nein natürlich nicht alle ! Nur die Verantwortlichen in der jeweiligen Position, die keinen Erfolg nachweisen können, bzw. vorgegebene Zahlen ( z.B. im Verkauf) nicht erfüllen können ! Und das was da teilweise abläuft, steht dem Personalkarussell in der BULI nichts nach ! Der Einkaufs- / oder Verklaufsleiter der Firma X ist von heute auf morgen bei Firma Y und die Headhunter reiben sich die Hände ! Schon echt übel was da sehr oft abgeht....VLC007 hat geschrieben:D.h. alle Abteilungsleiter, Geschäfts- und Buchführer werden sofort entlassen und, im übertragenen Sinne, gegen irgendwelche neuen, mit der Textilbranche nur peripher vertrauten, ausgetauscht? Dann weiß ich auch, warum von der Textilbranche am Niederrhein nicht mehr viel übrig ist...
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Bereit dafür sein, auch finanziell, dass ist das u.a. ein ganz großes Problem hier seit Jahren. Einerseits vom Präsidium, dass außer Advocaat nichts in der Richtung gewagt hat und anderseits von den Fans, die sehr oft eine romantisch verklärtes Verhältnis zu Borussia leben und sich immer sehr, sehr schwer tun mit neuen Personen oder Strukturen.michy hat geschrieben:
Es gibt genügend Leute die Kompetenz haben, man muss sie nur wollen und auch bereit sein Geld dafür auszugeben. Ebenso muss man auch bereit sein, mit etwas unbequemeren Leuten zusammen zu arbeiten. Sammer wäre so einer und das er bereit war zu wechseln, hat er ja gezeigt. Finke in Köln ist auch ein gutes Beispiel, es gibt genügend Leute aber hier versucht man andauern Leute aufzubauen, die es einfach nicht können.
Die Verantwortlichen scheinen mittlerweile auch total verunsichert zu sein. Aus den o.g. Gründen werden meist interne, beliebte und aus welchen Gründen auch immer, preiswerte Lösungen, so wie Eberl oder Ziege (von denen ich mir natürlich auch mehr versprochen habe) gesucht, statt mal Qualität in der Position des Sports zu verpflichten. Namen, die ziehen, die Eindruck machen, die gerade gehandelt werden, um einen attraktiven Job zu übernehmen und die nachweislich Erfolg haben. Fehlanzeige. Um das Ganze mal mit einem Beispiel (nur ein Beispiel) zu füllen: Man holt jetzt Heidel aus Mainz.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Interessant, es sollen jetzt erstmal "Verantwortlichkeiten" verteilt werden? Ein Sportdirektor ist ebenso wie ein Sportvorstand für den sportlichen Bereich verantwortlich. Wir können gerne nochmal Eberls Kardinalfehler durchkauen:VLC007 hat geschrieben:
In jedem normalen Unternehmen würde das Endergebnis erst mal analysiert und daraufhin Verantwortlichkeiten verteilt werden.Nichts anderes erwarte ich bei der Borussia auch.
- Vertragsverlängerung mit Frontzeck ohne Not
- Postulat der "Kontinuität" als Selbstzweck, was ihn zusätzlich unter Druck gesetzt hat
- Kaderzusammenstellung ohne Konkurrenzkampf auf sämtlichen defensiven Schlüsselpositionen (DM, AV, IV)
- Vertragsverlängerung mit Daems/Marx (Ü-30 Spieler ohne Wiederverkaufswert)
- Durchboxen des Festhaltens am Trainer nach 10 Punkten und desaströser Vorrunde
- Verleih von Spielern im Wert von über 8 Millionen EUR zur Winterpause (Meeuwis, Bobadilla, Bradley) auf Wunsch jenes Trainers, den er dann kurze Zeit später doch entlassen muss.
Ein kleiner Blick zur ehemaligen Konkurrenz nach Köln zeigt, wie es richtig gemacht wird.
Davon redet ja auch niemand. Der Kader offenbart schwerste Mängel in der Zusammensetzung sowie im charakterlichen Bereich, obwohl hier angeblich besonderes Augenmerk auf die Einstellung der Spieler gelegt wurde. Haben wir eine Mannschaft, die nur aufgrund von Pech, Fehlentscheidungen und Verletzungen auf dem letzten Platz steht, sich in jedem Spiel den Allerwertesten aufreisst, sich nie aufgibt und sich gegen ihr Schicksal auflehnt? Ich denke nicht. Wir stehen völlig zu Recht auf dem letzten Platz.VLC007 hat geschrieben: Eine Analyse nach dem Motto: Platz 18 = alle raus, weil versagt, ist einfach nur lächerlich.
