Initiative Borussia und Mitgliederoffensive
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Initiative Borussia
@ Borussendino
1900 % Zustimmung zu Deinen Post´s. Denen, die empfehlen die Saison abzuwarten und dann erst zu agieren, empfehle ich die Satzung als Nachtlektüre. Gerade wegen dem Termin 31.12. ist es fast unmöglich, zum Abschluss der Saison Anträge einzureichen, die dann zu wählen sind. Das wissen die Herren im Präsidium auch genau und nutzen es seit Jahren.
Wer sich in einer Nacht und Nebelaktion die Präsidialzeit verlängern lässt hat bei mir für immer seine Legitimation verloren. Witzig finde ich auch die andere Opposition. Hat an alle Fahrzeuge eine Postkarte mit Beleidigungen angeheftet. Wenn das jemand über mich geschrieben hätte, würde er die Unterlassungserklärung jetzt schon unterschrieben haben.
Glücklicherweise lügt die Tabelle ja nie; Fehlt jetzt nur noch der Spruch im Forum "den gesicherten Tabellenplatz haben wir nur wegen der vielen Verletzten verpasst "Brüller in Breitwand".
Finde es auf jeden Fall höchst interessant, wie unterschiedlich die gleichen Sachverhalte hier bewertet werden. Am Ende werden nur die Emotionen und keine Fakten entscheiden. Alte Regel aus der Politik: Nicht die Opposition wird gewählt, sondern Regierungen werden abgewählt.
Also Herr Königs still halten wie Angie und hoffen, dass wir drin bleiben, dann freuen sich alle und sind dankbar, daß wir nicht abgestiegen sind, an die letzte HV erinnert sich dann niemand mehr.
1900 % Zustimmung zu Deinen Post´s. Denen, die empfehlen die Saison abzuwarten und dann erst zu agieren, empfehle ich die Satzung als Nachtlektüre. Gerade wegen dem Termin 31.12. ist es fast unmöglich, zum Abschluss der Saison Anträge einzureichen, die dann zu wählen sind. Das wissen die Herren im Präsidium auch genau und nutzen es seit Jahren.
Wer sich in einer Nacht und Nebelaktion die Präsidialzeit verlängern lässt hat bei mir für immer seine Legitimation verloren. Witzig finde ich auch die andere Opposition. Hat an alle Fahrzeuge eine Postkarte mit Beleidigungen angeheftet. Wenn das jemand über mich geschrieben hätte, würde er die Unterlassungserklärung jetzt schon unterschrieben haben.
Glücklicherweise lügt die Tabelle ja nie; Fehlt jetzt nur noch der Spruch im Forum "den gesicherten Tabellenplatz haben wir nur wegen der vielen Verletzten verpasst "Brüller in Breitwand".
Finde es auf jeden Fall höchst interessant, wie unterschiedlich die gleichen Sachverhalte hier bewertet werden. Am Ende werden nur die Emotionen und keine Fakten entscheiden. Alte Regel aus der Politik: Nicht die Opposition wird gewählt, sondern Regierungen werden abgewählt.
Also Herr Königs still halten wie Angie und hoffen, dass wir drin bleiben, dann freuen sich alle und sind dankbar, daß wir nicht abgestiegen sind, an die letzte HV erinnert sich dann niemand mehr.
Re: Initiative Borussia
Wäre es nicht sinnvoll sich erst mal mit den Zielen der Initiative zu beschäftigen bevor man vehement für die Partei ergreift?? Mehr Demokratie? Mehr Einfluß für die Mitglieder??
Da rennt offensichtlich jemand einer Fahne hinterher weil sie hübsche Farben hat, ohne zu wissen was drauf steht.
Das wird nix mit mehr Demokratie. Das von den Mitgliedern gewählte Präsidium erhält noch mehr Machtfülle als das aktuelle. Und ein Fan soll in den Aufsichtsrat. Hurra. Aber in den des eV. und nicht den der GmbH und damit darf dieser Fan dann aktiv an der Gestaltung des Hockey oder Turnvereins teilnehmen.
Noch so ein Argument: Keine ehrenamtlichen Kräfte mehr im Management. Lachhaft. Da haben wir jetzt auch keine Ehrenamtlichen. Und das künftige Präsidium und der neue Aufsichtsrat bleiben nach der Satzungsänderung genauso ehrenamtlich wie jetzt auch schon.
