Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 26.03.2011 21:39

ich bin ja immernoch der Meinung, dass wir individuell gesehen den stärksten Kader der - sagen wir - letzten 15 Jahre haben.
Eine Verkettung unglücklicher Zustände ließ uns dann ans Tabellenende rutschen. Seitdem wurde ein Angst-Selbstlaufprogramm eingeschaltet, das bestärkt wurde dadurch, dass in der Abwehr oft die Alternativen 2, 3, 4 oder 5 spielen mussten, sodass die Angst durch Uneingespieltheit, größerer Verunsicherung etc etc verstärkt wurde.
Erst durch die Pause im Winter haben sich die Spieler wieder ein wenig im Griff. Ob es an der Pause lag, Stranzl oder Hanke oder der Wiederrückkehr von Dante, ist alles nur Spekulation.
Man sieht in einigen Spielen Ansätze vom Potential der Mannschaft - nicht zu Unrecht stehen wir im Mittelfeld der Rückrundentabelle, was für sich ein Erfolg ist. Ohne diese Angst-Zustände könnte es noch besser laufen.
Überschattet wird es natürlich vom fast sicheren Abstieg bedingt dadurch, dass die Mannschaft fast das Fußballspielen zur Hinrunde einstellte.

Auf die nicht vorhersehbare Krise hat Eberl im Winter clever reagiert, was die Neuzugänge anging. Und er so wie die restlichen Verantwortlichen haben sehr überlegt gehandelt, was die Trainerfrage anging. Als Experte für Notfallmanagement bin ich bis auf die externe Kommunikation sehr zufrieden.
3Dcad hat geschrieben:ich habe kein problem ME nochmal 2 jahre die unterstützung zu geben, nur bleibt für mich die frage kann das duo favre+ME überhaupt funktionieren?
da musst du eben auch diese 2 Jahre abwarten, dann kannst du eine Einschätzung drüber geben.
eine gesunde Skepsis ist immer gut, aber solche auf Fragen kann nur die Realität Antwort geben.
die beiden müssen nun zeigen in den nächsten 2 Jahren, wie sie mit dem Abstieg umgehen, der Wiederaufstieg gelingt, und man den Klassenerhalt schafft.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 819
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Fohlen 71 » 26.03.2011 21:47

@Bild...
du bist der Meinung, den besten Kader der letzten Jahre zu sehen?
Gesetz dem Fall dass es so ist, dann ist aber ein Mittelfeldplatz in der Rückrunde doch nichts Sensationeles?!
Gut reagiert in der Winterpause?
O.K. nehm ich so hin, aber er mußte, weil er es vorher versäumt hat!!!
Jede Arbeit, die ich Nachbessern muß, ist keine gute Arbeit!!!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von MG-MZStefan » 26.03.2011 22:22

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ich bin ja immernoch der Meinung, dass wir individuell gesehen den stärksten Kader der - sagen wir - letzten 15 Jahre haben.
Eine Verkettung unglücklicher Zustände ließ uns dann ans Tabellenende rutschen....
Individuell gesehen besten Kader? Nun, darüber ließe sich diskutieren. Kann durchaus sein, dazu gibt es sicherlich mehrere, auch durchaus begründete Meinungen. Das Problem ist in meinen Augen ein ganz anderes als unglückliche Umstände. Obwohl eigentlich trifft es das schon, aber anders als du es meinst. Und wenn ich jetzt am Anfang bei Eberl beginne, so wäre es schön a) bis zum Ende zu lesen und b) das nicht zu zerpflücken und auf Einzelaussagen abzustellen. Mache mir da wirklich umfassende Gedanken drüber.

Bei der Aktualität mal angefangen. Bis heute weiß ja keiner, oder nur wenige um genau zu sein aber halt keiner von uns und in der gesamten Öffentlichkeit ja wohl auch nicht, was in seinem seinerzeit legendären und von einigen hochgelobten 500-Seiten-Konzept überhaupt drin stand bzw. steht. Für mich erscheint das mehr und mehr als eine Art Fleißarbeit, das viel "Papier", aber nicht unbedingt Inhalte und nicht wirklich konkrete Lösungen bietet. Eher nach dem Motto "nur dicke booklets sind gute booklets" da es dokumentiert, dass man sich viel Arbeit und Gedanken gemacht hat.