Und genau dafür ist Eberl verantwortlich.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und Eberl kann keinen Erfolg nachweisen? Wenn man zumindest ein Mindestmaß von Analyse betreiben würde wollen, dann sollte man sich die Transferbilanz des Sportdirektors vor Auge halten. Ist der Marktwert der Mannschaft nicht gestiegen in den Jahren unter Eberl? Wie sieht es im Jugendbereich aus. Wie viele Spieler stehen auf dem Sprung in den Profikader? Wie drückt sich das in Transferersparungen aus?Simonsen Fan hat geschrieben:Nur die Verantwortlichen in der jeweiligen Position, die keinen Erfolg nachweisen können,
Jetzt wird entgegnet, dass Eberl einen Kader zusammengestellt hat, der nicht bundesligatauglich ist. Ist das wirklich so? Kann man einfach aus dem Ergebnis dieser Saison zweifeslfrei schliessen, dass Eberl, zumindest fahrlässig, keinen erstligatauglichen Kader auf die Beine gestellt hat? Falls ja, dann muss ich zugeben, dass er seine Aufgabe nicht zufriedenstellend geloest hat.
Ich finde, es ist sehr schwer jemanden zu finden, der im Fußball nachweislich Erfolg hat. Nachweislich heisst für mich nicht in einer Saison oder zwei, sondern über mehrere Jahre hinweg konstant. Wer sind solche Leute? Da kann man auf dem Sportdirektorposten vielleicht Allofs nennen, Uli Hoeness (wo man die Voraussetzungen auch in Betracht ziehen muss), Rudi Voeller und dann lichtet sich das Feld schon bedeutsam. Gleiches gilt für die Trainerfrage. Da gibt es Magath und Klopp, mit Abstrichen Rangnick und Slomka. Mehr fallen mir auf Anhieb jetzt auch nicht mehr ein. Und dann stellen wir uns mal vor, dass all diese Namen abgeklappert werden und ein Angebot von der Borussia bekommen. Wer kommt von denen?Gallagher hat geschrieben:Aus den o.g. werden meist interne und beliebte Lösungen gesucht, statt mal Qualität in der Position des Sports zu verpflichten. Namen, die ziehen, die Eindruck machen, die gerade gehandelt werden, um einen attraktiven Job zu übernehmen und die nachweislich Erfolg haben.
Nein, brauchen wir nicht. Denn das sind zum einen in deinen Augen "Kardinalfehler" und zum anderen nur in der Nachbetrachtung eventuell als Fehler zu betrachten. Ich sehe im jeweiligen Moment der einzelnen Entscheidungen eine nachvollziehbare und schlüssige Grundlage für dieselbigen. Dass es in der Nachbetrachtung nicht so wie geplant gelaufen ist, koennte man jemanden zum Vorwurf machen, wenn es eben diese Grundlagen nicht gegeben hätte, oder derjenige aber ein wahrscheinliches Scheitern der Planungen bewusst in Kauf genommen hätte. Beides sehe ich nicht. Erfolg im Fußball ist planbar, ja, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Man kann die Voraussetzungen für Erfolg schaffen, die Rahmenbedingungen, aber in letzter Konsequent spielt auch Glück eine Rolle und von dem Gegenteil davon hatten wir diese Saison insbesondere in der Hinrunde en masse.ewigerfan hat geschrieben:Wir können gerne nochmal Eberls Kardinalfehler durchkauen
Zuletzt geändert von VLC007 am 28.03.2011 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ah ja, wir sind beim Thema, hervorragend!Bruno hat geschrieben: Bis er Dich erreicht wird er aber noch einiges leisten müssen. Nur weil es euch Stammtischphilosophen an Insiderwissen mangelt, soll der Verein wichtige Positionen neu besetzen? Aktionismus auf Bild-Niveau. Glücklicherweise werden in der Wirtschaft (wenn es sich um erfolgreiche Unternehmen handelt) die Leute nicht aus dem Bauch heraus gefeuert, sondern da werden intesive Analysen angestellt und aufgrund der ausgewerteten Ergebnisse die nötigen Entscheidungen getroffen.

