kommt drauf an was deine Meinung ist *lach*Viersener hat geschrieben:Hab mal die umfrage gemacht und auf ergebnisse .... viele haben meine meinung
Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
- borussiadenfans
- Beiträge: 46
- Registriert: 29.03.2011 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
auf jeden fall gegen herrn kox und anhang 

- borussiadenfans
- Beiträge: 46
- Registriert: 29.03.2011 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
dann machst du schon mal nicht viel falschViersener hat geschrieben:auf jeden fall gegen herrn kox und anhang

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18212
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Wenn sich das Drama des sportlichen Misserfolges regelmäßig wiederholt, kann es mit der Fehleranalyse nicht so weit her sein.borussiadenfans hat geschrieben: Diese gewünschte Fehleranalyse wird doch jedes Jahr nach saisonende durchgeführt. Und ich bin mir nicht sicher, wenn wir ne halbwegs stabile saison gespielt hätten,
mit weniger verletzten und den dummen karten, dann würden wir in dieser Form wahrscheinlich nicht über Ini. und Offens. reden.
Ich wünsche mir vor der Jahreshauptversammlung eine detaillierte Fehleranalyse, bei der alle Ursachen für den Abstieg zur Sprache kommen und auch, wie man verhindert, dass sich diese Fehler wiederholen. Kaderzusammenstellung, Trainer und Einstellung/Form der Spieler spielen für mich mindestens genauso eine große Rolle wie das Pech. Nur dass man erstere Punkte beeinflussen kann.
Ebenso würde ich mir einen Zwischenstand über die Umsetzung des „Konzeptes“ wünschen. Soweit ich informiert bin, spielt die Jugend eine große Rolle in diesem Konzept. Nur habe ich bisher keine Auswirkung gesehen oder soll der derzeitige Erfolg der U23 schon alles sein?
Wenn diese Antworten rechtzeitig und detailliert gegeben werden, wäre ich dafür den derzeitigen Verantwortlichen eine weitere Chance zu geben. Kommt da wieder nichts anderes als Schaumschlägerei und Phrasengedresche sollte man dem Spiel schnell ein Ende machen, damit sich der Spruch „Lieber ein Ende mit Schrecken….“ nicht umsetzt.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Scheinbar ist diese Fehleranalyse und vorallem das Abstellen dieser nicht so einfach. Die "Erfolgsstory" einiger Traditionsvereine in den letzten 15/20 Jahren ist doch sehr ähnlich zur unseren. Lautern ist 91 und 98 noch Meister geworden, waren zwischendurch aber schonmal in Liga 2 und haben sich in den letzten 4 Jahren dort "etabliert". Die Frunkfurter sind 92 noch fast Meister geworden und sind seit dem dreimal Ab- und wieder Aufgestiegen. In den letzten Jahren haben sie sich kontinuierlich im Mittelfeld der ersten Liga festgesetzt, haben in der Rückserie aber einen Sprint Richtung Liga 2 eingelegt. Und unsere Köllner Freunde sind seit ihrer letzten Fast-Meister-Saison 89/90 viermal Ab- und wieder Aufgestiegen. Neben dem sportlichen Misserfolg, sind auch alle, uns eingeschlossen, auch wirtschaftlich fast kaput gegangen. Es gibt also sehr sehr sehr viele falsche Wege und nur extreme wenige richtige. Der einzige Traditionsverein, der sich aus dem andauerndem Abstiegssumpf wieder dauerhaft in die oberen Tabellenregionen spielen konnte ist der HSV. Aber selbst dort reicht dieser Erfolg nicht aus.Nothern_Alex hat geschrieben:Wenn sich das Drama des sportlichen Misserfolges regelmäßig wiederholt, kann es mit der Fehleranalyse nicht so weit her sein.
