Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 11.03.2011 07:10

Mecki84 hat geschrieben: Ein Marco Reus zum Beispiel, bleibt dadurch vielleicht gerne ein Gladbacher, weil der Umbruch in der Mannschaft spürbar ist.
Von außen schwierig zu beurteilen, aber wenn ICH ein gladbacher Fohlen wäre, hätte ich bei Favre mehr Hoffnung im nächsten Jahr
einen attraktiven Fussball zu spielen, als wenn Michael Frontzeck noch Trainer wäre.
Das mag ja alles sein.
Das Problem dabei ist, dass es überhaupt nicht absehbar ist, ob der sofortige Wiederaufstieg geschafft wird.
Klar, hier gehen sehr viele davon aus. Auch sind die Voraussetzungen bestimmt nicht die Schlechtesten.
Aber es ist eben immerhin eine ganze Saison zu spielen in der viel passieren kann.

Also egal wie toll die Prognosen sind, ein Spieler muß davon ausgehen dass die Zeit in Liga 2 auch länger sein könnte.
Und gerade bei Marco wäre es schade, wenn er zu viel Zeit verschenkt wenn er da rumdümpelt.
Das bringt ihn und auch uns nicht weiter.
Natürlich wäre es toll wenn wir weiterhin seine Anwesenheit erleben dürfen.
Benutzeravatar
Mecki84
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2009 12:23

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mecki84 » 11.03.2011 13:25

@ antarex

Ich hab nix von Liga 2 geschrieben :wink:

:bmg: steigt nicht ab !!!!!
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 12.03.2011 20:34

Seit ihr zufrieden ??
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 12.03.2011 20:40

de vinci code hat geschrieben:Seit ihr zufrieden ??
Das Spiel war zwar nicht so dolle,aber was die Punktausbeute betrifft und Favre ganz klar Ja
Das Defensivverhalten ist auch viel besser geworden :wink:
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 12.03.2011 20:50

4 Spiele 7 punkte nicht schlecht lf
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 12.03.2011 21:37

Ich sah in der Halbzeitpause einen ratlosen LF. Er meinte wohl zum Trainerstab: "Wen soll ich denn bringen?"
Er holt aus dem was wir haben wohl das Maximum raus, hoffentlich wird das reichen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 12.03.2011 21:38

Wir können da gewonnen
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 12.03.2011 21:39

Gewinnen!
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1816
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kaepten » 12.03.2011 21:52

Hubsi hat geschrieben:Gewinnen!
Richtig, zum Jubiläum nächstes Jahr.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.03.2011 22:14

powerSWG hat geschrieben:Ich sah in der Halbzeitpause einen ratlosen LF. Er meinte wohl zum Trainerstab: "Wen soll ich denn bringen?"
Er holt aus dem was wir haben wohl das Maximum raus, hoffentlich wird das reichen.
Sehe ich heute leider ganz anders. Die Spielweise war exakt so, wie unter MF. Das war für mich kein Abstiegskampf, den unsere Mannschaft gezeigt hat. Wieder viel zu weit hinten drin und viel zu passiv. Vorne überhaupt kein Pressing gegen eine ähnlich schwache Abwehr. Ich war heute extrem enttäuscht von der Marschroute. Dazu dann der Wechsel Stümer gegen Stürmer, wo doch durch einen zusätzlichen Stürmer die keinesfalls sattelfeste bremer Abwehr sehr wahrscheinlich gegen zwei echte Stürmer Probleme bekommen hätte.
Heute fand ich LF - sorry Mods, bei MF habe ich das auch gesagt... - feige.
Zuletzt geändert von AlanS am 12.03.2011 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 12.03.2011 22:17

@ Alan S

Ich geb dir Recht.
ich hätte für Hanke lieber einen defensiven Mittelfeldspieler runtergeholt und dann mit Hanke und Mo gespielt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.03.2011 22:26

@stöh

Ich sag´s dir, ich bin immer noch richtig stinkig. Ich wollte heute einen erbarmungslosen fight sehen von einer Mannschaft, die wieder selber an sich glaubt und allen zeigt, was sie drauf hat.
Aber das heute war erbärmlich. Das waren (bis auf wenige Ausnahmen) nur Angsthasen - und heute meine ich auch den Trainer damit.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 12.03.2011 22:34

Aber warum sollte Favre ein Angsthase sein? Vielleicht war er einfach nur vorsichtig? Kann man ihm das nach dem Wolfsburg-Spiel verdenken?

