Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Farbentopf
Beiträge: 512
Registriert: 26.01.2010 14:16
Wohnort: Deutz
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Farbentopf » 19.02.2011 11:19

Piit77 hat geschrieben: Vielleicht werden die, wie die Hopfeneimer, ein volles Stadion haben, aber bezeichne diese Event-Zuschauer bitte nicht als "Fans"
Erfolgsfans doch eher, aber der Begriff Fußballfan passt da leider besser als bei vielen alten Klubs. Das muss man sich nüchtern betrachtet zugestehen. Einen Event sehe ich bei den neuen Klubs weniger, eher das Bedürfnis nach guten Fußball den die örtliche Konkurrenz im Umkreis von mehreren Kilometern nicht bieten kann.

Wenn es irgendwo Eventzuschauer gibt dann ist das beste Beispiel doch Köln. Cheerleader und Hymnenkaraoke, das ist purer Event. Wegen gutem Fuppes geht doch da seit Jahrzehnten niemand mehr hin. Andere versuchen sich bei solchen Unterhaltungs GmbHs sozial zu definieren und als Ersatzreligion zu leben, blind zu sehen das jede andere Einrichtung mehr für das Stadtleben tut als diese Groschengräber von Fußball"vereinen".

Vereinskultur und Profisport gibt es nicht, das sollen diese Fundamentalisten mal in die Birne bekommen. Bundesliga ist Kommerz, selbst auf St. Pauli.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 19.02.2011 17:08

ein leverkusener schreibt im RB thread? .... naja .. passt
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von StevieKLE » 19.02.2011 23:48

Farbentopf hat geschrieben:
Erfolgsfans doch eher, aber der Begriff Fußballfan passt da leider besser als bei vielen alten Klubs. Das muss man sich nüchtern betrachtet zugestehen. Einen Event sehe ich bei den neuen Klubs weniger, eher das Bedürfnis nach guten Fußball den die örtliche Konkurrenz im Umkreis von mehreren Kilometern nicht bieten kann.

Wenn es irgendwo Eventzuschauer gibt dann ist das beste Beispiel doch Köln. Cheerleader und Hymnenkaraoke, das ist purer Event. Wegen gutem Fuppes geht doch da seit Jahrzehnten niemand mehr hin. Andere versuchen sich bei solchen Unterhaltungs GmbHs sozial zu definieren und als Ersatzreligion zu leben, blind zu sehen das jede andere Einrichtung mehr für das Stadtleben tut als diese Groschengräber von Fußball"vereinen".

Vereinskultur und Profisport gibt es nicht, das sollen diese Fundamentalisten mal in die Birne bekommen. Bundesliga ist Kommerz, selbst auf St. Pauli.
Und sowas von einer Pille :roll:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 22.02.2011 16:51

Linke neuer Sportdirektor bei RB Leipzig

Linke wechselt somit innerhalb der Fußball-Abteilung von Red Bull. Das gab der Getränkekonzern am Montag bekannt.


http://www.transfermarkt.de/de/linke-ne ... 56543.html

Toll ... von RB nach RB .... super aufstieg ... :schildironie:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 26.02.2011 16:42

Jetzt gehts aufwärts...ich schäme mich, dass der ein Thüringer ist...Judas :twisted: :lol:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von StevieKLE » 27.02.2011 01:09

barborussia hat geschrieben:Jetzt gehts aufwärts...ich schäme mich, dass der ein Thüringer ist...Judas :twisted: :lol:
Hä? :?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 27.02.2011 12:57

Nur ein kleiner Insiderwitz. Linke stammt aus einem Nachbarort von mir und hat in Erfurt gespielt. War nicht böse gemeint, natürlich muss er diese Chance ergreifen. Erfolg wünsche ich ihm und RB trotzdem nicht. Das hat aber nichts mit typischem Traditonsgeklingel nicht. Ich mag sie einfach nicht und mich nervt das "Leuchtturm-Im-Osten-Gefasel" von Leuten, die weder einen persönlichen Bezug zu noch Ahnung von den Neuen Bundesländern haben.

