Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 21:50

So wie es scheint muss ter Stegen sich noch eine Woche etwas schonen, und könnte theoretisch gegen die Bayern im Tor stehen. Ob Favre sich dafür entscheidet, ist fraglich. Wenn es nicht klappt hat man Bailly endgültig demontiert. Persönlich würde ich den Wechsel aber begrüssen. Bailly in dieser Verfassung ist wie russisches Roulette. Persönlich tut Logan mir schon leid.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 22:06

vielleicht startet jetzt bmg eine serie das wäre wohl ein wunder:-)
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 22:12

stöh hat geschrieben:@ Favre -Beobachter

Was ist der Unterschied ob man mit 23 Punkten absteigt oder mit 31??

lf hätte 15 punkte geholt
Zuletzt geändert von de vinci code am 19.03.2011 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 22:13

@ favre beobachter
wie lange beobachtest du lf
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hordak » 19.03.2011 22:16

Bei uns sind schon 2 Unentschieden in Folge eine tolle Serie. Und selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt und wir in München gewinnen, werden wir das folgende Heimspiel in den Sand setzen und von den Ziegenfans im eigenen Stadion gedemütigt werden. Darauf "freue" ich mich jetzt schon, genau wie auf die Meisterfeier der Dortmunder im schwarzgelben Borussia-Park. :(
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 22:27

@ vinci

Eigentlich hatte ich ihn schon bei Yverdon mal gesehen. Auch bei Servette Genf, v.a. als er im UEFA-Cup gegen Hertha in Berlin 3-0 gewonnen hat. Aber richtig wahrgenommen habe ich ihn erst ab der Zeit als er beim FC Zürich war.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 19.03.2011 22:30

Sein größtes Problem ist doch, wie kann er es schaffen, den Scherbenhaufen, den sein Vorgänger hinterlassen hat, auf Vordermann zu bringen? Wie kann er es schaffen 1 1/2 Jahre, in denen sich nicht ein einziger Spieler weiter entwickelt hat, auf zuholen. Wie soll er in der Kürze der Zeit, die Versäumnisse und Defizite der letzten 1 1/2 Jahre im Punkt Taktik, Technik, aufarbeiten?
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 22:52

@favre beobachter
lf sollte die Motivationkünste haben von arno del curto eishockei trainer vom Hc Davos
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 22:55

Altborusse_55 hat geschrieben:Sein größtes Problem ist doch, wie kann er es schaffen, den Scherbenhaufen, den sein Vorgänger hinterlassen hat, auf Vordermann zu bringen? Wie kann er es schaffen 1 1/2 Jahre, in denen sich nicht ein einziger Spieler weiter entwickelt hat, auf zuholen. Wie soll er in der Kürze der Zeit, die Versäumnisse und Defizite der letzten 1 1/2 Jahre im Punkt Taktik, Technik, aufarbeiten?
2Liga neuaufbau
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 23:24

aus meiner sicht wird lf in der 2 liga auf junge spieler setzten.
Er wird junge spieler integrieren.
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 20.03.2011 10:33

Hordak hat geschrieben:Bei uns sind schon 2 Unentschieden in Folge eine tolle Serie. Und selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt und wir in München gewinnen, werden wir das folgende Heimspiel in den Sand setzen und von den Ziegenfans im eigenen Stadion gedemütigt werden. Darauf "freue" ich mich jetzt schon, genau wie auf die Meisterfeier der Dortmunder im schwarzgelben Borussia-Park. :(
Wenn du das alles schon weißt, dann tu dir was Gutes und bleib zu Hause und mach dir nen schönen Nachmittag/Abend.
Wird doch keiner gezwungen, sich das Elend anzuschauen :wink:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 20.03.2011 10:42

Altborusse_55 hat geschrieben:Sein größtes Problem ist doch, wie kann er es schaffen, den Scherbenhaufen, den sein Vorgänger hinterlassen hat, auf Vordermann zu bringen? Wie kann er es schaffen 1 1/2 Jahre, in denen sich nicht ein einziger Spieler weiter entwickelt hat, auf zuholen. Wie soll er in der Kürze der Zeit, die Versäumnisse und Defizite der letzten 1 1/2 Jahre im Punkt Taktik, Technik, aufarbeiten?
Ich sehe da keinen Scherbenhaufen. In der Rückrunde gerade mit den verstärkungen, Nortveid und Stranzl haben wir ja nun schon einige Siege eingefahren. ich sehe aber das er auch kein Zauberer ist, sondern auch nur mit wasser kocht. das was bei MF und Marx immer Thema war, macht LF jetzt mit Neustädter. Er hat in der jetzigen Situation eigentlich immer nur 2 Taktiken, nach 20min stellt er jedes mal um, da er merkt das es nicht klappt. Und wenn es dann immer noch nicht klappt, stellt er zu Halbzeit wieder um zur Anfangstaktik. Wenn ich bedenke, dass wir Schalke und Hoffenheim geschlagen und in Bremen einen Punkt geholt haben, fällt es mir schwer zu verstehen warum er nicht in der Lage ist die Mannschaft so einzustellen, dass sie sich in einem Heimspiel gegen eine wirklich nicht sonderlich gut aufgelegte Mannschaft aus Lautern nicht zerreist. Der Tabellenplatz ist das was ihm hinterlassen wurde. Aber die Mannschaft ist gut verstärkt worden und hat in der Rückrunde auch schon gezeigt dass sie es kann. Wenn man die Niederlagen immer noch MF ankreidet gilt das gleiche wohl auch für die Siege! Oder?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.03.2011 11:30

