Beitrag
von BILDverbrennungsAnlage » 01.03.2011 21:58
achja. zu creditreform.
man sollte schon grübeln, wenn Bayern nicht auf Platz 1 steht mit weitem Abstand.
Denkt man über diesen Umstand nach, dann kommt man darauf, dass Creditreform nicht die wirtschaftliche Potenz beziffern will, sondern eben die Bonität.
unsere kann z.b. dadurch gesunken sein, dass wir ein Kredit fürs Hotel aufgenommen haben und damit unseren Kreditrahmen, den wir im Stande sind zu bedienen, stärker ausgeschöpft haben.
da keine Bank für neue Spieler Kredite gibt und wir auch sonst nicht planen neue Kredite aufzunehmen, ist es ziemlich egal, wie Creditreform uns benotet.
wir haben in alles investiert, was man für die Zukunft braucht, und müssen keine Investitionen mehr tätigen.
man könnte also auch eine gute Bonität aus negativen Gründen haben. Hätte man Investitionen z.B. nicht getätigt, hätte man momentan eine hohe Bonität. Wäre aber wirtschaftlich unsinnig gewesen, Investitionen nicht zu tätigen.
Darüberhinaus wärs interessant zu wissen wie Creditreform Bundesligisten bewerten will. Denn wie will ich jemandes Bonität bewerten, wenn er so stark von sportlichem Erfolg abhängig ist? Naja....
normalerweise bewerten sie die Einhaltung von Zahlungsfristen sehr hoch, was wiederum nix anderes aussagt als das Verhältnis von Vermögen zu Verbindlichkeiten.
scheint aber eh alles mehr PR zu sein...
die Fachwelt scheint das Ranking zu ignorieren, sonst hätten nicht so viele Kreditgeber für den BVB parat gestanden, obwohl dieser so schlecht bewertet wurde in früheren Jahren.