1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: 1. FC Köln

Beitrag von koala » 22.02.2011 08:00

Edelweißpirat hat geschrieben:In der Torwartfrage habt ihr genau richtig gelegen.( Heimeroth war die Alternative :mrgreen: )
Sorry. Aber laut TM-Forum habt ihr euch ja den größten Fliegenfänger der deutschen Torhütergeschichte geangelt, der nichtmal weiß, wie ein Ball aussieht, wenn man ihm einen auf den Tisch legt :mrgreen:
Und ja, das ist in etwa das, was etliche Köln-Fans damals geschrieben haben. Die dachten wohl, das wars. Rensing? Vierte Liga, ach, was sage ich, Kreisliga, wir kommen. Mit dem Fliegenfänger im Kasten. Ihr musstet auch erst zu eurem Glück gezwungen werden. Zumal ich mich dunkel daran erinnere, dass auch ihr den Torhüter mal gewechselt habt in der Vorrunde und offensichtlich auch nicht so glücklich damit geworden seid ;-)
Und ja, Heimeroth WAR die einzig logische Alternative. Bailly war damals auch nicht gerade in Bestform.

Beim Rest kann ich dir zum großen Teil nicht widersprechen.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: 1. FC Köln

Beitrag von koala » 22.02.2011 08:09

BLOCK 38 hat geschrieben:Dass,was er meint ist der richtige Zeitpunkt wo wir den Trainer sowie Manager entlassen haben,das wäre bei euch auch wohl besser in der WP passiert,denn jetzt trotz des Sieges könnte das Kind bereits in den Brunnen gefallen sein...
Manchmal kann das Urteil eines Außenstehenden hart, schmerzhaft und doch so treffend sein.

Wobei ich die Verantwortlichen in einem Punkt in Schutz nehmen muss: WENN sie vom Trainer und seiner Arbeit überzeugt sind, DANN ist es richtig, am Trainer festzuhalten und das Geld vielmehr in neue Spieler zu investieren.

Die Frage ist also vielmehr: Haben unsere Verantwortlichen sich in Frontzeck getäuscht? Ich weiß es nicht. Was ich gesehen habe, waren die gleichen Fehler mit teilweise ausgewechseltem Personal über die gesamte bisherige Spielzeit, wie das elende Einigeln fast schon hinter dem eigenen Tor nach einer Führung. Dass die selbe Mannschaft es auch anders kann hat sie ja gegen, ein zugegeben grottenschlechtes, Schalke bewiesen. Das kann man einmal machen. Es geht schief. Man lernt daraus. Wirklich? Man macht es ein zweites Mal. Es geht wieder schief. Man lernt jetzt wirklich daraus. Wirklich? Wie oft ging es in Summe schief? 8 Mal? 9 Mal? Ich habe aufgehört zu zählen.
Da muss man halt auch mal sagen, lass es uns anders probieren. Denn so, wie bisher, hat es offensichtlich so gut wie nie funktioniert. Das ist es auch, was ich Frontzeck im Endeffekt vorwerfe. Nicht irgendwelche Auswechslungen. Nicht das Rumhampeln am Spielfeldrand (wenn es darum ginge verstehe ich die Aversion gegen Neururer nicht, denn der ist wohl der Anführer der Seitenlinietanzbären). Ich hatte nicht den Eindruck, dass er aus Fehlern gelernt hat. Sei es eigene. Sei es die der Mannschaft. Wenn meine Spieler nicht verteidigen können, dann muss man eben weiter vorne spielen. Wenn der Ball in des Gegners Hälfte ist kann er kein Tor machen.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: 1. FC Köln

Beitrag von toom » 22.02.2011 09:39

Edelweißpirat hat geschrieben:Das sehe ich naturgemäß etwas anders.
Hört doch auf euch selbst zu bemitleiden und gleichzeitig in die eigene Tasche zu lügen.
Ich kann es nicht mehr lesen .

