Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 15.02.2011 14:14

bambadilla hat geschrieben:hm, kein kachunga oder korb. wundert mich ein wenig...
Ich denke wegen dem Spiel der U23...

http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 7417b51a10

Edit. Seltsam, weder auf kicker.de noch auf fussballdaten.de steht da allerdings was von.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 15.02.2011 14:26

Ich lese überall das Favre ausschließlich auf schnelle und technich starke Spieler setzt. Ich hoffe das er das hier mit der Zeit auch knallhart durchzieht. Denn das sind auch meine Grundvoraussetzungen für einen Spieler und einer der Gründe warum ich vorher so gerne Ralf Rangnick hier gesehen hätte da er die gleiche Philosophie pflegt.

Denn wenn ich immer sowas höre wie "Aber der hat Erfahrung", oder "ein gutes Stellungsspiel" bekomme ich die Kriese. Wenn ein Spieler sich bei jeder Aktion überrennen lässt oder ihm jeder Ball verspringt, bringt im Erfahrung rein garnichts. Und das auch unerfahrene Spieler Erfolg haben können, sieht man derzeit wohl genug in der Liga. Entweder jemand kann was, oder eben nicht......
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 15.02.2011 14:44

Ich komme gerade vom Training aus dem Park zurück.

Auffällig war, dass Favre ganz nah bei den Trainingseinheiten dabei war. (MF stand immer weit vom Schuß). Favre ließ 2 ganze Stunden trainieren. Und er redete viel mit denn Spielern. Beim 11 gegen 11 griff er öfter ein und sagte was er will. Und die Spieler waren alle mit viel Kampfgeist dabei, sogar ein Arango grätschte.
karimma

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von karimma » 15.02.2011 14:51

Hallo Borussenfriedel,
schade, das wir dich nicht kennen, waren auch mit 4 Forumsleuten da.......
Hatten aber den selben Eindruck. Alle waren voll präsent, selbst Juan. Und ich bin auch guter Dinge, das der Sonntag spielen wird. Und wie präsent der Favre war, echt stark. Ich bin nach dem Training ganz hin und weg und wieder voller Hoffnung. Der hat total positive Stimmung verbreitet.
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 15.02.2011 14:55

BMGFreak600 hat geschrieben:Ich lese überall das Favre ausschließlich auf schnelle und technich starke Spieler setzt. Ich hoffe das er das hier mit der Zeit auch knallhart durchzieht. Denn das sind auch meine Grundvoraussetzungen für einen Spieler und einer der Gründe warum ich vorher so gerne Ralf Rangnick hier gesehen hätte da er die gleiche Philosophie pflegt.

Denn wenn ich immer sowas höre wie "Aber der hat Erfahrung", oder "ein gutes Stellungsspiel" bekomme ich die Kriese. Wenn ein Spieler sich bei jeder Aktion überrennen lässt oder ihm jeder Ball verspringt, bringt im Erfahrung rein garnichts. Und das auch unerfahrene Spieler Erfolg haben können, sieht man derzeit wohl genug in der Liga. Entweder jemand kann was, oder eben nicht......
Im Grunde genommen gebe ich hier recht.
Aber man muss erwähnen, dass die Mannschaften, die zur Zeit erfolgreich sind, vor allem als Team agieren und somit ihre Unerfahrenheit kompensieren können. Nur auf schnelle Techniker zu setzen, wäre genauso falsch. Die Balance zu finden (zugegeben nicht sehr leicht) ist der Schlüssel zum Erfolg. Und Teamgeist ist der erste Schritt dafür.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 15.02.2011 14:57

Flixe88 hat geschrieben:Aber man muss erwähnen, dass die Mannschaften, die zur Zeit erfolgreich sind, vor allem als Team agieren und somit ihre Unerfahrenheit kompensieren können. Nur auf schnelle Techniker zu setzen, wäre genauso falsch. Die Balance zu finden (zugegeben nicht sehr leicht) ist der Schlüssel zum Erfolg. Und Teamgeist ist der erste Schritt dafür.
Das ist dann aber eher wieder eine Charakterfrage und dieser Part muss sicherlich auch stimmen, da gebe ich dir Recht.

