Ganz am Ende der Hinrunde hatte Frontzeck auch mal so spielen lassen. Ich glaube mit Neustädter als 6er und Marx und Bradley als 8er. Zumindestens für mich sah es da wirklich nicht so schlecht aus mit der neugewonnenen Stabilität im defensiven Mittelfeld. Wobei ich bis jetzt sagen muß, daß Fink für Bradley keine Stärkung bedeutet. Hätten wir noch einen Bradley, würde ich liebend gerne ihn auf der 8er-Position sehen. Na - wie dem auch sei. In zweieinhalb stunden gehts los. Voran Borussia!Favre-Beobachter hat geschrieben:Die Aufstellung die Favre im Training spielen liess, mit Marx als 6er und Neustädter und Fink beide als 8er davor, finde ich nicht schlecht. Gibt sicherlich mehr Stabilität in der Defensive. Zumal auch Jantschke dabei sein würde, und schlechter als Levels ist der wohl nicht.
Lucien Favre
- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich sage nur:Danke Monsieur Favre-ach hätte man Sie doch damals eingestellt. 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Glückwunsch zum Sieg ! der zweite Heimsieg und wieder ein bisschen Hoffnung in Richtung Relegation. Schade, dass man nicht schon viel früher mit dem Trainerwechsel reagiert hat.........
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.02.2011 19:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
JETZT SIND es NOCH 3PUNKTE
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
jep. und wenn wir gegen bremen wieder verkacken, werden es wieder mehr sein....
- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Naja - wir haben mal wieder gewonnen. Die Taktik, die Favre gewählt hat, ist ganz gut aufgegangen. Trotzdem: 3 Punkte, mehr nicht. Wenn wir nicht in Bremen nachlegen, ists das gewesen. Immerhin: der Matchplan hat diesesmal ganz gut geklappt.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
die aufstellung im spiel war ganz interessant.
gegen ende der 1.hälfte wechselte reus in den sturm zu idc.
aber von hoffenheim kam auch nicht so viel, als dass jantschke auf hilfe angewiesen wäre in der defensivarbeit.
gegen ende der 1.hälfte wechselte reus in den sturm zu idc.
aber von hoffenheim kam auch nicht so viel, als dass jantschke auf hilfe angewiesen wäre in der defensivarbeit.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.02.2011 19:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mein tipp gegen Bremen Unentschieden100%gladbach hat geschrieben:jep. und wenn wir gegen bremen wieder XXX, werden es wieder mehr sein....
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.02.2011 19:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
edit. mdi
Regeln im BORUSSIA Forum
Regeln im BORUSSIA Forum
Die Verwendung verlinkter oder zitierter Inhalte externer Quellen in Text- und Bildform erfordert die Beachtung/Einhaltung marken-/warenschutzrechtlicher und/oder urheberrechtlicher Besitzrechte/Verwertungsrechte sowie ggf. vorhandener Nutzungsbedingungen. Presseartikel und andere Textinhalte Dritter, die aus online verfügbaren oder papierhaften Quellen entnommen in das BORUSSIA Forum eingefügt werden, sind ausschließlich in Form gekürzter Zitate mit einem Direktlink zu ihrer Quelle bzw. unter Angabe der papierhaften Quelle zulässig.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.02.2011 19:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Regeln im BORUSSIA Forum
ok
[/quote]Die Verwendung verlinkter oder zitierter Inhalte externer Quellen in Text- und Bildform erfordert die Beachtung/Einhaltung marken-/warenschutzrechtlicher und/oder urheberrechtlicher Besitzrechte/Verwertungsrechte sowie ggf. vorhandener Nutzungsbedingungen. Presseartikel und andere Textinhalte Dritter, die aus online verfügbaren oder papierhaften Quellen entnommen in das BORUSSIA Forum eingefügt werden, sind ausschließlich in Form gekürzter Zitate mit einem Direktlink zu ihrer Quelle bzw. unter Angabe der papierhaften Quelle zulässig.
ok
Re: Cheftrainer Lucien Favre
2 Heimspiele in Folge den favorisierten Gegner überhaupt nicht stattfinden lassen. Waren Schalke und Hoffenheim Schlecht oder wir bzw- unserere Taktik und Einstellung so gut?