Nein, eben nicht nur Abstieg = schlecht gearbeitet, sondern, was ich wesentlich schlimmer finde, grob fahrlässig den Abstieg durch sture Verbohrtheit zu großem Anteil verschuldet.Bruno hat geschrieben: Nicht einfach nur: Abstieg = schlecht gearbeitet = entlassen und Kompetenz spielt dabei keine Rolle.
Entschuldige mal, Max Eberl steht in der Verantwortung, Sportdirektor des Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga zu sein. Natürlich hat er seine Arbeit in diesem Fall nicht befriedigend bis ausreichend erledigt. Ansonsten wären wir wohl nicht Tabellenletzter, noch dazu mit den vorhandenen Möglichkeiten. Auf das grob fahrlässige, sture Festhalten an MF gehe ich hier nicht weiter ein. Das ist ohnehin eine historische Bestmarke, die er für sich beanspruchen kann.Bruno hat geschrieben: Man sieht lediglich das (zugegeben) miserable sportliche Ergebnis. Aber dafür gibt es vielfältige Gründe die nur bedingt mit ME zu tun haben
Naja, Bruno! Wo wir bei MF aufgehört haben, machen wir jetzt bei ME weiter. Wie gesagt, es bleibt spannend. Freut mich aber, dass ME mit Dir einen Fürsprecher hat. Legendär waren die verbalen Gefechte mit Dir im MF-Threat. Fein, die Saison ist dann wieder eröffnet…

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Glaube nicht @Bruno, dass unser Präsidium gerade repräsentativ dafür steht, Ahnung von Fußball zu haben, denn die Ergebnisse der letzten 10 Jahre sprechen eine eindeutige Sprache.Bruno hat geschrieben:Keiner der vollmundigen "Schmeißt Eberl raus!"- Rufer, hat doch auch nur den Hauch einer Ahnung wie ME arbeitet und wie seine Kompetenz einzuschätzen ist. Man sieht lediglich das (zugegeben) miserable sportliche Ergebnis. Aber dafür gibt es vielfältige Gründe die nur bedingt mit ME zu tun haben und wenn das Präsidium ihn für kompetent hält, möchte ich nicht das ein kompetenter Mann entlassen wird, nur weil es den Horizont einiger Forumsschreiber übersteigt, das man auch einen guten Job machen und trotzdem absteigen kann.
Die Kompetenz von Eberl spiegelt sich schon in der Verpflichtung von Frontzeck wieder. Einen solchen Trainer hier zu installieren, war schon der absolute Wahnsinn und der Rest spricht ebenfalls für sich selber.
Da ich kein Kenner der Jugendszene bin und alle hier immer über die Erfolge von Eberl als Jugendleiter sprechen, kannst Du mir vielleicht sagen, welche Erfolge Eberl denn hier gefeiert hat. Wie viele Deutsche Meisterschaften sind denn auf seinen Mist gewachsen und wie viele Jugendspieler spielen heute Erste Bundesliga, die Eberl gefördert hat ?
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was für´n Erfolg meinst du denn ? Wir stehen kurz vor dem dritten Abstieg, oder hab ich was verpasst ? Marktwert gestiegenVLC007 hat geschrieben:Und Eberl kann keinen Erfolg nachweisen? Wenn man zumindest ein Mindestmaß von Analyse betreiben würde wollen, dann sollte man sich die Transferbilanz des Sportdirektors vor Auge halten. Ist der Marktwert der Mannschaft nicht gestiegen in den Jahren unter Eberl? Wie sieht es im Jugendbereich aus. Wie viele Spieler stehen auf dem Sprung in den Profikader? Wie drückt sich das in Transferersparungen aus?
Jetzt wird entgegnet, dass Eberl einen Kader zusammengestellt hat, der nicht bundesligatauglich ist. Ist das wirklich so? Kann man einfach aus dem Ergebnis dieser Saison zweifeslfrei schliessen, dass Eberl, zumindest fahrlässig, keinen erstligatauglichen Kader auf die Beine gestellt hat? Falls ja, dann muss ich zugeben, dass er seine Aufgabe nicht zufriedenstellend geloest hat.

Ist bestimmt ne tolle Bilanz !
