Lucien Favre

Gesperrt
Bökelberger Jung
Beiträge: 369
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bökelberger Jung » 03.04.2011 22:04

Ich bin der Meinung, dass LF nicht der richtige Trainer für die Borussia ist. Mit Frontzeck hat die Borussia in der Rückrunde besser gespielt...dumm waren die unnötigen Niederlagen gegen Stuttgart (Schiri-Fehler) und das Spiel gegen St. Pauli (dumme rote Karte von de Camargo)...

Warum bekommt LF denn einen Vertrag über 2,5 Jahre???
Das hat die Eintracht mit Daum cleverer gelöst (Vertrag gilt nur bei Klassenerhalt).

Jetzt helfen nur noch 5 Siege...
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 03.04.2011 22:07

Hm - und keiner regt sich darüber auf, dass die Spieler morgen frei haben? Das war aber zu Frontzecks Zeiten noch anders.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 04.04.2011 08:03

Ich hätte einen Vorschlag, was man an einem spielfreien Tag so machen könnte. Beispielsweise auf taktische Fouls hinweisen. Denn nach Reus-Fehlpass - welcher seiner MItspieler bot sich an? - hätte Riberys Solo schon nach wenigen Metern gestoppt werden können. Einfach Bein stellen oder am Trikot festhalten. Und nicht Spalier stehen.

Ansonsten denke ich, dass die Arbeit sich auszahlt, auch wenn wir den Klassenerhalt nicht verhindern sollten. Favre kam zu spät.

Allerdings ärgert mich, dass nachwievor zu vielen unserer Gegentore solche Fehler vorausgehen wie bei Reus und dem Konter.
Zuletzt geändert von raute56 am 04.04.2011 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 04.04.2011 08:23

Favre-Beobachter hat geschrieben: Stell Dir vor: die Kölner schmähen und die Borussen feiern trotzdem ihren Verein lauthals nach dem Motto: Lieber ein erfolgloser Borusse als ein erfolgreicher Kölner!
Alles andere ist leicht nuttig. :wink:

Edit: gib mal auf Youtube "Bayern Basel Schlussminuten mit Feuer" ein. Basler Fans singen trotz 3-0 Rückstand in der 85. Minute "Erfolg ist nicht alles im Leben, auch wenn es schlecht geht sind wir mit dabei"!
:daumenhoch: Genau so ist es!!!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 04.04.2011 08:25

raute56 hat geschrieben:Ich hätte einen Vorschlag, was man an einem spielfreien Tag so machen könnte. Beispielsweise auf taktische Fouls hinweisen. Denn nach Reus-Fehlpass - welcher seiner MItspieler bot sich an? - hätte Riberys Solo schin nach wenigen Meter gestoppt werden können. Einfach Bein stellen oder am Trikot festhalten. Und nicht Spalier stehen. Ansonsten denke ich, dass die Arbeit sich auszahlt, auch wenn wir den Klassenerhalt nicht verhindern sollten. Favre kam zu spät.

Allerdings ärgert mich, dass nachwievor zu vielen unserer Gegentore solche Fehler vorausgehen wie bei Reus und dem Konter.
Das Problem war folgendes. Der Schiedsrichter hat jede Aktion, ob nicht berechtigt oder doch, gegen Ribbery abgepfiffen und es hatte schon Karten zu diesem Zeitpunkt gegeben. Da gehst du als Spieler dann nicht mehr so ran, weil du genau weißt, das pfeift der Kerl eh direkt wieder ab und dann gibbet nen Freistoß. Was dann dabei heraus kommt, das haben wir leider zu oft schon erlebt.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 04.04.2011 08:36

raute56 hat geschrieben:Ich hätte einen Vorschlag, was man an einem spielfreien Tag so machen könnte. Beispielsweise auf taktische Fouls hinweisen. Denn nach Reus-Fehlpass - welcher seiner MItspieler bot sich an? - hätte Riberys Solo schin nach wenigen Meter gestoppt werden können. Einfach Bein stellen oder am Trikot festhalten. Und nicht Spalier stehen.

