peter_nielsen hat geschrieben:dann stell dir mal die frage was finanzielle probleme in deutschland bedeuten?
schalke hat ne riesentruppe und steht fast im halbfinale der CL,
Dortmund war finanziell am boden und hatte auch n kader mit riesenleuten,
da gibts doch in der ersten liga hier eh keine konsequenz.
und wenn man hertha anguckt und sieht dass die in den letzten jahren mit leuten wie pantelic simunic friedrich voronin ... spielen konnten, und auch über kurz oder lang wieder am oberen drittel der ersten liga schnuppern werden, so hinkt der vergleich nicht so sehr.
es ist nunmal leider so, dass die hertha in den letzten zehn jahren weitaus öfter international ran durfte als wir
ja und da ist doch dann genau der springende Punkt:
Hertha hatte Leute wie Friedrich, Pantelic, Voronin und Simunic.
Sie spielten fast bis zum Saisonende um die Meisterschaft mit und verspielten sich am letzten Spieltag die CL.
Und was kam dann? Hertha gab Pantelic, Voronin und Simunic ab. Im Übrigen an Vereine wie Ajax Amsterdam, Hoffenheim und Dynamo Moskau. Die Spieler verließen die Hertha nicht etwa, weil sie ein sportlich so tolles Angebot bekamen, sondern weil die Spieler einfach zu teuer für Hertha waren. Und was kamen dann für Neue? Ebenfalls alles keine Verstärkungen, also besserte man mit Ramos z.b. nochmal nach, welcher ein Glücksgriff war. Die Aussagen von Favre sprechen doch Bände. Er wollte damals Reus verpflichten, doch selbst eine vergleichbare geringe Ablöse für Reus konnte von Hertha nicht gestemmt werden.
Hertha war finanziell dermaßen am Boden, trotz der vorherigen internationalen Auftritte. Die jetzige Zweitligasaison können sie sich auch nur leisten, weil 1,2 Leistungsträger teuer verkauft wurden (Kacar). Doch das Ergebnis ist, dass Leute wie Raffael, Ramos Hertha wieder in Liga 1 bringen!