Ein Grund, dass dieser Verein so schnell wie möglich hochgejazzt werden muss, ist, dass Kölmel für sein Zentralstadion mindestens einen Zweitligaverein braucht. Soweit ich von einem Bild-Reporter weiß, hat er z. B. für das DFB-Pokalspiel HFC gegen Union Berlin 30.000 Euro Miete kassiert.

Edit. Das 0:0 von Chemnitz gestern gegen den HFC hat sich als Punktgewinn erwiesen, da RB heute in Magdeburg 1:2 verloren hat :P Bei nun 16 Rückstand sind sie vom Aufstieg genauso weit entfernt wie die Bayern von der Meisterschaft :winker:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 10.03.2011 20:35

Sport News Medien: Mateschitz will Magath zu RB Leipzig holen
http://www.zeit.de/sport-newsticker/201 ... a308e41xml

aber das beste ist:
Keine Söldnertruppe in der Messestadt

Nach dem Gewinn beider WM-Titel in der Formel 1 träumt Red-Bull-Gründer Mateschitz auch vom Champions-League-Titel im Fußball. Allerdings will der 66 Jahre alte Österreicher den derzeitigen Viertligisten Leipzig nicht mit teuren Stars, sondern wie bei Vettel lieber mit selbst geförderten Talenten auf die große Fußball-Bühne führen.

"Was wir sicher nie tun werden, ist, dass wir ein paar hundert Millionen oder wie viel auch immer nehmen, und damit so eine Legionärs- oder Söldnertruppe zusammensetzen und die dann spielen lassen. Das ist keine Kunst", äußerte Mateschitz.
:lol:

Also ... immer schön die Jugend ... wie in Hoffe ....
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Raute im Herzen » 10.03.2011 20:41

Da kommt doch gleich mein ganzes Essen wieder hoch Bild
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von GigantGohouri » 10.03.2011 20:43

Klar, die ganzen Zweitligakicker aus Augsburg gingen wegen der schönen Gegend da hin, hat mit Geld nichts zu tun, ne is klar. :roll: Genauso scheinheilig und verlogen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 10.03.2011 20:48

Wäre nen Ding ... am besten wie auf S04 der Magath wenn er dahin ...... Jemand der Zahlt hat er ja da ... (auch) :wut:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 11.03.2011 00:12

Ich glaube, Mateschitz wird aus biologischen Gründen gar nicht erleben, was er für die Zukunft dieses Vereins vorhersagt. Es sei denn, Red Bull wird zu seinem 90. Geburtstag ausgeschenkt und ist das zur Unsterblichkeit.
Benutzeravatar
Farbentopf
Beiträge: 512
Registriert: 26.01.2010 14:16
Wohnort: Deutz
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Farbentopf » 11.03.2011 15:14

Keine Söldnertruppe in der Messestadt

Nach dem Gewinn beider WM-Titel in der Formel 1 träumt Red-Bull-Gründer Mateschitz auch vom Champions-League-Titel im Fußball. Allerdings will der 66 Jahre alte Österreicher den derzeitigen Viertligisten Leipzig nicht mit teuren Stars, sondern wie bei Vettel lieber mit selbst geförderten Talenten auf die große Fußball-Bühne führen.

"Was wir sicher nie tun werden, ist, dass wir ein paar hundert Millionen oder wie viel auch immer nehmen, und damit so eine Legionärs- oder Söldnertruppe zusammensetzen und die dann spielen lassen. Das ist keine Kunst", äußerte Mateschitz.


Also ... immer schön die Jugend ... wie in Hoffe ....
Mal ehrlich zu uns selber, die machen doch genau das was einen Fußballverein in seiner Substanz ausmacht. Eine Fußballschmiede zu sein ist das 1x1 des Vereinswesens. Warum das ausgerechnet ein Retortenklub vorlebt der eigentlich keine Ahnung vom Business haben sollte ist mir ein Rätsel. Die bauen eine 30 Millionen EUR Trainingsanlage just for Start. Warum raffen das die eingesessenen Klubs nicht? Hier beim FC Köln hatten die auch (mal endlich) die Idee so etwas in Hürth aufzuziehen. Stattdessen haben die noch immer ihre provinzielle Gaststätte im Stadtwald bei der jeder Profisportler die Augen rollt.