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man hat (und dazu war scheinbar ein Trainerwechsel nötig
) begriffen, dass Heimspiele dazu da sind, um gewonnen zu werden 


- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
hätte man nicht gleichzeitig vergessen, Auswärtsspiele zu gewinnen, wäre alles perfekt 

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Na ja, waren wir nicht in manchen Jahren die Auswärtsdeppen? Nicht abgestiegen wegen der Heimstärke? Dieses Jahr ist es eher umgekehrt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Glückwunsch LF, die Mannschaft wurde wiederbelebt.
Wir sind auf den Weg von der Intensivsation fast schon im Aufwachraum.....
Jetzt in Bremen ein Punkt und gegen Lautern ein Heimsieg dann sind wir endgültig wieder dran !!
Wir sind auf den Weg von der Intensivsation fast schon im Aufwachraum.....

Jetzt in Bremen ein Punkt und gegen Lautern ein Heimsieg dann sind wir endgültig wieder dran !!
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das wäre ein Traum. Um bei deinem Vergleich zu bleiben: Der Patient stünde dann schon auf eigenen Beinen und könnte ohne Rollator laufen 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der Trainerwechsel einige Spieltage früher,dann währe eine gute Chance auf Klassenverbleib möglich gewesen.So bleibt es ein Glücksspiel und leider ist die Wahrscheinlichkeit des Abstieges noch immer grösser.Kibi1970 hat geschrieben:Glückwunsch LF, die Mannschaft wurde wiederbelebt.
Wir sind auf den Weg von der Intensivsation fast schon im Aufwachraum.....![]()
Jetzt in Bremen ein Punkt und gegen Lautern ein Heimsieg dann sind wir endgültig wieder dran !!
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ohne MF Dreck hinterherwerfen zu wollen: Das war schon "edel", mit ihm in die Rückrunde zu gehen. Aber besser wäre ein früherer Trainerwechsel gewesen. Hinterher ist man immer schlauer. Trotzdem schade drum.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg gestern gegen die Hoffenheimer!
Beim Elfer hattet ihr Glück, dass der Schiri den gegeben hat und sich Hoffenheims Keeper ein wenig doof angestellt hat. Aber insgesamt hab ich doch große Hoffnung, dass es so langsam bei euch was wird und ich bin mir sicher, dass die Spieler die Vorgaben von Favre mit jedem Spiel ein klein wenig besser umsetzen werden, so dass ihr sicherlich bis zum Schluss noch alle Möglichkeiten haben werdet, euch da unten zu befreien.
Ihr habt jetzt 6 Saisonsiege - ein Blick auf die Tabelle offenbart, dass Wolfsburg, Lautern und Werder Bremen (falls sie heute nicht in Freiburg gewinnen sollten) bislang nach 25 Spielen genauso viele oder wenige Siege auf dem Konto haben. Aus den verbleibenden 9 Spielen braucht ihr m.E. noch 13 Punkte, um euch wirklich zu retten - das wären also 4 Siege und ein Unentschieden - ergo ein Punkteschnitt von 1,44.
