Lucien Favre

Gesperrt
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 21.02.2011 12:44

Volley hat geschrieben:Hier jetzt mit "Schalke war aber auch grottenschlecht" anzukommen, wird dem Spiel imho nicht gerecht. Es war vielmehr zu erkennen, dass die Schalker oft ratlos wirkten, weil sie früh gestört wurden, kaum Zeit hatten und die Raumaufteilung ihrer Gegner sehr gut bis fast perfekt war. Wenn Favre die Zeit kriegt, die er braucht, wird es noch viel besser werden. Der Mann ist positiv fußballverrückt und Perfektionist. Und die Spieler haben auch schon längst gemerkt, wer sie jetzt trainiert... Ich freu mich.
:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 21.02.2011 12:49

Was mir am meisten gefallen hat war sein Interview nach dem Spiel indem er meinte, dass wir wirklich gut gespielt habe, es aber noch viel zu verbessern gibt. Ich hatte fast Tränen der Freude in den Augen. Ein Mann der auf Perfektion aus ist. Ich mag ihn.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 21.02.2011 12:52

@ Borussenmario :
wen du also denkst das Schalke nur so schwach war und wir deswegen gewonnen haben , hier mal der kleine Unterschied zum Frontzeckschen spiel :
- auch gegen Schalke wären wir unter Frontzeck wie unzählige Male diese Saison in HZ 2 mit 11 Man an den eigenen 16 ener gestanden und hätten Schalke kommen lassen . Unter Favre haben wir weiterhin weit vorne gestört und haben auch die 4 er kette weit raus gezogen . So kam Schalke gar nicht zurück , hatte keine zeit ein spiel aufzuziehen geschweig den uns unter druck zu setzen ..........
Wir waren Aktiv nicht wie zuletzt immer Passiv
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 21.02.2011 12:52

Mike18 hat geschrieben: Herrmann ist kein Schlechter, aber de Carmargo hat schon mehr Qualität.
Und das ist genau der Fehler, den ich persönlich nicht machen würde, sofern sich niemand verletzt hat.
Wie willst du einen jungen hungrigen Spieler erklären, der auch noch ein tolles Spiel hingelegt hat, dass er beim nächsten mal draußen ist?
Das es eine Belohnung ist?
Wenn ein Team Erfolg hatte mit einer bestimmten Zusammenstellung, dann fummelt man nicht ohne Grund an diese Mischung herum.
So etwas kann man machen, wenn man im gesicherten Mittelfeld spielt wo nach oben sowie nach unten nichts mehr geht.
Manchmal versteh ich einige hier nicht.
Da gewinnt man, da spielen alle richtig ordentlich, schwören sich auf einander ein...........und doch soll das Team im nächsten Spiel wieder gewechselt werden. Wahnsinn.......... :)
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 21.02.2011 12:53

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Was mir am meisten gefallen hat war sein Interview nach dem Spiel indem er meinte, dass wir wirklich gut gespielt habe, es aber noch viel zu verbessern gibt. Ich hatte fast Tränen der Freude in den Augen. Ein Mann der auf Perfektion aus ist. Ich mag ihn.
so isses , ich befürchte trotzdem der wechsel kam zu spät
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.02.2011 13:00

So wie gestern macht Fußball wieder Spaß. Ich habe bei Favre ein gutes Bauchgefühl und der Mann kommt auch sympathisch rüber. Hoffentlich haben wir jetzt auch noch das Glück was man braucht um die Klasse zu halten. Es wäre schade, wenn wir in die 2 Liga müssten, nur weil man den Zeitpunkt verpasst hat hier den Trainer zu wechseln.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 21.02.2011 13:00

Butsche hat geschrieben:

Und wen soll er für de Camargo aus der Mannschaft nehmen? :roll: 8)
kannst natürlich auch ein 6er rausnehmen und dann Reus(versetzt rechts) und IDC(versetzt links) hinter Idrissou spielen lassen.Arango als LM und Herrmann als RM,wäre dann das System wie Favre häufig , sehr erfolgreich ,auch bei FCZ spielen lassen hat.Nun wir werden sehen

------Herrrmann----------------------------------------------Arango
------------------------Reus---------------------IDC------------------
----------------------------------MO------------------------------------
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 21.02.2011 13:07

Glückwunsch zum Sieg.
Es erinnert viele Hertha-Fans an die schönen Zeiten bei Hertha.