Ich wünsche mir vor der Jahreshauptversammlung eine detaillierte Fehleranalyse, bei der alle Ursachen für den Abstieg zur Sprache kommen und auch, wie man verhindert, dass sich diese Fehler wiederholen. Kaderzusammenstellung, Trainer und Einstellung/Form der Spieler spielen für mich mindestens genauso eine große Rolle wie das Pech. Nur dass man erstere Punkte beeinflussen kann.
Das Konzept unserer sportlichen Führung in Einzelheiten würde mich auch mal interessieren. Bevor es aber keine Alternativen mit einem "besseren" (soweit man das als Laie beurteilen kann) Konzept gibt, oder wenigstens einem Konzept, dass nur aus "Schlaumschlägerrei" und "Phrasengedresche" Marke Vogts, Initiative und Co werde ich weiter hinter Bonhof und Eberl.Nothern_Alex hat geschrieben:Ebenso würde ich mir einen Zwischenstand über die Umsetzung des „Konzeptes“ wünschen. Soweit ich informiert bin, spielt die Jugend eine große Rolle in diesem Konzept. Nur habe ich bisher keine Auswirkung gesehen oder soll der derzeitige Erfolg der U23 schon alles sein?
Wenn diese Antworten rechtzeitig und detailliert gegeben werden, wäre ich dafür den derzeitigen Verantwortlichen eine weitere Chance zu geben. Kommt da wieder nichts anderes als Schaumschlägerei und Phrasengedresche sollte man dem Spiel schnell ein Ende machen, damit sich der Spruch „Lieber ein Ende mit Schrecken….“ nicht umsetzt.
- borussiadenfans
- Beiträge: 46
- Registriert: 29.03.2011 13:30
- Kontaktdaten:
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Und meiner Meinung nach kommt es noch viel schlimmer, wenn die Initiative Ihr ding durch ziehen würde.
Dazu ein neuer Kommentar von borussenfranzhttp://www.borussia-den-fans.de/Komment ... 318899,8,1
Dazu ein neuer Kommentar von borussenfranzhttp://www.borussia-den-fans.de/Komment ... 318899,8,1
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
einiges gehört nach Saisonende auf den prüfstand.. somit gehe ich mit vielen Usern dacore!
ich bete allerdings jeden tag zu gott, er möge einhalt gebieten und diese ominöse >Initiative< wie der kelch an uns vorrübergehen werde!
und das tue ich als überzeugter Atheist!
ich bete allerdings jeden tag zu gott, er möge einhalt gebieten und diese ominöse >Initiative< wie der kelch an uns vorrübergehen werde!
und das tue ich als überzeugter Atheist!
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
" es werden harte Zeiten auf ME zukommen, der , ebenso wie Kulbchef RK, seit Monaten im Visier einer Gruppierung ist, die vorgibt, es gut mit Gladbach zu meinen. Erkennbar ist das nicht. Bislang nutzt die so genannte Initiative Borussia, ein Zusammenschluss von Wirtschaftsfachleuten, lediglich den aktuellen Tabellenstand für eine populistische Parole: Hauptsache, es rollen Köpfe, lautet sie.........."
Ausschnitt aus einem Artikel der heutigen NRZ....für die "Auswärtigen" Neue Ruhr Zeitung......
Ausschnitt aus einem Artikel der heutigen NRZ....für die "Auswärtigen" Neue Ruhr Zeitung......

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Das wäre ja mal nicht das falscheste, wenn wir nach oben wollen.dagofan hat geschrieben:" ein Zusammenschluss von Wirtschaftsfachleuten, :
Wenn man es schafft solche Leute an Bord zuziehen, das wäre für jeden Verein eine vorteilhafte Maßnahme.
Klar ist, dann landet der eine oder andere im Aufsichtsrat, warum aber auch nicht.
Aber auch nur dann wenn sie von den Mitgliedern gewählt werden
Dann bräuchte man Cox und seine Alternative nicht.