Was für einen Sinn macht es, durch eine Satzungsänderung dafür zu sorgen, dass sich das Präsidium den Aufsichtsrat (der ja eigentlich Kontrollorgan für das Präsidium ist) selbst wählt???
Da rennt offensichtlich jemand einer Fahne hinterher weil sie hübsche Farben hat, ohne zu wissen was drauf steht.
Das wird nix mit mehr Demokratie. Das von den Mitgliedern gewählte Präsidium erhält noch mehr Machtfülle als das aktuelle. Und ein Fan soll in den Aufsichtsrat. Hurra. Aber in den des eV. und nicht den der GmbH und damit darf dieser Fan dann aktiv an der Gestaltung des Hockey oder Turnvereins teilnehmen.
Noch so ein Argument: Keine ehrenamtlichen Kräfte mehr im Management. Lachhaft. Da haben wir jetzt auch keine Ehrenamtlichen. Und das künftige Präsidium und der neue Aufsichtsrat bleiben nach der Satzungsänderung genauso ehrenamtlich wie jetzt auch schon.
Was für einen Sinn macht es, durch eine Satzungsänderung dafür zu sorgen, dass sich das Präsidium den Aufsichtsrat (der ja eigentlich Kontrollorgan für das Präsidium ist) selbst wählt???
Re: Initiative Borussia
ich lese hier immer "sportlich muß sich was ändern" ...
- Haben wir nicht seit einer Woche einen neuen Trainer ?
- Hat dieser Trainer nicht für Veränderungen (Aufstellung/Einstellung) gesorgt ?
Und zu der Kritik an M.Eberl ...
wer hat Spieler wie : Dante, Reuss, Idrissou, Stranzl, Nordveit, Marin, Bradley, Galasek verpflichtet ?
wer hat vorzeitig die Verträge mit : Reuss oder ter Stegen langfristig verlängert ?
Das es nicht immer funktioniert ( Bobadilla, Arango (?), Meuwiss ) ist wohl verständlich.
Ok, die Saison verläuft (bisher) katastrophal, aber da sind jede Menge Pech, Verletzungen & unglückliche Schiedsrichter Entscheidungen dabei. Irgndwann leidet dann das Selbstvertrauen und die Spirale dreht sich nach unten ...
Wir brauchen keine Initiative,
was wir brauchen ist ein bißchen Glück und vor allem Ruhe im Umfeld !
- Haben wir nicht seit einer Woche einen neuen Trainer ?
- Hat dieser Trainer nicht für Veränderungen (Aufstellung/Einstellung) gesorgt ?
Und zu der Kritik an M.Eberl ...
wer hat Spieler wie : Dante, Reuss, Idrissou, Stranzl, Nordveit, Marin, Bradley, Galasek verpflichtet ?
wer hat vorzeitig die Verträge mit : Reuss oder ter Stegen langfristig verlängert ?
Das es nicht immer funktioniert ( Bobadilla, Arango (?), Meuwiss ) ist wohl verständlich.
Ok, die Saison verläuft (bisher) katastrophal, aber da sind jede Menge Pech, Verletzungen & unglückliche Schiedsrichter Entscheidungen dabei. Irgndwann leidet dann das Selbstvertrauen und die Spirale dreht sich nach unten ...
Wir brauchen keine Initiative,
was wir brauchen ist ein bißchen Glück und vor allem Ruhe im Umfeld !

Re: Initiative Borussia
@ Bruno
Wo hat denn bisher das Mitglied überhaupt etwas Entscheidendes für den Verein entscheiden können? Und ist das überhaupt erstrebenswert?
Wo hat denn bisher das Mitglied überhaupt etwas Entscheidendes für den Verein entscheiden können? Und ist das überhaupt erstrebenswert?
Re: Initiative Borussia
Nordfohle hat geschrieben:ich lese hier immer "sportlich muß sich was ändern" ...
- Haben wir nicht seit einer Woche einen neuen Trainer ?
- Hat dieser Trainer nicht für Veränderungen (Aufstellung/Einstellung) gesorgt ?
Und zu der Kritik an M.Eberl ...
wer hat Spieler wie : Dante, Reuss, Idrissou, Stranzl, Nordveit, Marin, Bradley, Galasek verpflichtet ?
wer hat vorzeitig die Verträge mit : Reuss oder ter Stegen langfristig verlängert ?
