Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 18.02.2011 19:41

Also ein Zauberer ist Favre nicht...
Auch wenn ich fast alles positive, was hier drin über ihn geschrieben wurde, unterschreiben würde.
Konnte damals dutzende Trainings von ihm anschauen bzw miterleben. Da wird gearbeitet, mit Kopf und Körper.
Und so lieb oder schüchtern wie er in seiner Aussendarstellung wirk, ist er da bei weitem nicht.
Eines kann sich euer Sportdirektor aber schon mal hinter die Ohren schreiben, er wird viel arbeiten müssen und Geduld haben.
Kenne die Qualität eures Kaders zu wenig. Sollten sie jedoch das Fussball ABC etwas beherrschen und auch Taktisch nicht von den Osterinseln kommen, sieht man schon sehr schnell Fortschritte.
Übrigens, wir mussten 25Jahre bis zum Titelgewinn warten, verbrachten wie ihr ein paar Saison in der 2.Liga (Auf-Abstiegsrunde, halbe Spielzeit die 4 besten der 2ten + die 4 schlechtesten der 1ten Liga) und hatten wirklich etliche Grottenkicker im Team.
Nach einer katastrophalen Hinrunde, staunten wir Bauklötze in der Rückrunde. Hoffe er bekommt die Chance, euch zu begeistern.
Übrigens, er wird aus seinen Fehlern in Berlin gelernt haben, kannte sicher schon vor seiner Unterschrift bei euch fast alle, wenn nicht sogar alle Bundesligaspieler und kennt die taktischen Ausrichtungen der Teams.
Auch wenn ich alle Skeptiker verstehen kann, musstet ja auch schon so einiges erdulden, möchte ich euch einfach einen kleinen Tipp geben; gebt ihm eine Chance er wird euch mit ca 85% Wahrscheinlichkeit glücklich machen.

Ich jedenfalls werde mir eure Spiele von nun an wieder antun, falls sie bei uns übertragen werden und danke eurem Vorstand für die Verpflichtung von LuLusito
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 18.02.2011 19:48

Klinke hat geschrieben:bremen wird nicht hinten drin bleiben , Marin will nämlich international spielen
Hä :hilfe:
Ah, verstehe: Dante will auch international spielen und wir rutschen noch auf die vorderen Plätze.
Nix Abstieg, oder wie :?: :?: :?:
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von WilfriedHannes » 18.02.2011 19:56

Hölle Nord hat geschrieben:Ich bin mittlerweile so euphorisch, dass ich mir 'nen Favre-Trikot kaufen würde :oops: Ups, ach der spielt ja gar nicht! Naja, Spaß beiseite. Alles was ich bisher gelesen habe über unseren neuen Trainer klingt durchweg sehr positiv. Und ich finde es beachtenswert, wie viele Schweizer und Berliner in unserem Forum über Herrn Favre, zumeist sehr positiv, schreiben. Vielen Dank an Euch, habt Euch viel Mühe gemacht und ich muss schon sagen, dass mir einiges sehr gefallen hat, was ich da zu hören bekommen habe. Gestehen muss ich, dass ich am Anfang nach der Verkündung, dass es Favre wird, schon gemischte Gefühle hatte. Gehofft hatte ich zunächst auf einen Feuerwehrmann, nach der Rettung dann auf C. Gross. Je mehr ich mich aber mit Lucien Favre beschäftigt habe, umso überzeugter bin ich von dieser Verpflichtung. Zugegeben, am Anfang war ich einfach nur froh, dass Frontzeck weg war, teilweise war mir da schon fast jeder andere Trainer recht. Dass es aber nun dieser Trainer geworden ist, finde ich mittlerweile absolut klasse. Wenn er bei uns auch nur annähernd das umsetzt, was ihm in seiner Vita bescheinigt wird, dann ist mir nicht bange um unsere Zukunft. Selbst wenn es in die 2. Liga geht, diesen Weg würde ich uneingeschränkt mitgehen. Ich gebe ihm jedenfalls die Zeit und die Chance, zu beweisen, welch Fachmann er ist. Wenn das Ergebnis nach einem Jahr Zweitklassigkeit eine völlig intakte, homogene, spiel- und laufstarke, mit zig Talenten gespickte Mannschaft sein wird, dann halte ich auch dieses 1 Jahr aus, keine Frage.

Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit der Wahl des Trainers. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, ein um einiges positiveres als damals bei Michael Frontzeck. Gebt LF Zeit, dann werden wir auch wieder Freude haben mit der Borussia. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie die Entwicklung der Mannschaft in den nächsten Wochen voranschreitet...
Bin absolut der gleichen Meinung und habe das auch erst mal so empfunden wie Hölle Nord :daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.02.2011 20:03

würde der Fanshop Favretrikots anbieten oder Favre-Puppen verkaufen.. wir würden sein Gehalt mindestens refinanzieren, bei so vielen Fans wie sich hier für Favre angemeldet haben :mrgreen:
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Riker75 » 18.02.2011 20:04

Lucien Favre ist seit sehr langer Zeit (Köppel) der erste Trainer, der bei mir mehr Pros als Contras bei der Vorstellung geweckt hat. Die ersten Berichte vom Training steigern diese Einschätzung sogar noch. Jetzt müssen die Versager es Sonntag nur auf dem Platz noch beweisen. Da die anderen Mannschaften da unten zu größeren Teilen auch nur Chaotenhaufen sind Stuttgart, Bremen, Wolfsburg und Frankfurt sind die Chancen auf den Klassenerhalt zwar klein aber noch existent.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 18.02.2011 20:11

frankfurt hat meine ich 27 punkte und ein geschätzt 25 tore besserer torverhältnis :?: :?: :?:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 18.02.2011 20:19

Ich denke, dass wir einen Trainer bekommen haben, der diesen Sport lebt und ihn anschaulich gerade im Training verkörpert und vor allem lehren kann. Gerade er dürfte es endlich einmal schaffen, die Qualität, die im Kader steckt endlich auch mal heraus zu kitzeln.
Ich glaube auch dass er durch sein Ideenreichtum es schaffen wird der Mannschaft nicht nur wieder Leben einzuhauchen, sondern ihr beibringen wird wieder an sich selbst zu glauben!
Ich weiß nicht, ob wir jetzt direkt durchstarten werden und den Klassenerhalt schaffen, aber zumindest habe ich jetzt die Hoffnung wieder und fiebere dem ersten Spiel unter ihm entgegen!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.02.2011 20:20

frankfurt sammelt in der rückrunde aber kaum noch punkte.

ich vermute lauter wird max. 30 Punkte sammeln und Köln, Pauli, Frankfurt (Frankfurt wird schon irgendwann wieder siegen. wenn die ehrlich mit dem Punkteschnitt der Rückrunde so weitermachen, bekommen die auch nur max. 30 zusammen, aber das würde nur Tasmia Berlin schaffen - 4 Punkte in 17 Spielen) kommen auf min. 35 Punkte.
dazwischen liegen aber Bremen, Stuttgart und Wolfsburg.
wird sehr eng werden.
Wegusch
Beiträge: 53
Registriert: 24.06.2003 19:42
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wegusch » 18.02.2011 20:50

Als ich gehört habe, dass es Favre wird, habe ich gejauchzt vor lauter Freude.
Zum ersten Mal seit gefühlten 30 Jahren habe ich wieder die Hoffnung, dass das
Fußballspielen wieder Einzug hält und zur ursprünglichen Bedeutung zurückfindet.
Gebt dem Mann einen Rentenvertag, bevor in den nächsten zwei Jahren jemand merkt,
dass es in seiner Vergangenheit kein Glück war.
hertha-gladbach
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2011 12:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von hertha-gladbach » 18.02.2011 22:02

Freut mich, das wieder Hoffnung entstanden ist. Das sah ja vor paar Tagen noch nicht so aus. :D
Das viele Nicht Gladbacher hierher, extra wegen Favre den Weg ins Forum gefunden haben, das zeugt doch auch von seiner Klasse.
Allerdings möchte ich nicht unbedingt die Euphorie schmälern, aber; mal angenommen, der unwahrscheinliche Fall tritt ein und Gladbach verliert gegen Veltins06, was dann?
Ok, war ne Fangfrage, Gladbach wird nicht verlieren, hat mir mein Kaffeefilter verraten..... :D
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 18.02.2011 22:13

Na und? Dann verlieren wir halt zuhause. Das Gefühl ist ja nicht ganz unbekannt.

Was allerdings ein unbekanntes Gefühl ist, - um es jetzt vorsichtig zu formulieren - dass man endlich mal wieder von einer erfolgsversprechenden Idee von der Interpretation des Fußballs ausgehen kann. Selbst wenn es dann nicht reicht. Ich glaube das würde keiner hier, oder zumindest die wenigsten, dann noch auf´s Tableau bringen und Favre ankreiden...
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neuköllnfohle » 18.02.2011 22:32

