
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre

Zuletzt geändert von JockelVFL am 19.03.2011 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
- WilfriedHannes
- Beiträge: 820
- Registriert: 20.01.2011 11:21
- Wohnort: Kaldenhausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
OK, da hast Du recht. Der istZisel hat geschrieben:Schau dir bitte genau den Post an, der meiner Bitte voraus ging.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Neee, bei Westerwelle geklaut!Volker Danner hat geschrieben:@ Sonic..
ist dein aktueller avatar gleichbedeutend mit dem beginn eines >countdowns< ?


Favre wird -fürchte ich- mehr als 18 Punkte einfahren müssen.
- WilfriedHannes
- Beiträge: 820
- Registriert: 20.01.2011 11:21
- Wohnort: Kaldenhausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Frage ging doch in die andere Richtung. Tabellenplatz 18, 17, 16, 15..... HurraZisel hat geschrieben:@ Sonic..
ist dein aktueller avatar gleichbedeutend mit dem beginn eines >countdowns< ?
Neee, bei Westerwelle geklaut!![]()
Favre wird -fürchte ich- mehr als 18 Punkte einfahren müssen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre

Zuletzt geändert von JockelVFL am 19.03.2011 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Tja, beim VfB hat man auch seit Monaten vermutet, das sie sich da wieder rausziehen. Bei VW und Werder auch, tatsächlich sind sie immer noch unten drin.JockelVFL hat geschrieben: Wolfsburg und Bremen werden sich da noch rausziehen
Bleiben der VFB und Lautern.
- WilfriedHannes
- Beiträge: 820
- Registriert: 20.01.2011 11:21
- Wohnort: Kaldenhausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich denke auch, der VFB und Werder sind bis zum Ende in der Verlosung.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und der hat sie beim toten Fallschirmspringer entliehen:Zisel hat geschrieben: Neee, bei Westerwelle geklaut!![]()
![]()

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
uäh.. jetzt ist mir schlecht !Zisel hat geschrieben:
![]()
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
lutzilein und Zisel: hört auf damit! wollt ihr mich ins grab bringen? 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kein schlechter Plan!
Aber genug
Aber genug

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also wenn du mit LF bei Hertha ernst meinst solltest du auch mal das vor Jahr ansehen! Da stand er mit der Mannschaft auf Platz 4 und erst durch Spieler Verkäufe im Sommer wurde die gesamte Mannschaft zerrissen. Das heist versuch aus einer Mannschaft, wo die besten leitspieler verkauft worden sind mal was zu machen! Antwort das schaft man in 8 Spieltagen nicht.JockelVFL hat geschrieben:Bin mir immer noch nicht klar darüber, wie ich den Trainerwechsel finden soll.
Natürlich war der Wechsel selbst notwendig, bin aber davon ausgegangen, dass jemand kommt, der die Jungs - und hier meine ich besonders die Disziplinlosen - unter Kontrolle bringt.
Erinnert euch bitte zurück an Hertha-Zeiten und den Stress mit Pantelic. Auch so ein Unruheherd und nicht zu kontrollieren gewesen.
Zu allem Übel hatte Pantelic in Hoeneß noch einen Befürworter. Das Ergebnis kennen wir. Hertha in Liga 2, Favre raus und Hoeneß versucht sich derweilen in einem anderen Verein mit verbesserungsfähigem Erfolg.
Kollegen der Sorte Pantelic haben wir ebenfalls.
Parallel hierzu ist auch, dass ME und RK an dem von Ihnen zusammengestellten Kader festhalten werden.
Der Mannschaft fehlt es an "echten" Typen. Sportliche Agressivität und die Fähigkeit, die eigene Mannschaft wach zu rütteln und mit zu reißen.
Typen vom Schlage Effe, Kahn. Notfalls den eigenen Kollegen mal in den ******** treten, wenn der nicht spurt.
Diese Körpersprache vermisse ich beim VFL seit Jahren. Schade!
Zu dem finde ich es persöhnlich gut das hier mal etwas positiver an die sache rangegangen wird. egal obs in der 2. endet!
Viva