Arbeit und Gedanken... Arbeit sicherlich, Gedanken ganz bestimmt auch, aber Lösungen? Die vermisse ich. Zumindest die Großen. Ich erkenne bis heute jedenfalls keine klare Linie, außer "Kontinuität", die uns ja aber in der aktuellen Interpretation nun mal vermutlich für diese Saison leider das Genick brechen wird. Ansonsten werden da - reine Vermutung natürlich - so Gemeinplätze drin stehen wie "gute Jugendarbeit, eine Anlaufadresse für Talente werden, charakterlich passende Spieler , Identifikation mit dem Verein" usw. usf. ansonsten kann ich mir die folgenden Dinge zumindest nicht erklären.

Das eigentliche Problem ist in meinen Augen aber ein anderes, und damit ist der "Vorwurf" an Eberl auch wieder entkräftet, dass wir nun mal keine eigene Vereinsphilosophie für den Fußball haben, den die Mannschaft spielen soll. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dazu irgendwas substanzielles im Konzept von Eberl drin steht. Dann hätten wir anders gehandelt. Frontzeck hat auf Konter und tief stehen gesetzt (ist ja kein Problem, macht Hannover ja auch, allerdings ganz anders), Favre setzt jetzt auf frühe Balleroberung und one-touch Fußball mit vielen Ballkontakten und auch teilweise Ballbesitzzeiten, hat aber halt nicht die Spieler dafür. Dafür haben wir aber Kämpfer aber fußballerisch nicht wirklich gerade hochbegabte Spieler wie Levels auf Außen und Wegbegleiter Marx auf der 6 im modernen Fußball wichtigen Postionen, gepaart mit eher Schönspielern wie Arango. Komisch, oder? Eigentlich nicht wirklich. Weil wir keine vorgegebene Spielphilosophie haben. Die wechselt immer von Trainer zu Trainer. Deshalb müssen wir auch immer im Winter noch schnell mehrere Schwachstellen stopfen - purer Aktionismus. Die dann zwar kurzfristig helfen, aber wieder nicht wirklich in eine Philosophie passen. Aber das nur am Rande.

Um nur mit Geld irgendeine Mannschaft aus unterschiedlichen Spielertypen zusammenzukaufen und zu hoffen dass die dann irgendwie funktioniert, dafür haben wir zu wenig davon. Geht dem HSV z.B. seit längerer Zeit übrigens auf höherem Niveau auch nicht anders, verglichen mit deren Zielen.

Meiner Meinung nach sollten wir es mal mit einem spieltaktischen Konzept versuchen, das der Verein vorgibt und an dem er festhält. Sowas wird ja jetzt wohl von Favre vorgegeben, und daran sollte man dann der Einfachheit halber festhalten, das wäre vielleicht mal ein Versuch von Kontinuität, der funktionieren könnte. Und danach werden dann konsequent die Spieler und ggf. auch irgendwann mal ein neuer Trainer ausgewählt. Der dann aber bei gleicher Philosophie auch mit diesem dann bestehenden Kader - zumindest zum Großteil - auch weiter arbeiten kann. Alles andere hat jedenfalls bisher nicht funktioniert. Just my 2 Cents...
SuFFi
Beiträge: 297
Registriert: 24.10.2009 23:05

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von SuFFi » 26.03.2011 23:26

MG-MZStefan.

Eberl hatte vor einiger Zeit mal sein Konzept erläutert. Das wahr sehr interessant. Er sagte damals (muss so um Sommer 2009 herum gewesen sein), das er sehr wohl versuchen will, ein Konzept für den gesamten Verein zu erschaffen. Das soll von der kleinsten Jugendmannschaft bis zu den Profis gespielt werden. Er sagte aber auch, das man das nicht von heute auf morgen mal eben so umsetzen kann. Das dauert einige Jahre.

Ich glaube, diese Spielphilosophie ist einfach noch nicht im Profikader angekommen. Das wird sie wohl auch erst, wenn wir einige Spieler aus der Jugend hochziehen und diese das Konzept dann "mitbringen". Ähnlich war es doch in Mainz. Es hat Jahre gebraucht, bis es halbwegs lief. Dafür wurden mehrere Abstiege in Kauf genommen. Jetzt hat dort aber jedes Mitglied des sportlichen Bereiches die Philosophie verinnerlicht und "plötzlich" läuft es erfolgreich.

Das Problem ist jetzt, das wir angesichts des Abstieges wieder alles über den Haufen werfen wollen. Wieder Eberl ablösen, wieder neu anfangen. Und wenn das scheitert, dann alles von vorne. Darin liegt Hund begraben. Ich bin mittlerweile ein recht großer Gegner von Eberl. Das ist aber nicht aauf sein Konzept bezogen, sondern auf sein Auftreten und insbesondere auf die Verknüpfung seines Schicksals mit Frontzeck, um das dann letztlich doch nicht einzuhalten. Aber dem Konzept sollten wir die Chance geben, sich durchzusetzen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bo. » 26.03.2011 23:32

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Auf die nicht vorhersehbare Krise hat Eberl im Winter clever reagiert, was die Neuzugänge anging. Und er so wie die restlichen Verantwortlichen haben sehr überlegt gehandelt, was die Trainerfrage anging.
Anzeichen waren da, in der Vorsaison gab es schon eine Krise mit 5 verlorenen Spielen und dem DFB-Pokal aus, zum Ende der Rückrunde dann die Arbeitsverweigerung in Hannover, das waren deutliche Zeichen.

Clever reagiert? Total geil, die Aktion mit Hanke ist nicht clever sondern lächerlich, der größte Witz seit Mori.

Die restlichen Verantwortlichen haben schön gemütlich im Sessel gesessen und den Untergang beobachtet, erst als die komplette Hütte brannte, hat man reagiert, viel zu spät und fahrlässig.

Als Mitglied und Fan fühle ich mich da vera.rscht und belogen.

So ist die Welt, andere finden das clever und wohlüberlegt. :lol:
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 27.03.2011 01:34

@ alle Fußballphilosophievermisser

11 geklonte Fußballer in der Stammelf und die Auswechselbank besteht auch aus deren Klonen? Glaubt ihr wirklich, dass soll dauerhaften Erfolg bringen?
Es gibt nur eine wahre Fußballphilosophie: Es müssen möglichst 11 Spitzenfußballer am Platz "stehen", die möglichst viel von dem können, was man mit dem Ball so machen kann, die kämpfen können und die möglichst intelligent sind. Auf eine ständige Weiterentwicklung und Perfektionierung der Grundfertigkeiten (auch und gerade in taktischer Hinsicht) wird im Training höchster Wert gelegt.
Mit solchen Spielern lässt sich jedes erdenkbare Spielsystem verwirklichen, jede Philosophie umsetzen - dazu auch noch flexibel variabel. Einen Verein auf eine irgendeine Spielweise zu dogmatisieren ist der langfristige Untergang, weil auf Dauer für die Gegner viel zu leicht durchschaubar (haben wir dieses Jahr bitter zu Spüren bekommen, wie die Bayern auch).
Man braucht:

- möglichst komplette Fußballer mit hoher Intelligenz
- einen Trainer, der nicht zwanghaft an "seiner" Fußballphilosophie festhält, sondern erkennt, was die Spieler am besten können und die Spielweise danach abstimmt
- einen Trainer, der möglichst viele Taktiken beherrscht und diese seinen Spielern verinnerlichen kann - besonders müssen die Spieler die flexible Anwendung der gerade erforderlichen Taktik beherrschen
- Jugendarbeit, die möglichst komplette Fußballer hervorbringt (inklusive taktisches Verhalten)


Beispiel aus der Realität: FC Barcelona
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 27.03.2011 05:28

@fohlen71, bildverbrennung, MG-MZ stefan, suFFi, AlanS und mein letztes posting
:lol: reden wir eigentlich alle von der gleichen sportart? also da wo 11 männer versuchen das runde dingens ins eckige zu bringen? ich glaube es nicht wirklich, bei so unterschiedlichen auffassungen.
@bildverbrennung
wer angst hat beim kicken soll am besten zu hause bleiben. ich kann mir vieles erklären aber alles muss ich mir nicht erklären.