Bislang habt ihr unter Favre im Schnitt 2 Punkte pro Spiel geholt, selbst nach einer Niederlage im nächsten Spiel wäre er mit 1,5 Punkten pro Spiel theoretisch immer noch im Soll. Bei Betrachtung eures Restprogramms:
Werder Bremen (A)
1. FC Kaiserslautern (H)
Bayern München (A)
1. FC Köln (H)
Mainz 05 (A)
Borussia Dortmund (H)
Hannover 96 (A)
SC Freiburg (H)
Hamburger SV (A)
fällt natürlich auf, dass ihr die Teams des oberen Tabellendrittels bis auf Leverkusen und Nürnberg alle noch vor der Brust habt. Allerdings gibt es momentan schon echte Indizien dafür, dass z.B. die Dortmunder am 31. Spieltag bereits als Meister feststehen könnten. Ob es für Freiburg und den HSV an den letzten beiden Spieltagen wirklich noch Chancen auf das Erreichen eines EuroLeague Platzes gibt, muss man ebenfalls abwarten, aktuell sind beide vor ihren Spielen heute auf Platz 7 und 8.
Pflichtaufgaben (und zugleich echte BigPoints) sind die Heimspiele gegen Lautern und Köln. Gelingen hier zwei Heimsiege, so reichen zwei weitere Dreier und ein Remis aus den verbleibenden Spielen. Trotz aller großen Namen und bei allem Respekt. Die Bundesliga zeigt immer wieder wie ausgeglichen die Leistungsdichte ist und dass im Grunde jeder in jedem Spiel jeden schlagen kann.

Beim Elfer hattet ihr Glück, dass der Schiri den gegeben hat und sich Hoffenheims Keeper ein wenig doof angestellt hat. Aber insgesamt hab ich doch große Hoffnung, dass es so langsam bei euch was wird und ich bin mir sicher, dass die Spieler die Vorgaben von Favre mit jedem Spiel ein klein wenig besser umsetzen werden, so dass ihr sicherlich bis zum Schluss noch alle Möglichkeiten haben werdet, euch da unten zu befreien.
Ihr habt jetzt 6 Saisonsiege - ein Blick auf die Tabelle offenbart, dass Wolfsburg, Lautern und Werder Bremen (falls sie heute nicht in Freiburg gewinnen sollten) bislang nach 25 Spielen genauso viele oder wenige Siege auf dem Konto haben. Aus den verbleibenden 9 Spielen braucht ihr m.E. noch 13 Punkte, um euch wirklich zu retten - das wären also 4 Siege und ein Unentschieden - ergo ein Punkteschnitt von 1,44.
Bislang habt ihr unter Favre im Schnitt 2 Punkte pro Spiel geholt, selbst nach einer Niederlage im nächsten Spiel wäre er mit 1,5 Punkten pro Spiel theoretisch immer noch im Soll. Bei Betrachtung eures Restprogramms:
Werder Bremen (A)
1. FC Kaiserslautern (H)
Bayern München (A)
1. FC Köln (H)
Mainz 05 (A)
Borussia Dortmund (H)
Hannover 96 (A)
SC Freiburg (H)
Hamburger SV (A)
fällt natürlich auf, dass ihr die Teams des oberen Tabellendrittels bis auf Leverkusen und Nürnberg alle noch vor der Brust habt. Allerdings gibt es momentan schon echte Indizien dafür, dass z.B. die Dortmunder am 31. Spieltag bereits als Meister feststehen könnten. Ob es für Freiburg und den HSV an den letzten beiden Spieltagen wirklich noch Chancen auf das Erreichen eines EuroLeague Platzes gibt, muss man ebenfalls abwarten, aktuell sind beide vor ihren Spielen heute auf Platz 7 und 8.
Pflichtaufgaben (und zugleich echte BigPoints) sind die Heimspiele gegen Lautern und Köln. Gelingen hier zwei Heimsiege, so reichen zwei weitere Dreier und ein Remis aus den verbleibenden Spielen. Trotz aller großen Namen und bei allem Respekt. Die Bundesliga zeigt immer wieder wie ausgeglichen die Leistungsdichte ist und dass im Grunde jeder in jedem Spiel jeden schlagen kann.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir brauchen eine Serie von drei Siegen.
In Bremen an der Weser mindestens ein Punkt und gegen Lautern zuhause sind 3 Pflicht.
In Bremen an der Weser mindestens ein Punkt und gegen Lautern zuhause sind 3 Pflicht.