vogts hat aber - meiner meinung nach

- recht wenn er sagt das der trainerwechsel zu spät kommt. er nimmt da eberl auch nicht in schutz wenn er sagt das er viel zu lange an MF festgehalten hat. von "seiner majestät" ist er natürlich gekränkt. doch keiner kennt da die wahrheit.
ich bin mir auch nicht so sicher ob königs deswegen den trainer gewechselt damit er bei der MV wieder gut wegkommt. egal wie. ich tippe darauf das die königstreue hier weitergeht im verein. das er von selbst den hut nimmt glaube ich nicht. und die geballte fanschaft ist ja zufrieden mit ihm, zu einen wegen der tollen finanzen, und zum anderen weil er uns ja vor ein paar jahren mal ein paar millionen geliehen hat. jetzt die frage: warum ist denn bei nürnberg ein Michael A. Roth (ehemaliger präsident bei nürnberg) nicht mehr präsident, obwohl dieser viel mehr finanzielles risiko auf sich genommen hat, als es königs jemals getan hat?
ich kann diese ewige dankbarkeit in richtung königs nicht nachvollziehen, vor allem dann nicht wenn man sieht was für fortschritte der verein während seiner amtszeit gemacht hat. sportlich sind wir absolut stagniert, haben uns tabellenmäßig zu den jahren davor teils sogar noch verschlechtert.