Das es nicht immer funktioniert ( Bobadilla, Arango (?), Meuwiss ) ist wohl verständlich.
Ok, die Saison verläuft (bisher) katastrophal, aber da sind jede Menge Pech, Verletzungen & unglückliche Schiedsrichter Entscheidungen dabei. Irgndwann leidet dann das Selbstvertrauen und die Spirale dreht sich nach unten ...
Wir brauchen keine Initiative,
was wir brauchen ist ein bißchen Glück und vor allem Ruhe im Umfeld !

-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Initiative Borussia
Der beste Vorwurf von Kox ist doch der, dass er Königs als Selbstdarsteller bezeichnet. Ich kann mich ehrlich gesagt an kein einziges Interview oder ähnliches von Königs in den letzten Jahren erinnern.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.10.2008 17:21
Re: Initiative Borussia
Mein lieber Bruno. Dann aber auch die Ziele (Satzungsänderungen) wirklich mal anschauen (s.nachstehend den neuen § 14). Wer bitte wählt den AufsichtsratBruno hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll sich erst mal mit den Zielen der Initiative zu beschäftigen bevor man vehement für die Partei ergreift?? Mehr Demokratie? Mehr Einfluß für die Mitglieder??
Da rennt offensichtlich jemand einer Fahne hinterher weil sie hübsche Farben hat, ohne zu wissen was drauf steht.
Das wird nix mit mehr Demokratie. Das von den Mitgliedern gewählte Präsidium erhält noch mehr Machtfülle als das aktuelle. Und ein Fan soll in den Aufsichtsrat. Hurra. Aber in den des eV. und nicht den der GmbH und damit darf dieser Fan dann aktiv an der Gestaltung des Hockey oder Turnvereins teilnehmen.
Noch so ein Argument: Keine ehrenamtlichen Kräfte mehr im Management. Lachhaft. Da haben wir jetzt auch keine Ehrenamtlichen. Und das künftige Präsidium und der neue Aufsichtsrat bleiben nach der Satzungsänderung genauso ehrenamtlich wie jetzt auch schon.
Was für einen Sinn macht es, durch eine Satzungsänderung dafür zu sorgen, dass sich das Präsidium den Aufsichtsrat (der ja eigentlich Kontrollorgan für das Präsidium ist) selbst wählt???

§ 14
Aufgaben der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das oberste
Beschlußorgan des Vereins. Sie ist insbesondere
für folgende Angelegenheiten
zuständig:
a), b), c), d), e) bleiben unverändert
f) Wahl des Aufsichtsrates, des Präsidenten
und der Vizepräsidenten, des
Ehrenrates sowie der Leiter des Ordnungs-
und des Kassendienstes;
g), h), i), j), k), l) bleiben unverändert
Re: Initiative Borussia
Für mich ist jemand wie Kox, der den Weg über den Boulevard sucht, der größere Selbstdarsteller.
Re: Initiative Borussia
SIC hat geschrieben:Für mich ist jemand wie Kox, der den Weg über den Boulevard sucht, der größere Selbstdarsteller.

-
- Beiträge: 62
- Registriert: 01.10.2008 17:21
Re: Initiative Borussia
Boah, Demokratie ist echt was Schlimmes. Es könnte Veränderungen geben. Jetzt mal ernsthaft und nutze deinen Verstand. Niemals wirklich wählen zu können ist derzeit die Alternative. So bleibt Herr Königs (und Co.) eben einfach für jeden das größere oder kleinere Übel.Kaste hat geschrieben:@ Bruno
Wo hat denn bisher das Mitglied überhaupt etwas Entscheidendes für den Verein entscheiden können? Und ist das überhaupt erstrebenswert?
Re: Initiative Borussia
Die Mitglieder wählen den Ausichtsrat des Vereins nicht der GmbH.Borussendino hat geschrieben:Mein lieber Bruno. Dann aber auch die Ziele (Satzungsänderungen) wirklich mal anschauen (s.nachstehend den neuen § 14). Wer bitte wählt den AufsichtsratUnd den Rest deiner Äußerungen kann ich dir gerne auch widerlegen.