Das der momentane Kader in der Zusammensetzung nicht erstligatauglich ist, hat er bisher eindrucksvoll bewiesen, oder zweifelst du das auch noch an ?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ME hat nachweislich super Arbeit in unserer Jugendabteilung geleistet woraufhin Königs ihn zum Sportdirektor gemacht hat. Jetzt klappt das leider nicht so dolle und mündet letztendlich im Abstieg. Warum, frag ich mich, geht man nicht hin und sagt: "Pass uff Maxi das wär jetzt Käse mit den Profis aber in der Jugend hast es drauf wie kein Zweiter magst nicht da weiter machen?" Ich denke damit ist Allen geholfen. Herr Eberl kommt aus der direkten Schusslinie und Borussia behält einen sehr guten Jugendkoordinator. Sollte er weiter als Sportdirektor in Amt und würden bleiben wird er es auf jeden fall sehr schwer haben, erstens die Fans wieder hinter sich zu bringen und zweitens sich einen sogenannten "Namen" im Managergeschäft zu machen denn alle werden ihn für sehr lange Zeit nur mit dem unnötig langen Festhalten an MF in Verbindung bringen. Zusätzlich bleibt ein fader Beigeschmack was seinen Nichtrücktritt nach der MF Entlassung betrifft - hatte er doch vollmundig sein Schicksal mit dem von MF verknüpft.
Was Herr Bohnhoff für Borussia leistet kann ich nicht beurteilen da man ihn nur sehr selten zu Gesicht bekommt oder über ihn liest. Ich glaube der Unmut vieler rührt noch aus dem Streitgespräch mit Jünther. Ich denke man sollte das einfach vergessen. Er war da einfach nicht drauf vorbereitet und das er rhetorisch einem Netzer der seit gefühlten 50 Jahren mit Delling zusammen die Natispiele moderiert nicht beikommt dürfte klar sein. RB ist sicher eine gute Wahl als "Kompetenz Sport".
Was Herr Bohnhoff für Borussia leistet kann ich nicht beurteilen da man ihn nur sehr selten zu Gesicht bekommt oder über ihn liest. Ich glaube der Unmut vieler rührt noch aus dem Streitgespräch mit Jünther. Ich denke man sollte das einfach vergessen. Er war da einfach nicht drauf vorbereitet und das er rhetorisch einem Netzer der seit gefühlten 50 Jahren mit Delling zusammen die Natispiele moderiert nicht beikommt dürfte klar sein. RB ist sicher eine gute Wahl als "Kompetenz Sport".
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und dann entlässt man Roland Virkus also für die Fehler, die Eberl gemacht hat oder wie?Andi79 hat geschrieben:Warum, frag ich mich, geht man nicht hin und sagt: "Pass uff Maxi das wär jetzt Käse mit den Profis aber in der Jugend hast es drauf wie kein Zweiter magst nicht da weiter machen?" Ich denke damit ist Allen geholfen. Herr Eberl kommt aus der direkten Schusslinie und Borussia behält einen sehr guten Jugendkoordinator.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Von mir aus muss niemand entlassen werden ich suche lediglich nach Möglichkeiten ME auf Grund seiner Stärken weiter zu beschäftigen, da ich ihn als Sportdirektor nicht für die optimale Lösung halte. Vielleicht gibt es in der Jugend ja auch die Möglichkeit einer Dopelspitze 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
q.e.d. Platz 18 = alle raus, da alle versagt.Simonsen Fan hat geschrieben:Was für´n Erfolg meinst du denn ? Wir stehen kurz vor dem dritten Abstieg, oder hab ich was verpasst ?
Nach Gründen für den Mißerfolg wird gar nicht gefahndet. Man sucht nach dem Kopf, den es abzuschlagen gilt. Jetzt ist die Mannschaft ein Trümmerhaufen, der nicht erstligatauglich ist. Logisch, denn die Nummer 1 der "Kill-List" ist ja schon weg. Jetzt ist Nummer 2 dran und "Gründe" müssen her. Geht dieser letzten Endes in die Fänge folgen Bonhof als Nummer 3 und zuletzt die Nummer 4, der Koenigs. Vive la revolution. Und wie geht es dann weiter?