Ihr habt meistens schönen Fußball gespielt und dennoch verloren,das ist die erste falsche Einschätzung.
.
"Offensiv" sagte ich. Das kann man nicht verneinen. Wir hatten (ich glaube das ist ein Novum in der Bundesligageschichte) als Tabellenletzter in der Hinrunde zwischendurch den 4.besten Angriff.
Ich habe auch nie geschrieben, dass uns die Schiedsrichter nicht "mögen" würden. Nur meiner Meinung nach wird das Fußballspiel als Sport nicht mehr fair bewertet, das Spiel ist zu schnell geworden für 3 Schiedsrichter auf/neben dem Platz.
Es werden zu viele knappe Entscheidung getroffen und bei diesen brauchst Du das nötige Glück. Das hatten wir bei weitem in dieser Saison NICHT. Ihr schon. Darüber hinaus kämpft ihr seit Schaefer da ist wie die Schweine. Wir hatten genug Spiele in dieser Saison in denen der Schiedsrichter das Spiel entschieden hat, das ist bitter und ich kann mir nichts dafür kaufen. Aber ich weiß über mich selber, dass ich mich nie über Schiedsrichterleistungen aufrege oder diese als Grund für eine These nehme, aber in dieser Saison ist es einfach exorbitant hoch.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3575
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 22.02.2011 10:14

SulzfeldBorusse hat geschrieben:verstehe nicht,wieso hier immer das enorme glück des fc erwähnt wird! :hilfe:
leute,der punkt ist auf dem konto.
wie froh wäre ich,wenn wir so auch den einen punkt ergattert hätten

sch.eiss was auf den fc.
ich sehe immo eher lautern WOB. Bremen + den VfB als grösste widersacher im kampf um den ligaverbleib bzw. relispiele.
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 22.02.2011 12:36

koala hat geschrieben: Was ich gesehen habe, waren die gleichen Fehler mit teilweise ausgewechseltem Personal über die gesamte bisherige Spielzeit, wie das elende Einigeln fast schon hinter dem eigenen Tor nach einer Führung. Dass die selbe Mannschaft es auch anders kann hat sie ja gegen, ein zugegeben grottenschlechtes, Schalke bewiesen. Das kann man einmal machen. Es geht schief. Man lernt daraus. Wirklich? Man macht es ein zweites Mal. Es geht wieder schief. Man lernt jetzt wirklich daraus. Wirklich? Wie oft ging es in Summe schief? 8 Mal? 9 Mal? Ich habe aufgehört zu zählen.
Da muss man halt auch mal sagen, lass es uns anders probieren. Denn so, wie bisher, hat es offensichtlich so gut wie nie funktioniert. Das ist es auch, was ich Frontzeck im Endeffekt vorwerfe. Nicht irgendwelche Auswechslungen.Ich hatte nicht den Eindruck, dass er aus Fehlern gelernt hat. Sei es eigene. Sei es die der Mannschaft.
Und GENAU das traf auch auf Soldo zu!
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 22.02.2011 13:11

Borusse-seit-1973 hat geschrieben:sch.eiss was auf den fc.
Hey!
Ich verbitte mir solche Aussagen....zudem sind wir noch laaaaange nicht gerettet!
Edelweißpirat

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Edelweißpirat » 22.02.2011 18:51

@ Koala

Und ja, das ist in etwa das, was etliche Köln-Fans damals geschrieben haben. Die dachten wohl, das wars. Rensing? Vierte Liga, ach, was sage ich, Kreisliga, wir kommen. Mit dem Fliegenfänger im Kasten



Diese FC Fans soll es in der Tat geben. Ahnungslose !! :shock:

Rensing ist m.E. in München auf Grund einer eklatanten Fehleinschätzung und anderen Faktoren die im Umfeld zu suchen sind, eben nicht gescheitert.
Seine Klasse hat er dort schon oft genug bewiesen, Butt war keinen Deut besser. Es war damals die absolute Mehrheit der Bazi Fans in deren Forum,
die sich die Haare gerauft hatten.

Zu Heimeroth:
Warum hat man Bailly geholt ?
Richtig, weil Heimeroth zu oft " daneben gegriffen " hatte. Ihn dann auf der 2 zu belassen war fahrlässig, weil er als Ersatz von Bailly nicht halbwegs
tauglich war.

Ich gebe dir Recht, bei uns sind in der TW Frage auch gravierende Fehler gemacht worden. Kessler musste man nach St. Pauli :mauer: ziehen lassen,
weil man noch eine Saison - und das war klar - auf Mondragon gesetzt hat.Es blieb Varvodic als Nummer 2. Wie grün der noch hinter den Ohren war,
haben wir schmerzlich erfahren müssen, als es darauf ankam. Auch jetzt noch ist Varvodic als Ersatz für mich ein Ritt auf der Rasierklinge. Wehe
Rensing fällt aus.

