Und alle im Unterrang haben aufeinmal ihren Mund aufbekommen, einfach traurig...Pugbowler hat geschrieben:das richtige peinliche war was nach Spiel passierte, was da gesungen wurde, sollte man sich erst mal am kopf fassen, echt arm
Stimmung bei den Heimspielen
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Musste schnell weg, was ist denn passiert wenn ich fragen darf?
Außerdem, ich im Unterrang singe immer mit

Außerdem, ich im Unterrang singe immer mit

Re: Stimmung bei den Heimspielen
gefällt mir ,Pugbowler hat geschrieben:das richtige peinliche war was nach Spiel passierte, was da gesungen wurde, sollte man sich erst mal am kopf fassen, echt arm

Re: Stimmung bei den Heimspielen
ach du warst dasJacinta hat geschrieben:
Außerdem, ich im Unterrang singe immer mit


Nun mag sein ... aber .... da fehlen dennoch einige
redet ihr nun übers Trömmelche lied? .. man kann sich auch anstellen ..... klar ist K*** im moment besser als wir .. aber ...
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Selten so einen Unsinn gelesen - die erste Halbzeit war durchwachsen, keine Frage. Aber das nenne ich mal halb wehmütig unteren Durchschnitt für unsere Heimspiele. In der 2. Hälfte ging es doch teilweise für diese Zuschauerzahl sehr gut zur Sache und vor der Halbzeit gabs auch einen schönen Wechselgesang. Als Stimmungs"note" könnte man spätestens nach dem 1. Tor dann schon eine 2-/3+ geben. Es sei denn du hast einen Ohrenschaden, denn der Tiefpunkt im BP war das sicher nicht, da gab es aber schon gaaanz andere Spiele.Blaine hat geschrieben:Also ich fands richtig arm heute.
Für mich persönlich einer der Tiefpunkte seit bestehen des " Borussia -parks" .
Ich war im Unterrang und habe übrigens von einer Schalparade o.ä. gar nix mitbekommen, das war also wohl kein böser Wille, sondern eher ein Kommuniktionsproblem. Was aber stimmt ist, dass unten verhältnismäßig viel zu wenig Leute mitmachen wenns noch 0:0 steht, oder man zurückliegt.

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13139
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Der Tiefpunkt war damals in der Saison 08/09 1:2 für Frankfurt... Da haben uns die Frankfurters richtig aus dem Stadion gesungen. Ich hab mich wie bei nem Auswärtsspiel gefühlt 

Re: Stimmung bei den Heimspielen
wenn man selber auf so abtiegplatz steht , sollte man so kack gar nicht laufen lassen und wieder die humba rufe, oh man für was 
das wunder war , mal wieder heimsieg hatte
) na toll^^

das wunder war , mal wieder heimsieg hatte

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die Hauptsache ist, ihr findet immer was zu meckern.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
VFL Wechselgesang hat seit langem mal wieder gut funktioniert. Aber 35000 zuschauer........ai ai ai........
Re: Stimmung bei den Heimspielen
ach man hat sich halt gefreut. Wie Viersener schon sagte man kann sich auch anstellen.Pugbowler hat geschrieben:wenn man selber auf so abtiegplatz steht , sollte man so XXX gar nicht laufen lassen und wieder die humba rufe, oh man für was
das wunder war , mal wieder heimsieg hatte) na toll^^
Ich fands aber gut, dass die Mannschaft keine Humba gemacht hat, dass wär unpassend. Außerdem ist das Trömmelche ja nun fast schon so was wie Tradition und deshalb fand ich es gut das laufen zu lassen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
wo warst du die letzten spiele? meiner meinung nach läuft der Vauuueffeelll wechselgesang bei uns immer gut-sehr gut (siehe schalke mit der ost gerade) etc.Ghostface hat geschrieben:VFL Wechselgesang hat seit langem mal wieder gut funktioniert. Aber 35000 zuschauer........ai ai ai........
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Tradtion hin oder her , aber das muss man nicht singen wenn man selber auf abstiegplatz steht, man kan sich auch anderes freuen wenn man siegt,
heute wurden auch nur 3 punkte geholt und man ist immer noch letzer, verliert man nächste woche dann ist heute auch nix wert
heute wurden auch nur 3 punkte geholt und man ist immer noch letzer, verliert man nächste woche dann ist heute auch nix wert
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 28.01.2011 19:14
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich fande eigentlich das die stimmung heute mal wieder richitg gut war.. war selbst im 16er...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
da kann ich echt nur zustimmen...Pugbowler hat geschrieben:das richtige peinliche war was nach Spiel passierte, was da gesungen wurde, sollte man sich erst mal am kopf fassen, echt arm
Im Unterrang ging in der ersten Halbzeit leider gar nichts...
- >vfl borussia<
- Beiträge: 1209
- Registriert: 15.04.2005 16:51
- Wohnort: Block 17
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich könnte jedes mal ausrasten, wenn ich mittlerweile seh was im Unterrang abgeht, oder auch eben nicht. Ich mach da im 17er unten desöfteren den Alleinunterhalter und werde nur noch doof angeguckt. (Vor allem "Mönchengladbach, meine Stadt" ist alleine immer besonders schön
)
Gottseidank gibt es ab und zu auch mal 2-3 Unterstützer, aber der Rest (pubertierende Gören, die mehr an ihren Handys als am Spiel hängen, halbstarke ebenso pubertierende Jungs, die versuchen, letzteren durch extrem albernes Gehabe zu imponieren, Männer mit Frauen, die mit hochhackigen Schuhen und NULL Borussia Kleidung kommen) schaut einen immer nur an wie ein Pferd und tuscheln dann über mich. Macht ruhig weiter so...
Da bleibt meistens nur der neidvolle Blick in Richtung 18A, wo ja zum größten Teil Auswärtsverhältnisse herrschen. Nächste Saison geh ich glaub da hoch, wenn es denn halbwegs erschwinglich ist!