Genauso sehe ich das auch. Eine ganz leise Hoffnung auf den Klassenerhalt habe ich ja auch noch. Aber wenn es nix damit wird, sollte doch hoffentlich die Mehrheit hier dies nicht Favre in die Schuhe schieben, so im Sinne von "der ist jetzt beschädigt" oder so. Wir haben ja jetzt von den Zürchern und Berlinern hier im Forum schon oft genug gelesen, daß er eben nicht der Top-Feuerwehrmann ist, sondern eher eine langfristige Option auf eine taktisch gut geschulte Mannschaft mit genauen vertikalen Pässen, Laufbereitschaft usw. Also: Zeit geben!
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 18.02.2011 22:43

Bruno hat geschrieben: Unabhängig davon machen die ganzen Statements Mut und geben einem das Gefühl einer sportlich rosigen Zukunft, obwohl wir ja eigentlich gerade mal so richtig im XXX sind :mrgreen:
Aber bitte nicht vergessen, dass Jenner und ich (Thread-Seite 36) auf die kritischen Punkte Favres hingewiesen haben.
Nicht von einigen Träumern (nicht negativ gemeint!) irre machen lassen.

Jede Münze hat zwei Seiten und schlägt irgendwann ein.
Neuköllnfohle hat geschrieben:Eine ganz leise Hoffnung auf den Klassenerhalt habe ich ja auch noch.
Die Hoffnung ist auch berechtigt. Es ist ja noch nicht vorbei und 6-9 Punkte kann man schnell aufholen.

Aber man sollte wirklich nicht denken, dass mit Favre ein überirdischer Trainer gekommen ist.
Vieles was Favre macht, ähnelt dem, was er an seinen bisherigen Stationen auch gemacht hat. Leider auch das ein oder andere Defizit im menschlichen Bereich, das sich auf die Truppe auswirkt.
Wir haben auf http://www.hertha-inside.de/forum/ fast 1400 Threadseiten zu Aufstieg und Fall von Favre in der Bundesliga. Aber Jenners und meine Zusammenfassung (s.o.) sollten eine gute Orientierung sein, nicht zu stark enttäuscht zu werden und realistisch zu bleiben, wenn der Lack hier und da bröckelt. Es wäre schade, wenn er zu stark verteufelt würde, weil die Erwartungen zu groß wurden.
Mano
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2011 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mano » 18.02.2011 23:24

pilgrims hat geschrieben:.
Nicht von einigen Träumern (nicht negativ gemeint!) irre machen lassen.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Das- ... y/26641947

Das zu den Träumern !
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 18.02.2011 23:32

Na gut, weil Netzer nur schöne Dinge sieht, wird es wohl stimmen und keine kritischen Aspekte geben. :roll:

Abgesehen davon, dass ich Netzer noch nie etwas Negatives über einen halbwegs intelligenten Trainer habe sagen hören, würde ich das nicht überbewerten. Netzer hat ja mit Favre nicht zusammengearbeitet und war auch nicht an Hertha oder dem FCZ so nah dran, um über seine Arbeit etwas sagen zu können.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jagger1 » 18.02.2011 23:35

Wir alle sollten auf dem Boden bleiben und keine Wunder erwarten - LF ist auch nur ein Mensch und hat die ganze Woche mehr geschuftet als sein Vorgänger im doppelten Zeitraum. Da er viele Defizite korrigieren muss weiß er ja quasi gar nicht wo er anfangen soll... ...gegen Schalke bin ich jetzt noch nicht so gespannt - dadurch ist die Erwartungshaltung auch sehr niedrig - besser so als umgekehrt. Jedoch traue ich es ihm eher zu den 1. Heimsieg am 23. (!) Spieltag einzufahren als seinem Vorgänger...
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 18.02.2011 23:36

Sehr gutes Post und sorry das ich mich als fremder Neuling noch mals zu Wort melde.
Berlin wars Favres Liebe, nicht weil er sie mit den kleinen Servette Genf im Europapokal rauswarf, sondern auf Grund der Geschichte der Stadt usw.
Das Berlin nicht einfach ist, mussten so glaube ich schon andere Kaliber erfahren. Zwei Geschichten sind mir noch in Erinnerung, als es noch um den Meistertitel ging und ganz Berlin aus dem Häusschen war, ging ein Spieler (Blond, weiss den Namen nich, hatte aber glaube vor kurzem einen Kreuzbandriss) mit Boateng an dessen Geburtstag rumsaufen und anscheinend Autos demolieren... sonst wären sie... :-) und in der letzten Saison nach einer Niederlage im Vereinbus machte er die Aussage ; wir sitzen alle im selben Fisch, meinte jedoch im selben Boot... Die Aussage stand bereits vor der Ankunft in der Bildonline ...
Ihr habt einen Mann verpflichtet, mit dem ihr Erfolg und Spass haben könnt, Gott wohnt in einem anderen Haus. Ich wünsche ihm, dass ihr ihn nicht für alles was schief läuft, verantwortlich macht...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.02.2011 00:12

Patrick Ebert meinst du wohl

Jagger1 hat geschrieben:Wir alle sollten auf dem Boden bleiben und keine Wunder erwarten - LF ist auch nur ein Mensch.
pff.. Pessimist, du.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 19.02.2011 00:15

Favre ist kein Halbgott à la Herakles? :hilfe:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.02.2011 00:24

@ pilgrims

Favre hat menschlichen Schwächen, das stimmt. Aber Du übertreibst.