die vielzitierte spielphilosophie kann eberl doch mangels eigener kompetenzen nicht umsetzen oder wenn dann erst in 3-5 jahren. haben wir die zeit? haben wir geduldige fans? sind die fans böse fans nur weil man sich endlich wieder in der buli etablieren will und in 5 jahren wieder von der EL träumen will? ich denke nein. die letzten 12 jahre sind wir keinen schritt nach vorne gekommen.
zu unserem könig kann man noch sagen: nach den erfahrungen mit ziege dann eberl zu bringen hielt ich anfangs für einen schlechten witz, auch wenn es eberl besser machte als ziege. wieviele jahre stagnation will man den fans zukünftig noch zumuten? wenn man eberl erst 5 jahre ausbilden will dann bitte. :? und bitte jetzt keine vergleiche mit nerlinger der hat bei den bayern eine heerschar von sportlicher kompetenz um sich herum.
nur wo ist die bei uns? bei königs, schippers, und bohnhof kann ich die nicht finden....
wo war die unterstützung von bohnhof? ich hab sie wohl verpasst.
eberl ist doch am ende wieder nur das königliche opfer.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.03.2011 09:37

MG-MZStefan hat geschrieben:Individuell gesehen besten Kader? Nun, darüber ließe sich diskutieren.
...und b) das nicht zu zerpflücken und auf Einzelaussagen abzustellen.
Ich möchte jetzt nicht Ex-Spieler lächerlich machen. Aber wenn ich mir die Kader der vergangenen Jahre angucke und das mit dem jetzigen vergleiche, sehe ich da auf jeder Position Verbesserungen. Bis auf die Torwartposition.
Ich werde deinen post zum Zitieren kürzen, hoffe, du empfindest das nicht als Zerpflücken :wink:
Aber erstmal danke, dass du im Gegensatz zu 1-2 anderen sachlich geantwortet hast und an einer Diskussion interessiert bist.
MG-MZStefan hat geschrieben:1.) Ich erkenne bis heute jedenfalls keine klare Linie, außer "Kontinuität", die uns ja aber in der aktuellen Interpretation nun mal vermutlich für diese Saison leider das Genick brechen wird. Ansonsten werden da - reine Vermutung natürlich - so Gemeinplätze drin stehen wie "gute Jugendarbeit, eine Anlaufadresse für Talente werden, charakterlich passende Spieler , Identifikation mit dem Verein" usw. usf. ansonsten kann ich mir die folgenden Dinge zumindest nicht erklären.

2.) Das eigentliche Problem ist in meinen Augen aber ein anderes, und damit ist der "Vorwurf" an Eberl auch wieder entkräftet, dass wir nun mal keine eigene Vereinsphilosophie für den Fußball haben, den die Mannschaft spielen soll. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dazu irgendwas substanzielles im Konzept von Eberl drin steht. Dann hätten wir anders gehandelt. Frontzeck hat auf Konter und tief stehen gesetzt ... Favre setzt jetzt auf frühe Balleroberung und one-touch Fußball mit vielen Ballkontakten und auch teilweise Ballbesitzzeiten, hat aber halt nicht die Spieler dafür. ... Weil wir keine vorgegebene Spielphilosophie haben. Die wechselt immer von Trainer zu Trainer. Deshalb müssen wir auch immer im Winter noch schnell mehrere Schwachstellen stopfen - purer Aktionismus. Die dann zwar kurzfristig helfen, aber wieder nicht wirklich in eine Philosophie passen.
1.) Wie meinst du das, dass du Kontinuität erkennst? Dass es ein angestrebtes Ziel ist, ok. Aber gelebt wird es bisher noch nicht. Für mich beginnt Kontinuität bei einem Trainer vielleicht ab der 3. oder 4. Saison, bei nem Sportdirektor im 5. oder 6. Jahr... Da liegt aber auch eine Erklärung, warum Kontinuität noch nicht gelebt wird, Eberl ist noch gar nicht solange her bzw. Bonhof, der das Konzept fachlich/sportlich unterstützt.

