Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Volley
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2011 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volley » 23.02.2011 20:09

Schön zu sehen, dass der Kader doch mehr Potential aufzuweisen scheint, als der Tabellenplatz vermuten lässt.Der Drops ist noch nicht gelutscht,der Abstieg ist noch nicht besiegelt. Totgesagte leben länger. Ich drücke die Daumen.
Zuletzt geändert von Volley am 23.02.2011 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Conan08
Beiträge: 47
Registriert: 21.02.2011 19:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Conan08 » 24.02.2011 01:58

Mein erster Eindruck von Lucien Favre ist ein sehr Positiver.

Einfach Klasse, wie er sich jeden Tag, Stunde um Stunde in seine Aufgabe reinhängt. Den Spaß bei all der Arbeit, die er hat, ist ihm sichtbar anzusehen.

Ich bin selbst seit 17 Jahren Fan unserer Borussia. Auch an mir ist der außergewöhnlich hohe Spieler- und Trainerverschleiß in dieser Zeit nicht entgangen.

Mike Frontzek war mit Sicherheit ein guter Trainer für uns. Hatte nichts gegen ihn. Nur in der Situation, in der die Mannschaft steckt, war er am Ende nicht mehr der Richtige. Deshalb kann ich die Reaktion der Vereinsverantwortlichen verstehen. Naja mal ganz ehrlich gesagt, als MF damals verpflichtet wurde, hatte ich so ein gemischtes Gefühl. Mir war im Prinzip schon damals klar MF ist nur ein Trainer für 1-2 Saisons (siehe Aachen und Bielefeld) und dann... *seufz*

Unabhängig davon, was in den Medien geschrieben wurde, und was in der Öffentlichkeit kursierte, wusste ich schon die ganze Zeit, dass wir innerhalb der Mannschaft, bzw. auf dem Fußballplatz ein Problem mit mangelndem Spielverhältnis und Taktik hatten. Zumindest haben das die meisten anderen Vereine in der 1. Bundesliga deutlich besser im Griff als wir.

Jedesmal, nach jeder Niederlage in dieser Saison habe ich mir überlegt, an was liegt es. Immer bin ich zum Entschluss gekommen, es liegt definitiv nicht an der Qualität oder der Erfahrung einzelner Spieler oder einzelner Mannschaftsteile. Verletzungen einiger Spieler hin oder her.

Hauptschuld war zum einen die mangelnde Disziplin vieler Spieler auf dem Platz. Man kann dabei keinem Spieler direkt den schwarzen Peter in die Schuhe schieben. Unsere 7 Platzverweise verteilen sich auf 7 verschiedenen Spieler und somit der letzte Platz der Fairplaytabelle. Auffällig hierbei war, dass fast alle Spieler mit Platzverweisen, kaum eine gelbe Karte, wenn überhaupt 1 gesehen haben. Die Spieler mit den meisten gelben Karten bei uns haben keine Platzverweise bekommen. Somit bleibt für mich nur ein Schluss übrig: Die vielen Platzverweise rühren nicht von mangelndem bzw. schlechtem Charakter oder zu vieler harter Foulspiele einzelner Spieler her: Vielmehr war es der Frust einzelner Spieler, weil es bei uns so schlecht lief in der aktuellen Saison.


Doch nun zu Lucien Favre:

Seine Qualitäten, sein Potential, hat er ganz klar schon bei Hertha BSC Berlin gezeigt:

Alleine schon in einer anderen taktischen Ausrichtung bzw. einem anderen System beim Umschalten von Offensive auf Defensive zeigt LF, dass er sich etwas traut. Das kommt ja nicht von ungefähr: So etwas muss man im Kopf haben, und nach dieser Vorstellung trainieren. Das ist ein Unterschied zu MF.

Ich vermute LF wird im Allgemeinen auch bei den meisten gegnern deutlich offensiver verteidigen lassen als MF. Das verlangt allerdings eine größere Laufbereitschaft, einen größeren Einsatz der gesamten Mannschaft. Und so was muss man trainieren, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Pressing spielt sich nicht mal so einfach aus der Hüfte. (War halt jetzt auch genau die richtige Taktik gegen Schalke)

Was ich ebenfalls Klasse finde an Lucien Favre: Er ist sehr nahe an den einzelnen Spielern dran. Der ruft immer rein, wenn etwas nicht stimmt, ist mit Leib und Seele am Spielfeldrand dabei, unterbricht das Training, erklärt und führt selbst Spielzüge vor, wie etwas funktionieren soll/muss und zeigt auch genau, wie etwas NICHT aussehen soll.

