Bei so Vertragsgesprächen wird nur leider nicht einfach ein Stück Papier unterzeichnet, da sitzen Menschen die auch miteinander reden. Der Kicker hat damals die Vertragsverlängerung von Dante mit einem nicht ganz unwichtigen Nebensatz kommentiert:
"Die vorzeitige Vertragsverlängerung stützt diese Aussage. Oder verändert den Preis für den Abwehrspieler nach oben."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... eitig.html
Folgendes Szenario:
Dante: Hallo Max, ich würde gerne meinen Vertrag vorzeitig verlängern. Natürlich zu verbesserten Bezügen

Eberl: Klar können wir machen
Dante: Ja, aber Du weisst ja auch, dass ich höhere Ziele habe. Als du mich damals verpflichtet hast, hast du mir gesagt, dass ihr mit den Leitplanken hier etwas aufbauen wollt und ihr euch Jahr um Jahr verbessern wollt, so dass man irgendwann wieder international spielt. Was ist denn, wenn man weiter unten rumkrebst oder gar absteigt?
Eberl: Das kann man natürlich nie garantieren, dass man sich Jahr für Jahr verbessert. Aber falls man weiter unten rumkrebst ist man eh darauf angewiesen, dass man dich verkauft. Und mit deiner Vertragsverlängerung spült uns das dann noch ein paar Euros mehr in die Kassen. Solltest Du verlängern hast Du mein Wort, dass du bei sportlichem Misserfolg und einem entsprechenden Angebot wechseln darfst.
Dante: Gut, dann setz ich hier mal mein Autogramm drunter
Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass im Vertrag nicht sowieso irgendwelche Ausstiegsklauseln stehen, die man nicht kennt.
Man kennt doch das Fußballgeschäft und ich verfolge Gladbach schon so lange. Vor jedem Abstieg gabs die gleichen Träumereien und am Ende waren die Stars doch weg. Da kann man auch nicht mit Farfan oder sonstwem argumentieren, die spielen bei Top-Clubs und nicht bei einem Graue-Maus-Provinzverein der aufgrund des Abstiegs, fehlenden Fernsehgeldern, fehlenden Zuschauereinnamen etc. darauf angewiesen ist das Tafelsilber abzugeben.