Aber ich zietiere mal etwas aus einem Interview von Favre aus dem Jahre 2008 (September):

Reporter: Ihre Meisterelf beim FC Zürich war im Schnitt Anfang 20.

Favre: Ich arbeite gerne mit guten Spielern. Ich arbeite gerne mit einem Spieler, der 36 ist und wichtig für die Mannschaft. Entscheidend ist für mich die Qualität. Wenn ein Spieler mit 17 gut ist, sehe ich keinen Grund, ihn nicht zu bringen. Wir haben ein paar sehr gute junge Berliner im Verein, sie sind fast bereit.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 15.02.2011 15:10

karimma hat geschrieben:Hallo Borussenfriedel,
schade, das wir dich nicht kennen, waren auch mit 4 Forumsleuten da.......
Hatten aber den selben Eindruck. Alle waren voll präsent, selbst Juan. Und ich bin auch guter Dinge, das der Sonntag spielen wird. Und wie präsent der Favre war, echt stark. Ich bin nach dem Training ganz hin und weg und wieder voller Hoffnung. Der hat total positive Stimmung verbreitet.
:winker:
Ja Schade das man sich nicht kennt. Vielleicht haben wir sogar nebeneinander gestanden :lol:
cocainx
Beiträge: 382
Registriert: 10.02.2007 17:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cocainx » 15.02.2011 15:11

@BMGFreak600

100% agree
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von TheOnly1 » 15.02.2011 15:30

Ich werd mir gleich mal die zweite Schicht live angucken fahren.
Mal schaun was das ganze fürn Eindruck macht.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 15.02.2011 15:32

Danach natürlich bitte Berichten! :P :wink:
Borussen_Houbi
Beiträge: 138
Registriert: 16.02.2006 09:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borussen_Houbi » 15.02.2011 15:46

Hallo ihr Erlösten,

auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen für L. Favre, schade ist nur das der Verein dank eines ME so spät reagiert hat. Ich denke dass wir diesen Schritt in Liga 2 wohl gehen müssen, denn soviel ich von LF auch halte, das wird aber auch er wahrscheinlich nicht mehr schaffen können. Was er damals bei der Hertha geleistet hat war schon sensationell, das die dann in der Saison darauf abgestürzt sind war meines Erachtens nach nicht seine Schuld sondern die von deren Manager, denn der hat die Besten der Mannschaft verkauft ( Pantelic, Marcellino, Simunic usw.) ohne auch nur ansatzweise gleichwertigen Ersatz zu holen. Hätte LF diese Leute behalten können oder besseren Ersatz bekommen, wäre er mit der alten Dame niemals in die Lage gekommen die zu seiner Entlassung geführt hat und die wären nie im Leben abgestiegen.
So jetzt auf ein Wunder oder eine schöne Zweitliga Saison

grüße aus Schweinfurt vom

Borussen_Houbi
Bailly1900
Beiträge: 23
Registriert: 24.02.2009 10:42

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bailly1900 » 15.02.2011 16:01

ja ,freuen wir uns alle auf die nächste Saison ,egal ob in der 1. oder 2. Liga !!

wichtig ist ,das endlich mal ein Konzept in Gladbach reinkommt.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 15.02.2011 16:15

Mit dem Konzept stimme ich zu 100% zu. In den letzten Jahren war immer nur die Klasse halten das Ziel (werden wir wohl verfehlen :wut: ). Doch mehr nicht! Ich hoffe, dass sich jetzt so etwas wie bei der falschen Borussia einstellen wird: enge Verknüpfung mit der Jugendarbeit, besseres Scout-Konzept und der Einkauf von guten Spielern. Ich bin mal gespannt was sich bei uns tun wird!
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 205
Registriert: 23.09.2010 13:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Meyer » 15.02.2011 16:24