Erinnere Dich daran, was Simunic bei einem Interview auf sport1 gesagt hat, ohne dass er auf Favre's Charakter angesprochen wurde: "Favre ist ein sehr guter Mensch."

Oder erinnere Dich daran was Favre gesagt hatte, nachdem Pantelic einen Elfer verschoss obwohl er nicht dafür vorgesehen war, sinngemäss "ich verstehe ihn, ich war auch mal Fussballer, aber es gibt Grenzen, und Pantelic hat gut reagiert mit seinem Assist".

Wenn man aber ein Groupie eines Spielers ist, oder sonst wie mit einem Spieler sich identifiziert, sei es nun weil dieser eine längere Verletzungen hatte oder schon längere Zeit im Club spielte und sich auch verdient machte, und der dann aussortiert wird, weil Favre ihn nicht mehr gebrauchen kann, ja dann kann man Favre schon als kalt empfinden. Aber das ist ja Profi-Fussball.

Auch hatte er gar keine Probleme mit Stars, die über die Mannschaft raus ragen. Favre hat ja selbst immer wieder einzelne Spieler hervorgehoben, Drodny nannte er sogar Jesus. Er hat nur ein Problem damit wenn diese Stars sich nicht an seine taktischen Anweisungen halten, den kollektiven Spielfluss untergraben, zum Fremdkörper werden und so die Stärke der Mannschaft untergraben. Wie Pantelic der eine Zeit lang das Spiel durch langes Ballhalten einfror. Aber er hat es hinbekommen, dass selbst Pantelic am Ende sich der Mannschaft unter geordnet hat, und effektiver spielte.

Favre und Selbstzweifel ist der grösste Witz, sorry. Ich würde eher starkes Selbstvertrauen bezüglich seines Fachwissens tippen, ja fast schon zu starkes. Man könnte vielleicht sagen, dass er in der Krise bei Hertha direkt nach dem Spiel ratlos wirkte. Aber er rappelte sich ja auch wieder auf, und sagte ja noch auf dem Heimweg nach der letzten Niederlage vor seiner Entlassung dass sie alle im selben Fisch/Boot steckten, usw. Da wollte er ja schon wieder kämpfen.

Er hat als Mensch keine all zu grosse natürliche Autorität, das stimmt. Aber das kompensiert er mit seinem Fachwissen, wovor die Spieler Respekt haben. Ausser wenn natürlich sie eine negative Entscheidung das sie persönlich betrifft nicht nachvollziehen können, aber das passiert bei jedem Trainer mit Spieler mit grösserem Ego. Selbst bei absoluten Trainergrössen gibt es solche Geschichten. Gekrnänkte Fussballer-Egos halt.

Zögern bei Transfers, ja das stimmt völlig. Da braucht er einen Schubser. Auch gut so, so wird diskutiert.

Kein Motivator und Einpeitscher wie Klopp, auch das stimmt, er kommt eher von der analytischen Seite. Man kann bis in die Haarspitzen motiviert sein, für genau 2 Minunten, bis zum ersten Rückschlag. Und dann 43 Minuten verloren, bis zur Halbzeit... - Wenn man aber weiss, dass die kollektive Taktik sehr ausgereift ist, kann man auch Selbstbewusstsein tanken. Wie Dardai sinngemäss sagte, dass wenn man sieht wie das im Training eintrainerte auf dem Platz funktioniert, natürlich Vertrauen ins System aufkommt. Zudem ist Favre sicher auch keine totale Nulpe beim Motivieren, und wenn die Spieler (v.a. die Anführer) sich nicht gegenseitig pushen können, ist die Mannschaft eh tot.

Übrigens, heute in der Bild
Um 9.45 Uhr stellte sich Lucien Favre (53) gestern in der Kabine vor die Mannschaft: „Ich habe erst sechs, sieben Spieler fest im Kopf. Es ist für jeden noch die Möglichkeit da, sich ins Team zu kämpfen.“
- auch ne Art Motivation...

Neigt dazu hinzuschmeissen, naja, er blieb in Berlin obwohl er ja Angebote hatte (unter anderem war ja BMG interessiert) und Berlin zum Scheitern verurteilt war.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 19.02.2011 01:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt