Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 18.03.2011 22:53

Volker Danner hat geschrieben:weshalb hat er Mo ausgewechselt? hat er sich verletzt?
Weil er schlecht gespielt hat.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.03.2011 22:54

Edel Borusse hat geschrieben:Als alter Frontzeck-Befürworter sehe ich meine düstersten Prognosen bestätigt:

Favre ist nicht mehr als ein Strohfeuer - guten Leistungen folgten akzeptable bis schlechte. Jetzt ist man schon auf einem Niveau angekommen, dass man unter Frontzeck nciht gesehen hat.
Ein ganz gefährliches Ding. So wie ich die charakterlose Versagertruppe einschätze, wird sie in den nächsten Spielen noch mehr versagen und man wird Klatschen am laufenden Band sehen. Das wird auch Favre nicht unbeschadet überstehen. Folgt jetzt der totale Einbruch, ist Favre für den Neubeginn in Liga 2 nicht tragbar.
boah jetzt kommen wieder die MF befürworter ums eck geschlichen..... da muss man sich echt zusammenreissen.
weißt du wieso wir unter LF in den letzten spielen keine 7 klatschen kassieren werden, weil wir auch mal heimspiele gewinnen und uns nach führungen nicht hinteneinigeln. man man man
nach 5 spielen von LF so ein posting.... :wut:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 18.03.2011 23:05

Das wars. Ohnmächtig sich in die 2. Liga ergeben. Zart beseidete Fans haben bei dieser hilflosen Vorstellung sicher Tränen in den Augen gehabt. Sogar Dante's regennassen und schweren Locken waren traurig und liessen sich hängen. Tut mir echt leid. Mag jetzt auch nicht positive Wiederaufbau-Floskeln von mir geben... :byebye:

Die Sterne standen schon vor dem Spiel schlecht. Kaiserlautern mit einem Unentschieden sicherlich zufriedener, und daher nur darauf bedacht kompakt zu stehen, und zu kontern. Und wir haben eh schon Mühe im spielerischen Bereich. So kam dann die pure Neutralität dabei raus. 2 Stürmer bringen da auch nichts, wenn das Mittelfeld keine Bälle bringt. Man hat sich ja schon beim Spielaufbau an den Lautern aufgerieben. Eigentlich war der Start nicht schlecht. Aber man baute Kaiserslautern mit eigenen Fehlern auf. Und schlussendlich machte man sich selber ein Tor rein. Und dann hatte Lautern eine breite Brust und verschleppte das Spiel. Und die Borussen? Nun ja, hängende Köpfe, nichts als Ohnmacht. Obwohl noch genug Zeit da war um zumindest auszugleichen, hatte ich nie das Gefühl, dass da noch was kommen wird. Traurig.

Naja, Favre, wärst Du so gut in der Motivation wie im Taktieren, dann wäre die Mannschaft wohl mit mehr Feuer aus der Halbzeitpause gekommen. Aber naja, man hätte so auch wiederum nur in Konter laufen können.

Jetzt muss irgendwie die Saison mit Charakter zu Ende gebracht werden. Vielleicht gut, dass man jetzt gegen stärkere Gegner eher Konter kann.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hordak » 18.03.2011 23:06

Angeblich hat man ja in der Woche viele Lauternspiele auf DVD angeschaut. Offenbar ist unser Trainer zu der Erkenntnis gekommen, daß wir sie am besten mit klein-klein-Gespiele der übelsten Sorte einschläfern oder zu Lachkrämpfen zwingen wollen. Leider hatte die von ihm bestimmte Nr. 1 etwas dagegen und so haben wir keinen unverdienten Duselpunkt geholt.
Und offenbar hat auch Favre seinen "Marx", wiederholt darf Neustädter auflaufen und die Fans 90 Minuten zur Verzweiflung bringen. Idrissous Auswechslung in einem solchen Spiel verstehe ich auch nicht, er war zwar schlecht aber das waren bis auf Nordtveit alle anderen auch. Da spiele ich doch lieber zum Schluß mit zwei gelernten Stürmern, schließlich war das heute nicht Dortmund sondern Lautern. Bild
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.03.2011 23:12

man sieht, dass Frontzecks Anteil an der schlechten Situation nur gering war. Schade, dass die Mannschaft seinen Job gekostet hat.
Der vielverdiente Favre, bei dem keiner aufgrund seiner deutlichen Erfolge in seinem letzten Stationen einen Zweifel haben kann, dass er ein guter Trainer ist... selbst er kann nur machtlos zuschauen wie Angst das Können auffrisst und bei den meisten die Einstellung fehlt, um unten herauszukommen.