30 Millionen, meine Herren dass ist investorisch ja sogar eine Plusrechnung und sollte bei großen Vereinen in ganz anderer Größenordnung durchgezogen werden. Stattdessen nur sinnlos teuere Verpflichtungen und hohe Gehälter. Wenn RB tatsächlich irgendwann oben mitspielt ist es nicht RB schuld, sondern einfach die dummen Klubs die den Weg freigemacht haben. :?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 11.03.2011 16:30

Ist richtig, was du schreibst. Was die meisten anderen Ostklubs in den letzten 20 Jahren nicht geschafft haben, versuchen RB jetzt mit fremden Geld. Aber das, was Mateschitz jetzt verkündet, klang bei der Vorstellung dieses Konstrukts noch nicht so fröhlich orientiert auf die Zukunft mit Nachwuchs aus der Region als Fundament. Dass die Vereine und deren Fans aus den benachbarten Bundesländern nicht begeistert sind, wenn sie ihre Talente verlieren, ist klar, andererseits müssen sie damit leben, wenn sie denen solche Chancen nicht bieten können.

Nur dürfte es sehr interessant werden, falls sie wirklich Magath bekommen. Der bekommt sich garantiert mit Linke in die Wolle, denn augenblicklich soll dieser steuern und Magath duldet sicher keinen starken Co-Piloten an seiner Seite. Und mehrere mögliche Ehrenrunden in Liga 3 oder 2 würden ihm auch nicht gefallen. Bis zu seinem 65. Geburtstag wird er bestimmt nicht auf die Championsliga warten wollen.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 18.03.2011 13:56

Was nun, Herr Mateschitz? Jetzt müssen Sie sich wohl einen neuen Supertrainer backen, der Sie in 5 Jahren in die Championsliga führt.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 18.03.2011 13:58

barborussia hat geschrieben:Was nun, Herr Mateschitz? Jetzt müssen Sie sich wohl einen neuen Supertrainer backen, der Sie in 5 Jahren in die Championsliga führt.
:mrgreen: er kann ja selbst :shock: macht er dann wie Magath in Doppel ...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 18.03.2011 14:04

Vielleicht machts ja Linke, nebenbei absolviert er dann den Trainerlehrgang, falls er den Schein noch nicht hat. Ich glaube nicht, dass sie nach dieser Grottensaison mit dem Mundhygieniker in die neue gehen. Dann sind sie beinahe zum Aufstieg verdammt, damit der 5-Jahres-Champliga-Plan nicht ebenso eine Lachnummer wird wie die Planwirtschaft des SED-Politbüros :mrgreen:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 18.03.2011 14:07

Ich glaube nicht, dass sie nach dieser Grottensaison mit dem Mundhygieniker in die neue gehen.
:daumenhoch: :anbet:

Wie sieht es da eigentlich zuletzt in sachen zuschauer aus ... verfolge ausser die ergebnisse nichts mehr von den
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von barborussia » 18.03.2011 14:17

Kommt auf den Gegner an. Kommen HFC oder Magdeburg, werden es schon mal mehr. Gegen Braunschweig II waren es z. B. 1276 :lol:

Die Startseite ist schon mal ein Witz. RB steht für Rasenball, eine der größten Veralberungen der letzten Jahre :mrgreen: http://redbulls.com/
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenball RB Leipzig

Beitrag von Viersener » 18.03.2011 14:18

barborussia hat geschrieben:Kommt auf den Gegner an. Kommen HFC oder Magdeburg, werden es schon mal mehr. Gegen Braunschweig II waren es z. B. 1276 :lol:
:mrgreen:

Die Startseite ist schon mal ein Witz. RB steht für Rasenball, eine der größten Veralberungen der letzten Jahre :mrgreen: http://redbulls.com/
:anbet:
Antworten