§ 14
Aufgaben der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das oberste
Beschlußorgan des Vereins. Sie ist insbesondere
für folgende Angelegenheiten
zuständig:
a), b), c), d), e) bleiben unverändert
f) Wahl des Aufsichtsrates, des Präsidenten
und der Vizepräsidenten, des
Ehrenrates sowie der Leiter des Ordnungs-
und des Kassendienstes;
g), h), i), j), k), l) bleiben unverändert
Zurzeit wählen die Mitglieder aber auch den Ausichtsrat der GmbH, da er in Personalunion auch der Aufsichtsrat der GmbH ist.
Im Übrigen werden die Aufsichtsratsposten der GmbH auch "käuflich" werden, wenn Kox dort Investoren und Sponsoren einbauen will.
Soviel zum Thema "Mehr Einfluss der Mitglieder."
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Initiative Borussia
Man kann es nicht häufig genug erwähnen!Riker75 hat geschrieben: Die Mitglieder wählen den Ausichtsrat des Vereins nicht der GmbH.
Zurzeit wählen die Mitglieder aber auch den Ausichtsrat der GmbH, da er in Personalunion auch der Aufsichtsrat der GmbH ist.
Im Übrigen werden die Aufsichtsratsposten der GmbH auch "käuflich" werden, wenn Kox dort Investoren und Sponsoren einbauen will.
Soviel zum Thema "Mehr Einfluss der Mitglieder."
Es ist so eindeutig und doch macht es mir Angst, dass der sportliche Misserfolg den Wunsch nach Veränderung zu sehr in den Fokus rücken lässt...
Re: Initiative Borussia
Also wenn die Initiative mit dem durchkommt was sie fordert dann wars das für mich mit Borussia, und ich kenne viele die das genauso sehen.
Ich kann mich Bruno, Riker und anderen nur anschließen mit dem was sie sagen. Und zu den Köpfen der Initiative:
Name: Norbert Kox
Mitglied bei Borussia: Seit 7 Jahren
Name: Dr. Friedhelm Plogmann
Mitglied bei Borussia: Seit 6 Jahren
Name: Martin Schmuck
Mitglied bei Borussia: Seit 2 Jahren
Das sind also die tollen "Fans" die der Initiative vorstehen. Man, sind die aber schon lange Mitglieder, Respekt...
Wenn die an die Macht kommen geht der Verein den Bach runter. Meine persönliche Meinung. Und ich weiß das alle aus meinem Umfeld diese Meinung teilen.
Ich kann mich Bruno, Riker und anderen nur anschließen mit dem was sie sagen. Und zu den Köpfen der Initiative:
Name: Norbert Kox
Mitglied bei Borussia: Seit 7 Jahren
Name: Dr. Friedhelm Plogmann
Mitglied bei Borussia: Seit 6 Jahren
Name: Martin Schmuck
Mitglied bei Borussia: Seit 2 Jahren
Das sind also die tollen "Fans" die der Initiative vorstehen. Man, sind die aber schon lange Mitglieder, Respekt...
Wenn die an die Macht kommen geht der Verein den Bach runter. Meine persönliche Meinung. Und ich weiß das alle aus meinem Umfeld diese Meinung teilen.
Re: Initiative Borussia
Das Ziel wird doch wohl die Ablösung des alten Vorstands sein, denn nicht um sonst hat man ein Führungsteam angekündigt, welches man zu gegebener Zeit präsentieren möchte soweit ich das hier gelesen habe.Bruno hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll sich erst mal mit den Zielen der Initiative zu beschäftigen bevor man vehement für die Partei ergreift??
Mal ganz ehrlich @Bruno ob die Jungs jetzt Erfolg haben oder nicht, beschweren darf sich doch über diese Entwicklung hier niemand. Bei der sportlichen Entwicklung die hier seit Jahren abläuft wäre es doch schon fast traurig wenn keiner sich dagegen auflehnen würde. Daher sollte man eigentlich froh sein, das es Leute gibt die hier auf Missstände aufmerksam machen und das meine ich jetzt nicht Personenbezogen.
Ich möchte auch nicht über Eberl herziehen oder sonst wem, nur dürfte doch jedem hier klar sein, das der sportliche Misserfolg auch ganz eng mit den handelnden Personen unserer sportlichen Führung zusammen hängt, die wir hier in den letzten 15 Jahren am Start hatten.