Ich glaube, dass LF für die Mannschaft mehr Vorbildfunktion und Motivator sein kann, als unsere vorigen Trainer.

Ich weiß 1 Spiel ist gar nichts. Aber, wenn ich ganz ehrlich bin, auch letzte Saison, wo es unter MF relativ gut lief, man hat immer das Gefühl gehabt, jeder Spieler hat 1 genau Aufgabe auf dem Platz und hat seinen Wirkungskreis abgedeckt und gut ist. Entweder es hat gerade in diesem Spiel gepasst oder nicht.
Unter Lucien Favre habe ich das Gefühl, dass, wenn es gerade irgendwo klemmt, dass die Spieler unter sich auch mal die Positionen viel häufiger wechseln, um rechtzeitig da auszuhelfen, wo es gerade klemmt, um jede Chance des Gegners im Keim zu ersticken. Unser gesamtes Spielsystem wird unter LF weitaus weniger starr sein, und flexibler ausgerichtet als unter MF. Aber wie gesagt, dass sind DInge, die mit der Mannschaft trainieren muss, die man zeigen und erklären muss. Und wenn wir uns nach und nach Mühe geben zudem die individuellen fehler mehr und mehr abzustellen, dann holen wir uns auch die Punkte, die wir uns verdient haben. Aber auch das wird Lucien Favre entsprechend ansprechen und aktiv trainieren lassen.

Wir haben ohne Zweifel viele gute Spieler in unseren Reihen, aber wir haben auch viele Spieler, bei denen es nicht reicht, dass sie es unter sich alles ausmachen, und sich selbst führen, motivieren innerhalb der Mannschaft. Nein. Viele Spieler brauchen da einen Zusatzanschub vom Trainer, einer der dazwischenhaut, und gleichzeitig die Spieler aufbaut, motiviert.

Ich hoffe wir werden eine lange lange Zeit viel Spaß mit Lucien Favre haben, ob in der 1. Liga oder in der 2. Liga. Auch wenn klar ist, dass wir Fans, dass ich sehr traurig wäre, im Falle eines Abstiegs. Ich finde wir sind auf einem guten Weg, das Unmögliche zu schaffen in dieser Saison. Gerade, weil niemand mehr auf uns einen Pfifferling gesetzt hat. Aus dieser Grundlage heraus, sich weniger Gedanken, um das danach zu machen, sondern einfach beim Punkte 0 befreit auf Fußball zu spielen, das ist der Punkt, der unserer Mannschaft weiterhilft. Jeder Spieler weiß, um was es geht. Jeder Spieler weiß, was man gewinnen kann und ist sich seiner Stärken bewusst, auch wenn man das ein oder andere Spiel verliert.

Ich bin zuversichtlich, ich glaube unsere Mannschaft ist auf einem guten Weg.

LF strahlt mit seinem Lächeln und seiner Art sehr viel Zuversicht und positive Energie nach außen. Hoffentlich hat er lange lange Zeit Spaß mit seiner Arbeit bei Borussia Mönchengladbach. In meinen Augen kann er sehr viel gewinnen und bewegen für unseren Verein und für sich selbst und nur sehr wenig verlieren. Ich traue LF sogar zu, dass er sich hier bei Borussia Mönchengladbach durchaus noch weiterentwickeln kann als Trainer. Solange er authentisch bleibt und einfach nur Lucien Favre bleibt und nicht abhebt, und konzentriert seine Arbeit verrichtet, habe ich ein richtig gutes Gefühl.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 24.02.2011 07:35

Elijawon hat geschrieben:Leider kann Favre die Zeit nicht zurückdrehen. Mir macht Sorge, dass uns die Spiele wegrennen. Gegen Gegner wie München oder den derzeitigen BvB zu punkten, halte ich für zu optimistisch.
wir werden in München gewinnen, weil...