Mit der jetzigen Führung wird das nichts, da werden zuviele möglichkeiten liegen lassen. Stadion zb.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
@volker danner.genau,ich hoffe es auch.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Volker Danner hat geschrieben:einiges gehört nach Saisonende auf den prüfstand.. somit gehe ich mit vielen Usern dacore!
ich bete allerdings jeden tag zu gott, er möge einhalt gebieten und diese ominöse >Initiative< wie der kelch an uns vorrübergehen werde!
und das tue ich als überzeugter Atheist!

btw
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 82512.htmlBorussia Mönchengladbach
Initiative: Am 3. Mai gibt es das personelle Konzept
VON KARSTEN KELLERMANN - zuletzt aktualisiert: 01.04.2011
(RP) Fussball Die Initiative Borussia wird am 3. Mai das personelle Konzept für eine eventuelle Neuordnung des Bundesligisten vorstellen. Das teilte die Gruppierung um Norbert Kox Donnerstag mit.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Oh man wir geben im Moment ein Bild ab in der Öffentlichkeit das ist nur noch grauselig. Wir sind mehr oder weniger abgeschlagen Tabellenletzter, ehemalige Weltklasseleute mit durchschnittlicher (Vogts) und überragender (Netzer) internationaler Reputation lästern öffentlich über die Vereinsführung zusätzlich unken noch die Effenbergs und Matthäusse in die Sky Mikrophone gleich 2 Gruppierungen wollen die aktuelle Vereinsführung mehr oder weniger stürzen, die Fanlager sind dadurch auch gespalten - man kann nur hoffen das dem bald ein Ende gesetzt wird.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Tja, der Verein ist nach den vielen Jahren des sportlichen Misserfolgs an einem Scheideweg. Es gibt halt mittlerweile 2 Lager. Die Offensive sehe ich irgendwo dazwischen und deren Vorschläge wohl mit dem Ergebnis ähnlich dem Chaos beim HSV. Das eine Lager, nenne Sie mal die "Ewiggestrigen", die so weitermachen wollen und das andere Lager, die endlich was verändern wollen. Anhand der wirklich negativen Art, wie von den "Ewiggestrigen" mit der Initiative umgegangen wird, erkennt man immer mehr, dass Veränderungen offensichtlich nur umfangreich gehen können. Von daher sind die Zeiten anscheinend vorbei, in denen alle an einem Strang gezogen haben. Das wird diesmal schwieriger. Die MV wird zeigen, wie es weitergeht. Egal wie Sie ausgeht, sie wird viele Fragen beantworten, woraus man dann seinen weiteren Idealismus ableiten kann.Andi79 hat geschrieben:Oh man wir geben im Moment ein Bild ab in der Öffentlichkeit das ist nur noch grauselig. Wir sind mehr oder weniger abgeschlagen Tabellenletzter, ehemalige Weltklasseleute mit durchschnittlicher (Vogts) und überragender (Netzer) internationaler Reputation lästern öffentlich über die Vereinsführung zusätzlich unken noch die Effenbergs und Matthäusse in die Sky Mikrophone gleich 2 Gruppierungen wollen die aktuelle Vereinsführung mehr oder weniger stürzen, die Fanlager sind dadurch auch gespalten - man kann nur hoffen das dem bald ein Ende gesetzt wird.
Zuletzt geändert von Gallagher am 01.04.2011 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Den Schuh können sich gerne diejenigen anziehen, die Behauptungen weit unterhalb der Gürtellinie verbreiten, die durch nichts gestützt sind.Gallagher hat geschrieben:Anhand der wirklich negativen Art wie mit der Initiative von den "Ewiggestrigen" umgegangen wird
Desweiteren hat die Etikettierung "Ewiggestrige" für mich einen ziemlich peyorativen Nachgeschmack. Was genau ist denn so schlimm daran, wenn man nicht so auf Revolution steht, sondern eher auf Evolution?