Ich frage mich, was man dann für Ergebnisse von Frontzeck mit der Truppe erwartet hat? Der Rausschmiss Frontzecks wäre bei der zweifelsfrei erwiesenen Erstligauntauglichkeit ja dann vollkommen unnoetig gewesen und nicht gleich drei Fehler aus der "Kardinal-Liste"?!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das hat mit diesem Streitgespräch rein garnichts zu tun.Andi79 hat geschrieben: Was Herr Bohnhoff für Borussia leistet kann ich nicht beurteilen da man ihn nur sehr selten zu Gesicht bekommt oder über ihn liest. Ich glaube der Unmut vieler rührt noch aus dem Streitgespräch mit Jünther. Ich denke man sollte das einfach vergessen. Er war da einfach nicht drauf vorbereitet und das er rhetorisch einem Netzer der seit gefühlten 50 Jahren mit Delling zusammen die Natispiele moderiert nicht beikommt dürfte klar sein. RB ist sicher eine gute Wahl als "Kompetenz Sport".
Meine Frage ist diese? Warum ist Bonhof nicht beizeiten eingeschritten, als es stetig bergab ging.
Wo war er bei den Transfers im Winter? Bei seinem Wissen hätte er sehen müssen, wo es brennt.
Bei den Außenverteidigern hat man nichts unternommen.
Ich hätte mich schon gefreut, wenn man es wenigstens mal mit einem aus der U23 probiert hätte.
Da hätte man wenigstens gesehen, dass man an dieser Fehlerquelle arbeitet.
Man ist sehenden Auges ins Unglück gerannt.
Wenn man solchen Akteuren kompetenzfähigkeit zuschreibt von mir aus bitte; ich sehe es
anders.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Was soll das? Wasser predigen und selbst Champagner austeilen? Ist halt nicht ein jeder so anspruchlos, dass er sich nach einem Abstieg hinstellt und alles gut reden muss. Kann ich gar nichts mit anfangen. Nichts anderes als billige Polemik. Wenn Hölle Bonhof und Eberl für unfähig hält, darf man das in einem demokratischen Forum nicht äußern, ohne als ahnungloser Trottel dragestellt werden???Bruno hat geschrieben: Bis er Dich erreicht wird er aber noch einiges leisten müssen. Nur weil es euch Stammtischphilosophen an Insiderwissen mangelt, soll der Verein wichtige Positionen neu besetzen? Aktionismus auf Bild-Niveau.
weil er nicht die Wünsche der hiesigen Couchpotatoes erfüllt? Das ist nicht nur inkompetent, sondern dreist.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Alleine schon "Gründe" müssen herVLC007 hat geschrieben: Nach Gründen für den Mißerfolg wird gar nicht gefahndet. Man sucht nach dem Kopf, den es abzuschlagen gilt. Jetzt ist die Mannschaft ein Trümmerhaufen, der nicht erstligatauglich ist. Logisch, denn die Nummer 1 der "Kill-List" ist ja schon weg. Jetzt ist Nummer 2 dran und "Gründe" müssen her.


Naja, Königs muss man getrennt betrachten. Zum einen greift die Analyse seines Werkens nicht nur auf diese sowie die letzte Saison, sondern man muss schon weiter zurück gehen. Abzuwägen gilt es dann, ob seine zweifelsohne hervorragende Arbeit in Bezug auf Konsolidierung und Finanzrettung des Vereins in guter Relation zu den bis heute erfolgten und ständig versprochenen sportlichen Erfolgen steht. Ich glaube, hier besteht extrem Redebedarf. Meine Prognose ist, dass Königs von sich aus zurücktritt.VLC007 hat geschrieben: Geht dieser letzten Endes in die Fänge folgen Bonhof als Nummer 3 und zuletzt die Nummer 4, der Koenigs. Vive la revolution. Und wie geht es dann weiter?