ich bin gespannt, was Eberl und Favre in der 2.Liga nun neuaufbauen können
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.03.2011 23:19

Hordak hat geschrieben:Und offenbar hat auch Favre seinen "Marx", wiederholt darf Neustädter auflaufen und die Fans 90 Minuten zur Verzweiflung bringen. Idrissous Auswechslung in einem solchen Spiel verstehe ich auch nicht, er war zwar schlecht aber das waren bis auf Nordtveit alle anderen auch. Da spiele ich doch lieber zum Schluß mit zwei gelernten Stürmern, schließlich war das heute nicht Dortmund sondern Lautern. Bild
favre muss einfach das beste rausholen aus dem kader was ihm übergeben wurde. wer ist denn für neustätter die alternative?
von hanke muss ich sagen bin ich einerseits enttäuscht andererseits habe ich jetzt nichts überragendes erwartet bei seiner verpflichtung.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.03.2011 23:20

Unfassbar, was wir Fans heute Abend geboten bekamen... :( :evil:

Wie kann man sich nach den Auftritten gegen Schalke & Hoffenheim gegen einen Aufsteiger & direkten Konkurrenten in einem Endspiel & sogenannten "6-Punkte-Spiel" ab der 20. Minute plötzlich dermaßen desolat präsentieren? :shock: Für diese (Nicht-)Leistung und Vorführung im eigenen Stadion müsste man diesem charakterlosen Haufen eigentlich das komplette Monatsgehalt streichen...

Aber gut, nun ist das tägliche Hoffen & Bangen endlich der traurigen Gewissheit gewichen. Ich persönlich werde keinem einzigen Spieler, der uns zu Saison-Ende verlässt, auch nur eine Träne nachweinen (nicht einmal Dante & Reus, der heute ebenfalls desolat war) ... und Unterstützung hat diese Truppe, die ihre treuen Fans mal wieder in einem entscheidenden "6-Punkte-Spiel" im Stich ließ, ab jetzt eh nicht mehr verdient. Ich persönlich werde jedenfalls trotz Ticket nicht nach München fahren ... und auch die Häme, die im Derby wohl auf uns einprasseln wird, dürften sich wohl nur Masochisten antun.

In diesem Sinne: Auf einen Neuanfang in der 2. Liga! :byebye: Hoffentlich zieht LF aus diesem ernüchternden Spiel seine Lehren ... wobei er sich jedoch durchaus auch an der eigenen Nase fassen muss ... denn für Hanke hätte nicht Idrissou, sondern Fink oder Neustädter (beide mal wieder unfassbar schlecht) ausgewechselt gehört. Leider hätte man bis auf Nordtveit jeden auswechseln können ... schließlich hatten unsere Weicheier heute mal wieder gegen einen übermächtigen Gegner die Hosen voll.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.03.2011 23:30

sniper25eis hat geschrieben:
Weil er schlecht gespielt hat.
Da gab's sicherlich noch ein paar Kandidaten, die noch schlechter waren ... zudem mussten wir bekanntlich gewinnen und daher was riskieren ... aber gut, ist jetzt eh völlig schnuppe.

Mit der heutigen "Offenbarung" dürfte die Mannschaft jedenfalls allerletzte Sympathien verspielt haben. Auch LF's Stern könnte nach dieser peinlichen Vorstellung in einem "Alles-oder-Nichts-Spiel" vor eigener Kulisse einen ersten Kratzer abbekommen haben ... doch kann er für die aktuelle Situation immerhin am wenigsten!
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.03.2011 23:39

Hordak hat geschrieben: Und offenbar hat auch Favre seinen "Marx", wiederholt darf Neustädter auflaufen und die Fans 90 Minuten zur Verzweiflung bringen.
Tja, das muss man wohl so sagen. Was seine Aufstellung als "10-er" rechtfertigt (bis auf Schalke war er in allen Spielen unter Favre ein Totalausfall), weiß wohl nur der Trainer. Aber gut ... wenn man es sich leisten kann, einen Bradley einfach mal so auszuleihen (mit Nordtveit hätte er sicherlich ein solides Paar im zentralen Mittelfeld gebildet), muss der Trainer wohl mit Spielern wie Marx, Fink & Neustädter auskommen.

3Dcad hat geschrieben: favre muss einfach das beste rausholen aus dem kader was ihm übergeben wurde. wer ist denn für neustätter die alternative?
Evtl. Reus oder Arango. Leider sind auch die beiden nicht unbedingt für die Position zentral hinter den Spitzen geeignet ... doch schlechter als der behäbige Neustädter können sie wohl kaum sein.


