
Lucien Favre
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Lucien Favre
wenn man auf diese Leistung weiter aufbaut, werden wir ganz sicher nicht absteigen ! Das war allein von der Einstellung ein ganz anderes Team, wie noch vor einer Woche ! Da hat jeder für den anderen gekämpft, der ballführende Gegener wurde gedoppelt und und und... ich hoffe es war heute kein Strohfeuer ! Jedenfalls hat LF seine Note schon gut ins Team eingehaucht ! Auch seine Unterstützung am Spielfeldrand hat mir sehr gut gefallen, so was kannte man gar nicht mehr ! Wenn es so weiter geht, sind wir auf einen sehr guten Weg ! 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich hatte ja vor dem Spiel große Hoffnungen auf LF gesetzt und das wurde durch die Berichte über sein Training von Tag zu Tag immer mehr. Und dann dieses Spiel....
Meine Herren, es macht tatsächlich mal wieder Spass ein Spiel unserer Borussia zu sehen. Die offensivere Ausrichtung, das frühe Stören, die Raumaufteilung, die kurzen Pässe, das Tempo im Spiel..... Was ich auch richtig gut fand war, dass LF die ganze Zeit Anweisungen gegeben und das Team dirigiert hat. Der scheint in seiner ersten Woche doch schon einiges bewegt zu haben. Seit heute lebe ich wieder in einer gewissen Hoffnung und das nachdem ich mich mit dem Abstieg eigentlich schon abgefunden hatte.
Seine Umsetzungen haben alle gefruchtet. Was der mit Arrango gemacht hat ist mir mehr als schleierhaft. Was ist der heute gelaufen...
Danke Herr Favre ich freue mich schon auf das nächste Spiel (leider muss ich an dem Tag zu einer Hochzeit - werde den Live-Ticker auf dem Handy verfolgen).
Meine Herren, es macht tatsächlich mal wieder Spass ein Spiel unserer Borussia zu sehen. Die offensivere Ausrichtung, das frühe Stören, die Raumaufteilung, die kurzen Pässe, das Tempo im Spiel..... Was ich auch richtig gut fand war, dass LF die ganze Zeit Anweisungen gegeben und das Team dirigiert hat. Der scheint in seiner ersten Woche doch schon einiges bewegt zu haben. Seit heute lebe ich wieder in einer gewissen Hoffnung und das nachdem ich mich mit dem Abstieg eigentlich schon abgefunden hatte.
Seine Umsetzungen haben alle gefruchtet. Was der mit Arrango gemacht hat ist mir mehr als schleierhaft. Was ist der heute gelaufen...
Danke Herr Favre ich freue mich schon auf das nächste Spiel (leider muss ich an dem Tag zu einer Hochzeit - werde den Live-Ticker auf dem Handy verfolgen).

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man könnte auch fragen, was Arango vor dem Trainerwechsel mit Borussia auf dem Platz angestellt hat, aber das wäre jetzt wohl unpassend....Celtic-Boy hat geschrieben:.... Und was hat er denn mit Arango angestellt?![]()
Übrigens, bin verwundert, dass es noch keiner erwähnt hat, 3 Punkte sind toll, aber Schalke war auch einfach nur grottenschlecht heute

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Schlacke war bestimmt nicht toll, aber ich finde die haben in der ersten Halbzeit nicht in's Spiel gefunden, weil unsere Truppe einfach richtig Gas gegeben hat.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
du findest doch immer ein toupet in der suppe..borussenmario hat geschrieben:
Übrigens, bin verwundert, dass es noch keiner erwähnt hat, 3 Punkte sind toll, aber Schalke war auch einfach nur grottenschlecht heute

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und in der 2. waren sie von der Suche nach dem Spiel dann völlig platt, was....Schlacke war bestimmt nicht toll, aber ich finde die haben in der ersten Halbzeit nicht in's Spiel gefunden, weil unsere Truppe einfach richtig Gas gegeben hat.

- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Schalke war nicht gut, keine Frage, jedoch habe ich eine ganz anders auftretende Borussia gesehen, als noch in den Wochen zuvor und einen sehr engagierten Trainer an der Seitenlinie !
Und der heutige Erfolg wurde überwiegend durch die letzten beiden Punkte erzielt
Vor eine Woche hätten wir wahrscheinlich auch gegen die schwachen Schalker noch verloren...
Und der heutige Erfolg wurde überwiegend durch die letzten beiden Punkte erzielt

- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bin grad einfach nur überglücklich!!! Will nix weiter sagen. Außer: 3 Punkte gegen Schlacke! Yes!
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man spielt immer nur so gut wie es der Gegner zulässt!borussenmario hat geschrieben: 3 Punkte sind toll, aber Schalke war auch einfach nur grottenschlecht heute![]()


