ich würde mich wohl Neptun anschließen.
Zum Einen weil es hieße, dass Eberl entlassen worden ist und wir damit wahrscheinlich wieder den Neuaufbau, in dem wir drin stecken abbrechen und wieder neu anfangen, wieder paar Jahre verlieren.
Zum Anderen weil Effenberg nix dazu befähigt Sportdirektor zu sein, außer dass er früher Fußballer war. Das ist doch der große Fehler, den viele Bundesligisten machen. Man muss kein großer Fußballer gewesen sein, um ein guter Verantwortlicher zu sein (Schmadtke, Watzke, Eberl) und nicht jeder guter Fußballer wird zum guten Verantwortlichen (Bobic, anscheinend auch Matthäus)
bei Effenberg auf anderen Positionen, die weniger wichtig als Sportdirektor oder Trainer sind, ließe ich mit mir reden.
Kannst ja auch mal bei den Bayern nachfragen, z.B. Rummenigge, was sie von Effe halten. Effenberg stellt sich gerne als Experte zur Verfügung. Seine Analysen und Kommentare sind aber alle nicht zu gebrauchen. Wenns schlecht läuft oder ein Fehler passiert, ist er da und legt seinen Finger mit übertriebenen Worten (wahrscheinlich, weil er glaubt, nur so gehört zu werden) in die Wunde und stellt Spekulationen an, wie es hätte verhindert werden können, statt zu sagen, wie man es wieder richten kann. Und er wechselt seine Aussagen ständig.
Bspw. sagt er voraus, dass wir in Dortmund untergehen. Das Spiel gewinnen wir dann doch. Dann schweigt er dazu, sieht aber das MATS gut spielte, und spekuliert, dass wir weiter oben ständen, hätte MATS früher schon gespielt.
Wenn er seine journalistischen Tätigkeiten auf ein Minimum reduziert, eine intelligente Analyse schreibt und seinen Trainerschein mal macht, würd ich Effe vielleicht mal anders sehen. Aber momentan ist er für mich ein It-Girl. Ein Mensch, den ich nicht kennen will, der Boulevard aber liebt.
um zu Eberl zurückzukommen...
Nico9 hat geschrieben:wenn wir schon vor 2 Jahren lieber nen richtigen Trainer als nen richtigen Borussen eingestellt hätten.
Frontzeck war ein guter Trainer, sagen auch Verantwortlicher anderer Clubs oder seine Ex-Spieler. Letzte Saison lief ja auch gut. Eine Spekulation, ob ein früherer Wechsel auf Favre uns nun besser dastünden ließe, hilft uns nicht weiter. Zum Einen wird man das nicht mit Gewissheit sagen können, zum Anderen ist es doch lobenswert, dass Eberl Favre geholt hat. Im Forum geisterten viele Namen, die mir Angst gemacht hatten, u.a. Effenberg.
Eberl hat auch gut auf die Krise reagiert mit Hanke, Stranzl und Nordtveit. Eine Defensive mit Dante, Stranzl, Nordtveit zur Rückrunde ist ja mindestens 2 Klassen besser als eine IV JICB, Daems und davor Bradley/Marx.
Man sieht zur Rückrunde wie stark wir unter relativen Normalumständen sind. Also ohne zu großes Verletzungspech, ohne zu große Schiribenachteiligung, ohne allzu großer Angst in den Köpfen. Platz 8 liest sich schon sehr sehr gut. Wenn wir das halten oder verbessern, und trotzdem absteigen, tun wir das wenigstens in Würde. Und als 8. bestes Team in Deutschland, wird es nicht zu schwer durch die 2.Liga durchzumarschieren.. vielleicht mit nem neuen Rekord
GigantGohouri hat geschrieben:Ich weiß nicht, wann die Verlängerungsgespräche dann angefangen haben. August? Je nachdem wie schnell man sich einigt.
Unumstrittener Stammspieler? Ja, für Frontzeck wohl. Ich fand ihn ehrlich gesagt schon letzte Rückrunde nicht mehr so pralle.
wieso ist die Vertragsverlängerung mit Marx ein Fehler?
Abgesehen davon, dass es kein richtig und falsch bei Entscheidungen gibt, da mit jeder Entscheidungen immer Ungewissheiten und Risiken mitschwirren, und man erst im Nachhinein beurteilen kann, wie gut eine Entscheidung war. Viel wichtig ist, ob eine Entscheidung fundiert getroffen wurde.
Wenn du schon Kicker-Noten heranziehst. Marx war einer der besseren demnach zur Hinrunde. Marx spielt halt solide. Es ist von ihm i.d.R. keine super Leistung zu erwarten, aber i.d.R. auch keine grottige. Er ist da doch ziemlich konstant.
Anders als es sein junger Nebenmann Bradley war. Frontzeck setze auf Meeuwis nicht mehr. Und dann gabs noch Neustädter, der zur Hinrunde keine überzeugende Leistung brachte. Nach Kicker-Noten auch schlechter als Marx.
In so einer Konstellation kann man doch sehr gut mit Marx verlängern.
Ich weiß aber generell nicht, ob ich die Kritik wegen Vertragsverlängerungen ernst nehmen soll. Die wirtschaftliche Situation können wir eh nicht beurteilen, weil uns dazu zu viele Informationen fehlen. Aber solange wir wie jetzt gut darstehen, kann wirtschaftlich nix falsch laufen. Wir können höchstens die sportliche Situation einschätzen. Und eine Vertragsverlängerung mit einem Spieler schwächt uns sportlich schonmal nicht. Hat schlechtestenfalls keine sportlichen Auswirken, bestenfalls positive.
Die Hintergründe zum Bradley-Transfer kannst du gerne erfragen. An dem Zeitpunkt des Transfers sah man schonmal, dass es von Eberl eigentlich nicht eingeplant war. Aber dann muss was passiert sein. Ob nun Bradley Theater gemacht hat, oder das Angebot von Villa wirklich so gut war... Villa steckt momentan wohl auch ein wenig in Umbruch, sehen wir dann später, ob sie Bradley behalten. Sportlich war Bradley nun kein Verlust. Etwa anders, als ich dachte. Denn Neustädter und Nordtveit zeigen bessere Leistungen als Marx/Bradley. Als Backup wär Bradley natürlich gut gewesen, aber da spielt die wirtschaftliche Ebene ja rein.