Ansonsten ist Papier halt geduldig, es kommt drauf an, was gelebt wird. Da Eberl vorher schon Nachwuchskoordinator war, kann man da schon etwas besser die Früchte seiner Arbeit erkennen. Auch wenn es naturgemäß natürlich Jahre dauert, zig Jahre, bis Jugendliche sich zum Profi-Bereich vorarbeiten können. Die Anzahl der Nationalspieler hat sich jedenfalls erhöht und die Jugendteams in ihren jeweiligen Ligen sind gut platziert.
Was in den Konzept jetzt konkret steht, ist egal. Es kommt drauf an, was umgesetzt wird. Und da muss man halt schauen, was sich im Verein verändert. Das Problem ist, dass man als Fan doch nur eine recht knappe Einsicht in den Verein hat und eher von Saison zu Saison denkt und daher zur Ungeduld neigt. Dabei sieht man z.B. im Jugendbereich eine erfolgreiche Arbeit ja erst nach langer Zeit.

2.) Du solltest vielleicht trennen in die Zeit vor und diejenige mit Eberl. Eberl ist erst seit 2,5 Jahren unser Sportdirektor. Unter ihm gabs Meyer als Trainer, der von den Verantwortlich zusammen mit Eberl seinen Posten antrat und als kurzfristige Lösung geholt wurde. Eberl hat dann zunächst Frontzeck installiert und jetzt halt Favre.

Dem gegenüber stehen die Transfers dann. Mit Hans Meyer als Feuerwehrmann wurde im 1.Transferzeitraum Galasek, Bradley, Bailly, Dante, Stalteri geholt. Trotz der akuten Abstiegsgefahr also auch drei junge vielversprechende Talente.

Dann trat Frontzeck seinen Job an und es wurden Marx, Neustädter, Boba, Arango, Meeuwis, Reus geholt. Ohne, dass im Winter nachgebessert wurde.

In Sommer 2010 kamen dann Mo, Wissing, IdC, Bamba, (Schachten), (Herrmann), (Janeczek). Abgänge waren nur Friend und Colautti im Prinzip. Liest sich ganz gut.
Aufgrund der Geschehnisse der Hinrunde wissen wir ja noch, welche 3 Spieler geholt wurden im Winter... und als Nachzügler Fink nach dem spätem Verleihen von Bradley.

Dass wir mal das Kaufhaus des Westen waren etc. ist ja bekannt. Aber unter Eberl hat es sich ja verbessert. Und ich erkenne da ein gewisses Muster bei den Verpflichtungen. Ein paar gestandene Spieler gepaart mit mehreren jungen vielversprechenden Talenten. Und auch wenn Meeuwis bei uns doch nicht spielen durfte, zeigt er ja momentan in Holland wieder, dass er es prinzipiell konnte. Einen echten Flop erkenn ich da nicht. Und wenn wir Reus oder Dante auch wieder verkaufen, haben wir nur gemessen an den Transferausgaben und -einnahmen auch noch Gewinn gemacht (klar kommen da noch eine Dunkelziffer Handgeld, Gehälter dazu), weil sich v.a. ja Reus und Dante gut entwickelt haben, die für wenig Geld geholt wurden. Und ich würde vieles drauf wetten, dass Nordtveit irgendwann dann auch einen sehr ordentlichen Marktwert erzielen wird.

Dir gings aber ja darum, dass verschiedene Trainer verschiedene Systeme spielen und verschiedene Spieler brauchen und der Vereine eine taktische Grundausrichtung geben soll.
In der Zeit vor Eberl wurden mit Sicherheit den Trainer wohl viel Freiheit gegeben, was die Transfer angeht. Die Transfers unter Eberl sind sicher auch von den Trainern z.T. getrieben (Hm - Galasek, MF - Marx), aber es werden Spieler - für mich zu sehen - von Eberl geholt, ohne dass der Trainer da groß mitreden konnte. Der Trainer hat die Mannschaft operativ zu führen und sich mit dem Sportdirektor abzustimmen, welche Positionen/Spielertypen er braucht. Der Sportdirektor hat dies zu berücksichtigen, muss aber auch an die Langfristigkeit der Entscheidung denken.
Nur weil Frontzeck Reus, Dante und Co zuletzt sehr reaktiv spielen ließ, heißt das nicht, dass dieselben Spieler unter Favre nicht aktiver spielen könnten.

Es ist halt ein Mix. Ein Teil von Spielern muss immer erfahrener sein und das Problem auf einer Position dann auch akut lösen. Der größere Teil hat auch universeller zu sein, darauf muss geachtet werden.
Favre wird sich sicher nicht über Stranzl oder Nordtveit beschweren, die im Winter vor ihm kamen. Und ich denke eigentlich nach wie vor, dass Hanke in LFs System besser passt als etwa Mo, weil Hanke Bälle besser annehmen, passen kann bzw. ne bessere Übersicht hat.