Übrigens war Stuttgart in der 1. Halbzeit gegen uns auch grottenschlecht. Verloren haben wir am Ende trotzdem.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn Du meinst.....Und der heutige Erfolg wurde überwiegend durch die letzten beiden Punkte erzielt...
Ich habe heute sehr schwache Schalker mit so ziemlich null Offensivdrang gesehen, und was ich heute nicht gesehen habe, war ein blinder Schiri, der irgendwelche spielentscheidenden Fehlentscheidungen trifft, und dass sich alle bei Favre für die Stammelf empfehlen wollten und selbst Arango plötzlich rennen kann, wie ein junger Gott, war auch noch zu sehen.
Das schnelle Umschalten sah natürlich auch ganz gut aus, aber Schalke hat es uns auch einfach gemacht, wird wohl niemand ernsthaft abstreiten, sonst hätten wir uns wohl den ein oder anderen gefährlichen Konter gefangen....

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sag ich auch immer, wurde aber vor heute nie gelten gelassen, wann immer wir diese Saison gewannen,Celtic-Boy hat geschrieben: Man spielt immer nur so gut wie es der Gegner zulässt!![]()
![]()
lag es nur am schlechten Gegner, erkläre mir, warum das ab heute anders ist....

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hier jetzt mit "Schalke war aber auch grottenschlecht" anzukommen, wird dem Spiel imho nicht gerecht. Es war vielmehr zu erkennen, dass die Schalker oft ratlos wirkten, weil sie früh gestört wurden, kaum Zeit hatten und die Raumaufteilung ihrer Gegner sehr gut bis fast perfekt war. Wenn Favre die Zeit kriegt, die er braucht, wird es noch viel besser werden. Der Mann ist positiv fußballverrückt und Perfektionist. Und die Spieler haben auch schon längst gemerkt, wer sie jetzt trainiert... Ich freu mich.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mario, entscheidend war heute, dass wir in der 2. Halbzeit nicht die gleichen Fehler gemacht haben wie gegen Stuttgart! Sicherlich hängt es auch mit dem Lern-Effekt aus dieser Niederlage sowie der neuen Motivation einiger Spieler wie Arango & Idrissou (die unter MF zuletzt einfach nicht ihr Potential abriefen) zusammen; allerdings waren die Verbesserungen auf vielen Ebenen ganz klar zu erkennen (am deutlichsten wohl das frühe Stören des Gegners, um ihn erst gar nicht an & in unseren 16-er kommen zu lassen) ... und das macht Mut für die nächsten Spiele, auch wenn's am Ende nicht mehr zum Klassenerhalt reichen sollte.borussenmario hat geschrieben:Ich habe heute sehr schwache Schalker mit so ziemlich null Offensivdrang gesehen, und was ich heute nicht gesehen habe, war ein blinder Schiri, der irgendwelche spielentscheidenden Fehlentscheidungen trifft, und dass sich alle bei Favre für die Stammelf empfehlen wollten und selbst Arango plötzlich rennen kann, wie ein junger Gott, war auch noch zu sehen.
Das schnelle Umschalten sah natürlich auch ganz gut aus, aber Schalke hat es uns auch einfach gemacht, wird wohl niemand ernsthaft abstreiten, sonst hätten wir uns wohl den ein oder anderen gefährlichen Konter gefangen....
Dass es LF gelingen würde, in so kurzer Zeit vor allem die total verunsicherte Defensive zu stabilisieren, hätte ich persönlich nicht gedacht (auch wenn bekannt ist, dass er ein guter Trainer ist).
Gute N8
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Für mich lag es eher darin begründet, dass die Schalker im Gegensatz zu den Stuttgartern da weitergemacht haben, wo sie vor der Pause aufgehört haben und erst gar keinen Druck aufbauten.Celtic-Boy hat geschrieben: Mario, entscheidend war heute, dass wir in der 2. Halbzeit nicht die gleichen Fehler gemacht haben wie gegen Stuttgart! ...
Ansonsten hat mir wie gesagt das schnelle Umschalten nach Balleroberung gut gefallen, ob die Defensivleistung verbessert war, vermag ich nicht zu beurteilen, da Schalke offensiv kaum stattfand. Die nächsten Wochen werden da sicher mehr Erkenntnisse bringen als das heutige Spiel....
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wer hat das denn behauptet? In Leverkusen haben wir sicherlich nicht nur deswegen gewonnen, weil die Pillen an diesem Tag so schlecht waren ... sondern waren diese vielleicht auch deswegen so schwach, weil wir damals so gut warenborussenmario hat geschrieben: wurde aber vor heute nie gelten gelassen, wann immer wir diese Saison gewannen,
lag es nur am schlechten Gegner

