Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Maltinhio
Beiträge: 190
Registriert: 11.04.2011 14:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Maltinhio » 27.04.2011 14:34

paar Aufstiege
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MeisterMatze » 27.04.2011 14:37

Damian hat geschrieben:Was hat denn die jetzige Führung an Erfolgen so vorzuweisen ?
Darum geht's doch gar nicht. Es geht nicht um die jetzige Führung. Ob die Führung abgelöst werden soll, diskutieren wir hier nicht. Ich diskutiere, ob sie durch Effenberg abgelöst werden soll. Effenberg hat keine Erfahrung und damit logischerweise keine Erfolge vorzuweisen und fällt damit aus dem Raster. Wenn ein richtiger Kandidat präsentiert wird, kann man auch über die jetzige Führung diskutieren, aber nicht mit Noname Effenberg.
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Damian » 27.04.2011 14:39

Welche Erfolge hatten denn ein Hoeness in München und ein Allofs in Bremen vorher erreicht ?

Denke Du hast Angst vor Veränderung. Hätte die jetzige Führung etwas erreicht, würde es hier gar keine Diskussion geben.
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von telltor » 27.04.2011 14:45

zum beispiel ohne einschrenkungen die von der dfl geforderten auflagen erfüllt,und das seid jahren,und auch schwarze zahlen geschrieben.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MeisterMatze » 27.04.2011 14:45

Damian hat geschrieben:Welche Erfolge hatten denn ein Hoeness in München und ein Allofs in Bremen vorher erreicht ?

Denke Du hast Angst vor Veränderung. Hätte die jetzige Führung etwas erreicht, würde es hier gar keine Diskussion geben.
Hoeneß wurde 79 Manager bei Bayern München, damals waren das finanziell noch ganz andere Dimensionen. Wenn Effenberg heute Borussia übernehmen würde, dann ist das etwas viel riskanteres, als Hoeneß damals die Bayern übernehmen zu lassen. Borussia ist wirtschaftlich ein viel größerer Verein, als es die Bayern damals waren. Außerdem scheint Hoeneß mir etwas intelligenter zu sein, als der Tiger (Subjektivitäts-Alarm). Allofs hat vor seiner Tätigkeit schonmal als Trainer gearbeitet, war also immer nah dran am Fußballgeschäft.

Ich habe keine Angst vor Veränderungen, ich habe nur Angst vor Panikveränderungen. Effenberg hat nichts vorzuweisen und das lässt sich nicht wegdiskutieren. Wenn die Initiative Morgen Hoeneß aus dem Ruhestand holt, dann bin ich der erste, der Eberl vor die Tür setzt. Aber ich bitte euch ... Effe?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kaste » 27.04.2011 17:48

MeisterMatze hat geschrieben: Hoeneß wurde 79 Manager bei Bayern München, damals waren das finanziell noch ganz andere Dimensionen. Wenn Effenberg heute Borussia übernehmen würde, dann ist das etwas viel riskanteres, als Hoeneß damals die Bayern übernehmen zu lassen.
Ich halte es eher riskanter, einen Spieler quasi direkt zum Manager zu machen, bei einem damals verschuldeteten Verein. Effenberg würde sich wohl sicher nicht um die Finanzen kümmern. Das will ich im Fall der Fälle zumindest einmal hoffen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 27.04.2011 17:51

Als Vorstand der Geschäftleitung muss das zu seinen Aufgaben gehören.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kaste » 27.04.2011 17:56

Kann ich mir nicht vorstellen, außerdem gibt es ja mehrere Vorstände.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 27.04.2011 18:01

Mehrere Vorstände der Geschäftsleitung??? Wie soll das gehen?? Wo kann man solche Details über die künftigen Strukturen nachlesen?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kaste » 27.04.2011 18:03

Andersrum: der Geschäftsführer ist einer der drei Vorstände oder nicht?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 27.04.2011 18:13

Es kann nur einen Vorsitzenden der Geschäftsführung geben. Dann haben wir als hauptverantwortlichen Geschäftsführer eines 70 Mio € Unternehmens einen blutigen Anfänger, der keinerlei kaufmännische Kenntnisse vorzuweisen hat. Prost Mahlzeit.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 27.04.2011 19:04

Kaste hat geschrieben:Andersrum: der Geschäftsführer ist einer der drei Vorstände oder nicht?
Nein, ist er nicht.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 27.04.2011 19:05