... ich da sein werde !! :mrgreen:
vllt. werden wir bis dahin auf einer solch riesigen Welle schwimmen( :anbet: :anbet: ), dass wir es schaffen !!
:bmg:
Koryphäe
Beiträge: 202
Registriert: 15.05.2006 16:17
Wohnort: Oberhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Koryphäe » 24.02.2011 11:32

Ich sehe es so:
24. 25.02.2011 Fr. 20.30 VfL Wolfsburg Borussia : 3 Punkte ( auch mein Tipp )
25. 05.03.2011 Sa. 15.30 Borussia 1899 Hoffenheim : 3 Punkte ( auch da bin ich bei Dir )
26. 12.03.2011 Sa. 18.30 Werder Bremen Borussia : 3 Punkte ( keine Punkte )
27. 18.03.2011 Fr. 20.30 Borussia 1. FC Kaiserslautern : 3 Punkte ( 3 Punkte )
28. 02.04.2011 Sa. 15.30 Bayern München Borussia : 0 Punkte ( keine Punkte )
29. 08.-10.04.2011 Fr.-So. xx:xx Borussia 1. FC Köln : 3 Punkte ( drei Punkte )
30. 15.-17.04.2011 Fr.-So. xx:xx FSV Mainz 05 Borussia : 3 Punkte ( ggf. ein Punkt )
31. 21.-24.04.2011 Fr.-So. xx:xx Borussia Borussia Dortmund : 0 Punkte ( min. 1 Punkt )
32. 29.-30.04.2011 Fr.-So. xx:xx Hannover 96 Borussia : 0 Punkte ( 1 Punkt )
33. 07.05.2011 Sa. 15:30 Borussia SC Freiburg : 3 Punkte ( drei Punkte )
34. 14.05.2011 Sa. 15:30 Hamburger SV Borussia : 1 Punkt[/quote] ( min. 1 Punkt )
Tiger
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2011 15:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tiger » 24.02.2011 11:55

Es muss ja sowas ähnliches geschehen, ansonsten ist der Abstieg nicht zu Verhindern. Nun kommen in den nächsten 4 Spielen gleich die 3 Direktbegegnungen. Wo es als erstes gilt Verlieren Verboten, wenn es mehr gibt den einen oder anderen Sieg mitnehmen. Ich sehe mit dem GTI Club die schwerere Aufgabe als gegen Werder. Finde diese doch noch als Team gefestigter. Wenn auch nur unwesentlich. Aber so gehen Meinungen Auseinander. Ist doch das Faszinierende an diesem Game. Mir egal wer von uns beiden Recht hat mit dem Tippen. Hauptsache einer von uns denn so bleibt man OBEN
Great Weekend
Tiger
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 24.02.2011 12:50

gan kalr, mit Favre hat man nun die Hoffnung, dass eine notwendige Serie gestartet werden kann. SIcherlich sind 22 Punkte noch aus den restlichen spielen utopisch aber auch nicht notwendig. ich denke, wenn wir noch 5 siege holen, kann man begründet vom klassenerhalt träumen, sicher ist er dann natürlich noch nciht. doch dass nun wolfsburg, bremen, stuttgart, lautern, köln und st. pauli, frankfurt alle auch 34 pkte und mehr holen, denke ich eben auch nicht!

wichtig wäre es, nun gegen wolfburg und hoffenheim zwei weitere siege einzufahren, dann wäre man mit wahrscheinlich schon vor einigen und hätte den deutlichen psychologischen vorteil!
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 24.02.2011 13:57

Eine Serie von 2-3 gewonnen Spielen am Stück und Gladbach hat wieder gute, wenn nicht sogar sehr gute Chancen im Oberhaus zu bleiben. Dann ist es auch nicht ganz so wild, wenn ein Spiel verloren geht und es würde der Mannschaft gut tun, wenn der Druck wenigstens ein bisschen abfällt.
Züri
Beiträge: 37
Registriert: 23.02.2011 12:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Züri » 24.02.2011 16:06