sniper25eis hat geschrieben:Ich sehe da keinen Scherbenhaufen. In der Rückrunde gerade mit den verstärkungen, Nortveid und Stranzl haben wir ja nun schon einige Siege eingefahren. ich sehe aber das er auch kein Zauberer ist, sondern auch nur mit wasser kocht. das was bei MF und Marx immer Thema war, macht LF jetzt mit Neustädter. Er hat in der jetzigen Situation eigentlich immer nur 2 Taktiken, nach 20min stellt er jedes mal um, da er merkt das es nicht klappt. Und wenn es dann immer noch nicht klappt, stellt er zu Halbzeit wieder um zur Anfangstaktik. Wenn ich bedenke, dass wir Schalke und Hoffenheim geschlagen und in Bremen einen Punkt geholt haben, fällt es mir schwer zu verstehen warum er nicht in der Lage ist die Mannschaft so einzustellen, dass sie sich in einem Heimspiel gegen eine wirklich nicht sonderlich gut aufgelegte Mannschaft aus Lautern nicht zerreist. Der Tabellenplatz ist das was ihm hinterlassen wurde. Aber die Mannschaft ist gut verstärkt worden und hat in der Rückrunde auch schon gezeigt dass sie es kann. Wenn man die Niederlagen immer noch MF ankreidet gilt das gleiche wohl auch für die Siege! Oder?
Die Kritik an MF ist aus meiner Sicht auch übertrieben. Was Verletzungspech ausmacht sieht man bei Frankfurt in der Rückrunde. Dadurch kamen sie erst in diesen Negativstrudel rein. Den einzigen Scherbenhaufen den ich sehe, ist das Mentale. Nicht um sonst hat die Mannschaft Mühe wenn es gegen die direkte Konkurrenz geht, der mentale Druck ist dann einfach zu gross. Damit umzugehen ist für einen Trainer schwierig, sowohl MF als auch jetzt LF konnten das nicht korrigieren.

Deine Interpretation zu den Systemwechseln von Favre während des Spiels, sehe ich allerdings etwas anders. Gegen Hoffenheim zum Beispiel wechselte er auf Raute weil Hoffenheim selbst anders agierte und auftrat als sonst. Das hat nichts mit einer anfänglichen Fehleinschätzung zu tun, bzw. mit "da er merkt das es nicht klappt". Und wann genau wechselte er in der Pause wieder zurück? Gegen Kaiserlautern blieb ja Reus hängender Stürmer, und nicht wie am Anfang rechter Mittelfeldspieler.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 23.03.2011 03:14

hat Favre das zeug für einen Zweitligaverein mit ambitionen? nun ja.. hab mich in Babbel auch getäuscht..
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 23.03.2011 09:10

Volker Danner hat geschrieben:hat Favre das zeug für einen Zweitligaverein mit ambitionen? nun ja.. hab mich in Babbel auch getäuscht..
Also ich glaube schon! Natürlich ist hier auch größtenteils Hoffnung der Vater des Gedanken. Da aber Favre wohl eher für akribische Arbeit mit einem sehr durchdachten Konzept, das auf einer guten Spiel-Philosophie basiert, steht, denke ich haben wir den besten Trainer, den man in unserer Situation bekommen konnte.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 23.03.2011 11:07

Volker Danner hat geschrieben:hat Favre das zeug für einen Zweitligaverein mit ambitionen? nun ja.. hab mich in Babbel auch getäuscht..

Inwiefern hast du dich getäuscht?
Mit dem Spielermaterial was Babbel zur Verfügung steht, müßte sich Hertha eigentlich schön längst signifikant von der Konkurrenz abgesetzt haben.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 23.03.2011 13:22

Ich finde ihr habt den richtigen trainer für die 2Liga ich glaube nicht mehr an den Klassenerhalt.Ich traue lf den sofortigen aufstieg in die 1liga zu, als das er jetzt den klassenerhalt schafft.Mit der jetzigen Mannschaft ist es schwer.
Ihr hättet dann in diesem falle eine eingespielte mannschaft in der 1 liga.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 23.03.2011 13:33

ich habe sein spielsystem beim fc zürich gesehn warum sollte das jetzt nicht in der bundesliga funktionieren .
Er braucht zeit für sein system.ein neuaufbau in der 2liga wäre ideal.Ihe werdet eine neue mannschaft sehn.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neuköllnfohle » 23.03.2011 17:52

Favre-Beobachter hat geschrieben:Warum sollte kompaktes Stehen und schnelles Umschalten nach Ballerberung mit wenig Ballkontakten etwas sein, dass erst nächste Saison von Nutzen ist? Das ist ja nichts anderes als die Fortführung der Kontertaktik mit dem Versuch noch kompakter zu stehen und die Gegenangriffe zu tunen. Und bei eigenem Ballbesitz wird sogar oft mit langen Bällen operiert, entweder bekommt man dann den zweiten Ball, oder man kann wieder verteidigen und kontern. Natürlich kann man nicht nur mit langen Bällen bei eigenem Ballbesitz agieren, aber auch hier legt man nicht viel Wert auf Ballbesitz, sondern ist bemüht sehr viele vertikale Pässe zu spielen, bevorzugt auf die übernächste Reihe, die dann wieder abtropfen lassen, und umgeht so den Mittelffeld-Riegel, und spielt dann entweder nach aussen oder zum Stürmer. Wenn der Ball durchkommt ist eine solche Spielweise gefährlich, aber meistens kommt der Ball eben nicht wirklich durch. Es ist fast wie mit den langen Bällen, der Zufall wird hier nicht wirklich minimiert, weil der gegnerische Ballbesitz in der gegnerischen Hälft nicht unerwünscht ist, da man so wieder pressen kann, und nach Balleroberung näher am Tor ist und den Gegner in deren ungeordneten Phase erwischt und wenn es schnell geht, empfindlich auskontern kann. Diese Spielweise beruht aus meiner Sicht auf eine ziemlich realistische Einschätzung der Qualität der Mannschaft. Und wenn Favre in der Motivation besser wäre, und die mentale Blockaden besser lösen könnte, würde die Mannschaft diese Spielweise sicherlich etwas besser umsetzen können. Immer wenn die Mannschaft ein wenig Luft hatte weil der Gegner selbst passiv wurde und man selbst einige kleine Erfolgserlebnisse verzeichnen konnte, spielte die Mannschaft dieses einfache System gut. Aber da fehlt eben die mentale Stabilität und so die Konstanz.
Treffende Analyse der Spieltaktik, die uns wohl momentan am besten steht. Das Hauptproblem beim Lauternspiel war ja eher der Kopf. Wobei es mich da wenn ich länger drüber nachdenke, immer noch ziemlich enttäuscht und wütend macht, wie sich die Mannschaft (nach den ersten 20 Minuten) so derart kollektiv hat hängen lassen. War ja live im Stadion - da kriegt man so einzelne Situationen in punkto Zerfallserscheinungen ganz gut mit. Noch schlechter als dieses Spiel, war für mich eigentlich nur noch die 2.HZ in St. Pauli.

Allgemein gesehen finde ich aber die Verpflichtung von Favre immer noch als sehr gut und eben auch langfristig angelegt. Von seinem Konzept her und ob der Tatsache, daß er nun eine lange Eingewöhnungszeit hat (bzw. schon bisher hatte) bis zur Zweitligasaison, habe ich ein richtig gutes Gefühl für die 2. Liga. Die könnten wir - vielleicht mit einigen Startschwierigkeiten, mal sehn - richtig gut rocken nächste Saison. Allerdings habe ich auch ein bißchen Bedenken hinsichtlich der Zerfallserscheinungen des jetzigen Teams. Ich hoffe nicht, daß das noch bis hin zur nächsten Saison Auswirkungen hat...
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 23.03.2011 18:20

de vinci code hat geschrieben:ich habe sein spielsystem beim fc zürich gesehn warum sollte das jetzt nicht in der bundesliga funktionieren .
Er braucht zeit für sein system.ein neuaufbau in der 2liga wäre ideal.Ihe werdet eine neue mannschaft sehn.
Ich kann es nur hoffen,denn dieses Spielsystem der letzten Jahre ist ja einfach nicht mehr zum hinsehen.Es muss doch einmal gelingen,eine Mannschaft aufzubauen,die zumindest zu Hause gegen Gegner auf Augenhöhe ein Spiel wirklich bestimmen kann und zwar nicht nur 20 Minuten.
Gesperrt