HerbertLaumen hat geschrieben:Es kann nur einen Vorsitzenden der Geschäftsführung geben. Dann haben wir als hauptverantwortlichen Geschäftsführer eines 70 Mio € Unternehmens einen blutigen Anfänger, der keinerlei kaufmännische Kenntnisse vorzuweisen hat. Prost Mahlzeit.
Claudia kennt sich doch mit Geld aus - die hat doch schon immer seine Verträge gemacht. :lol:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von barborussia » 27.04.2011 19:13

Ist schon super. Der Deutsche liebt sein Auto. Das lässt er natürlich lieber vom Azubi 1. Lehrjahr reparieren als vom Meister. Der Borusse liebt die Borussia...weiterdenken ist jedem selbst überlassen...
Benutzeravatar
TheTruth
Beiträge: 348
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Cosmo

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von TheTruth » 27.04.2011 22:03

Effe? Ich finde wir sollten weiter stagnieren...so wie die letzten 12 Jahre
:schildironie:
Benutzeravatar
Borusse 74
Beiträge: 981
Registriert: 18.10.2008 14:57

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse 74 » 27.04.2011 22:11

[quote="Damian"]Welche Erfolge hatten denn ein Hoeness in München und ein Allofs in Bremen vorher erreicht ?

Hier ein Auszug aus Wikepedia über Hoeneß als Manager:

"Im Frühjahr 1979 hatte Hoeneß seine Spielerkarriere beendet und wechselte am 1. Mai 1979 in das Management der Bayern. Mit 27 Jahren wurde er zum jüngsten Manager in der Geschichte der deutschen Bundesliga berufen. Dass er in wirtschaftlichen und sportpolitischen Dimensionen denken konnte, hatte er bereits als Spieler bewiesen, denn aufgrund seiner Vermittlungstätigkeit hatte Magirus-Deutz 1978 einen Sponsorenvertrag mit den Bayern abgeschlossen, um mit diesem Geld die Rückholaktion von Paul Breitner finanziell stemmen zu können."

Ich habe so etwas leider nicht über SE gehört bzw. gelesen...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von barborussia » 27.04.2011 22:18

Effenberg und Hoeneß? Ist wie Borussia und Tasmania. Beide sind in der Geschichte der Bundesliga verewigt...Ulm und Unterhaching auch...
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1816
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kaepten » 27.04.2011 23:26

barborussia hat geschrieben:Effenberg und Hoeneß? Ist wie Borussia und Tasmania. Beide sind in der Geschichte der Bundesliga verewigt...Ulm und Unterhaching auch...

Wo du Recht hast .... :anbet: hast du Recht.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 28.04.2011 00:09

Wenn Effe wirklich Vorsitzender der Geschäftsführung werden sollte, ist er Primus inter pares mit den anderen Geschäftsführeren. Entscheidend ist was in der Geschäftsordung für die Geschäftsleitung steht. Es gibt normalerweise eine klare Aufgabenverteilung.
Jeder GF ist für seinen Bereich primär und bei Verstößen auch für das Gesamte haftbar. Es gibt grundsätzlich immer ein Korrektiv der Gremienentscheidung, dass in der Geschäftsordnung festgelegt ist. Diese Beschließt üblicherweise der AR der GmbH.
Also macht einer die Finanzen und der andere Sport. Genauso ist das übrigens heute auch.
Nur dass wir keinen "Operettentitel" des Vorsitzenden der Geschäftsführung haben.

Daneben haben wir noch das Präsidium, also keinen Grund zur Panik, dass Effe alles versenkt, ohne dass es jemand merkt oder gegensteuern kann. Borussia geht nicht ganz so schnell unter. Wir haben Jahre mit schlechten Investitionen in Spieler auch verkraften können.....schauen wir doch mal, ob ein Effenberg ein besseres Näschen hat für gute Spieler mit Charakter.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 28.04.2011 00:46

Simonsen 1978 hat geschrieben:Daneben haben wir noch das Präsidium, also keinen Grund zur Panik, dass Effe alles versenkt, ohne dass es jemand merkt oder gegensteuern kann.

Kox, Berti und Plogmann kontrollieren Effe. Na, dabin ich ja beruhigt :lol:
Simonsen 1978 hat geschrieben:.....schauen wir doch mal, ob ein Effenberg ein besseres Näschen hat für gute Spieler mit Charakter.
lieber nicht. Nicht gegen den Spieler Effe, aber was von seinem Charakter sichtbar geworden ist verheißt wenig gutes.
Antworten