Gute N8
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 18.03.2011 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gallagher » 18.03.2011 23:40

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:man sieht, dass Frontzecks Anteil an der schlechten Situation nur gering war. Schade, dass die Mannschaft seinen Job gekostet hat.
Wie geil. Hahaha. Wer hat die Mannschaft den u.a. zusammen gestellt und sie auf die Saison vorbereitet? Und ohne den neuen Trainer Favre jetzt schon beurteilen zu wollen, verwaltet er doch nur die Einheit von Fontzecks längst verlorener Schlacht. Aber Du bist ja bereits als vehementer Provertreter Frontzecks vor der Entlassung aufgetreten. Von daher erwarte ich auch keine Einsicht, wenn das nun wirklich deine Meinung ist.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.03.2011 23:53

favre wirkt in der PK ziemlich fassungslos. das wort fassungslos ist vielleicht zu heftig, leicht geschockt triffts vielleicht besser.
wer will es ihm verdenken nach dieser leistung.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 18.03.2011 23:54

Ihr solltet lf in der neue saison beurteilen die jetztige mannschaft ist nicht die von lf.wenn ihr absteigt ist es nicht lf schuld.
ich behaubte mal so dass ihr noch 6-8punkte holt.das würde dann wohl nicht reichen.hoffe das ich mich irre.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48634
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 18.03.2011 23:58

de vinci code hat geschrieben:Ihr solltet lf in der neue saison beurteilen die jetztige mannschaft ist nicht die von lf.wenn ihr absteigt ist es nicht lf schuld.
ist er auch net ..... aber .. (ich finde) man kann nun nicht (fast) alleine MF die schuld geben .... wie es viele gemacht haben .... is aber :offtopic:
wirsindborussen
Beiträge: 70
Registriert: 04.12.2010 19:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von wirsindborussen » 19.03.2011 00:05

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:man sieht, dass Frontzecks Anteil an der schlechten Situation nur gering war. Schade, dass die Mannschaft seinen Job gekostet hat.
Der vielverdiente Favre, bei dem keiner aufgrund seiner deutlichen Erfolge in seinem letzten Stationen einen Zweifel haben kann, dass er ein guter Trainer ist... selbst er kann nur machtlos zuschauen wie Angst das Können auffrisst und bei den meisten die Einstellung fehlt, um unten herauszukommen.

ich bin gespannt, was Eberl und Favre in der 2.Liga nun neuaufbauen können
Der war gut HA HA- Wer hat die denn zusammengestellt also die Mannschaft und wer hat die Spieler geholt - Ich hoffe Favre holt sich die Spieler und Eberl kümmert sich wieder um die Jungendarbeit.
Benutzeravatar
Elijawon
Beiträge: 718
Registriert: 14.03.2009 00:07
Wohnort: Münster

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Elijawon » 19.03.2011 00:07

Frontzeck hätte vor der Winterpause gehen müssen. Favre konnte KEINEN einzigen Spieler für seine Systeme verpflichten, was von Eberl und Frontzeck für Absteiger zusammengekauft wurden sieht ja jeder.
Ich würde Favre mehr Kompetenzen einräumen, da ich von ihm mehr halte, als von Max Eberl.
Da ist aber noch ne Menge wieder gut zu machen.
Eine Herkules Aufgabe, diese Augeias (Fohlen)Ställe zu reinigen
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 00:30

="Viersener"]
de vinci code hat geschrieben:Ihr solltet lf in der neue saison beurteilen die jetztige mannschaft ist nicht die von lf.wenn ihr absteigt ist es nicht lf schuld.
ist er auch net ..... aber .. (ich finde) man kann nun nicht (fast) alleine MF die schuld geben .... wie es viele gemacht haben .... is aber :offtopic:[/quote]

das sicher nid , aber lf triffts am wenigsten in der jetzigen situation.Was habt ihr erwartet in 5wochen .Euer problem war ja vor lf verpflichtung die defensive über 50 tore.Eine kleine hoffnung gibt es ja noch.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48634
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Viersener » 19.03.2011 00:32

de vinci code hat geschrieben: das sicher nid , aber lf triffts am wenigsten in der jetzigen situation.Was habt ihr erwartet in 5wochen .Euer problem war ja vor lf verpflichtung die defensive über 50 tore.Eine kleine hoffnung gibt es ja noch.
ja ..... aber ob es noch wirklich ... 21 Pkt gibts noch .. wir haben noch Bayern,Dortmund ... H96 ... K***
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 19.03.2011 00:42