Der Staatsfeind Nr. 1 hat geschrieben:Ein Mann der auf Perfektion aus ist. Ich mag ihn.
Anfangs kommt sowas gut an. Aber nach 1-2 Jahren wird das von den Spielern nicht mehr positiv aufgenommen und es entstehen Abwehrreaktionen.
Wenn man es schafft das abzufangen, falls Favre überhaupt 2 Jahre und länger bleiben kann, dann herzlichen Glückwunsch! :)
Klinke hat geschrieben:so isses , ich befürchte trotzdem der wechsel kam zu spät
Nicht die Hoffnung aufgeben.
Die anderen (Wolfsburg, Stuttgart, Lautern) machen derzeit einen hoffnungsloseren Eindruck. Obwohl Stuttgart relativ stark gespielt hat - trotz Labadia.
Gladbach war an diesem Spieltag der Sieger. Wenn gegen Wolfsburg gepunktet wird, dann sieht es gar nicht so schlecht aus für das Saisonfinale.
Klinke hat geschrieben:@ Borussenmario :
wen du also denkst das Schalke nur so schwach war und wir deswegen gewonnen haben ...
In der Saison als Hertha vierter wurde, hatten wir auch ständig solche Diskussionen.
Da hatten die unterlegenen Gegner auch (angeblich) stets einen schwachen Tag gehabt und keiner wußte, warum Hertha gewann.

Meiner Meinung nach wird es irgendwo sowohl an Favre/Gladbach und an Schalke gelegen haben. Einerseits waren die Schalke zu überrascht und Ratlos aufgrund des gladbacher Auftretens und andererseits hatten die gladbacher Spieler eine neue Inspiration erhalten.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.02.2011 13:29

pilgrims hat geschrieben: Anfangs kommt sowas gut an. Aber nach 1-2 Jahren wird das von den Spielern nicht mehr positiv aufgenommen und es entstehen Abwehrreaktionen.
Wenn man es schafft das abzufangen, falls Favre überhaupt 2 Jahre und länger bleiben kann, dann herzlichen Glückwunsch! :)
Ich denke eher, dass so etwas immer von den Spielertypen abhängig ist. Wenn ich da an Arne Friedrich denke. Sorry, der ging noch nie oder auch Pantelic.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 21.02.2011 13:34

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:[...]
------Herrrmann----------------------------------------------Arango
------------------------Reus---------------------IDC------------------
----------------------------------MO------------------------------------
Wäre mir persönlich zu offensiv!
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 21.02.2011 13:43

Eine gute Leistung der gesamten Truppe, mir gefiel gerade auch die Körpersprache der Spieler wieder. Was noch zu verbessern sein wird, hat man gut gesehen:
1. immer noch zu viele halbhohe und hohe Pässe bei kurzen Distanzen, zu hohe und zu wenig scharfe Pässe auf die langen Distanzen
2. noch direkter Richtung gegnerisches Tor
3. vermehrt zu zweit auf den ballführenden gegnerischen Spieler
4. die letzten ca. 20 Minuten, auf die legt LF (natürlich nicht nur er, aber bei ihm ist es schon fast ein Mantra) seit je her extrem viel Wert. Ist klar eine Mental- und Konditionssache, im Prinzip sollte dann noch mal richtig durchgestartet werden. Egal, wie der Spielstand ist, natürlich.

Nur 4 Tage bis Golfburg, denke, er wird fast nichts ändern, evtl. IdC rein, bin mir da aber nicht sicher. Herrmann hat fein gespielt, Nordtveit blitzgescheit Wo findet man die individuellen Laufdistanzen der einzelnen Spieler?
8)
Benutzeravatar
Volley
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2011 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volley » 21.02.2011 13:49

Zaman hat geschrieben:
Ich denke eher, dass so etwas immer von den Spielertypen abhängig ist. Wenn ich da an Arne Friedrich denke. Sorry, der ging noch nie oder auch Pantelic.
:daumenhoch:

Nicht zu vergessen ein Manager, bei dem sich AF ausgeheult hat, weil er nach langer Verletzungspause nicht spielen durfte und der auch immer die Hand über die serbische Diva gehalten hat. So etwas ist hier hoffentlich nicht möglich.
BorussenZwerg5
Beiträge: 292
Registriert: 11.11.2010 11:44

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorussenZwerg5 » 21.02.2011 14:27

Denke Hermann wird im Team bleiben,da Favre gestern gesagt hat,dass Reus quasi alles hat.

Hermann seh ich von seinen Anlagen her, Reus sehr ähnlich auch vom Spielertyp her,daher denke ich,dass nichts geändert wird.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 21.02.2011 15:46

Insbesondere in der 1. HZ eine gute Leistung. Wirklich hervorragend das die Truppe den frühen Rückstand so gut weggesteckt hat. Ohne MF etwas böses zu wollen, aber ich glaube da ist die Arbeit LFs zu sehen, denn unter MF hatten wir dei Angewohnheit nach solchen Gegentreffern den Halt zu verlieren.
In der 2. HZ hat man allerdings gesehen das so groß der Unterschied dann auch nich tist, denn trotz einiger (leider sehr schlecht abgeschlossener) Konter, hat die Trupe sich wieder sehr weit fallen lassen. Ein etwas engagierterer Gegner hätte uns ganz schön ins schleudern bringen können und hin und wieder hatten wir wirklich das Glück des Tüchtigen, weil kurz vor einem höchst gefährlichen Pass in die Spitze noch eine Fußspitze von uns dran war bzw. einige Male ein Ball noch abgefälscht und dadurch entschärft wurde. Aus meiner Sicht ist das immer noch ein sehr wichtiger Ansatzpunkt an dem gearbeitet werden muss.
Nicht ganz unerwartet das durch den Trainerwechsel auch der ein oder andere Reservespieler ins Team rückt. Wenn Arango diese Leistung konserviert fragt später nach dem "Warum erst jetzt?" keiner mehr.

Unterm Strich ein vielversprechender Auftakt, kämpferisch sehr überzeugend, aber kein Grund zur Euphorie. Es gab positive Ansätze, einige erste Ansätze von LFs Philosophie und eine erstaunliche mentale Stabilität. Für eine Woche ist das schon bemerkenswert. Ich rechne uns ernsthaft etwas aus bei VW.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Riker75 » 21.02.2011 16:08

Zwei Dinge sind mir im Gegensatz zu vielen MF Spielen gestern sehr positiv aufgefallen. Zum einen strotzte die Mannschaft wieder vor Spielfreude und Selbstvertrauen vergleichbar mit dem 6:3 in Leverkusen. Selbst das frühe 1:0 konnte daran nichts ändern. Zum anderen haben wir bis zur letzten Minute weiter Fußball gespielt. Unter MF haben wir uns zu häufig zu früh im Spiel zu tief zurück gezogen. Ein positiver Einfluß von Favre war also gut zu sehen.

Ein Sieg in Wolfsburg und wir sind wieder mitten im Anstiegskampf und alles ist möglich.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 21.02.2011 16:22

Interessanter Spiegelartikel zu unserer Situation im Abstiegskampf & Favre:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 82,00.html
Benutzeravatar
Lembecker
Beiträge: 16
Registriert: 21.02.2011 13:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lembecker » 21.02.2011 16:32

Hallo zusammen,

seit Jahren lese ich in diesem Forum mit. Ich habe mich bisher nicht angemeldet, da ich nach über 10 Jahren Dauerkarte in Block 14 des guten alten Bökelberg Stadions seit der Saison 99/00 nicht mehr regelmäßig zu Spielen der Borussia gegangen bin. Nun, da Borussia mal wieder mit dem Rücken zur Wand steht, lese ich seit Wochen wieder täglich hier die neusten "Wasserstandsmeldungen" mit und schreibe nun hier meinen ersten Post.

Ich denke, ich hab in meiner "aktiven" Fanzeit so einiges miterlebt. Meine schlimmsten Erlebnisse waren dabei die absolut vermeidbare Pokalfinalniederlage 1992 gegen den damaligen Zweitligisten Hannover 96, sowie die in der Abstiegssaison 98/99 aufeinander folgenden Niederlagen zu Hause gegen Leverkusen (2:8) und auswärts in Wolfsburg (7:1). Die meiner Meinung nach schlimmsten Trainer hatten wir damals mit Wolf Werner (typischer Oberlehrer) und den Destruktivmeister Gelsdorf. Der hat unsere Spieler kaputt trainiert und immer nur den Gegner stark geredet. Zum Kotzen dieser Typ. Mit jedem anderen Trainer hätten wir Hannover im Pokal weg geknallt. Und hier hör ich jetzt besser auf, sonst schreib ich mich wegen diesem Holzkopf nur wieder in Rage.