Fakt ist - und da wiederhole ich mich - diese und andere Fehler sind, so gut es ging, rechtzeitig korrigiert worden.
Wir sind längst nicht durch, haben aber jetzt natürlich die wesentlich besseren Voraussetzungen.
Zuletzt geändert von Edelweißpirat am 22.02.2011 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Edelweißpirat

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Edelweißpirat » 22.02.2011 18:54

@ toom

Ich habe auch nie geschrieben, dass uns die Schiedsrichter nicht "mögen" würden.


O.K vielleicht mögen sie Köngs nicht ? :mrgreen:
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 22.02.2011 19:09

Edelweißpirat hat geschrieben: Wessels musste man nach St. Pauli ziehen lassen,
Bevor dich noch ein Gladdie verbessert mache ich es....du meinst natürlich Kessler. :wink:
Edelweißpirat

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Edelweißpirat » 22.02.2011 21:41

@ Block


Natürlich, ich werde alt. :roll:
Megadeth
Beiträge: 243
Registriert: 29.09.2008 23:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Megadeth » 22.02.2011 22:03

Thema Rensing:
Mhm, Kreisklasse habe ich auch nie gedacht, aber ich habe dennoch meine Zweifel, ob er ein richtig Guter ist... Lehmann hat auf die Frage, ob Neuer 'weltklasse' ist, gesagt, er sei sicherlich ein sehr guter TW, aber 'weltklasse' sei man erst, wenn man über Jahre auf gleichbleibend hohem Niveau agiert.

Als Kahn aufhörte, habe ich immer darauf gewartet, dass Bayern einen Torwart holt. Dass es für jeden Nachfolger schwer würde in Kahns Fußstapfen zu treten war klar, aber dass Rensing in jedem Fall ungeeignet schien, hab' ich mir schon damals gedacht, so nach dem Motto: 'Ohne TW reißen die Bayern eh nichts'. Gut, dass Butt dann später relativ gut gehalten hat, hat mich auch etwas gewundert, aber dass sich Rensing auf Dauer nicht würde durchsetzten können eben nicht.
Irgendwie fehlt ihm die Ausstrahlung, die Präsenz, was weiß ich. Nun ja, wenn der Pfosten sein Freund bleibt und ihm die Bälle immer wieder in die Arme fliegen :D will ich mich nicht beschweren...
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: 1. FC Köln

Beitrag von koala » 22.02.2011 22:22

BLOCK 38 hat geschrieben:Und GENAU das traf auch auf Soldo zu!
Leider. Da ich Soldo als Spieler sehr geschätzt habe war ich natürlich gespannt, ob er als Trainer ähnlich gut sein würde. Scheinbar war es nicht so.
Dass dann Schaefer so gut "funktionieren" würde und es schafft, dass Novakovic und Podolski plötzlich doch wieder zusammen spielen würden, war so wohl nicht absehbar. Natürlich seid ihr noch nicht gerettet. Aber von allen Vereinen da unten drin habt ihr mit die besten Chancen. Denn ihr seid euch bewusst, dass es nur gegen den Abstieg geht. Im Gegensatz zu Vereinen wie Werder oder Wolfsburg. Die wissen es zwar, haben es aber noch nicht realisiert und den Kampf auch noch nicht angenommen. Mir soll es recht sein, wenn die beiden noch ein paar Wochen vor sich hin dösen und es vllt. erst zu spät begreifen.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: 1. FC Köln