Gottseidank gibt es ab und zu auch mal 2-3 Unterstützer, aber der Rest (pubertierende Gören, die mehr an ihren Handys als am Spiel hängen, halbstarke ebenso pubertierende Jungs, die versuchen, letzteren durch extrem albernes Gehabe zu imponieren, Männer mit Frauen, die mit hochhackigen Schuhen und NULL Borussia Kleidung kommen) schaut einen immer nur an wie ein Pferd und tuscheln dann über mich. Macht ruhig weiter so...
Da bleibt meistens nur der neidvolle Blick in Richtung 18A, wo ja zum größten Teil Auswärtsverhältnisse herrschen. Nächste Saison geh ich glaub da hoch, wenn es denn halbwegs erschwinglich ist!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
18 ist auch nett... man muss sich Respekt verschaffen, die Kinners stellen sich schon gar nicht mehr vor uns
Wobei man auch mit 3-5 Leuten alleine im Block relativ wenig Stimmung machen kann


Wobei man auch mit 3-5 Leuten alleine im Block relativ wenig Stimmung machen kann

- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Stimmung bei den Heimspielen
An diejenigen welche die Stimmung im Stehplatzbereich monieren (wozu ich eigentlich auch zähle), wo wart ihr denn als nach dem Hamburg Heimspiel am nächsten Tag der Workshop des FPs genau zu diesem Thema war, umd man letztendlich zu dem Schluss gekommen ist, dass alles so bleibt wie es ist ?
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 28.01.2011 19:14
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Eine Frage... wer hat denn bitteschön ne humba angestimmt?! Im 16er keiner.... zumindest nicht in richtung zaun...
Und meint ihr mti unterrangh den ganzen oder nur 16er? 16er war fande ich, eigentlich sehr gut, im gegensatz zu den letzten...
Und meint ihr mti unterrangh den ganzen oder nur 16er? 16er war fande ich, eigentlich sehr gut, im gegensatz zu den letzten...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wurde den? .... es gibt immer welche die es fordern .... leider.....GladbacherFohlen hat geschrieben:Eine Frage... wer hat denn bitteschön ne humba angestimmt?! Im 16er keiner.... zumindest nicht in richtung zaun...
Ich meine mit meinen Kommentaren zu gestern mit ... dem ganzen ...... bis eben auf paar eckenUnd meint ihr mti unterrangh den ganzen oder nur 16er? 16er war fande ich, eigentlich sehr gut, im gegensatz zu den letzten...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Unten im 18er waren paar jugendliche mit net mini-trommel. Kenne einen von denen. Haben mir nach dem Spiel erzählt, das echt keiner mitgemacht hat! Keiner hat mal mitgesungen. Gut, Block18 ist ein eckblock, wo sich meinentwegen nur solche Spielgucker versammeln können, wenn der Rest gut laufen würde.Jacinta hat geschrieben:18 ist auch nett... man muss sich Respekt verschaffen, die Kinners stellen sich schon gar nicht mehr vor uns![]()
![]()
Wobei man auch mit 3-5 Leuten alleine im Block relativ wenig Stimmung machen kann