Jedes Mitglied hat bei der nächsten Jahreshauptversammlung die Möglichkeit mit seiner Stimme für Erneuerungen zu sorgen. Wer das nicht möchte, bleibt beim altbewährten System. Ob die Initiative eine wirkliche Chance hat hier das Ruder zu übernehmen wird sicherlich davon abhängen, mit welchen Personen (sprich Altborussen) sie trumpfen können oder nicht. Der wohl aber ausschlaggebende Faktor wird wohl der Klassenerhalt sein, denn bei einem Klassenerhalt sehe ich wenig Chancen für die Initiative. Wobei hingegen bei einem Abstieg ich Sicher bin, das Königs, Eberl und Bohnhof ihre Koffer packen dürfen.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Initiative Borussia
Wie viele Jahre muss man denn Deiner Meinung nach Mitglied sein, um im Verein überhaupt etwas sagen zu dürfen ? 5,7 oder 15 Jahre, oder geht es nach Dauerkarte oder Sitzplatz oder Anzahl der gekauften Trikots ?Holländer hat geschrieben:Also wenn die Initiative mit dem durchkommt was sie fordert dann wars das für mich mit Borussia, und ich kenne viele die das genauso sehen.
Ich kann mich Bruno, Riker und anderen nur anschließen mit dem was sie sagen. Und zu den Köpfen der Initiative:
Name: Norbert Kox
Mitglied bei Borussia: Seit 7 Jahren
Name: Dr. Friedhelm Plogmann
Mitglied bei Borussia: Seit 6 Jahren
Name: Martin Schmuck
Mitglied bei Borussia: Seit 2 Jahren
Das sind also die tollen "Fans" die der Initiative vorstehen. Man, sind die aber schon lange Mitglieder, Respekt...
Wenn die an die Macht kommen geht der Verein den Bach runter. Meine persönliche Meinung. Und ich weiß das alle aus meinem Umfeld diese Meinung teilen.
Ich bin dafür, dass alle die nach dem 12:0 geboren sind nichts zu sagen haben

Re: Initiative Borussia
Holländer hat geschrieben:Also wenn die Initiative mit dem durchkommt was sie fordert dann wars das für mich mit Borussia, und ich kenne viele die das genauso sehen.
Ich kann mich Bruno, Riker und anderen nur anschließen mit dem was sie sagen. Und zu den Köpfen der Initiative:
Name: Norbert Kox
Mitglied bei Borussia: Seit 7 Jahren
Name: Dr. Friedhelm Plogmann
Mitglied bei Borussia: Seit 6 Jahren
Name: Martin Schmuck
Mitglied bei Borussia: Seit 2 Jahren
Das sind also die tollen "Fans" die der Initiative vorstehen. Man, sind die aber schon lange Mitglieder, Respekt...
Wenn die an die Macht kommen geht der Verein den Bach runter. Meine persönliche Meinung. Und ich weiß das alle aus meinem Umfeld diese Meinung teilen.


http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71Nachdem es in diversen Foren und auch in Einzelgesprächen mit Fans am Spieltag immer wieder Thema wurde, möchten wir als Fanprojekt Mönchengladbach kurz erläutern, warum wir bisher weder zur „Initiative Borussia“ noch zur „Mitgliederoffensive“ öffentlich Stellung bezogen haben.
Bitte lest dazu den folgenden Text:
Re: Initiative Borussia
Na, da hab ich ja Glück gehabt. Hab ich jetzt auch Anspruch darauf, was zu sagen, weil ich sogar schon einmal aktives Mitglied war??Simonsen 1978 hat geschrieben:[
Ich bin dafür, dass alle die nach dem 12:0 geboren sind nichts zu sagen haben

- MichaelDerBorusse
- Beiträge: 1245
- Registriert: 26.02.2004 13:12
- Wohnort: Nastätten
Re: Initiative Borussia
du aktives mitlgied?`als rasenmäher?