Ich sehe das Problem bei den Spielern. In einer Partie gegen einen Mitabstiegskandidaten muss ich mir sofort Respekt verschaffen, den Kontrahenten verunsichern und ihm nicht die Gelegenheit zu so vielen Torchancen geben.

Auf Favre wartet noch viel Arbeit!
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 12.03.2011 22:44

raute56 hat geschrieben:Aber warum sollte Favre ein Angsthase sein? Vielleicht war er einfach nur vorsichtig? Kann man ihm das nach dem Wolfsburg-Spiel verdenken?

Ich sehe das Problem bei den Spielern. In einer Partie gegen einen Mitabstiegskandidaten muss ich mir sofort Respekt verschaffen, den Kontrahenten verunsichern und ihm nicht die Gelegenheit zu so vielen Torchancen geben.

Auf Favre wartet noch viel Arbeit!
genau so seh ich das auch,u.favre ist ja auch erst kurz da u.hat es ja auch nicht so einfach jede woche die exakte aufstellung u.das spielsystem zu finden.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 12.03.2011 23:10

Was der Punkt wert war, sehen wir sowieso erst am Saisonende. Man kann sich aber einfach mal mit und über Favre freuen wegen 7 Punkten aus 4 Spielen. Jetzt schon Vergleiche zu ziehen zu Frontzeck betreffend Auswechslungen und Ratlosigkeit auf der Bank finde ich gelinde gesagt ungerecht.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.03.2011 23:17

Favre war ja auch enttäuscht, v.a. von der ersten Halbzeit. Aber immerhin mental und defensiv stabiler als gegen ähnlich starke Wolfsburg. Das geht aber nur mit eher defensiven Spielern im Mittelfeld. Leider geht das natürlich wiederum auf Kosten der Offensive. Das offensive Mittelfeld ist das Problem, die Stürmer bekommen zu wenig gute Bälle. Ein Stürmer mehr sehe ich deshalb nicht als Lösung, die Stürmer würden dann nur noch mehr in der Luft hängen.

Vom Personal her musste er aus meiner Sicht so spielen. Wobei ich Nordtveit nur verstehen kann, wenn er nach seiner Grippe nicht wirklich 100% für 90 Minuten fit war.

Die Rolle die Neustädter einnimmt gehört eigentlich einem offensiverem Spieler. Auch braucht er für diese Position eigentlich zu viel Platz für seine Aktionen, weil er keine saubere Ballannahme hat. Aber man braucht eben mehr defensive Stabilität (60 Gegentore). Und und weil er noch ein gutes Auge hat, und auch ab und zu einen guten offensiven Pass spielt, ist Neustädter wohl der Kompromis der Favre eingehen muss.

Alles im allem in meiner Sicht personell und taktisch ok. Nur nützt das alles nicht wenn da nicht die 100% Leidenschaft vorhanden ist. Favre muss die Spieler aggressiver machen, den kannibalischen Willen wecken das Spiel zu gewinnen. Kurz: das Spiel nicht nur intelligent spielen sondern auch kämpfen. Da fehlt es ein wenig bei Favre. Andrerseits bin ich schon nur froh, dass die Spieler mental zumindest stärker waren als gegen Wolfsburg, die ähnlich aggressiv waren wie Werder Bremen. Aber trotzdem, analytisch top, emotional fehlt es ein wenig. Zum Glück gibt es aber noch Kämpfer im Team wie Dante, die können diese Rolle auch ein wenig mittragen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.03.2011 23:18

raute56 hat geschrieben:Aber warum sollte Favre ein Angsthase sein? Vielleicht war er einfach nur vorsichtig? Kann man ihm das nach dem Wolfsburg-Spiel verdenken?
Ich möchte nicht behaupten, dass LF grundsätzlich ein Angsthase ist, aber heute war er es. (Weswegen er für mich nicht gleich ein schlechter Tariner ist...)
Gerade das Wolfsburg-Spiel muss ihm doch gezeigt haben, dass mit mehr Courage mehr gelingt, denn ohne Courage lief auch in Wolfsburg gar nichts. Ganz zum Schluss spielten wir plötzlich Fußball. Heute war es genau so. Wer soll auf so ein kollektives Verhalten sonst Einfluss haben, wenn nicht der Trainer? LF hatte die Chance, eine Welle der Begeisterung auszulösen. Teilweise hat es funktioniert, teilweise machen wir Rückschritte. Heute war wirklich gar nichts anders, als unter MF. Warum haben wir die bremer Abwehr nicht schon weit in deren Hälfte unter Druck gesetzt? Warum standen wir wieder so weit hinten und verhielten uns deutlich passiver, als in den siegreichen Spielen unter LF? Warum lässt er die katastrophal schlecht aufgelegte rechte Seite unverändert? Warum bringt er nicht einen zusätzlichen Stürmer, sondern wechselt nur einen gegen den anderen aus?
Heute fand ich in erster Linie den Trainer schwach.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von StevieKLE » 12.03.2011 23:20