Es wäre dumm von einem Sportdirektor Spieler allein aufgrund der aktuellen Notpositionen zu verpflichten. Man muss halt Langfristigkeit, Generalismus der Spieler im Auge behalten, so wie den Nachwuchs, der für die Position in Frage käme.
Wieviele Spieler sollte man pro Saison ersetzen in der Stammelf? 4? Dann wäre ein Kader erst im 3. Jahr komplett erneuert und die ersten Transfers müssten auch hier, also drei Jahre später, optimalerweise noch helfen.
Da hol ich keine Spieler, oder nur sehr sehr begrenzt, die nur ein System spielen können.

Der Trainer darf operativ mit dem Team machen, was er am besten hält. Ob nun reaktiv, aktiv etc. Das System sollte ja immer auch auf die Spieler abgestimmt sein. Und diese müssen vom Sportdirektor eben auch mit einer gewissen Universalität geholt werden, dass die mehr als 1 System beherrschen.
Das sollten die Leitplanken sein, die der Verein de Trainer vorgibt. Ich hoffe, dass Eberl dies auch meint. Bisher sah es unter ihm gut aus, wenns kein Zufall/Glück war, dann bin ich da doch recht optimistisch.

Denn dann würde sich Favre konzeptionelle Arbeit auch gut einpassen. Und hier sieht man dann auch, dass Eberl wohl nicht den erstbesten Trainer holt, sondern jemand, der das unterstützt und aufbaut. Wir müssen das ganze jetzt mal paar Jahre auch durchziehen - auch wenn aktuell Verantwortliche und vielleicht verlassen - dann können wir den Rückstand auf andere Teams Stück für Stück abbauen und sind in paar Jahren auch soweit, das Mittelfeld der Bundesliga als Zielsetzung für eine Saison zu haben.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Hölle Nord » 27.03.2011 13:41

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Auf die nicht vorhersehbare Krise hat Eberl im Winter clever reagiert, was die Neuzugänge anging. Und er so wie die restlichen Verantwortlichen haben sehr überlegt gehandelt, was die Trainerfrage anging. Als Experte für Notfallmanagement bin ich bis auf die externe Kommunikation sehr zufrieden.
Aussagen wie diese sind es, die mich Deine Beiträge immer nur kurz anlesen lassen, ehe ich mich dann dazu entschließe, es einfach bleiben zu lassen :roll: Respekt für Dein Durchhaltevermögen, immer und immer wieder 'rauszuposaunen, dass alles ja gar nicht so schlecht war, die handelnden Personen sehr bedacht und ziemlich glücklich agiert haben und wir doch eigentlich zu Unrecht am Tabellenende stehen, alles ja eigentlich nur eine riesige Pechsträhne ist. Gott sei Dank stehst Du mit dieser Meinung quasi alleine da. Ansonsten müsste man sich wirklich fragen, ob man selber nicht evtl. an Realitätsverlust leidet :D
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Gallagher » 27.03.2011 14:18

Es ist schon so, dass Eberl ein paar gute Spieler geholt hat (Reus, Dante jetzt Stranzl, Nordveit), was wirklich okay war, das Gesamtkonzept hat aber nicht gepasst. Zudem hat er zu viel lange am Trainer festgehalten. Sich dann hinzustellen und immer irgendwelche Ausreden zu bringen, damit hat er sich meinen Zuspruch leider erst mal etwas verbaut.
Man hat nun Sorge, dass es in der 2. Liga wieder so sein wird, wir im schlimmsten Fall mit einem Bein in der 3. Liga stehen und er in den Interviews weiterhin diese festgefahrenen Statements abgibt.
Ich hätte es wesentlich sympathischer gefunden und auch überzeugender, wenn er sich die Fehler eingestanden hätte und ganz und ganz klar formuliert hätte, dass wir das Saisonziel meilenweit verfehlt haben und es nicht nur am Verletzungspech lag.
Die meisten Miese hat er sich mit diesem Kontinitätswahn eingefahren. Er hätte damals einfach einen Trainer wie Slomka holen solllen, der auf dem Markt war. Stattdessen muss er bis aufs Blut seinen Versuch rechtfertigen einen Trainer zu installieren, wo die Mehrzahl der Fans schon im Vorfeld einschätzen konnte, wie es laufen wird. Auch wenn ich ungern hier gegen Frontzeck schreibe und er am Anfang meine Solidarität in Form einer fairen Chance bekommen hatte, diese Sturheit war eine blinde Aktion. Und an solchen falschen Einschätzungen krankt der Verein seit Jahren.
Bin unsicher, ob er es weiterhin versuchen soll. Aber noch mal die 2. Liga werde ich mir eh nicht mehr regelmäßig angucken. Maßgeblich wird auch die MV sein.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 27.03.2011 14:27

@bildverbrennung
muss dich mal loben. :wink: dein letztes posting liest sich gut weil es sehr strukturiert ist. ich bin zwar in manchen punkten anderer meinung ist aber nicht schlimm. von der art und weise hebt es sich doch deutlich ab von manch anderen postings. man merkt das du dir mühe gemacht hast.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 819
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Fohlen 71 » 27.03.2011 14:44

@ Bild...
was war an meinen Beiträgen nicht Sachlich?
Ich habe sogar Fakten genannt und es reicht Dir nicht!
Wirklich jedem seine Meinung, deswegen bin ich ja im Forum, aber wenn etwas schlecht ist muß es auch angesprochen werden dürfen!
Niemand muß meine Meinung teilen und ich höre mir gerne andere an.
Gruß,
Fohlen 71
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Becko » 27.03.2011 15:06

So manch einer ist erst zufrieden wenn er dir seinen Stempel aufgedrückt hat, du seine Meinung vertrittst und genau das wiedergibst was er schon ein paar Beiträger vorher geschrieben hat. (ist aber nur erlaubt wenn du ausschließlich gutes über bestimmte Personen schreibst!)

Fakt ist das auch ich Anfangs dachte mit ME haben wir einen richtig guten an der Angel. Leider falsch gedacht. Dreht sich wie das Fähnchen im Winde (mein Schicksal ist mit dem von MF verknüpft...... :lol: ) und bei gefühlten 200 Neuverpflichtungen darf man ruhig mal den ein oder anderen Glücksgriff haben.

@ Fohlen71
Wenn du sachlich und ohne alles schön zu reden argumentierst bist du hier der Buhmann, da kannst du leider nix gegen machen. :wink:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von michy » 27.03.2011 17:44

Bei dem Saisonverlauf inkl. Tabellenstand, Bedarf es eigentlich keine Diskussion über die Arbeit von Bonhof, Eberl, Frontzeck und Co. ... diese spricht für sich selber.

Diese geballte Ladung von Fehleinschätzungen dieser Herren, zeigt dessen Unfähigkeiten ganz gut wieder und dürfte dann wohl auch dafür sorgen, dass diese Konstellation nie wieder zusammen arbeiten wird. Installiert hat dieses Kompetenzteam Rolf Königs der damit wieder einmal eindrucksvoll unterstrichen hat, nichts aber auch gar nichts dazu gelernt zu haben was die Personalführung von Sportdirektoren und Trainern angeht. Sollte unser Verein auch weiterhin auf solche Leute bauen, dann wird das Martyrium sportliche Talfahrt hier noch über Jahre weitergehen und das hat nichts mit schwarzmalen zu tun, denn wie wir hier aller genau wissen, wird diese sportliche Inkompetenz schon seit Jahren zelebriert. Ich hoffe inständig, dass es hier endlich Veränderungen in unserer Vereinsspitze geben wird und am besten wäre es wenn man hier einen radikalen Neuanfang starten würde.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Hölle Nord » 27.03.2011 19:18

michy hat geschrieben: Ich hoffe inständig, dass es hier endlich Veränderungen in unserer Vereinsspitze geben wird und am besten wäre es wenn man hier einen radikalen Neuanfang starten würde.
No way! Das siehst Du doch schon alleine an der Tatsache, wie die Initiative Borussia zerpflückt wird und jedes noch so kleine Staubkörnchen verbaler/medialer Ausreißer dieser Herren so aufgebauscht wird, dass quasi eine Weltnaturkatastrophe bevorsteht :lol: Solange unser (Sonnen-)Königs diese extreme Lobby hat aufgrund irgendwann einmal geleisteter Finanzhilfen und Konsolidierung, solange wirst Du bei uns keine Änderungen sehen. Und genau so lange wirst Du auf dem Stuhl unseres Sportdirektors halt auch Leute vom Schlage eines Max Eberl sehen. Nimm es hin, damit fährst Du am besten. Ich für meinen Teil habe die Hoffnung aufgegeben, dass wir hier mal wieder eine Führungstruppe wie unter Grashoff, Beyer etc. zu sehen bekommen. Das einzige, was meine Laune wenigstens noch etwas auf Borussia-Flamme hält ist unser Trainer. Nicht auszudenken, wenn die wirklich mit MF in die Zweitklassigkeit marschiert wären. Gesundheitlich wäre das für mich wohl 'ne Katastrophe geworden :roll:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von michy » 27.03.2011 21:00

Hölle Nord hat geschrieben:No way! Das siehst Du doch schon alleine an der Tatsache, wie die Initiative Borussia zerpflückt wird und jedes noch so kleine Staubkörnchen verbaler/medialer Ausreißer dieser Herren so aufgebauscht wird, dass quasi eine Weltnaturkatastrophe bevorsteht :lol: Solange unser (Sonnen-)Königs diese extreme Lobby hat aufgrund irgendwann einmal geleisteter Finanzhilfen und Konsolidierung, solange wirst Du bei uns keine Änderungen sehen
Es hat bereits schon einen großen Riss innerhalb des Vereins gegeben und das Image von Rolf Königs ist bereits mehr als angekratzt. Er steht unter enormen Druck und sollte er weiter machen und wir nicht direkt wieder aufsteigen, dürfte es ziemlich ungemütlich für ihn werden. Zudem bin ich mir sicher, dass hier noch die eine oder andere Überraschung in Sachen Personalpolitik um die Initiative herum passieren wird.

Innerhalb des Vereins hat bereits ein großer Machtkampf begonnen und die Risse von Königs Alleinherrschaft sind deutlich zu sehen. Wenn Rolf Königs nicht selber für eine Überraschung sorgt und einen kompetenten Fachmann installiert den die Fans als neuen Hoffnungsträger ansehen, so glaube ich sind die Tage von Rolf Königs als Präsident hier gezählt. Denn Bonhof, Eberl, Korell u. Co. kann man hier niemanden mehr verkaufen.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Ruhrpott » 27.03.2011 21:12

michy hat geschrieben:Denn Bonhof, Eberl, Korell u. Co. kann man hier niemanden mehr verkaufen.
Glaubst Du ganz ernsthaft, es wäre ein guter Schritt für Borussia, o.g. alle auf einen Streich rauszuwerfen ?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Neptun » 27.03.2011 22:03

Klar - lass die Initiative nur mal machen. Die haben so viel Anhänger mit Kompetenz, die wissen gar nicht wohin mit den ganzen Leuten.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Simonsen Fan » 27.03.2011 22:46

RPott hat geschrieben:Glaubst Du ganz ernsthaft, es wäre ein guter Schritt für Borussia, o.g. alle auf einen Streich rauszuwerfen ?
Ich glaube das dieses sogenannte Kompetenzteam für Borussia nicht kompetent genug ist, um den Verein dauerhaft in der Buli zu etablieren ! Was sie bis jetzt ja auch leider bewiesen haben :?
Deswegen gehören sie nach dem drohenden Abstieg alle ausgetauscht, oder ein nicht "Jawohl Herr Königs- Sager " mit der nötigen Kompetenz übernimmt das Kommando ! So geht es jedenfalls nicht weiter !
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Ruhrpott » 28.03.2011 09:22

Simonsen Fan hat geschrieben:So geht es jedenfalls nicht weiter !
Da stimme ich Dir - wie vermutlich alle - ja zu. Aber "alle rausschmeissen", ist ja nun auch keine Lösung. Wo stehen denn für jeden Job kompetente und verfügbare Leute nur so rum ? Guck mal nach Hamburg, was die für Probleme haben, ihre Jobs zu besetzen. Und anschließend geht wieder das Gemecker über die "Azubis" los...
Gesperrt