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Interview mit Königs (Borussia),Knox (Initiative Borussia) und Weigand (Mitgliederoffensive) durch unsere Fanclub "RheinBorussen" also klick euch rein -
www.rheinborussen.de
www.rheinborussen.de
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Ich selber - und ich glaube da gibt es eine Menge Anderer auch - fühle mich weder zu (allen) aktuellen Protagonisten noch zu der Initiative hingezogen. Ich glaube jeder Borusse hat gemerkt das sich etwas ändern muss und es so nicht weiter gehen kann. Das dies auch unsere Vereinsführung eingesehen hat sieht man ja an dem aktuellen Konzept und an dem Streben nach Kontinuität. Klar ging das jetzt aus verschiedenen Gründen die manchmal mehr manchmal weniger nachvollziehbar sind, in die Hose. Am Ende des Tages muss man aber feststellen das gehandelt wird und wurde. Wie sagt man so schön "Das Problem wurde erkannt und wir arbeiten dran" Aber jetzt Frage ich mal in die Runde: Ist es denn wirklich nötig das in der Öffentlichkeit breit zu trampeln und jede sich bietende Gelegenheit zu nutzen die Vereinsführung und damit Borussia durch den Kakao zu ziehen. Ich meine bei allem Respekt auch vor und für die Initiative oder Vogts oder wem auch immer, hat die aktuelle Vereinsführung denn keinen Respekt verdient egal ob man jetzt mit der Clubführung einverstanden ist oder nicht? Muss man die Leute öffentlich versuchen blos zu stellen? Wie stellen wir uns denn derzeit dar? Wir sind doch auch nicht besser als der Chaosclub HSV. Wir brauchen das garnicht so weit von uns wegschieben wir sind mittendrin im Schlamassel. Ich lese hier immer wieder das unsere aktuelle Clubführung bzw Borussia im Allgemeinen nur noch belächelt wird. Ja glauben denn die leute von der Initiative oder ein Herr Vogts sie würden nicht belächelt? So weltfremd kann doch keiner sein. Was glaubt Herr Vogts denn was z.B. ein gewisser bayrischer Wurstfabrikant macht wenn er solche Interviews im TV sieht. Der haut sich lachend auf die Schenkel. Und die Kölner oder die Schalker ja selbst der HSV die sind froh das jetzt wieder ein Chaosclub mehr in der Bundesliga ist und nicht der ganze Fokus auf ihnen ruht. Bei aller Liebe und Allem Verständnis für Beide Lager so wird das nix sowohl in die eine als auch in die andere Richtung.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
Meines Erachtens ist es zwingend nötig, dass mehr Rationalität in die Debatte Einzug hält und man sich von persönlichen Animositäten und weniger dienlichen Emotionen verabschiedet. Wir sind (mal wieder) an einem Punkt angelangt, an dem wesentlich über die Zukunft des Vereins zu entscheiden sein wird. Es gilt einen kühlen Kopf zu bewahren, die Situation, die Argumente und die Tragweite möglicher Entscheidungen genauestens zu prüfen und dementsprechend eine Wahl zu treffen. Veränderungen müssen und werden auch vollzogen werden, ganz gleich ob sie aus dem Verein kommen, in Zusammenarbeit mit dem Verein entstehen, oder von außen herangetragen werden. Entscheidungen aus dem Bauch heraus, aus Frust, Enttäuschung oder Antipathie haben auf der MV nichts zu suchen.
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
.................unsachlichen Post gelöscht....
Zuletzt geändert von Bruno am 01.04.2011 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme und Verwarnung
Grund: Moderationsmaßnahme und Verwarnung
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
ich stimme deinen Post vollkommen zu und zu deinem letzten Satz.... genau das wird mit Sicherheit so heftig wie noch nie werden ! Dort werden mit Sicherheit viele Emotionen freien Lauf gelassen, was der Sache und den Abend vermutlich nicht besonders angenehm, in besonderen Maße für die Verantwortlichen, als auch für machen Teilnehmer werden lässt....ich hoffe nur, dass einige dort nicht völlig durchdrehenVLC007 hat geschrieben: Entscheidungen aus dem Bauch heraus, aus Frust, Enttäuschung oder Antipathie haben auf der MV nichts zu suchen.