AlanS hat geschrieben:
Sehe ich heute leider ganz anders. Die Spielweise war exakt so, wie unter MF. Das war für mich kein Abstiegskampf, den unsere Mannschaft gezeigt hat. Wieder viel zu weit hinten drin und viel zu passiv. Vorne überhaupt kein Pressing gegen eine ähnlich schwache Abwehr. Ich war heute extrem enttäuscht von der Marschroute. Dazu dann der Wechsel Stümer gegen Stürmer, wo doch durch einen zusätzlichen Stürmer die keinesfalls sattelfeste bremer Abwehr sehr wahrscheinlich gegen zwei echte Stürmer Probleme bekommen hätte.
Heute fand ich LF - sorry Mods, bei MF habe ich das auch gesagt... - feige.
1900% Agree.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 12.03.2011 23:23

AlanS hat geschrieben: Die Spielweise war exakt so, wie unter MF. Das war für mich kein Abstiegskampf, den unsere Mannschaft gezeigt hat. Wieder viel zu weit hinten drin und viel zu passiv. Vorne überhaupt kein Pressing gegen eine ähnlich schwache Abwehr. Ich war heute extrem enttäuscht von der Marschroute. ...Heute fand ich LF - sorry Mods, bei MF habe ich das auch gesagt... - feige.
Der Unterschied ist nur, das Favre erst wieder beim Urschleim anfangen muss und der Truppe mitten im Abstiegskampf Dinge wie eine funktionierende Abseitsfalle oder das Verhalten bei Standards beibringen muss. Im übrigen sollte mittlerweile jedem aufgefallen sein, das wir alles haben, nur keine Truppe, die Abstiegskampf zeigen kann. Und das liegt nicht an Favre, sondern an denen, die diese Truppe zusammen gestellt haben.
Favre muss die Spieler aggressiver machen, den kannibalischen Willen wecken das Spiel zu gewinnen.
Ich frage mich ernsthaft, was Favre denn noch alles in 4 Wochen schaffen soll. Er hat eine Truppe übernommen, die klinisch tot war und nun in vier Spielen 2 Siege und 1 Unentschieden geholt. Die Mannschaft bricht in den Schlussminuten nicht mehr ein, sondern legt zu und glaubt wieder an sich selbst - so what?

Lassen wir ihn doch einfach machen.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von StevieKLE » 12.03.2011 23:24

AlanS hat geschrieben:
Ich möchte nicht behaupten, dass LF grundsätzlich ein Angsthase ist, aber heute war er es. (Weswegen er für mich nicht gleich ein schlechter Tariner ist...)
Gerade das Wolfsburg-Spiel muss ihm doch gezeigt haben, dass mit mehr Courage mehr gelingt, denn ohne Courage lief auch in Wolfsburg gar nichts. Ganz zum Schluss spielten wir plötzlich Fußball. Heute war es genau so. Wer soll auf so ein kollektives Verhalten sonst Einfluss haben, wenn nicht der Trainer? LF hatte die Chance, eine Welle der Begeisterung auszulösen. Teilweise hat es funktioniert, teilweise machen wir Rückschritte. Heute war wirklich gar nichts anders, als unter MF. Warum haben wir die bremer Abwehr nicht schon weit in deren Hälfte unter Druck gesetzt? Warum standen wir wieder so weit hinten und verhielten uns deutlich passiver, als in den siegreichen Spielen unter LF? Warum lässt er die katastrophal schlecht aufgelegte rechte Seite unverändert? Warum bringt er nicht einen zusätzlichen Stürmer, sondern wechselt nur einen gegen den anderen aus?
Heute fand ich in erster Linie den Trainer schwach.
Auch hier gilt, 1900% Agree.
Gesperrt