gehen soll. Trainerschein machen und als Trainer einsteigen. Ich glaube, daß er in dem Bereich mit Motivation, Kampf etc. authentisch ist.Als Sportdirektor sehe ich Ihn nicht.
Max macht in meinen Augen einen guten Job. Spielertransfers sind im Vergleich zu den Jahren davor gut, die Verträge gelten im Gegensatz zu der Vergangenheit auch für die zweite Liga und die Verträge der Leistungsträger wurden sogar in der laufenden Saison verlängert. Ich bin der Meinung, daß auf der Position des Sportdirektors lieber ein ruhiger und sachlicher Mensch gehört und kein Selbstdarsteller.
Königs hat den Verein saniert und hat die Empfehlungen aus der Vergangenheit beherzigt und sich in sportlichen Dingen zurück gehalten. Man sollte bedenken, daß ohne Ihn die derzeitigen Selbstdarsteller gar nicht da wären, da es gar nichts gäbe sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Und jetzt sollten wir uns zurück halten und die nächsten drei Spiele die Daumen drücken, so daß der Abstieg verhindert wird. Das ist jetzt erst einmal das Entscheidende.
Max macht in meinen Augen einen guten Job. Spielertransfers sind im Vergleich zu den Jahren davor gut, die Verträge gelten im Gegensatz zu der Vergangenheit auch für die zweite Liga und die Verträge der Leistungsträger wurden sogar in der laufenden Saison verlängert. Ich bin der Meinung, daß auf der Position des Sportdirektors lieber ein ruhiger und sachlicher Mensch gehört und kein Selbstdarsteller.
Königs hat den Verein saniert und hat die Empfehlungen aus der Vergangenheit beherzigt und sich in sportlichen Dingen zurück gehalten. Man sollte bedenken, daß ohne Ihn die derzeitigen Selbstdarsteller gar nicht da wären, da es gar nichts gäbe sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Und jetzt sollten wir uns zurück halten und die nächsten drei Spiele die Daumen drücken, so daß der Abstieg verhindert wird. Das ist jetzt erst einmal das Entscheidende.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive



Selten so gelacht Bruno. Das gleitet aber langsam Richtung Paranoia....ich mache mir Sorgen, Du machst das doch ehrenamtlich, ruhig Blut.
Ich finde es geil, dass jetzt so viele aufwachen und auch hier mitschreiben.
Wo war die Meldung, dass wir das Stadion öffnen für die HV ?
Pro Satzungsänderung und dann eine ao JHV. Bis dahin können sich alle zur Wahl stellen, die wollen.
Aber klar ist: Die Mitglieder wählen direkt, und wer dann RK weiter haben will, der kann Ihn ja wählen. Es werde auf jeden Fall alle "Hinterzimmer" Verlängerungen wie die letzte bei RK unmöglich gemacht. Angst vor dem Neuen haben viele, aber nur so gibt es Fortschritt. Und wenn die ganzen Jungs nix schaffen, dann werden Sie eben auch abgestraft. Aber bis dahin sollen sie mal beweisen was sie können. Keinen Erfolg haben wir schon !!
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
moinsen !
alos ´n Kumpel von mir hat mal in der vierten Liga gespielt der war echt gut - sporliche leitung
dann haben wir einen in unser truppe der hat die mannschaftskasse unter sich, das macht er echt gut - finanzielle leitung
einer bei uns organisiert die mannschaftsfahrten nach malle, der hats drauf - management
einen haben wir dabei, der kann sich sogar benehmen - vorstand
die bring ich alle zur JHV mit und mach ne "Gegenpartei" auf....
aber mal im ernst : ich hab vor wochen schon gepostet, dass mir die ganze aktion angst macht - angst um "meine" borussia.
auch wenn jetzt einige der größen aus vergangenen tagen sich zu borussia bekennen und sie retten wollen...wird meine angst nicht kleiner
herr königs hat doch vor jahren den verein mit X-mio schulden übernommen, den nordpark hingestellt und erweitert das ganze UND DABEI SCHREIBT DER VEREIN SCHWARZE ZAHLEN !
dann hat er vor knapp zwei jahren zugegeben, dass er von fussball ja eigentlich keine ahnung hat und installiert so bohnhofs und andere
da kann man eigentlich auch danke für sagen ?!
ich weiss nicht was gut oder schlecht für die zukunft ist ABER dass sich dass alles jetzt abspielt ist def. nicht gut
gruß
PS am ende wird hoffentlich alles gut
alos ´n Kumpel von mir hat mal in der vierten Liga gespielt der war echt gut - sporliche leitung
dann haben wir einen in unser truppe der hat die mannschaftskasse unter sich, das macht er echt gut - finanzielle leitung
einer bei uns organisiert die mannschaftsfahrten nach malle, der hats drauf - management
einen haben wir dabei, der kann sich sogar benehmen - vorstand
die bring ich alle zur JHV mit und mach ne "Gegenpartei" auf....