Der Rausschmiss von Frontzeck war notwendig, weil er in Zusammenarbeit mit Max Eberl diesen Verein kontinuierlich (kommt von Kontinuität, dem Lieblings-Wort unseres Sportdirektors) an den Abgrund geführt hat. Wohl gemerkt, in Zusammenarbeit! Der eine Sargnagel ist weg, der andere, der sein Schicksal einst an den ersten Sargnagel gebunden hat, arbeitet daran, den Sarg aus den Tiefen der Erde zu hieven. Naja, ich bin gespannt…VLC007 hat geschrieben:Ich frage mich, was man dann für Ergebnisse von Frontzeck mit der Truppe erwartet hat? Der Rausschmiss Frontzecks wäre bei der zweifelsfrei erwiesenen Erstligauntauglichkeit ja dann vollkommen unnoetig gewesen und nicht gleich drei Fehler aus der "Kardinal-Liste"?!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
hier rührt sich ja mal wieder etwas. die letzte woche war so ruhig, da dachte man schon BMG ist schon tot. war aber wohl nur ein kurzes nickerchen. oder vielleicht die ruhe vor dem sturm? die ganze diskussion heute sieht mir eher nach schlammschlacht aus. naja mancher kann sich ja auch am schlammcatchen erfreuen.
zurück zum thema: ich gebe RPott recht das es für BMG nicht gerade das beste nach wäre nach saisonschluß mal eben alle rauszuschmeissen. wenn dann muss es gut überlegt sein und die köpfe müssen langsam rollen, damit ein guter übergang und neuanfang möglich ist.
aber irgendetwas muss nach saisonende passieren im verein, so einfach kann man diese saison nicht abhaken.
RB kann ich auch verstehen wenn er nun ME unterstützt in dem er sagt das er bleibt. dies muss ja nicht zwangsläufig heissen das er über diese saison hinaus bleibt. der betrieb muss ja sportlich weiterlaufen. was wäre das für ein zeichen an die spieler und für die öffentlichkeit, wenn jetzt königs RB in frage stellt und RB das gleiche mit ME macht? wenn wir schon absteigen dann wenigstens mit kampf, herz und zusammenhalt, zumindest so lange bis es rechnerisch klar ist. alles andere fände ich eine schande für BMG. ich erwarte von jedem im verein das er sich zusammenreißt bis zum saisonende. ja auch ein stück weit von den fans. denn der boulevard ließt hier auch fleißig mit. das sollte man nicht vergessen.

zurück zum thema: ich gebe RPott recht das es für BMG nicht gerade das beste nach wäre nach saisonschluß mal eben alle rauszuschmeissen. wenn dann muss es gut überlegt sein und die köpfe müssen langsam rollen, damit ein guter übergang und neuanfang möglich ist.
aber irgendetwas muss nach saisonende passieren im verein, so einfach kann man diese saison nicht abhaken.

RB kann ich auch verstehen wenn er nun ME unterstützt in dem er sagt das er bleibt. dies muss ja nicht zwangsläufig heissen das er über diese saison hinaus bleibt. der betrieb muss ja sportlich weiterlaufen. was wäre das für ein zeichen an die spieler und für die öffentlichkeit, wenn jetzt königs RB in frage stellt und RB das gleiche mit ME macht? wenn wir schon absteigen dann wenigstens mit kampf, herz und zusammenhalt, zumindest so lange bis es rechnerisch klar ist. alles andere fände ich eine schande für BMG. ich erwarte von jedem im verein das er sich zusammenreißt bis zum saisonende. ja auch ein stück weit von den fans. denn der boulevard ließt hier auch fleißig mit. das sollte man nicht vergessen.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
warum muss es dazu ein Kopf sein?3Dcad hat geschrieben:aber irgendetwas muss nach saisonende passieren im verein, so einfach kann man diese saison nicht abhaken.![]()
alle haben dazu gelernt. Die Lehren daraus sieht man dann in der Umsetzung.
Wenn ich nach jedem Misserfolg die Leute rauswerfe, um neue zu holen, die "alles umkrempeln sollen", treten wir auch in 15 Jahren noch auf der Stelle.
man erzählt sich beispielsweise folgende Geschichte bei der internationalen Kreditvergabe:
ein Firmengründer, der mit seiner vorherigen Firma in Insolvenz ging, möchte für seine neue einen Kredit. In Deutschland sagt man: Nein, du bist gescheitert, wir vertrauen dir nicht und geben lieber einem unbeschriebenen Blatt den Kredit. In den USA sagt man: Gerne geben wir dir den Kredit. Denn du hast schon was dazu gelernt.
ich für meinen Teil sehe bei Eberl nur kleinere Fehler und kann es sowieso nicht nachvollziehen. Aber wenn man ihm größere Fehler nachsagt, muss das kein Grund ihn zu feuern. Viel mehr muss man schauen, ob er dazulernt. Und sein Handeln zur Winterpause war fantastisch. Sehr gute Verstärkung geholt und Frontzeck ne Gnadenfrist gesetzt für den Beginn der Rückrunde. Es hat sich auch ausgezahlt, es wurde deutlich besser gepunktet. Bloß noch zu wenig, um den Klassenerhalt zu schaffen und Favre kam. Bei dem klappt es noch nen Hauch besser, aber immernoch zu wenig.