Re: Cheftrainer Lucien Favre
halle zusammen
wurde zwar schon hundert mal geschrieben... doch auch ich möchte euch zur wahl von LF beglückwünschen.
ich bin ein fan vom fc zürich und seit einigen jahren auch ein kleiner bewunderer von LF. denn seine zeit beim fcz werde ich mein leben lang nicht vergessen. die art und weise wie die jungs damals fussball gespielt haben, einfach herrlich. favre-beobachter verglich den stil mit demjenigen des fc barcelona. auch wenn ich mich niemals getrauen würde, die bescheidene schweizer liga mit der spanischen gleichzusetzen, der stil war ziemlich ähnlich. immer war mindestens eine (meistens mehrere) anspiel-station frei (immer und überall wurden blitzschnell drei-ecke gebildet), der ball lief wie an einer schnur durch die eigenen reihen, kaum wurde ein loch aufgerissen kam der pass in die tiefe. konnte dieser nicht direkt auf das tor ziehen, lies er den ball wieder abtropfen und das ganze begann von neuem. ach, ich komme schon wieder ins schwärmen - entschuldigung. es war das schönste was ich je in der schweiz gesehen habe - sogar die grössten hass-gegner mussten eingestehen, das diese art fussball einfach nur toll war.
natürlich kann man jetzt argumentieren, für ein solches spiel braucht man technische wunderspieler. doch diese hatten wir in zürich auch nicht wirklich. LF baute daher spieler aus dem eigenen nachwuchs ein (dzemaili), holte von der abstiegsbedrohten konkurrenz (fc aarau) gökhan inler, der dort nur ersatz war. diese beiden bildeten darauf das zentrale mittelfeld und gestalteten das spiel. raffael entdeckte LF in der zweiten Liga....
doch alles brauchte zeit. nach dem ersten halben jahr, lag der fcz auf dem letzten tabellen-platz. etliche wollten diesen LF am liebsten in die wüste schicken. doch der präsi und sportchef hielten zu LF. der lohn waren 2 meistertitel.
was ich sagen will, und was auch schon etliche vor mir geschrieben haben, bekommt LF zeit könnte es eine tolle borussen-ära geben. ich drücke auf jeden fall die daumen.
LF wird euren nachwuchs ganz genau beobachten und vielversprechende talente sofort in die 1. mannschaft holen. ich hoffe, da gibt es ein paar juwelen die man schleifen kann - kenne mich leider nicht aus. aber in zürich baute er immer wieder junge spieler ein und das mit erfolg. versteht mich nicht falsch, ich weiss das man die schweizer-liga niemals mit der bundesliga vergleichen kann. aber ich gehe mal davon aus, wenn er mit schweizer spieler einen technisch hochstehenden fussball spielen lassen konnte, sollte das mit bu-li-profis noch besser funktionieren - ich hoffe es sehr für euch!
so, nun wünsche ich euch viel kraft und glück im abstiegskampf. ich drücke euch ganz fest die daumen.... wunder passieren immer wieder!
liebe grüsse aus zürich
wurde zwar schon hundert mal geschrieben... doch auch ich möchte euch zur wahl von LF beglückwünschen.
ich bin ein fan vom fc zürich und seit einigen jahren auch ein kleiner bewunderer von LF. denn seine zeit beim fcz werde ich mein leben lang nicht vergessen. die art und weise wie die jungs damals fussball gespielt haben, einfach herrlich. favre-beobachter verglich den stil mit demjenigen des fc barcelona. auch wenn ich mich niemals getrauen würde, die bescheidene schweizer liga mit der spanischen gleichzusetzen, der stil war ziemlich ähnlich. immer war mindestens eine (meistens mehrere) anspiel-station frei (immer und überall wurden blitzschnell drei-ecke gebildet), der ball lief wie an einer schnur durch die eigenen reihen, kaum wurde ein loch aufgerissen kam der pass in die tiefe. konnte dieser nicht direkt auf das tor ziehen, lies er den ball wieder abtropfen und das ganze begann von neuem. ach, ich komme schon wieder ins schwärmen - entschuldigung. es war das schönste was ich je in der schweiz gesehen habe - sogar die grössten hass-gegner mussten eingestehen, das diese art fussball einfach nur toll war.
natürlich kann man jetzt argumentieren, für ein solches spiel braucht man technische wunderspieler. doch diese hatten wir in zürich auch nicht wirklich. LF baute daher spieler aus dem eigenen nachwuchs ein (dzemaili), holte von der abstiegsbedrohten konkurrenz (fc aarau) gökhan inler, der dort nur ersatz war. diese beiden bildeten darauf das zentrale mittelfeld und gestalteten das spiel. raffael entdeckte LF in der zweiten Liga....
doch alles brauchte zeit. nach dem ersten halben jahr, lag der fcz auf dem letzten tabellen-platz. etliche wollten diesen LF am liebsten in die wüste schicken. doch der präsi und sportchef hielten zu LF. der lohn waren 2 meistertitel.
was ich sagen will, und was auch schon etliche vor mir geschrieben haben, bekommt LF zeit könnte es eine tolle borussen-ära geben. ich drücke auf jeden fall die daumen.
LF wird euren nachwuchs ganz genau beobachten und vielversprechende talente sofort in die 1. mannschaft holen. ich hoffe, da gibt es ein paar juwelen die man schleifen kann - kenne mich leider nicht aus. aber in zürich baute er immer wieder junge spieler ein und das mit erfolg. versteht mich nicht falsch, ich weiss das man die schweizer-liga niemals mit der bundesliga vergleichen kann. aber ich gehe mal davon aus, wenn er mit schweizer spieler einen technisch hochstehenden fussball spielen lassen konnte, sollte das mit bu-li-profis noch besser funktionieren - ich hoffe es sehr für euch!
so, nun wünsche ich euch viel kraft und glück im abstiegskampf. ich drücke euch ganz fest die daumen.... wunder passieren immer wieder!
liebe grüsse aus zürich
Re: Cheftrainer Lucien Favre
bremen wird nicht hinten drin bleiben , Marin will nämlich international spielen
- Borusse79
- Beiträge: 1593
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das wollte er bei uns sicher auch, deswegen sind wir auch nicht höher gestiegen was den Platz angehtKlinke hat geschrieben:bremen wird nicht hinten drin bleiben , Marin will nämlich international spielen