Dann waren da noch Trainer des Kalibers "Traberkönig" Bongartz, Friedel Rausch, Holger Fach und der fast sichere Tod der Borussia, der fliegende Holländer Advocaat dabei. Auch ein Herr Bonhof hat sich hier mal an der Seitenlinie versucht. Mit welchem Erfolg ist ja bekannt. Die einigermaßen "erfolgreichen" Trainer waren in den letzten 15 Jahren für mich Krauss, Meyer und Luhukay. Ja, auch Michael Frontzek war in gewisser Art und Weise erfolgreich. In dieser Saison hatte die Borussia halt viel Verletzungspech sowie Pech mit Schiedsrichterentscheidungen in richtungsweisenden Spielen. Was mich aber letztendlich an MF zweifeln lies, war die fehlende Reaktion in der 2. Hälfte im Stuttgart-Spiel. Als sich ein gewisser Tomasz Haijnal anschickte, unsere komplette Abwehr schwindlig zu spielen und der Trainer nicht eingegriffen hat.

Auf einzelne Spieler der Borussia will ich jetzt gar nicht eingehen, das ist nicht der richtige Thread hier. Auch auf ME nicht, obwohl man da Bände füllen könnte. Die einsetzende Trainerdiskussion nach der Entlassung von MF habe ich mal mit Belustigung mal mit Grauen mitverfolgt. Letztendlich war ich bereits vor dem gestrigen Spiel froh über die Wahl des Trainers. Ich denke, die Borussia hatte seit Langem nicht mehr einen Trainer, der Visionen von einem attraktivem Offensivspiel hatte. Seien wir doch mal ehrlich, "fohlenhaftes" hatte unsere Borussia schon lange nicht mehr. Zum Schluss glich sie eher einem Muli! Und wenn wir nur annähernd ein attraktives offensives Kurzpassspiel ala Barca hinbekommen, dann nehme ich gerne den Umweg über die 2. Liga in Kauf. Ich hab am Mittwoch Arsenal gegen Barca bei Sky gesehen.... und seit langem hat mal wieder Fußballschauen im TV so richtig Spaß gemacht und ein Spiel ging ratzfatz zeitmäßig vorbei. Und gestern im Stadion konnte man bei 3 bis 4 Spielzügen erahnen, welchen Fußball sich LF für die Borussia vorstellt. Allein schon das Verschieben im Raum der gesamten Mannschaft lässt einen für die Zukunft wieder Hoffnung schöpfen. Wohlgemerkt auch beim Gang in die 2. Liga.

Manchmal kann ich es eigentlich gar nicht glauben, dass Herr Eberl ohne Vorsager auf die Idee mit Herrn Favre gekommen sein soll. Was ich damit sagen will ist folgendes, ich hatte Herrn Favre auch nicht auf dem Zettel und war völlig baff, als seine Verpflichtung bekannt gegeben wurde. Ich halte aber letztendlich diese Trainerwahl für eine gute Wahl und bin froh, dass die Borussia nicht dem altbekannte Schema F gefolgt ist, und irgend so einen Möchtegern-Feuerwehrmann ala Peter "Putze" Neururer oder ähnliches Kaliber geholt hat, sondern bereits an den Fall der Fälle gedacht hat und dann eher gedenkt mit Stil und schönem Fußball wieder aufzusteigen. Leute, guckt Euch das Gebolze beim VfL Bochum an. So wollen wir doch wohl unsere Borussia nicht spielen sehen, oder? Und ich weis wovon ich rede. Ich habe bis vor 2,5 Jahre in Herne gewohnt und kenn die Revierfußball in und auswendig. Und nun wohne ich mitten im Schalkeland Dorsten und hab den Sieg gestern im Block 5 genossen UND lautstark gefeiert! Trotz der Blauen um mich herum! Aber die waren gar nicht sauer, im Gegenteil, die einheitliche Meinung der meisten Schalker war die, dass sie lieber die Borussia in der 1. Liga sähen als die anderen Vereine, die mit uns unten drin stehen.

Also bitte liebe Forum-User, gebt LF eine faire Chance, auch wenn wir die kommenden Spiele verlieren sollten und den bitteren Gang in die 2. Liga antreten müssen (was ich eh erst glaube, wenn rechnerisch gar nichts mehr geht).

So, nun könnt Ihr mich oder meinen Post zerpflücken! ;-)
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 21.02.2011 16:58

Sein Deutsch ist ja immer noch grausam. Jedenfalls war sein Interview auf Sky diesbezüglich unter aller Kanone.
Wenn Eberl schon einen Trainer ohne Deutschkenntnisse verpflichten mußte, warum dann nicht José Mourinho?
Na ja, wir bleiben halt ein Provinzclub!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 21.02.2011 17:03

ich will endlich meinen Messi !
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 21.02.2011 17:09

Volker Danner hat geschrieben:ich will endlich meinen Messi !
Hier ein Foto seiner Wohnung. Der Messi selbst wollte anonym bleiben!

Bild
Gesperrt