Ansonsten denke ich, dass die Arbeit sich auszahlt, auch wenn wir den Klassenerhalt nicht verhindern sollten. Favre kam zu spät.

Allerdings ärgert mich, dass nachwievor zu vielen unserer Gegentore solche Fehler vorausgehen wie bei Reus und dem Konter.
Wie auch LF schon mehrmals gesagt hat:Es werden einfach zu viele Fehler gemacht.Die Fehler konnten zwar schon dezimiert werden,aber immer wieder sind es die gleichen.Ich befürchte,dass dies mit dieser Mannschaft einfach nicht auf ein normales Niveau zu senken ist.
Dafür kann aber LF nichts.Es kann nur versucht werden weiterhin daran zu arbeiten und nach dem Kölner Spiel langsam die Mannschaft für die 2. Liga vorzubereiten und nach Saisonende die Spieler zu integrieren,die LF vorgesehen hat.Diese Saison ist einfach nicht mehr zu retten,denn der Trainerwechsel kam viel,viel zu spät.Ich mache die sportliche Führung von MF und ME dafür verantwortlich,dass wir eine so desaströse Saison gespielt haben.Zweifellos hatten wir auch verletzungspech und einen Kampf um den Abstieg hätte man noch erklären können,aber das wir erst gar keinen Abstiegskampf bestreiten konnten,ist die allergrösste Enttäuschung.Eigentlich hat es die gesamte Saison überhaupt keine wirklich interressanten Spiele gegeben,weil wir viel zu weit weg waren vom Abstiegskampf.Das einzige Spiel,dass uns wirklich noch einmal realistisch in den Abstiegskampf gebracht hätte war Kaisersalutern.Und das wurde mal wieder versemmelt.
Verdienter Abstieg kann man da nur feststellen.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 04.04.2011 09:22

Tusler hat geschrieben: Verdienter Abstieg kann man da nur feststellen.
Das trifft es leider genau! Über die gesamte Spielzeit betrachtet muss man einfach eingestehen, dass es eben nicht reicht für die 1. Liga. Weder mit dem spielenden Personal, noch mit den sportlich Verantwortlichen, Favre mal aussen vor.
nordkurveblock18a
Beiträge: 398
Registriert: 07.02.2010 14:06
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nordkurveblock18a » 04.04.2011 10:53

Wann haben wir das letzte mal ein Tor aus dem Spiel erzielt?
Ich gebe LF max 5 Spiele in Liga2 wenn da nix zählbares rausgekommen ist,wird es der nächste Trainer bei uns versuchen eine Mannschaft zuformen
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 04.04.2011 17:55

nordkurveblock18a hat geschrieben:Wann haben wir das letzte mal ein Tor aus dem Spiel erzielt?
Wenn Du Konter auch rausnimmst, wird es wirklich traurig, ja.
Herner

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Herner » 05.04.2011 15:20

Die Verpflichtung von Herrn Favre ist für mich ein Flop.
Man hätte Herrn Frontzeck zur Winterpause entlassen sollen und einen Feuerwehrmann für die Rückrunde installieren sollen.
Egal wie es ausgegangen wäre, hätte Favre erst zur neuen Saison übernehmen sollen.
Für die jetzige Situation ist er der falsche Mann.
Jetzt geht er mit der Bürde als Abstiegstrainer in die neue Saison.

Just my 2 Cents
wirsindborussen
Beiträge: 70
Registriert: 04.12.2010 19:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von wirsindborussen » 05.04.2011 17:33

Nur weiss jeder das der Abstieg nicht auf seine Kappe geht und so hat er schon mal die Chance ,zu sehen welche Spieler er halten und welche er gehen lassen muss.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 05.04.2011 17:50

LF hatte leider keine Möglichkeit seinen Kader zu schmieden. Er war gezwungen aus dem vorhandenem Humankapital eine bundesligataugliche Mannschaft zusammenzustellen. Wie ratlos er ist, konnte man in der Halbzeitpause in Bremen sehen.