Wann hat man die Truppe denn unter MF - von der 2. Halbzeit gegen Bayern mal abgesehen - nach einem Rückstand dermaßen furios aufspielen sehen wie heute? Und heute hat sich die Mannschaft bei einer Führung nicht nur hinten reingestellt und dem Gegner durch eigene Passivität ein Comeback ermöglicht ... wohl wissend, dass dies aufgrund der großen defensiven Anfälligkeit in dieser Saison meistens in die Hose geht. Unter MF wurden dagegen oft immer wieder die gleichen Fehler gemacht, ohne dass er eingriff.
Aber gut, lasst uns nun erstmal abwarten, ob der heutige Sieg wirklich eine Trendwende markiert oder lediglich eine Eintagsfliege darstellt.
Du glaubst also, dass sie uns absichtlich diesen Gefallen taten?borussenmario hat geschrieben: Für mich lag es eher darin begründet, dass die Schalker im Gegensatz zu den Stuttgartern da weitergemacht haben, wo sie vor der Pause aufgehört haben und erst gar keinen Druck aufbauten.


Nun endgültig "gute N8".
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 21.02.2011 00:22, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Warum willst du denn ab heute plötzlich deine Ansichten ändern?borussenmario hat geschrieben: "...Man spielt immer nur so gut wie es der Gegner zulässt!![]()
"
Sag ich auch immer, wurde aber vor heute nie gelten gelassen, wann immer wir diese Saison gewannen,
lag es nur am schlechten Gegner, erkläre mir, warum das ab heute anders ist....
Was soll das jetzt, mit "Schalke war heute schwach"? Hast du Magaths Kommentar zum Spiel gelesen? Heute wurde ganz offensichtlich vieles besser gemacht, was unter MF nicht klappte. Alles Zufall?
Was möchtest du eigentlich mit deiner Spielinterpretation aussagen? Passt dir das Ergebnis vielleicht nicht?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich habe Schalke heute eben ziemlich schwach gesehen. Offensiv kaum da und defensiv oft mit gravierenden Fehlern, mal beobachtet, wie kinderleicht wir da teilweise durchspazieren konnten? Da brauche ich keinen Kommentar von Magath, der muß das so fomulieren, er kann sich ja nicht hinstellen und sagen, hey, wir waren einfach grottenschlecht, unsere Offensiv-Weltstars haben eine Auszeit genommen, hinten haben wir haarsträubende Fehler gemacht, mit das beste bei uns heute war noch die Abseitsfalle und deshalb haben wir verdient verloren....
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
also ehrlichAlanS hat geschrieben:Was möchtest du eigentlich mit deiner Spielinterpretation aussagen? Passt dir das Ergebnis vielleicht nicht?

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man soll ja bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben, aber man hat doch irgendwie deutliche Unterschiede zu den Auftritten der Mannschaft unter MF registrieren können.
Was mir als erstes auffiel, daß die Mannschaft deutlich höher stand und den Gegner früher attackierte.
Unter MF stand die Mannschaft immer sehr tief, hat oft erst kurz vorm Strafraum angefangen zu verteidigen und damit den Gegner förmlich dazu eingeladen das Tor unter Beschuss zu nehmen.
Dieses mal, hat man wirklich versucht den Gegner schon spätestens an der Mittellinie zu stellen, damit sich gar nicht erst all zu viele Torchancen für diesen ergeben.
Ausserdem hat die Mannschaft agiert und nicht nur reagiert und auf Konter gelauert, hier sieht man deutlich die andere Handschrift von LF gegenüber MF.
Zudem scheint Favre tatsächlich der bessere Taktiker zu sein, die Spieler spielten an denen für sie stärksten Positionen, wo hingegen MF schon mal einen Idrissou auf der linken Aussenbahn verschwendete oder Matmour der bekanntlich nicht der grosse Goalgetter ist, unter MF als Stafraumstürmer fehlbesetzt wurde, weil Mike immer krankhaft versucht hat sein System durchzuziehen, anstatt das System den vorhandenen Spielern anzupassen.
Zudem haben mir die Auswechslungen von Lucien gut gefallen.
Erst kurz vor Schluss wurde ein defensiver Mittelfeldspieler gegen einen offensiven ausgewechselt und dann noch ein frischer defensiver gegen einen müden.
Zudem kamen die Auswechslungen geschickt in der Endphase um Zeit zu gewinnen. LF scheint wirklich ein Taktikfuchs zu sein, da hat alles gepasst.
Wieder auf Arango, unseren besten Techniker zu setzen, war in meinen Augen eine genauso korrekte Entscheidung, wie die Bailly wieder zur Nummer 1 zu machen.
Es war für mich eh unverständlich, warum man den in meinen Augen besseren Torhüter, wegen Formschwäche ersetzt. Heimeroth ist für mich nur ein brauchbarer Backup, aber kein erstklassiger Bundesligatorhüter.
Zu guter letzt hat mir auch der unermüdliche Einsatz von LF gefallen, der wild durch die Coachingzone lief und beständig Anweisungen ins Spiel schrie. Das war mir deutlich lieber anzuschauen, als ein ständig apathischer MF von dem man kaum mal eine Reaktion wahrgenommen hat. Nichts gegen Mike, der ein super Spieler war und ein sehr sympathischer Mensch ist, aber das befähigt einen nicht zwangsläufig dazu ein guter Trainer zu sein.
Meiner Meinung nach, hat sich deutlich gezeigt, das diese Mannschaft das Potential hat um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, es fehlte einfach ein erstklassiger Trainer der dieses Potential ausschöpft und auch wenn man den Tag nicht vor dem Abend loben soll, ich denke diesen Trainer haben wir mit Lucien Favre jetzt endlich gefunden.
Man mag sich vorstellen, was möglich gewesen wäre in dieser Saison, wenn man von Anfang an einen LF an der Seitenlinie gehabt hätte.
Wenn es ihm gelingt die Mannschaft auch weiterhin so gut einzustellen und weiterhin Fehler zu minimieren, halte ich den Klassenerhalt für durchaus machbar.