aber mal im ernst : ich hab vor wochen schon gepostet, dass mir die ganze aktion angst macht - angst um "meine" borussia.
auch wenn jetzt einige der größen aus vergangenen tagen sich zu borussia bekennen und sie retten wollen...wird meine angst nicht kleiner
herr königs hat doch vor jahren den verein mit X-mio schulden übernommen, den nordpark hingestellt und erweitert das ganze UND DABEI SCHREIBT DER VEREIN SCHWARZE ZAHLEN !
dann hat er vor knapp zwei jahren zugegeben, dass er von fussball ja eigentlich keine ahnung hat und installiert so bohnhofs und andere
da kann man eigentlich auch danke für sagen ?!
ich weiss nicht was gut oder schlecht für die zukunft ist ABER dass sich dass alles jetzt abspielt ist def. nicht gut
gruß
PS am ende wird hoffentlich alles gut
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Das ist für mich ein ganz wichtiger Punkt: Königs hat aus seinen Fehlern gelernt!weitweg hat geschrieben:...
Königs hat den Verein saniert und hat die Empfehlungen aus der Vergangenheit beherzigt und sich in sportlichen Dingen zurück gehalten. Man sollte bedenken, daß ohne Ihn die derzeitigen Selbstdarsteller gar nicht da wären, da es gar nichts gäbe sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Und jetzt sollten wir uns zurück halten und die nächsten drei Spiele die Daumen drücken, so daß der Abstieg verhindert wird. Das ist jetzt erst einmal das Entscheidende.
Vor einigen Jahren hat er sehr große Fehler gemacht z.B. in Aussagen wie "In 3 Jahren spielen wir in Europa." oder die Verpflichtung von nur großen Namen z.B. Advocaat, Pander, Heynckes ...
Seit dem letzten Abstieg hat er sich aber geändert, wenigstens in den Medien. Den Königs von vor ca. 4 Jahren hätte ich liebend gerne ausgetauscht evtl. sogar gegen Leute wie die Initiative. Heute sieht es anders aus.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
WinnieHannes hat geschrieben:Das mit der Kompetenz finde ich nicht das Hauptproblem, solange die Kompetenz in Form von Mitarbeitern gegeben ist. Beckenbauer hatte auch keine Erfahrung als Trainer und ist Vizeweltmeister geworden.
Was ist denn das eigentliche Problem? Aus meiner Sicht, dass es zu wenig Profil in der Führung gibt. RK scheint sich aus der Öffentlichkeit rauszuhalten, im Hintergrund aber alle Fäden in der Hand zu halten. Klassisches Verhalten von jemandem, der für den Krisenfall seine Schäfchen im Trockenen hat, Bauernopfer hat er genug um sich herum platziert...
Ich glaube, wir brauchen jemanden wie Effe, jemanden, der dem Verein ein Gesicht gibt, der auch mal polarisiert, der in den Medien präsent ist, auch mal nen Spruch raushaut, der Dinge hinterfragen darf,... So funktioniert der moderne Fussball als großes Wirtschafts- und Entertainmentsystem nun mal - ob man es mag oder nicht.
Allerdings sollte nicht ein Sonnenkönig durch einen anderen ersetzt werden. Effe braucht ein Team hinter sich, dass kompetent ist und den Job macht. Mit LF hat er einen (wie es aussieht) guten Trainer, dazu braucht er Wirtschafts- und Marketingexperten, Juristen, Jugendarbeitskoordinatoren, Scoutingfachleute, .... - also ein TEAM mit einem, der den anderen den Rücken freihält, dass sie in Ruhe arbeiten können - und der andererseits für Medien und Sponsoren attraktiv ist und der in der internationalen Fussballwelt Türen für Borussia öffnen kann, die einem Eberl nun mal verschlossen bleiben.
Deshalb: Königs weg, Bonhof weg, Köppel und Effe her - und dahinter ein kompetentes Team aus vorhandenen und evtl. neuen Leuten - nur so wird aus meiner Sicht ein Schuh draus. Ob das aber realistisch ist...