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ fcz-lulu
Wenn ich Deinen Post so lese, überkommt mich große Hoffnung.
Was wäre es schön, wenn wir es mit Favre endlich mal schaffen würden, auf Dauer nicht gegen den Abstieg zu spielen!
Die Hertha-Fans zeigen sich ja ähnlich verzückt - allerdings haben wir schon soviel Gräßliches oder immer wieder Enttäuschendes erleben müssen, daß der Optimismus sich hier noch in sehr dezenten Farben zeigt.
Bin sehr gespannt auf die nächsten Spiele und hoffe, daß uns bei einem eventuell drohenden Abstieg nicht zuviele gute Spieler verloren gehen..... vielleicht erleben wir dann hier in Gladbach mit unserer Borussia mal ähnlich schöne Spiele, wie die, die Du beschrieben hast.
Viele Grüße nach Zürich!
Wenn ich Deinen Post so lese, überkommt mich große Hoffnung.
Was wäre es schön, wenn wir es mit Favre endlich mal schaffen würden, auf Dauer nicht gegen den Abstieg zu spielen!
Die Hertha-Fans zeigen sich ja ähnlich verzückt - allerdings haben wir schon soviel Gräßliches oder immer wieder Enttäuschendes erleben müssen, daß der Optimismus sich hier noch in sehr dezenten Farben zeigt.
Bin sehr gespannt auf die nächsten Spiele und hoffe, daß uns bei einem eventuell drohenden Abstieg nicht zuviele gute Spieler verloren gehen..... vielleicht erleben wir dann hier in Gladbach mit unserer Borussia mal ähnlich schöne Spiele, wie die, die Du beschrieben hast.
Viele Grüße nach Zürich!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich kann mich danielA nur anschließen!
Aber solche Worte von jemanden zulesen der wirklich schon erfahrung mit LF schürt wirklich positive Hoffnung auf das was kommt
Aber solche Worte von jemanden zulesen der wirklich schon erfahrung mit LF schürt wirklich positive Hoffnung auf das was kommt
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin mittlerweile so euphorisch, dass ich mir 'nen Favre-Trikot kaufen würde
Ups, ach der spielt ja gar nicht! Naja, Spaß beiseite. Alles was ich bisher gelesen habe über unseren neuen Trainer klingt durchweg sehr positiv. Und ich finde es beachtenswert, wie viele Schweizer und Berliner in unserem Forum über Herrn Favre, zumeist sehr positiv, schreiben. Vielen Dank an Euch, habt Euch viel Mühe gemacht und ich muss schon sagen, dass mir einiges sehr gefallen hat, was ich da zu hören bekommen habe. Gestehen muss ich, dass ich am Anfang nach der Verkündung, dass es Favre wird, schon gemischte Gefühle hatte. Gehofft hatte ich zunächst auf einen Feuerwehrmann, nach der Rettung dann auf C. Gross. Je mehr ich mich aber mit Lucien Favre beschäftigt habe, umso überzeugter bin ich von dieser Verpflichtung. Zugegeben, am Anfang war ich einfach nur froh, dass Frontzeck weg war, teilweise war mir da schon fast jeder andere Trainer recht. Dass es aber nun dieser Trainer geworden ist, finde ich mittlerweile absolut klasse. Wenn er bei uns auch nur annähernd das umsetzt, was ihm in seiner Vita bescheinigt wird, dann ist mir nicht bange um unsere Zukunft. Selbst wenn es in die 2. Liga geht, diesen Weg würde ich uneingeschränkt mitgehen. Ich gebe ihm jedenfalls die Zeit und die Chance, zu beweisen, welch Fachmann er ist. Wenn das Ergebnis nach einem Jahr Zweitklassigkeit eine völlig intakte, homogene, spiel- und laufstarke, mit zig Talenten gespickte Mannschaft sein wird, dann halte ich auch dieses 1 Jahr aus, keine Frage.
Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit der Wahl des Trainers. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, ein um einiges positiveres als damals bei Michael Frontzeck. Gebt LF Zeit, dann werden wir auch wieder Freude haben mit der Borussia. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie die Entwicklung der Mannschaft in den nächsten Wochen voranschreitet...

Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit der Wahl des Trainers. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, ein um einiges positiveres als damals bei Michael Frontzeck. Gebt LF Zeit, dann werden wir auch wieder Freude haben mit der Borussia. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie die Entwicklung der Mannschaft in den nächsten Wochen voranschreitet...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mittlerweile müsst Ihr ja denken, Ihr hättet den Messias verpflichtet.
Dem ist natürlich nicht so. Denn Favre ist sicher kein Zauberkünstler oder Motivationsguru, sondern ein fleißiger akribischer Arbeiter. Also eigentlich kein Feuerwehrmann. Aber vielleicht überträgt sich die hier spürbare Aufbruchsstimmung ja auch auf die Spieler (die merken ja auch, wer sie jetzt trainiert) und dann ist alles wieder möglich.
Gut finde ich, dass die meisten ihm einen Abstieg aber nicht ankreiden würden, sondern dann auf den gezielten Aufbau einer neuen besseren Truppe mit Favre setzen würden. Und dann ist vieles möglich. Ich habe eben im HI-Forum einen alten Link gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bs ... 87640.html
Dieser Trainer kann eine Ära begründen...

Dem ist natürlich nicht so. Denn Favre ist sicher kein Zauberkünstler oder Motivationsguru, sondern ein fleißiger akribischer Arbeiter. Also eigentlich kein Feuerwehrmann. Aber vielleicht überträgt sich die hier spürbare Aufbruchsstimmung ja auch auf die Spieler (die merken ja auch, wer sie jetzt trainiert) und dann ist alles wieder möglich.
Gut finde ich, dass die meisten ihm einen Abstieg aber nicht ankreiden würden, sondern dann auf den gezielten Aufbau einer neuen besseren Truppe mit Favre setzen würden. Und dann ist vieles möglich. Ich habe eben im HI-Forum einen alten Link gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bs ... 87640.html
Dieser Trainer kann eine Ära begründen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Interessanter Artikel. Wenn ich mir etwas aussuchen dürfte, dann wünschte ich mir eine Verbesserung der Passgenauigkeit. Aber Favre scheint da mit dem Wiedereinbau von Arango schon die richtigen Schritte zu unternehmen. Seit der Rückrunde haben wir keinen Kreativspieler mehr in der Startelf, was in der Regel zu wenig Entlastung führte und einen fürchterlichen Dauerdruck zufolge hatee.