:hilfe:

- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
Re: Initiative Borussia
die gründe sind ok...Viersener hat geschrieben: http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71
die dramatik verursacht breulerpelle..unfassbar schlechter stil..aber egal
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Initiative Borussia
Wie darf ich das verstehen ? Alle anderen ausser Dir verstehen nicht was das für böse Jungs sind ? Dir wirft ja auch keiner vor, daß Du ein Köningsanhänger bist und lieber einen sich selbst wählenden Alleinherrscher haben willst. Es erinnert mich an die MF Diskussion. Bloss keine Veränderung, der ist der Richtige, Kontinuität usw.. Dann geht es nicht mehr anders und LF ist da. Auf einmal haben es alle gewusst, daß Veränderung notwendig war. Das sind keine Argumente sondern nur Emotion. Die habe ich lieber während des Spiels.Bruno hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll sich erst mal mit den Zielen der Initiative zu beschäftigen bevor man vehement für die Partei ergreift?? Mehr Demokratie? Mehr Einfluß für die Mitglieder??
Da rennt offensichtlich jemand einer Fahne hinterher weil sie hübsche Farben hat, ohne zu wissen was drauf steht.
Bruno, ich erwarte von Dir mehr Niveau. Du bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen. Schau Dir die beiden Grafiken auf der Internetseite der Initiative an und sage mir dann, dass Du immer noch richtig liegst... Das mit Hockey und Turnen ist die Argumentation von Schippers, der natürlich keine Macht abgeben will. Was ich verstehe, aber was nicht zum Wohl des Vereins ist.Bruno hat geschrieben:Das wird nix mit mehr Demokratie. Das von den Mitgliedern gewählte Präsidium erhält noch mehr Machtfülle als das aktuelle. Und ein Fan soll in den Aufsichtsrat. Hurra. Aber in den des eV. und nicht den der GmbH und damit darf dieser Fan dann aktiv an der Gestaltung des Hockey oder Turnvereins teilnehmen.
Richtig und falsch zugleich. Im Management der GmbH wären dann Vollzeit GF und nicht wie heute der ehrenamtliche Präsident.Bruno hat geschrieben:Noch so ein Argument: Keine ehrenamtlichen Kräfte mehr im Management. Lachhaft. Da haben wir jetzt auch keine Ehrenamtlichen. Und das künftige Präsidium und der neue Aufsichtsrat bleiben nach der Satzungsänderung genauso ehrenamtlich wie jetzt auch schon.
Bruno hat geschrieben:Was für einen Sinn macht es, durch eine Satzungsänderung dafür zu sorgen, dass sich das Präsidium den Aufsichtsrat (der ja eigentlich Kontrollorgan für das Präsidium ist) selbst wählt???

Was mir nicht in den Kopf will ist folgendes: Eine Gruppe macht Tam Tam und will eine Veränderung der aktuellen, nicht kontrollierten, Struktur. Über das wann und wie können wir alle lange ohne Ergebnis streiten.
Als Reaktion darauf kommt:
1.) Wir mögen Kox und die anderen nicht, weil die keine Fans sind oder ähnlicher Quatsch.
2.) Die wollen die Borussia kaputt machen. Wie denn das bitte ? a.) Annahme die Initiative stellt sich zur Wahl als AR oder Präsi etc. dann bekommen Sie eine Mehrheit oder auch nicht b.) Wenn sie keine Mehrheit als Person bekommen, dann bleibt Königs Präsi, aber wir haben endlich Einfluss.
Am Ende sollten wir froh sein, daß es Leute gibt, mit einem Vorschlag wie die Satzung zu ändern ist, der kurzfristig greift (und nicht in 2012 und 2013 wie die andere Initiative). Es kann einfach nicht sein, daß ein Präsident ohne faktische Kontrolle wirken kann. Im Guten wie im Schlechten. Immer dann, wenn eine Person weiss, daß Sie tun und lassen kann was sie will, führt das zu einem schlechteren Ergebnis als wenn ich mich verantworten muss. Und ich habe es satt, mir seit Jahren anzuhören, dass wir auf dem Weg ins gesicherte Mittelfeld sind und nichts passiert. Das hat aber nichts aber auch gar nichts mit der Änderung der Satzung zu tun, sonder nur mit meine Abstimmungsverhalten, wenn ich denn dürfte....
Man fragt sich warum hier so viele Schaum vor dem Mund haben, weil die Satzung geändert werden soll, aber ruhig und gelassen die letzten Jahre als total super empfinden. Demnach dürften Satzungsänderungen nur von Personen vorgetragen werden, die a.) schon immer Borussia Mitglieder sind b.) bei allen beliebt sind und c.) keine Ambitionen auf ein Amt haben........da frage ich mich, wie ist Königs an das Amt gekommen....