Zur Winterpause hätte man nicht besser reagieren können. Wenn man ihm Fehler im Sommer nachsagt, muss man das als ein Hinzulernen interpretieren.
Daher sollte man abwarten wie Favre und Eberl harmonieren und unser Zweitligajahr so verläuft.
ich ertrage kurzfristige Verpflichtungen von Verantwortlichen nicht mehr. Ich habe genug davon. Ich will Sportdirektoren, die mal 5 Jahre durchmachen. Und Trainer ebenso. Nicht, dass man beim kleinsten Hauch geht. Und ein neuer mit dem eingeschlagenen Weg wieder bricht. Wir wissen doch, dass das die Hauptschuld an der langen sportlichen Erfolgslosigkeit ist.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und ich ertrage die Verpflichtung von Leuten nicht mehr, die vor ihrer Verpflichtung noch nie bewiesen haben, dass sie dem Job gewachsen sind. Eberl war Jugendkoordinator (!) und bekam dann einen 30 Mio-Lizenzspieler-Etat nebst freier Hand bei der Anstellung und Entlassung des wichtigsten Angestellten anvertraut. Das muss man sich mal vorstellen. In einem normalen Unternehmen werden bei solchen Summen nie und nimmer Azubis ans Ruder gelassen. Bei unserer Borussia schon. Was dabei rum kommt, sehen wir jetzt.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
ich ertrage kurzfristige Verpflichtungen von Verantwortlichen nicht mehr. Ich habe genug davon. Ich will Sportdirektoren, die mal 5 Jahre durchmachen. Und Trainer ebenso. Nicht, dass man beim kleinsten Hauch geht. Und ein neuer mit dem eingeschlagenen Weg wieder bricht. Wir wissen doch, dass das die Hauptschuld an der langen sportlichen Erfolgslosigkeit ist.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
sicherlich haben uns die mangelnde kontunität - da ist es wieder dieses wort was hier jeder so gerne hören und lesen will-BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:warum muss es dazu ein Kopf sein?
alle haben dazu gelernt. Die Lehren daraus sieht man dann in der Umsetzung.
Wenn ich nach jedem Misserfolg die Leute rauswerfe, um neue zu holen, die "alles umkrempeln sollen", treten wir auch in 15 Jahren noch auf der Stelle.
.........
Daher sollte man abwarten wie Favre und Eberl harmonieren und unser Zweitligajahr so verläuft.
ich ertrage kurzfristige Verpflichtungen von Verantwortlichen nicht mehr. Ich habe genug davon. Ich will Sportdirektoren, die mal 5 Jahre durchmachen. Und Trainer ebenso. Nicht, dass man beim kleinsten Hauch geht. Und ein neuer mit dem eingeschlagenen Weg wieder bricht. Wir wissen doch, dass das die Hauptschuld an der langen sportlichen Erfolgslosigkeit ist.

wenn man dem duo ME+RB weiterhin vertraut dann müssen sie aber an ihrer aussendarstellung einiges verbessern, denn die finde ich war nicht gerade prickelnd. weder eberl noch ME haben es in dieser saison mal verstanden die stammspieler wegen ihren nichtleistungen in der hinrunde mal öffentlich an der ehre zu packen, sowie dass es in der kabine mal ordentlich raucht. was von beiden kam war kein gewitter oder mal ein sturm sondern immer nur so ein zartes säuseln, was kein spieler wirklich ernst genommen hat. man hat die spieler eher in den arm genommen und noch gestreichelt. so etwas kann ich nicht nachvollziehen von unserer sportlichen leitung und kann es auch nicht akzeptieren. die spieler lachen sich doch darüber kaputt. erst als dante sich an die presse wandte (er bekam dafür intern zoff) in dem er sagte das es so nicht weitergehen könnte. es lief zu diesem zeitpunkt alles aus dem ruder. RB und ME waren da nicht groß zu hören.