Es wäre dienlicher gewesen er hätte (mit-)entschieden, ob ein Bobadilla oder Bradley gehen müssen.
Zumindest bei der Personalie Bobadilla scheint er bei dieser (Fehl-) Planung eine Änderung zu vollziehen.

Von unserem jetzigen Sturm werden wir nächstes Jahr nicht mehr viel sehen, egal ob in Liga 1( :anbet: ) oder 2 ( :( )
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 05.04.2011 17:57

Ja, die besch... Vorrunde hängt uns noch gewaltig nach. Wir sollten schauen, dass wir die RR einigermaßen vernünftig zuende spielen und dann schau´mer mal. Der Trainerwechsel hätte bei uns im Herbst nach dem K´lautern Spiel (fast so gruselig wie das bei uns zuhause mit ähnlichen Parallelen, Leistungsträger haben versagt, Matchbälle nicht eingenetzt (MO), dann eingeknickt wie ein Strohhalm, etc.pp.). Dass LF ein Fehlgriff ist, diese Meinung kann ich jetzt nicht so unbedingt teilen. Sein Problem war, dass die TP abgeschlossen war und er mit dem Kader spielen muss, der da war und leider muss man sagen, dass er zu wenig Zeit hatte, die Mannschaft nach seiner Philisophie zu formen. Das braucht halt Zeit (siehe: Ich sage es ungern ÖLN!! Schäfer hatte diese seit dem Herbst und eines der ersten Spiele war ja das 4: 0 gegen uns und da haben mit Sicherheit auch viele Fans auf ihn geschimpft.

Dann steigen wir halt nächstes Jahr mit LF auf, so einfach ist das! Wir werden schon eine schlagkräftige Truppe haben , um die 2.Liga zu meistern.

Apropos: Sind wir eigentlich schon abgestiegen, oder reichen gar noch 4 Siege gegen K, MZ, FR, und Do (die sind dann schon Meister und so besoffen wie ÖLN in Lautern als deren XXX gerettet wurde.

Noch etwas: Zwar off topic, aber: Bartels hat für seinen Mordanschlag nur zwei Spiele Sperre bekommen und Browers???
St. Pauli, sorry, vor der Saison hatte ich ja so was wie eine Sympathie für die, die ist spätestens seit Lehmanns Bauerentheatereinlage weg und ich hoffe, dass die wegen ihres unsportlichen Verhaltens auf und neben dem Platz ihre Quittung dafür bekommen (Abstieg!!!) 1969 gab es auch ein Kuriosum: Merkel stieg mit Nürnberg ab und wurde zuvor Meister, glaube ich! Wo arbeitet eigentlich der Felix jetzt?
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 05.04.2011 18:18

Jetzt mal so am Rande und :offtopic:

Dieser blöde Becher auf St. Pauli wird total überbewertet. Mein Gott, was soll dabei denn passieren?
Als ein Herr Podolski letztes Jahr an der Eckfahne seine Showeinlage machte, flogen dutzendweise Feuerzeuge und leere Becher. Ein Feuerzeug kann eien ordentliche Beule verursachen aber ein Becher ????
Vllt. sollte man überhaupt keine Emotionen mehr zulassen. Nur noch Klatschen bei einem Tor. Ansonsten Stimmung wie in der Oper.
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 05.04.2011 18:48

Was ich eigentlich damit sagen wollte, ist dass in der BuLi mit zweierlei Maß gemessen wird. Siehe Bewertungen von Spielsituationen (Stuttgart, Pauli, WOB im Hinspiel) und da haben wir noch jede Menge Guthaben für diese Saison.