Was mir als erstes auffiel, daß die Mannschaft deutlich höher stand und den Gegner früher attackierte.
Unter MF stand die Mannschaft immer sehr tief, hat oft erst kurz vorm Strafraum angefangen zu verteidigen und damit den Gegner förmlich dazu eingeladen das Tor unter Beschuss zu nehmen.
Dieses mal, hat man wirklich versucht den Gegner schon spätestens an der Mittellinie zu stellen, damit sich gar nicht erst all zu viele Torchancen für diesen ergeben.
Ausserdem hat die Mannschaft agiert und nicht nur reagiert und auf Konter gelauert, hier sieht man deutlich die andere Handschrift von LF gegenüber MF.
Zudem scheint Favre tatsächlich der bessere Taktiker zu sein, die Spieler spielten an denen für sie stärksten Positionen, wo hingegen MF schon mal einen Idrissou auf der linken Aussenbahn verschwendete oder Matmour der bekanntlich nicht der grosse Goalgetter ist, unter MF als Stafraumstürmer fehlbesetzt wurde, weil Mike immer krankhaft versucht hat sein System durchzuziehen, anstatt das System den vorhandenen Spielern anzupassen.
Zudem haben mir die Auswechslungen von Lucien gut gefallen.
Erst kurz vor Schluss wurde ein defensiver Mittelfeldspieler gegen einen offensiven ausgewechselt und dann noch ein frischer defensiver gegen einen müden.
Zudem kamen die Auswechslungen geschickt in der Endphase um Zeit zu gewinnen. LF scheint wirklich ein Taktikfuchs zu sein, da hat alles gepasst.
Wieder auf Arango, unseren besten Techniker zu setzen, war in meinen Augen eine genauso korrekte Entscheidung, wie die Bailly wieder zur Nummer 1 zu machen.
Es war für mich eh unverständlich, warum man den in meinen Augen besseren Torhüter, wegen Formschwäche ersetzt. Heimeroth ist für mich nur ein brauchbarer Backup, aber kein erstklassiger Bundesligatorhüter.
Zu guter letzt hat mir auch der unermüdliche Einsatz von LF gefallen, der wild durch die Coachingzone lief und beständig Anweisungen ins Spiel schrie. Das war mir deutlich lieber anzuschauen, als ein ständig apathischer MF von dem man kaum mal eine Reaktion wahrgenommen hat. Nichts gegen Mike, der ein super Spieler war und ein sehr sympathischer Mensch ist, aber das befähigt einen nicht zwangsläufig dazu ein guter Trainer zu sein.
Meiner Meinung nach, hat sich deutlich gezeigt, das diese Mannschaft das Potential hat um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, es fehlte einfach ein erstklassiger Trainer der dieses Potential ausschöpft und auch wenn man den Tag nicht vor dem Abend loben soll, ich denke diesen Trainer haben wir mit Lucien Favre jetzt endlich gefunden.
Man mag sich vorstellen, was möglich gewesen wäre in dieser Saison, wenn man von Anfang an einen LF an der Seitenlinie gehabt hätte.
Wenn es ihm gelingt die Mannschaft auch weiterhin so gut einzustellen und weiterhin Fehler zu minimieren, halte ich den Klassenerhalt für durchaus machbar.

Zuletzt geändert von CinCinPif am 21.02.2011 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zugegeben, Raul und Huntelaar + das gesamte Schalke-Team waren grottenschlecht heute.
Aber wir haben ein gutes Spiel gesehen. Unter Frontzeck hätten wir wohl nach dem 0:1 verloren, aber das ist ein anderes Ding.
Aber wir haben ein gutes Spiel gesehen. Unter Frontzeck hätten wir wohl nach dem 0:1 verloren, aber das ist ein anderes Ding.