Beitrag von koala » 22.02.2011 22:38

Edelweißpirat hat geschrieben:Rensing ist m.E. in München auf Grund einer eklatanten Fehleinschätzung und anderen Faktoren die im Umfeld zu suchen sind, eben nicht gescheitert.
Seine Klasse hat er dort schon oft genug bewiesen,
Kahn hat es mal ganz gut beschrieben: Solange ein Torhüter nur ab und zu zum Einsatz kommt spielt er noch ohne Druck. Wenn er dann aber weiß, dass er die Nummer 1 ist, steigt plötzlich auch der Druck. Wenn er das dann nicht gewohnt ist, passiert halt das, was mit Rensing passierte. Der große Fehler der Bayern war, dass sie Rensing nicht für 1-2 Spielzeiten verliehen haben um ihn an die BuLi zu gewöhnen und ihn dann zurück zu holen - oder eben gleich einen neuen Torhüter. So gesehen hätte ich nachvollziehen können, wenn bei euch z.B. Kessler für ein Jahr verliehen wird. Aber zwei ist schon ein schlechter Treppenwitz.
Wobei ich denke, dass ihr mehr als ordentlichen Ersatz bekommen habt.
Edelweißpirat hat geschrieben:Zu Heimeroth:
Warum hat man Bailly geholt ?
Richtig, weil Heimeroth zu oft " daneben gegriffen " hatte. Ihn dann auf der 2 zu belassen war fahrlässig, weil er als Ersatz von Bailly nicht halbwegs
tauglich war.
Sorry, aber so schlecht, wie von dir dargestellt, war Heimeroth dann auch wieder nicht. Er war und ist sicher kein "Übertorhüter". Aber solide ist er allemal. Da wird meines Erachtens viel zu sehr übertrieben. Was da teilweise an Heimeroth "kritisiert" wurde (rumgemeckert trifft es besser) geht auf keine Kuhhaut. wenn man ihm schon vorwirft, dass er den Ball zu langsam abwirft, dann würde ich mir gerne an den Kopf fassen, wenn er mir dafür nicht zu schade wäre.
Bailly hat durchaus mehr Qualität. Nur war davon in der Hinrunde meistens auch nichts mehr zu sehen. Wenn also plötzlich beide Torhüter, unabhängig vom Talent, plötzlich nur noch schlecht sind, dann bin ich mir nicht mehr sicher, ob die Torhüter wirklich das Problem sind.

Edelweißpirat hat geschrieben:Fakt ist - und da wiederhole ich mich - diese und andere Fehler sind, so gut es ging, rechtzeitig korrigiert worden.
Wir sind längst nicht durch, haben aber jetzt natürlich die wesentlich besseren Voraussetzungen.
Habt ihr. Ohne Zweifel. Deshalb sehe ich euch auch nicht als Absteiger. Es sei denn, ihr bekommt noch massive Probleme mit Sperren oder Verletzungen.
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Fresene » 23.02.2011 00:20

Euer Hausschmierblätt meldet einen Geromel-Ausfall von 3 Wo.- da würde ich den Klassenerhalt auch noch nicht zu früh feiern, da die Prinzessin über kurz oder lang ja auch endlich mal die längst gerechtfertigte rote Karte sehen müßte.

http://www.express.de/sport/fussball/fc ... index.html
Dürener
Beiträge: 223
Registriert: 23.07.2009 13:33
Wohnort: Düren

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Dürener » 23.02.2011 09:11

Danke, dass du unser Schmierblättchen liest.
Scheint ja doch nicht so schlecht zu sein. ;)

Tja, damit muss man rechnen. Gleichwertig ist er nicht zu ersetzen, aber das muss eine Mannschaft abkönnen. So lange es nicht wie in den ersten Spielen, die komplette Verteidigung ist.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: 1. FC Köln

Beitrag von toom » 23.02.2011 10:12

Geromel fällt 3 Wochen aus.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3575
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 23.02.2011 10:36

BLOCK 38 hat geschrieben:sch.eiss was auf den fc.
Hey!
Ich verbitte mir solche Aussagen....zudem sind wir noch laaaaange nicht gerettet!
:schildheuldoch:
Hab ausserdem nix dagegen wenn der Äffzeh nochmal ganz tief reinrutscht.
bit1817
Beiträge: 1108
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: 1. FC Köln

Beitrag von bit1817 » 23.02.2011 11:32

toom hat geschrieben:Geromel fällt 3 Wochen aus.
Die gleichen 3 Wochen wie bei unseren Ärzten? Dann is die Saison wohl für ihn gelaufen...
Dürener
Beiträge: 223
Registriert: 23.07.2009 13:33
Wohnort: Düren

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Dürener » 23.02.2011 12:16

Unser "Tscholli" pendelt den schon wieder heil
Edelweißpirat

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Edelweißpirat » 23.02.2011 20:16

Dürener hat geschrieben:Unser "Tscholli" pendelt den schon wieder heil

Reiner Galgenhumor, nicht wahr Dürener? :winker:

Jetzt komme ich jedenfalls ins Grübeln.
Mit Brecko und Geromel entfällt die komplette rechte IV. Was das bedeutet haben wir schon gesehen !

Petit gesperrt, Matuschyk verletzt, eine Doppel 6 als Stammspieler stehen nicht bereit.

Peszko fehlt verletzt und Lanig ist nicht sicher ( Infekt )

Makino, Andrezinho, Pezzoni, Jajalo, evtl. Yabo und Yalcin sind die Alternativen
Wenn diese Rumpftruppe besteht, ja dann können wir richtig feiern !
Antworten