

In der SportBild vom 09.03.2011 wurden die 18 mächtigsten Fan-Gruppen der ersten Fußball Bundesliga aufgezählt. In dieser Aufzählung wurde rund um unsere Borussia die „Initiative Borussia“ als stärkste Fan-Gruppierung genannt. Dies entspricht jedoch in keinster Weise der Realität und muss aus diesem Grund von uns klargestellt werden.
klar doch
Davon ist keine Rede?borussenflut hat geschrieben: Vom Fanprojektvorsitzenden ist auf der Seite der Mitgliederoffensive keine Rede !
Dort steht "...das Fanprojekt bestimmt ein Ehrenratsmitglied" ,
also bleiben alle meine Fragen weiterhin offen.
Bzw. im SatzungsantragAntrag 1 fordert die Mitgliedschaft des Fanprojektvorsitzenden im Ehrenrat des Vereins. Damit wird der höchste Repräsentant der von den Fans demokratisch gewählten Fanvertretung direkt in ein führendes Vereinsgremium berufen. Diese Forderung wurde mit dem Fanprojekt Mönchengladbach e.V. abgesprochen und koordiniert.
Der Ehrenrat besteht aus mindestens sieben und höchstens elf Mitgliedern, und zwar ...
...
aus dem Vorsitzenden oder einem Vorstandsmitglied des Fanprojektes Mönchengladbach e.V.
jop und 5 Zeilen darunter steht die Satzungsänderung wie folgt:borussenflut hat geschrieben:@BottroperBorusse
Was du schreibst , stimmt definitiv nicht !
Vom Fanprojektvorsitzenden ist auf der Seite der Mitgliederoffensive keine Rede !
Dort steht "...das Fanprojekt bestimmt ein Ehrenratsmitglied" ,
also bleiben alle meine Fragen weiterhin offen.
http://mitgliederoffensive.de/unsere-satzungsantr%C3%A4ge/antrag-1-fanprojekt-im-ehrenrat/ hat geschrieben:(2) Der Ehrenrat besteht aus mindestens sieben und höchstens elf Mitgliedern, und zwar
1. aus mindestens drei von der Mitgliederversammlung zu wählenden Mitgliedern,
2. aus den Abteilungsleitern, die von den Abteilungen bestellt werden,
3. aus dem Vorsitzenden oder einem Vorstandsmitglied des Fanprojektes Mönchengladbach e.V.
Der Satzungsantrag ist doch recht eindeutig formuliert und mit etwas guten willen auch zu verstehen.borussenflut hat geschrieben: Offenbar wissen die selbst nicht, was die wollen .
Vorstandsvorsitzender ersatzweise Vorstandsmitglied. Ist das wirklich so schwer?borussenflut hat geschrieben:Was denn nun, Gippo ?
Vorstandsvorsitzender oder Vorstandsmitglied ?
Werden die gewählt oder nicht und wenn ja von wem ?
Meine Fragen sind immer noch alle offen , das Fanprojekt ist nicht Bestandteil
des Vereins Borussia Mönchengladbach .
Eines von beiden, entweder der Vorstandsvorsitzende oder ein Mitglied des Vorstandes, so steht es zumindest im Antrag.borussenflut hat geschrieben:Was denn nun, Gippo ?
Vorstandsvorsitzender oder Vorstandsmitglied ?
Werden die gewählt oder nicht und wenn ja von wem ?
Meine Fragen sind immer noch alle offen , das Fanprojekt ist nicht Bestandteil
des Vereins Borussia Mönchengladbach .
Zum ersten Punkt, ich denke ja. Wenn du Einfluss auf die Wahlen des Fanprojekts haben möchtest musst du Mitglied sein.borussenflut hat geschrieben: Es bleibt die Problematik mit den Fans die Mitglied bei Borussia sind,
und nicht im Fanprojekt,
Wie wollen die denn mitwählen , müssen die sich dann im Fanprojekt extra anmelden ?
Das hört sich alles sehr nach Fanprojektoffensive an, um genügend Stimmen zu kriegen.
Was sagt das Vereinsrecht bzw DFB,DFL dazu ?
Ist das überhaupt erlaubt ?
Wählen denn die Mitglieder des Vereins die Abteilungsleiter? Wäre mir neu ...borussenflut hat geschrieben: Wie gesagt, die Mitlieder eines Vereines wählen, und nicht andere .