Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 03.04.2011 11:27

Das, was intern geredet wird und das, was man der Öffentlichkeit verkauft, sind sowieso 2 unterschiedliche Paar Schuhe. Die wissen selbst, dass sie für Liga 2 planen müssen. Vielleicht gibts gegen Köln noch mal sowas wie eine Siegesparty, aber danach kommt die Abschiedstour. Es wäre auch fahrlässiger Realitätsverlust, sich noch länger an einen knickrigen Strohhalm zu klammern.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 03.04.2011 12:05

St. Pauli wird man wohl nach packen. Die haben jetzt zwei Auswärtsspiele bei Leverkusen und WOB, und insgesamt nur noch 2 Heimspiele und die dann noch gegen die Bayern und Bremen. Dazu kommt noch ein Auswärtsspiel bei Mainz. Und gegen Kaiserslautern auswärts ist man auch nicht im Vorteil.

Wolfsburg und Stuttgart werden sich wohl retten. Dort ist einfach genug Qualität vorhanden. Bei Stuttgart fruchtet langsam die Arbeit von Labbadia und bei WOB wird Magath den Söldner schon Feuer machen...

Frankfurt und Lautern haben zwar 8 Punkte Vorsprung, aber beide haben auch ein sehr schweres Restprogramm, und da ist es gut möglich, dass einer von beiden nicht mehr als 3 Punkte holt, auch weil mit jeder Niederlagedie Nervösität immer weiter steigt, und weil von hinten Gladbach langsam an Pauli vorbei geht und neuen Mut schöpft...

Gladbach müsste dann zusammen gerechnet also 11 Punkte auf einen dieser beiden aufholen. Das ist nicht unmöglich. Gegen Köln und Freiburg jeweils 2 Heim-Siege. Gegen eine Kontermannschaft wie Hannover auswärts zu spielen ist einfacher, da sie das Spiel machen müssen, was sie nicht so gut beherrschen. Zudem steht die Defensive von Gladbach im Kollektiv eigentlich jetzt sehr stabil, und man selbst ist ja auch eher eine Kontermannschaft. Von daher sehe ich da eine 50-50 Chance auf einen Sieg in Hannover, und sogar 80% dass man dort ein 0-0 erreicht. Bei Mainz gilt das alles mit Abstrichen auch. Dort kann man zu 50% ein Unentschieden holen, durch solide Abwehrarbeit. Dortmund soll bitte schon Meister sein. Und die jungen Spieler, die das alles nicht kennen, Mühe haben konzentriert zu bleiben. Dann ist sicher auch ein Punkt drin, ja selbst Lautern hat ja gegen Dortmund gepunktet. Auch in Hamburg kann man durch solide Defensivarbeit ein Punkt entführen.

Also, mit einer soliden Defensivarbeit und in der Hälfte der Spiele in der Offensive mal eine zwei Chancen, die sich während eines Spiels immer ergeben, nützen, und schon liegt der Relegationsplatz noch drin. Dabei muss ja nur eine von 4 Mannschaften (eher Frankfurt oder Lautern als WOB oder Stuttgart) schwächeln, was ja bei der Nevenanspannung im Abstiegskampf nicht unwahrscheinlich ist, siehe Suttgart und WOB, die wohl v.a. deshalb dort unten stehen.

Es wäre sicher kein Wunder, man darf aber auch kein Pech mehr haben, wie gestern gegen die Bayern. Die Chancen sind nicht hoch, aber abgestiegen ist man noch nicht. Resignation ist das Ego der Schwachen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 03.04.2011 12:38

barborussia hat geschrieben:Was erwartest du? Favre ist der Arzt, der dir in der Notaufnahme sagt, dass dein Familienangehöriger dort gelandet ist, weil dessen Hausarzt gepennt hat...du möchtest ihm auf die F.resse hauen, aber er ist eigentlich der Falsche dafür.
:?:

Ich will Favre ganz und gar nicht "auf die XXX hauen". Er hat momentan noch nicht die Welt gerissen, was man ihm aber auch schlecht vorwerfen kann, weil er den Kader nicht zusammengestellt hat. Für viele der hier gesungenen Lobeshymnen auf ihn sehe ich allerdings auch noch keinen Anlass. Nüchtern betrachtet ist er der Mann, der Hertha auf die Abstiegsplätze geführt hat und unseren Abstieg vielleicht nicht verhindern kann. Momentan ist es noch viel zu früh, um valide Aussagen über seine Arbeit bei uns treffen zu können - sicher jedoch nicht dafür, die Nachtreterei auf MF zumindest in diesem Thread sein zu lassen.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 03.04.2011 12:49

Um Gottes Willen RPott...ich wollte nur ausdrücken, dass Favre gar nichts für unsere Situation kann, und Nachtreten schon gar nicht. Du kennst mich lange genug, um zu wissen, dass ich manchmal schräge Vergleiche ziehe. Und eine valide Aussage...na ja, ich habe wegen Kopfschmerzen 2 Paracetemol geschluckt, reicht das als Erklärung :?: :!: :wink:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 03.04.2011 12:52

Favre-Beobachter hat geschrieben:[...]

Es wäre sicher kein Wunder, man darf aber auch kein Pech mehr haben, wie gestern gegen die Bayern. Die Chancen sind nicht hoch, aber abgestiegen ist man noch nicht. Resignation ist das Ego der Schwachen.
Welches Pech meinst du? Wir waren gegen eine gestern desolat spielende Bayern Mannschaft nicht in der Lage wenigstens ein Pünktchen zu gewinnen. Stattdessen haben wir uns dem Unvermögen des FC Hollywood angepasst und eine Parie geboten, die von Fehlpässen, schlecht abgeschlossenen Kontern und technischen Defiziten nur so geprägt war. Und warum Mike Hanke über 70 Minuten meine Nerven strapazieren durfte, wird wohl das Geheimnis von Favre bleiben. Es zeigt sich immer mehr, dass der Trainerwechsel zu einem völlig falschen Zeitpunkt erfolgt ist.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 03.04.2011 12:56

Butsche hat geschrieben:[ Und warum Mike Hanke über 70 Minuten meine Nerven strapazieren durfte, wird wohl das Geheimnis von Favre bleiben.
Glaube ich nicht. Morgen wird in der Bild stehen: "Favre ließ Hanke über 70 Minuten spielen, um aus Rache die Nerven eines Borussia-Fans zu strapazieren, weil dieser ihm vor einiger Zeit den letzten Parkplatz vor einem Supermarkt in Berlin weggeschnappt hatte." :mrgreen:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 03.04.2011 13:05

barborussia hat geschrieben:
Glaube ich nicht. Morgen wird in der Bild stehen: "Favre ließ Hanke über 70 Minuten spielen, um aus Rache die Nerven eines Borussia-Fans zu strapazieren, weil dieser ihm vor einiger Zeit den letzten Parkplatz vor einem Supermarkt in Berlin weggeschnappt hatte." :mrgreen:
Mein Gott, glaubst du wirklich, dass Lucien das immer noch nicht vergessen hat? :roll: :mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 03.04.2011 13:07

Butsche hat geschrieben: Mein Gott, glaubst du wirklich, dass Lucien das immer noch nicht vergessen hat? :roll: :mrgreen:
Hoffentlich hat seine Frau nicht dein Foto im Henkeltäschchen :lol:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 03.04.2011 13:19

Butsche hat geschrieben:Welches Pech meinst du? Wir waren gegen eine gestern desolat spielende Bayern Mannschaft nicht in der Lage wenigstens ein Pünktchen zu gewinnen. Stattdessen haben wir uns dem Unvermögen des FC Hollywood angepasst und eine Parie geboten, die von Fehlpässen, schlecht abgeschlossenen Kontern und technischen Defiziten nur so geprägt war. Und warum Mike Hanke über 70 Minuten meine Nerven strapazieren durfte, wird wohl das Geheimnis von Favre bleiben. Es zeigt sich immer mehr, dass der Trainerwechsel zu einem völlig falschen Zeitpunkt erfolgt ist.
Das Pech, dass ein Fehler von Reus Gladbach das Unentschieden gekostet hat zum Beispiel. :wink:

Ja, natürlich hat Gladbach nach vorne nicht gut gespielt. Aber dafür hinten gut gestanden. Man sollte nicht nur das Negative sehen. Natürlich war Bayern nicht so gut. Aber das lag auch an Gladbach. Ich zitiere mal ein Bayern-Fan aus dem Transfermarkt-Forum:
Die letzten 7 Heimspiele von uns:
12 FC Bayern München 1.FC Nürnberg So, 14.11.2010 17:30 3:0
14 FC Bayern München Eintracht Frankfurt Sa, 27.11.2010 15:30 4:1
16 FC Bayern München FC St. Pauli Sa, 11.12.2010 15:30 3:0
19 FC Bayern München 1.FC Kaiserslautern Sa, 22.01.2011 15:30 5:1
22 FC Bayern München TSG 1899 Hoffenheim Sa, 12.02.2011 15:30 4:0
24 FC Bayern München Borussia Dortmund Sa, 26.02.2011 18:30 1:3
26 FC Bayern München Hamburger SV Sa, 12.03.2011 15:30 6:0

Mit Ausnahme vom BVB (wobei es da auch teilweise ein offener Schlagabtausch war), wurde jeder Gegner von uns in der AA zersägt !
Warum ? Weil er versuchte, mitzuspielen, offensiv zu spielen...

Ich bin ganz ehrlich, ich hatte auf einen Sieg von uns mit mind. 4 Toren Unterschied getippt... Das ist keine Arroganz, das ist bester Angriff+bestes Heimteam gegen schlechteste Abwehr !

Die Erkenntnis: Ihr standet heute hinten recht sicher (IHR !! IHR STANDET HINTEN SICHER !!) und warum ? Weil Lucien Favre das Bayernspiel gut analysiert hat...

Normal sind eure Außenverteidiger ziemlich schwach, unsere Außenstürmer hingegen überragend... Trotzdem kamen wir kaum zum Zug...
Diese Defensiv-Leistung ging natürlich auch auf Kosten der Offensive. Man hätte offensiver spielen können, aber dann hätte man Bayern in Fahrt kommen lassen, und dann wären es nicht mehr desolate Bayern gewesen, die man hätte schlagen können. Man hätte Bayern aufgebaut.

Mit dieser Defenisvtatkitk hatte es Hanke natürlich auch nicht viel einfacher. Auch das sollte man beachten. Schau doch mal den führenden der Torschützenliste an, Gomez. Der spielte nicht besser und der durfte 90 Minuten spielen. Manchnal liegt es ja nicht am Stürmer sondern am Kolllektiv.
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von deas115 » 03.04.2011 14:29

Ich hoffe auch, daß die Jungs aus dem Winter (Nordtveit und Stranzl) bleiben, bei dem Ösi habe ich da aber doch Bedenken. Ich vertraue dem LF aber, daß er gute Spieler für uns aussuchen wird, damit wir schnell wieder hochkommen.

In meinen Augen ist er jedenfalls der richtige für den x-ten Neuanfang unserer Borussia.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 03.04.2011 14:44

Das einzige was wirklich ansprechend war gestern, war der Einsatzwille unser Mannschaft. Man hat gekämpft und war eigentlich gut am Gegenspieler, so das die Bayern kein wirkliches Spiel aufziehen konnten. Problem war nur, wir leider auch nicht.

Warm Hanke 70 Minuten spielen durfte habe ich auch nicht verstanden. Hat aber gezeigt, warum man ihn besser in Hannover hätte gelassen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 03.04.2011 16:10

RPott hat geschrieben:Für viele der hier gesungenen Lobeshymnen auf ihn sehe ich allerdings auch noch keinen Anlass. Nüchtern betrachtet ist er der Mann, der Hertha auf die Abstiegsplätze geführt hat und unseren Abstieg vielleicht nicht verhindern kann.
Na bitte, endlich ist es raus. So schnell bekommt man den Stempel "Abstiegstrainer" verpasst, wenn man so leichtsinnig ist, eine völlig in Grund und Boden trainierte Truppe zu übernehmen.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 03.04.2011 17:42

Da Du mich direkt zititiert hast, meinst Du wohl mich damit.
Nur dadurch, dass Du Folgendes ausgelassen hast:
RPott hat geschrieben:Er hat momentan noch nicht die Welt gerissen, was man ihm aber auch schlecht vorwerfen kann, weil er den Kader nicht zusammengestellt hat.....Momentan ist es noch viel zu früh, um valide Aussagen über seine Arbeit bei uns treffen zu können.....
kannst Du mein Post so sinnverzerren. Glückwunsch, Praktikum bei der BILD gewonnen !
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 03.04.2011 18:02

hm. Rückrunde. unter MF 5 Spiele 6 Punkte, unter Favre 6 Spiele 7 Punkte.

hm. das Ergebnis auf dem Platz verantworten in erster Linie Trainer + Mannschaft.
Wenn man nun die Variable Trainer austauscht, und das Ergebnis konstant bleibt... und man mindestens bei Favre weiß, dass er ein guter Trainer ist.
das heißt ja... die Spieler tragen die Hauptschuld :shock:

hm. ne, das kann nicht sein, lasst uns lieber noch den Platzwart feuern.


man sieht/sah zur Hinrunde und Rückrunde zwei unterschiedliche Teams unter selben Namen. Während es in der Hinrunde Harakiri-Fußball mit verängstigten Spielern gab, gibts in der Rückrunde Disziplin... mit verängstigten Spielern...
na gut, doch nicht soo unterschiedlich.

ich kann es immernoch nur schwer glauben, dass so viel individuelle Klasse, so wenig draus machen kann.
2008/09 haben wir ertwa zur Hinrunde 11 Punkte geholt (also einen mehr als diese Saison), und in der Rückrunde 20, retteten uns dann mit 31 Punkten auf Platz 15.
Unser Kader damals: Heime, Bailly - Brouwers, Daems, Dante, Gohouri, Levels, Stalteri - Baumi, Bradley, Galasek, Marin, Paauwe, Alberman - Matmour, Neuville, Colautti, Friend
wenn man sich mit diesem Kader noch retten konnte, wieso nicht mit unserem jetzigen?
individuell jeder Mannschaftsteil mindestens gleichwertig besetzt, nur dass wir damals nicht so Angsthasen waren und besser zusammenspielten.
Gut, die schwache Konkurrenz damals half schon. 31 Punkte ist ja kein Garant...


Um an eine Worte von heut morgen anzuknüpfen. Auch wenn man finanziell so gefestigt dasteht, dass man nicht viele verkaufen muss. Sollte man bei den Spielern nicht nur auf ihre individuelle Klasse gucken, sondern auch ihren Wert fürs Team. Dann kommt man zu dem Schluss, dass ein paar an sich gute Fußballer uns nicht weiterhelfen werden bzw. der Transfererlös uns mehr hilft. Sich von Spielern trennen fällt schwer, weil dann wieder gerufen wird ("der startet bei seinem nächsten Verein durch"), gut möglich dass es tatsächlich so kommt. Aber uns konnte er halt nicht weiterhelfen.
Ich schreib das um auch mich selber schonmal drauf einzustimmen, dass das doch bei einem oder anderen Spieler traurig wird, obwohl der Abschied die bessere Lösung ist.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 03.04.2011 18:04

Man kann nur hoffen,dass LF in den letzten Bundesligaspielen nicht so zerrieben wird,dass man sich schon wieder nach einem neuen Trainer umschauen muss.Er kann schliesslich am allerwenigsten für diese Situation.Zumindest hat er es geschafft die Abwehr zu stabilisieren.
Einen Sturm haben wir ohne Camargo sowieso nicht.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 03.04.2011 19:36

Favre-Beobachter hat geschrieben: Also, mit einer soliden Defensivarbeit und in der Hälfte der Spiele in der Offensive mal eine zwei Chancen, die sich während eines Spiels immer ergeben, nützen, und schon liegt der Relegationsplatz noch drin.
Dein Optimismus ist echt bewundernswert (nicht einmal 12 Punkte aus den restlichen Spielen werden mMn. reichen ... abgesehen davon, dass wir die nicht holen). :wink: Für mich sind wir seit der Arbeitsverweigerung gegen Kaiserslautern abgestiegen. Hätten wir dieses Spiel gewonnen, wären wir nun bei 2 Punkten Rückstand auf Lautern & Pauli wieder voll im Geschäft ... doch diese Weicheier entschieden sich nunmal leider dafür, den Rest der Saison zu versauen! :wut: Als "Belohnung" dürfen sie nun die Auswärtsderbies (incl. Schmähgesänge & Meisterparty) gegen K*ln & Dortmund 'genießen'. :daumenhoch: Ich jedenfalls kann jeden Fan verstehen, der bei diesen Spielen auf den Stadionbesuch verzichtet...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 03.04.2011 19:44

Tusler hat geschrieben:Man kann nur hoffen,dass LF in den letzten Bundesligaspielen nicht so zerrieben wird,dass man sich schon wieder nach einem neuen Trainer umschauen muss.Er kann schliesslich am allerwenigsten für diese Situation.Zumindest hat er es geschafft die Abwehr zu stabilisieren.
Einen Sturm haben wir ohne Camargo sowieso nicht.
Favre trifft hier überhaupt keine Schuld. Verbockt haben es Frontzeck, Eberl und vor allem die Spieler (seit Lautern werde ich keinem einzigen, der uns verlässt, nachtrauern). Dazu kam sicherlich noch etwas Verletzungspech.

Ich habe mit dieser Saison schon längst abgeschlossen und hoffe auf den Neuanfang in der 2. Liga. Hoffentlich mistet Favre mal so richtig aus.


Schönen Abend allerseits.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 03.04.2011 19:50

@ Celtic

Optimismus?

Wolfsburg 28
Pauli 28
Gladbach 23

+

Schalke - Wolfsburg, Heimvorteil Schalke
Leverkusen - Pauli, Leverkusen haushoher Favorit.
Gladbach - Köln, Sieg ist durchaus möglich

=

Wolfsburg 28
Pauli 28
Gladbach 26

-> 2 Punkte Rückstand auf Relegationsplatz

Optimismus? Nein. Kalter Rationalismus! :wink:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 03.04.2011 19:52

Celtic-Boy hat geschrieben: Als "Belohnung" dürfen sie nun die Auswärtsderbies (incl. Schmähgesänge & Meisterparty) gegen K*ln & Dortmund 'genießen'. :daumenhoch: Ich jedenfalls kann jeden Fan verstehen, der bei diesen Spielen auf den Stadionbesuch verzichtet...
Ich wollte eigentlich mal wieder nach Gladbach fahren, um mir das Derby anzuschauen. Nein danke, im Leben tue ich mir das nicht an. Im eigenen Stadion von den Kölner Fans in die 2. Liga verabschiedet zu werden, grenzt schon an Verstümmelung :cry: Viel Spaß bei der Demütigung, wer auch immer sich das antut. Das nenne ich Leidensfähigkeit...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 03.04.2011 20:01

Hölle Nord hat geschrieben:Ich wollte eigentlich mal wieder nach Gladbach fahren, um mir das Derby anzuschauen. Nein danke, im Leben tue ich mir das nicht an. Im eigenen Stadion von den Kölner Fans in die 2. Liga verabschiedet zu werden, grenzt schon an Verstümmelung :cry: Viel Spaß bei der Demütigung, wer auch immer sich das antut. Das nenne ich Leidensfähigkeit...
Es kann noch so schlecht laufen und der Rivale noch so schadenfreudig schmähen, aber man kann trotzdem stolzer Borusse sein. Treue ist wichtiger. Wenn man zu Hause bleibt hat man doppelt verloren. Im Stadion stirbst Du als freier MANN!!!

Stell Dir vor: die Kölner schmähen und die Borussen feiern trotzdem ihren Verein lauthals nach dem Motto: Lieber ein erfolgloser Borusse als ein erfolgreicher Kölner!

Alles andere ist leicht nuttig. :wink:

Edit: gib mal auf Youtube "Bayern Basel Schlussminuten mit Feuer" ein. Basler Fans singen trotz 3-0 Rückstand in der 85. Minute "Erfolg ist nicht alles im Leben, auch wenn es schlecht geht sind wir mit dabei"!
Gesperrt