kein mensch weiß doch was in 3-5 jahren beim hsv los ist, ob man erfolgreicher wird durch den abgang von hoffmann oder nicht. die hsver hatten einfach den eindruck das sie sportlich keinen schritt nach vorne gemacht haben in den letzten 5-6 jahren. die tendenz war eher stagnation. ein umbruch kostet immer nerven, aber wenn es langfristig uns nach vorne bringen würde, why not. ich habe aber kein problem damit wenn nach der MV ein ähnlicher weg gegangen wird und in kleinen schritten versucht wird mehr sportliche kompetenz einzubauen.
prinzipiell denke ich das BMG in der langfristigen besetzung des sportdirektorpostens den richtigen weg eingeschlagen hat, um sich unabhängiger von trainern zu machen. nur denke ich das es uns gut zu gesicht stehen würde wenn ME mehr unterstützung bekommt durch sportliche kompetenz. warum nicht mal die nächsten 2-3 jahre noch jemanden dazuholen der uns weiterhilft (favre+ME+Mr.X)? wenn wir bei der sportlichen kompetenz zu sehr auf die sparbüchse schauen, dann hat das böse konsequenzen. meiner meinung nach reichen unsere derzeitigen sportlichen kompetenzen nicht aus um uns in liga 1 zu etablieren.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Du bezeichnest Hanke und Fink für Bobadilla und Bradley als fantastisch? Picke Dir bitte nicht die Rosinen raus, sondern versuche einmal das Gesamtpaket zu sehen. Ich finde die Transfers von Eberl in der Gesamtheit nicht schlecht, aber ich würde sie nicht als fantastisch bezeichnen.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Und sein Handeln zur Winterpause war fantastisch. Sehr gute Verstärkung geholt und Frontzeck ne Gnadenfrist gesetzt für den Beginn der Rückrunde. Es hat sich auch ausgezahlt, es wurde deutlich besser gepunktet. Bloß noch zu wenig, um den Klassenerhalt zu schaffen und Favre kam. Bei dem klappt es noch nen Hauch besser, aber immernoch zu wenig.
Zur Winterpause hätte man nicht besser reagieren können. Wenn man ihm Fehler im Sommer nachsagt, muss man das als ein Hinzulernen interpretieren.
Und die Niederlage gegen Stuttgart war wohl unser Genickbruch, eine Niederlage die ihre Gründe im Nichtreagieren auf die Umstellung der Taktik des Gegners hatte. Etwas, was wir in der Vorrunde auch schon das eine oder andere Mal bewundern durften. Ob ein Festhalten an einer unserer Achillessehen so klug war?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Das Präsidium hat auch die Vorgänger und deren Vorgänger für kompetent gehalten, das muss nichts heissen.Bruno hat geschrieben:und wenn das Präsidium ihn für kompetent hält, möchte ich nicht das ein kompetenter Mann entlassen wird, nur weil es den Horizont einiger Forumsschreiber übersteigt, das man auch einen guten Job machen und trotzdem absteigen kann.
Wenn nahezu alle sportlichen Entscheidungen im Abstieg enden, kann ich auf diese Kompetenz gerne verzichten.
Vielleicht reicht ja der Horizont unseres Präsidiums doch nicht so weit, endlich mal eine sportlich erfolgreiche Lösung zu präsentieren.
Witzfigur ist natürlich zu extrem, aber wo sind denn die Erfolge von Rainer als sportlich Verantwortlicher?Bruno hat geschrieben:Schon gar nicht Bonhof. Ein Mann der Weltmeister wurde, über eine gute internationale Reputation verfügt, wohl unzweifelhaft viel von dem Sport versteht (oder will mir jetzt auch noch einer erzählen der habe keine Ahnung von Fußball????) soll eine Witzfigur sein, weil er nicht die Wünsche der hiesigen Couchpotatoes erfüllt? Das ist nicht nur inkompetent, sondern dreist.
Bei Chelsea entlassen, nie einen Trainerjob oder sonstiges bekommen ausser bei der U21 von Schottland, und das auch nur wegen Berti.
Seine Trainerstation bei uns lassen wir lieber mal schnell unter den Tisch fallen, sonst wird es noch negativer.
Gute internationale Reputation? Ja, vielleicht als Scout, aber kaum als Verantwortlicher.