hallo zusammen,

ein weiterer zürcher, der sich hier meldet. ich verfolge/beobachte lucien favre seit seiner anfangszeit in zürich - und behaupte sagen zu können, dass ich ihn gut einschätzen kann. bei seinem wechsel nach berlin hatte ich auch einige statements auf hertha-inside gepostet - an dieser stelle liebe grüsse an mineiro, pilgrims, jenner, uvm. (mein nickname war auch da"Züri" resp. der prophet ;-))

ironischerweise hörten sich meine posts sehr ähnlich an wie die der berliner hier - und die kommentare der berliner damals hörten sich in etwa so an wie die kommentare der borussen jetzt. mir scheinen die berliner haben in der zwischenzeit etwas dazugelernt ;-)

anyway, ich freue mich, dass lucien wieder in einer grossen liga aktiv ist und ich werde so ziemlich alle spiele von MG am TV in zürich verfolgen (pay tv sei dank...)
wäre zwar glücklicher gewesen, wenn lucien bei der fortuna angehuert hätte, aber MG ist auch ganz ok ;-)

ich habe bereits eine wette abgeschlossen: sollte die borussia in der 1. liga bleiben, dann werden sie in der kommenden saison auf einem europapokalplatz landen.
ob die borussia diese saison oben bleibt oder absteigt lässt jetzt nur sehr schwer sagen - dazu muss man erst mal die nächsten 3-4 spiele abwarten und schauen was die anderen teams für resultate erzielen.

liebe grüsse aus zürich,
Züri
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 24.02.2011 16:22

Das ist das große Problem bei der ganzen Sache. Wenn Favre uns so positiv gesonnen war, stellt sich für mich die berechtigte Frage: Wieso hat man Frontzeck nicht spätestens nach der Hinrunde gegen Hamburg entlassen?
Nach Kaiserslautern oder Freiburg wäre auch in Ordnung gewesen. Aber da war man wohl der Meinung, man könne es noch schaffen.

Schon unverständlich, wenn man die Option Favre sicher nicht erst seit einer Woche in der Hinterhand hatte.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 24.02.2011 18:10

Weil man Frontzeck den Klassenerhalt noch zugetraut hat. Und bis zur Hz gg Stuttgart sah es ja auch ganz danach aus, als würde er es packen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 24.02.2011 18:41

Ist doch jetzt eh egal...
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 24.02.2011 18:50

Züri hat geschrieben:...ich habe bereits eine wette abgeschlossen: sollte die borussia in der 1. liga bleiben, dann werden sie in der kommenden saison auf einem europapokalplatz landen.
ob die borussia diese saison oben bleibt oder absteigt lässt jetzt nur sehr schwer sagen - dazu muss man erst mal die nächsten 3-4 spiele abwarten und schauen was die anderen teams für resultate erzielen.

liebe grüsse aus zürich,
Züri
:shock: Mir wird schwindelig, ganz ehrlich! Ich denke, wir sollten erstmal auf dem Teppich bleiben und mit aller Kraft diese gottverdammte Scheiß-Saison hinter uns bringen mit hoffentlich einem Klassenerhalt. Dieser würde dann auch in hohem Maße Favres Verdienst sein. Obwohl, Europapokal hört sich wirklich gut an :oops:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 24.02.2011 19:10

Flixe88 hat geschrieben:Eine Serie von 2-3 gewonnen Spielen am Stück und Gladbach hat wieder gute, wenn nicht sogar sehr gute Chancen im Oberhaus zu bleiben. Dann ist es auch nicht ganz so wild, wenn ein Spiel verloren geht und es würde der Mannschaft gut tun, wenn der Druck wenigstens ein bisschen abfällt.
kannst du dich dran erinnern wann wir zuetzt drei siege in folge eingefahren haben :?:
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 24.02.2011 19:25

Ja das ist zugegebener Maßen schon etwas länger her und ehrlich gesagt kann ich dir kein genaues Datum nennen... :hilfe:
Trotzdem wäre es zumindest wichtig, ein paar Spiele "ungeschlagen" zu bleiben mit möglichst maximaler Punkteausbeutung. So hätte man bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenten ein kleines Polster, falls eine kurze Durststrecke eintreten sollte obwohl man sich das eigentlich nicht mehr erlauben sollte.
Am Freitag werden wirs sehen, ob uns eine kleines Serie gelingen kann
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 24.02.2011 19:28

letzten Monat.
Nordtveit, Stranzl und Hanke hat der Eberl da gekauft.. 3 Siege am Stück
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 24.02.2011 19:50