Und jetzt zurück zum Thema: LF hat wie gesagt das Pech, dass ihm zu wenig Zeit bleibt/blieb etwas zu bewegen. Bobadilla und Bradley - wer weiß, wie sie unter LF gespielt hätten? Unsere Mannschaft ist im Moment ein Team, das reagiert statt agiert und das ist nunmal noch ein Relikt aus der Vorrunde/Teil der RR, das stellst Du sicherlich nicht so leicht binnen einem Monat ab. Und wir haben natürlich auch ein Qualitätsproblem (Daems, Levels, Marx, Torleute, Matmour, etc.) Es fehlt ein Leader, der den Jungen sagt, wo es lang geht. Ein Dante ist - auch zusammen mit Stranzl- zu wenig. Und Reus hat seit dem Schalke Spiel mich überhaupt nicht überzeugt, ebenso wie Arango und leider auch nicht Hanke und Idrissou, die müssten mal die Verantwortung übernehmen.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 06.04.2011 02:16

Beitragvon nordkurveblock18a am 04.04.2011 10:53
Wann haben wir das letzte mal ein Tor aus dem Spiel erzielt?
Ich gebe LF max 5 Spiele in Liga2 wenn da nix zählbares rausgekommen ist,wird es der nächste Trainer bei uns versuchen eine Mannschaft zuformen

das kann nicht dein ernst sein max 5 spielen in liga 2 und dann Trainerwechseln.??Dann hättet ihr nicht holen müssen!
Ich behaubte favre wird in bmg erfolg haben, wenn er langfristig arbeiten kann!
Wenn ein Trainer eine Mannschaft formen kann dan gehört lf dazu.Ich finde dass er
eine gute Arbeit macht seit dem er da ist.Auch wenn ihr in die 2liga geht.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 06.04.2011 11:38

Keine Sorge, Favre wird die Zeit bekommen, die er benötigt. Ich hoffe, dass er (wenigstens) genauso viel Zeit bekommt wie ein Michael Frontzeck. Wenn dies eintrifft, so glaube ich wird Favre uns in 1,5 Jahren zum einen wieder in der Bundesliga und zum anderen ein Team geformt haben, das auch den Namen verdient.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 06.04.2011 13:17

powerSWG hat geschrieben:Jetzt mal so am Rande und :offtopic:

Dieser blöde Becher auf St. Pauli wird total überbewertet. Mein Gott, was soll dabei denn passieren?
Als ein Herr Podolski letztes Jahr an der Eckfahne seine Showeinlage machte, flogen dutzendweise Feuerzeuge und leere Becher. Ein Feuerzeug kann eien ordentliche Beule verursachen aber ein Becher ????
Vllt. sollte man überhaupt keine Emotionen mehr zulassen. Nur noch Klatschen bei einem Tor. Ansonsten Stimmung wie in der Oper.

Ist dein offtopic-Beitrag jetzt ernst gemeint, oder willst du die Leute hier nur auf die Schippe nehmen? :roll:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 06.04.2011 13:23

Hölle Nord hat geschrieben:Keine Sorge, Favre wird die Zeit bekommen, die er benötigt. Ich hoffe, dass er (wenigstens) genauso viel Zeit bekommt wie ein Michael Frontzeck. Wenn dies eintrifft, so glaube ich wird Favre uns in 1,5 Jahren zum einen wieder in der Bundesliga und zum anderen ein Team geformt haben, das auch den Namen verdient.

Sollten wir die Klasse nicht halten (was zu befürchten ist), dann will ich die Mannschaft spätestens zur Winterpause auf einen Relegationsplatz zur 1. Bundesliga stehen sehen. Wenn nicht, dann würde ich es begrüßen, wenn die Gesetzmäßigkeiten der Bundesliga nicht wieder von unseren Verantwortlichen außer Kraft gesetzt werden.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 06.04.2011 18:57

Und ich hoffe, lieber Butsche, dass im Falle unseres Sportdirektors die Gesetzmäßigkeiten der Branche nicht außer Kraft gesetzt werden und nüchtern und sachlich analysiert wird. Wenn dies nämlich wirklich geschieht, haben wir spätestens mit Beginn der neuen Saison neben Favre einen neuen Sportdirektor!
Gesperrt