Habe ich das jetzt nur falsch verstanden oder hätte ein Präsident der Initiative lediglich repräsentative Aufgaben und ist für Tischtennis/Handball zuständig?
Auf solch eine Position dann einen Köppel zu setzen würde ja wirklich viel sportliche Kompetenz bringen >.<
Effenberg muss in den Verein. Er wäre endlich mal ein Gegenstück zu Eberl dem Quatschkopf. Man sollte Effenberg alleine auf Grund seines Standings eine bezahlte Tätigkeit im Verein überlassen. Leider ist das jetzt durch seine offensive handlungsweise in weite ferne gerückt. Finde das sehr schade. Lieber als Eberl wäre er mir auf jeden Fall!
Einem total unerfahrenden Manager allerdings solch eine Macht zu verleihen(wenn er sie denn tatsächlich von der Initiative erhalten sollte) ist in der Vergangenheit schon nicht gut ausgegangen.
Er bräuchte wie schon beschrieben ein weitreichendes Kompetenzteam ( ein wirkliches, keins das sich wie unseres nur so schimpft). Ein solches aufzustellen dürfte aber schwer werden.
Sollte ein Effenberg keinen Erfolg bringen, wo führt dann die Reise mit der Initiative hin? Dann haben wir keinen starken Sportdirektor, keine Präsidenten. Wo würde dann die Macht liegen? Bei einem Aufsichtsrat aus Unternehmern und kox oder wo? Ich finde das relativ undurchsichtig und unklar.
Des Weiteren habe ich keine Lust mich in 20 Jahren vor jedem Spiel im Abu-dhabi Park Borussia vor scheich ab del bin mapa verbeugen zu müssen und in 30Jahren total pleite gegen Essen in der Bezirksliga zu kicken.
Für den Verein haut sich die Initiative nämlich garantiert nicht rein....
-
- Beiträge: 5134
- Registriert: 10.02.2008 16:25
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
@Volker Danner: du gehst davon aus, ein Zeichen von "nicht wissen", ok...., sag`doch einfach bescheid, wenn die Argumente gerade ausgegangen sind, ich leihe dir welche! 

- Düsseldorfer
- Beiträge: 140
- Registriert: 24.11.2010 10:22
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Scrat1900 hat geschrieben: Wenn das so ist, trifft dem Maxe ja gar keine Schuld, sondern nur den Scouts?
Zunächst einmal: Max Eberl kann sich nicht selbst feuern, sondern nur zurücktreten. Aber Du meinst wohl Michael Frontzeck. Ist halt tückisch mit diesen ganzen Abkürzungen ...Tito hat geschrieben:So einfach ist das nicht, das Timing über die Entscheidungen trifft ja dann der Sportdirektor und das hat ME verbockt: zu spät die Verteidigung verstärkt, zu spät ME gefeuert.... Die Scouts haben ihren Job gemacht
Im Übrigen finde ich es immer wieder amüsant, wie man ein Blatt solange drehen kann, bis auf der Seite steht: "ME kann doch gar nichts!" Die Scouts sichten pro Jahr viele Hundert Spieler. Ob diese dann für Borussia in Frage kommen, entscheidet der Sportdirektor zusammen mit dem Trainer. Wenn diese beiden zu der Ansicht gekommen sind, dass ein Spieler für Borussia wertvoll sein kann, muss dieser übrigens auch noch von einem Wechsel überzeugt werden. Martin Stranzl, der gestern übrigens verkündet hat, dass er auf seine Ausstiegsklausel definitiv verzichtet und auch mit in die zweite Liga gehen würde, äußerte sich bei Radio 90.1 zu Max Eberl übrigens folgendermaßen:
"Petra Koch: Martin, wir haben es gerade in den nachrichten gehört. Stefan Effenberg möchte Sportdirektor werden. Wie geht man mit solchen Schlagzeilen um?
Martin Stranzl: Natürlich bekommt man so was mit. Aber das darf dich auf dem Platz Im endeffekt nicht beeinflussen. Das sind Sachen vom Verein und das muss dieser auch regeln. Wie oder was der Hintergrund ist, dass weißt du ja sowieso nie. Ich kann nur von meiner Seite sagen, dass ich super Gespräche hatte, als ich hier her gewechselt bin, mit Max Eberl und auch aus diesem Grunde hergekommen bin. Auch mit Schippers hat alles super geklappt."
http://fohlen-hautnah.de/fohlenelf/news ... leibt-drin
Dieser Nichtskönner ...