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:letzten Monat.
Nordtveit, Stranzl und Hanke hat der Eberl da gekauft.. 3 Siege am Stück
:mrgreen: :daumenhoch:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 24.02.2011 20:36

Klinke hat geschrieben: kannst du dich dran erinnern wann wir zuetzt drei siege in folge eingefahren haben :?:
bevor das kommt sollten wir die klitzekleine Kleinigkeit in Wolfsburg noch erledigen ;)
Allerdings ist bei unserem Programm der nächsten Spiele auch eine ausgedehntere Serie möglich.
Aber auch am Anfang der Saison waren 34 Siege möglich.
Mineiro
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2011 16:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mineiro » 24.02.2011 22:01

Hölle Nord hat geschrieben: :shock: Mir wird schwindelig, ganz ehrlich! Ich denke, wir sollten erstmal auf dem Teppich bleiben und mit aller Kraft diese gottverdammte Scheiß-Saison hinter uns bringen mit hoffentlich einem Klassenerhalt. Dieser würde dann auch in hohem Maße Favres Verdienst sein. Obwohl, Europapokal hört sich wirklich gut an :oops:
Da hast du natürlich absolut Recht, obwohl Züri so etwas nie sagen würde, wenn er nicht selbst wirklich daran glauben würde - und auch ich denke, dass das durchaus im Bereich des Machbaren liegt, wenn man mal schaut, wer dieses Jahr so alles um die internationalen Plätze mitspielt und welche namhaften (und wohlhabenden) Clubs am Ende vielleicht absteigen. Bei Hertha hatte Favre einen Punkteschnitt von ca. 2 Punkten pro Spiel und nicht unbedingt einen qualitativ so viel besseren Kader zur Verfügung, daher denke ich schon, dass das mit ein paar gezielten Verstärkungen (die Spieler hat LF mit Sicherheit schon auf dem Zettel) möglich wäre. Doch wie gesagt - erstmal die Pflicht, sprich Hausaufgaben machen - dann kommt die Kür.

Ich habe mir eben übrigens mal spaßeshalber die Wolfsburger PK vor dem Spiel angeguckt und bin mir danach umso sicherer, dass Favre morgen den 0-Punkte-Litti taktisch ganz locker in die Tasche stecken wird. Littbarski ist in seinen Äußerungen ja fast schon bemitleidenswert naiv und wird nie in die Trainersphären vordringen, in denen sich Favre bewegt. Er hat nicht begriffen, dass eure größte Stärke das Kollektiv sein wird, weil er seine Spieler verstärkt nur auf ihre individuellen Aufgaben einstellt, und sie für darüber hinausgehenden Aufgaben nicht verantwortlich sieht. Fast schon lachen musste ich, als Litti erzählt hat, dass er seine Spieler damit motiviert hätte, dass die Gladbacher ja kommen würden, um ihnen allen die Arbeitsplätze wegzunehmen...

:schildwiegeil:

Wer will schon einen Arbeitsplatz in Wolfsburg? Noch dazu wo die im Moment alles dafür tun um ab Sommer in der 2. Liga zu spielen?

Wenn überhaupt, dann kommt Wolfsburg über eine individuelle Einzelaktion zum Torerfolg, doch das wird Favre zu verhindern wissen. Ich bin mir sicher, dass Lulu sowas von brennt, um es Hoeneß und Friedrich morgen aber so richtig zu zeigen. Daher glaube ich, dass ihr morgen mit mindestens zwei Toren Abstand gewinnen werdet.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 24.02.2011 22:11

Also die PK heute war so ganz nach meinem Geschmack. Er hat eine positive Ausstrahlung, redet den Gegner nicht stark und spricht von köglichen taktischen Änderungen während des Spiels und spricht von einer grundsätzlich offensiven Ausrichtung. :daumenhoch:

Das sind Ansätze die man hier bei Luhukay,Meyer und MF definitiv vermisst hat.
Weiter so, die Hoffnung ist zurück :bmgja:
Gesperrt