Borussen_Houbi hat geschrieben:Was er damals bei der Hertha geleistet hat war schon sensationell, das die dann in der Saison darauf abgestürzt sind war meines Erachtens nach nicht seine Schuld sondern die von deren Manager, denn der hat die Besten der Mannschaft verkauft ( Pantelic, Marcellino, Simunic usw.) ohne auch nur ansatzweise gleichwertigen Ersatz zu holen. Hätte LF diese Leute behalten können oder besseren Ersatz bekommen, wäre er mit der alten Dame niemals in die Lage gekommen die zu seiner Entlassung geführt hat und die wären nie im Leben abgestiegen.
Sorry, aber so stimmt das einfach nicht.

Marcelinho hat (musste) Hertha bereits 2006 verlassen, da war Favre noch gar nicht Trainer dort.

Mit Pantelic hat sich Favre zuletzt überworfen; dazu hatte der Forderungen nach einem neuen Vertrag, das hätte auch die Borussia nicht gemacht (Gehalt, Laufzeit und Anschlussvertrag als Manager oder ähnliches).

Es wurden 2009 in der Sommerpause einige Leistungsträger abgegeben, u.a. Simunic, Favre war aber mit dem Kurs einverstanden. Auch mit den neuen Spielern, die dafür geholt wurden, z.B. Wichniarek. Zur Saison 2009/2010 wurde -in Übereinstimmung mit Favre- ein Mittelfeldplatz angestrebt. Die neuen Spieler schlugen allerdings nicht ein, andere hatten Anpassungsprobleme (Ramos), dazu gab es viele Verletzte, wieder andere Spieler waren ausser Form (Cicero, Raffael z.B. ). So geriet man in eine Abwärtsspirale.

Man kann darüber diskutieren, ob Favre zu früh entlassen wurde (nach dem 7.Spieltag). Ich bin der Meinung, man hätte ihm mehr Zeit geben müssen.

Aber ganz unbeteiligt war er an der Situation auch nicht.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 15.02.2011 16:25

@Quanah Parker

QP ich kann dir diesem Post nur beipflichten. Besser hätte ich es nicht schreiben können!
Wir sind so denke ich auf der gleichen Wellenlänge, ich denke aber dass er im Bereich Taktik MF Lichtjahre voraus ist! :daumenhoch:
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mad Max » 15.02.2011 16:33

edit: komplettzitat entfernt. mdi

@atreiju

:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: Das sehe ich genauso man hätte einen jungen Trainer a la Tuchel holen sollen der den modernen Fussball spielen lässt und der lautet nämlich Angriffs Fussball a la Dortmund das ist der Fussball der Zukunft .Der Fussball den Favre bei Hertha hat spielen lassen ist davon meilenweit entfernt.Ich hoffe er hat sich davon ganz schnell verabschiedet.Denn sonst geht das auch wieder ganz schnell mit dem Trainerwechsel. :winker:
Zuletzt geändert von Mad Max am 15.02.2011 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 15.02.2011 16:34

Herthaner berichten, dass favre gerade zu Beginn eine Fülle von vor allem Personalentscheidungen getroffen hat, die keiner auch nur ansatzweise nachvollziehen konnte. Hinterher gab ihm der Erfolg recht. Ich gehe mal davon aus, dass das hier auch passieren wird und bin gespannt wie das ehrenwerte Forum damit umgehen wird.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 15.02.2011 16:38

@ Mad Max..
hast du atreiju's post ganz gelesen?
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VollblutVFL » 15.02.2011 16:40

gibt es irgendwo auch einen ticker zum Nachmittagstraining?
Benutzeravatar
Ernie25
Beiträge: 213
Registriert: 18.12.2010 01:10
Wohnort: Göttingen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ernie25 » 15.02.2011 16:42

@Mad Max

Herr Frontzeck war ein junger Trainer und hat uns nicht wirklich weiter gebracht...
Denke das wir unter Favre auch modernen Fussball sehen werden zumindest sollte man ihm nicht schon vor seinem ersten Spiel diese Qualifikation absprechen... :roll:
Gesperrt