Was dem Frontzeck sein Marx, scheint dem Favre sein Neustädter. :roll:
Schon gegen Bremen hatte ich als absoluter Taktik- und System-Laie den Eindruck, dass Neustädter auf der 8er Position gnadenlos überfordert war.
Heute, gegen K'lautern, wurde ich leider bitter bestätigt.
Warum ist Favre von der Schalke-Aufstellung abgegangen; wo die Mannschaft ansehnlichen Offensivfußball geboten hat?
Wo ist der Trainer, der mit Gesten und Worten vom Spielfeldrand Einfluss auf das Spiel genommen hat?
Die Flamme der Hoffnung, die Favre erstrahlen ließ, scheint mir schon wieder erloschen.
Zweite Liga, wir kommen!
Zuletzt geändert von Butsche am 19.03.2011 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2011 00:43

Was heute auffällig war, waren die vielen vertikalen Pässe ins Zentrum, die dann wieder abgelegt wurden auf einen nachrückenden Spieler, und dann von dort auch nach aussen gespielt wurden. In den ersten 20 Minuten war man so auch gefährlich, weil man auf diese weise direkt hinter dem Mittelffeld-Riegel der Lautern kam. Es wurde sehr schnell, vertikal und oft mit einer Ballberührung gespielt. Sogar Neustädter machte zu Beginn eine gute Figur. Lautern hatte so in den ersten 20 Minuten seine Mühe. Da hatte ich noch Freude und glaubte noch fest an den Sieg.

Leider konnte man das nicht aufrechterhalten. Als Lautern ein zwei Andeutungen von Nadelstichen hatte, die aber harmlos waren, wurde man etwas ungenauer (unsicherer). Immer mehr Fehlpässe, bei fast allen Spielern. Und als Dante seinen Patzer hatte und sich dann die Gelbe holte, und aus dem Freistoss eine erste grosse Chance resuliterte, war das Spiel faktisch aus der Hand gegeben. Dann kam gar nichts mehr. Natürlich war das Gegentor dann ein Killer, auch die Art und Weise. Aber gegen Bremen oder Wolfsburg konnte man sich wenigstens noch aufbäumen. Aber gegen Lautern war da nichts mehr. Ok, Lautern war auch defensiv kompakter. Und der Druck auf die Spieler war auch grösser, weil es ja ein Entscheidungs-Spiel war. Aber trotzdem, das war einfach zu wenig.

Das Team selbst hat mehr Qualität. Aber das Mentale steht ihnen halt im Weg. Das ist nicht die Schuld von MF. Schaut doch mal wie Frankfurt in die Krise kam. Ihnen fehlte zu Beginn der Rückrunde die gesamte Innenverteidiung, auch die Ersatz-IV. Dann verloren sie die ersten Spiele, und kamen so in einen Negativ-Strudel. Und obwohl die IV wieder da sind, haben sich noch nicht davon erholt. Sie haben in 9 Spielen 2 Punkte geholt. D.h. in 17 wären das nicht mal 4 Punkte. Gladbach holte trotz ähnlichem Verletzungspech trotzdem 10 Punkte in der Hinrunde. Ich glaube man sollte bei der Kritik von MF nicht übertreiben.

Genau so muss Favre sich jetzt mit diesem Mist herumschlagen. Das war jetzt schon das zweite Spiel nach ein ander in dem er das Wort "Angst" in den Mund nahm. Zumindest hat er aus meiner Sicht erkannt wo der Schuh drückt. Aber was nützt das schon, ist wohl eh zu spät, und Bayern ist ja nicht gerade der beste Aufbaugegner.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.03.2011 01:04

uote="Viersener"]
de vinci code hat geschrieben: das sicher nid , aber lf triffts am wenigsten in der jetzigen situation.Was habt ihr erwartet in 5wochen .Euer problem war ja vor lf verpflichtung die defensive über 50 tore.Eine kleine hoffnung gibt es ja noch.
ja ..... aber ob es noch wirklich ... 21 Pkt gibts noch .. wir haben noch Bayern,Dortmund ... H96 ... K***[/quote]


das glaube ich nicht das ihr noch 21 punkte holt,aber im fussball kann es schnell gehn.Aus meiner sicht wurde mf zu spät freigestellt.
es wird jetzt schwierig das ihr oben bleibt .Ihr müsst mindestens 10 -14 punkte holen und das wird nicht einfach.Trozt allem ist lf der richtige für bmg ihe werdet wahrscheinlich eine neue mannschaft sehn in der neue saison.
Gesperrt