Wer soll neuer Chefcoach werden?
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Vielleicht Jörg Stiel als TWT !!!!
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Ich vergass - hast Recht!!!Sonic hat geschrieben:@Borossi
Du meinst bestimmt beim so ominösen Charaktertest

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Die Lösung ohne Trainer würde ich auf jeden Fall auch favorisieren, wir könnten dann eine Spielerbasisdemokratie einführen. Jeder Spieler darf seine Vorschläge einbringen, trainiert wird nach Abstimmung, ein immer wechselndes Spielergremium bestimmt die Taktik fürs kommende Spiel. Bezahlt werden 50% des Gehalts nur nach Mindestnormerfüllung, die Norm wird in Abstimmung mit den Fans vor Beginn jeder Saison festgelegt, die restlichen 50% gibt es dann für jedes zusätzlich erreichte Ziel, besseres Torverhältnis, Derby-Siege, mehr erreichte Punkte etc.
Aber: wenn es dann mal schief geht, müssen sich alle verantworten; wenn gegen uns gepfiffen wird, ist der Schiri Schuld; wenn Spieler verletzt ausfallen, ist die Verletzung Schuld; wenn begnadete Schauspieler sich auf den Rasen werfen und sich anschließend in bewegenden TV-Interviews dafür bewundern lassen...........
Wir hatten mit Frontzeck die Chance zur Kontinuität, letztendlich hat es dann doch niemanden mehr interessiert, daß bei 2-3 gewonnenen Spielen mehr - die ohne die Schiedsrichterbenachteiligung definitiv drin gewesen wären - niemand die Trainerfrage gestellt hätte. Die üblichen Panikmechanismen haben dann mal wieder gegriffen, obwohl man sich zur Winterpause noch für Frontzeck ausgesprochen hatte.
Meine Enttäuschung ist grenzenlos, wir bleiben, was wir sind, ein Verein, der keine Linie in seine Arbeit kriegt und von einer Trainerverpflichtung in die andere stolpert, eines aber bleibt uns erhalten: Die damit verbundene Erfolglosigkeit.
Ich wünsche Michael Frontzeck alles Gute.
Mir ist es vollkommen egal, wer unser nächster Trainer wird, weil ich sicher bin, daß er es nicht lange sein wird.
Aber: wenn es dann mal schief geht, müssen sich alle verantworten; wenn gegen uns gepfiffen wird, ist der Schiri Schuld; wenn Spieler verletzt ausfallen, ist die Verletzung Schuld; wenn begnadete Schauspieler sich auf den Rasen werfen und sich anschließend in bewegenden TV-Interviews dafür bewundern lassen...........
Wir hatten mit Frontzeck die Chance zur Kontinuität, letztendlich hat es dann doch niemanden mehr interessiert, daß bei 2-3 gewonnenen Spielen mehr - die ohne die Schiedsrichterbenachteiligung definitiv drin gewesen wären - niemand die Trainerfrage gestellt hätte. Die üblichen Panikmechanismen haben dann mal wieder gegriffen, obwohl man sich zur Winterpause noch für Frontzeck ausgesprochen hatte.
Meine Enttäuschung ist grenzenlos, wir bleiben, was wir sind, ein Verein, der keine Linie in seine Arbeit kriegt und von einer Trainerverpflichtung in die andere stolpert, eines aber bleibt uns erhalten: Die damit verbundene Erfolglosigkeit.
Ich wünsche Michael Frontzeck alles Gute.
Mir ist es vollkommen egal, wer unser nächster Trainer wird, weil ich sicher bin, daß er es nicht lange sein wird.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 19.12.2004 09:13
- Wohnort: Stralsund
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Zum ersten Mal seit ewigen Zeiten ein Trainer, den ich richtig gut finde! Ich glaube, dass er in der 2. Liga eine neue Borussia formen und aufbauen kann. Auf jedem Fall ein echter Fußball-Fachmann, der auf dem neusten Stand ist und was von intelligenter Devensivarbeit versteht...
FF

FF
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Sehen wir es mal so: Es hätte uns deutlich schlimmer treffen können. Favre gehört sicher zu den besseren Lösungen und ich treue ihm langfristig auch einiges zu. Ob es noch für den Klassenerhalt reicht, wird man sehen. Mir würde fürs Erste schon reichen, wenn man schon gegen Schalke eine andere Handschrift erkennt. Übrigens: Wieseo ist heute trainingsfrei ? Wenn die Jungs Mumm hätten, wären die heute alle freiwillig da und würden trainieren.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Weil es keinen besseren Verein gibt, als BorussiaDamian hat geschrieben:Warum ist man nur Borussia Fan??



- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5920
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Bitte nich, dann versuchen unsere Torhüter demnächst alle auf der Linie LIEGEND den Ball mit dem Kopf zu klären.Damian hat geschrieben:Vielleicht Jörg Stiel als TWT !!!!
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
was da wohl mit >längerfristig< gemeint ist?
neuangang in der 2.Liga?
ich mach mir jetzt erstmal nen kamillentee..
neuangang in der 2.Liga?
ich mach mir jetzt erstmal nen kamillentee..
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 27.10.2004 18:10
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Die Jungs haben 90 Minuten in den Knochen und hatten doch gestern eine intensive Laufeinheit von 20 Minuten. Also absolut verständlich.mulfi hat geschrieben:Sehen wir es mal so: Es hätte uns deutlich schlimmer treffen können. Favre gehört sicher zu den besseren Lösungen und ich treue ihm langfristig auch einiges zu. Ob es noch für den Klassenerhalt reicht, wird man sehen. Mir würde fürs Erste schon reichen, wenn man schon gegen Schalke eine andere Handschrift erkennt. Übrigens: Wieseo ist heute trainingsfrei ? Wenn die Jungs Mumm hätten, wären die heute alle freiwillig da und würden trainieren.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Ok, Favre wird`s richten !!!!
Wünsche ihm alles erdenklich Gute
Wünsche ihm alles erdenklich Gute
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Aber wenn ich mir die Leistung einiger Defenisvspieler so vor Augen führe mir nur der alte Spruch ein: auch ein neuer Trainer kann aus Ackergäulen keine Rennpferde machen.FrustratedFan hat geschrieben:Auf jedem Fall ein echter Fußball-Fachmann, der auf dem neusten Stand ist und was von intelligenter Devensivarbeit versteht...![]()

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Sympatisch ist er mir auf jeden Fall, ein "harter Hund" wäre mir allerdings lieber gewesen.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
mulfi hat geschrieben:Sehen wir es mal so: Es hätte uns deutlich schlimmer treffen können. Favre gehört sicher zu den besseren Lösungen und ich treue ihm langfristig auch einiges zu. Ob es noch für den Klassenerhalt reicht, wird man sehen. Mir würde fürs Erste schon reichen, wenn man schon gegen Schalke eine andere Handschrift erkennt. Übrigens: Wieseo ist heute trainingsfrei ? Wenn die Jungs Mumm hätten, wären die heute alle freiwillig da und würden trainieren.
Was die sollen freiwillig trainieren und sich für ihren Geldgeber den A... aufreißen.
Ne das sind Fußballprofis, was erwartest du.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
stimmt das mit den schweizer als trainer
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Ich persönlich mag den Favre, aber Frontzeck mochte ich auch, aber Sympathie alleine reicht nicht in der Fußball Welt. Wichtig ist was er mit der Mannschaft bewegen kann, wobei aus meiner Sicht der Abstieg fast nicht mehr zu verhindern ist. Hoffe dann nur, wenn er es denn wird, er auch in der 2.Liga der Trainer bleibt, sonst wäre diese Aktion ja witzlos.
Jetzt noch so ein genialen Playmaker wie sein "Bruder" Brett Favre, der die anderen mitreißt auf dem Feld und paar geniale Pässe an den Mann bringt. Könnte nur auf seine Risikopässe verzichten die oftmals in Interceptions endeten, davon haben wir schon genug Spieler die diese Pässe spielen können.
Mit würde ja schon reichen zu sehen, dass die Mannschaft Willen zeigt und sich nicht dem Schicksal ergibt. Wie gesagt, Nichtabstieg wird ganz ganz schwer auch wenn es "nur" 7 Punkte sind. Aber nur mal zur Erinnerung, wir haben erst 16 Punkte aus 22 Spielen und wir würden ca. 22-24 Punkte aus 12 Spielen benötigen. Das heisst mal eben 7 Siege und ein paar Unentschieden. Bleibt nur Platz für 2-3 Niederlagen. Die Gegner sind jetzt eh egal aus welcher Tabellenregion die kommen. Punkten muss man, die anderen tuns ja auch, siehe Bayern Niederlage letzte Woche.
Jetzt noch so ein genialen Playmaker wie sein "Bruder" Brett Favre, der die anderen mitreißt auf dem Feld und paar geniale Pässe an den Mann bringt. Könnte nur auf seine Risikopässe verzichten die oftmals in Interceptions endeten, davon haben wir schon genug Spieler die diese Pässe spielen können.
Mit würde ja schon reichen zu sehen, dass die Mannschaft Willen zeigt und sich nicht dem Schicksal ergibt. Wie gesagt, Nichtabstieg wird ganz ganz schwer auch wenn es "nur" 7 Punkte sind. Aber nur mal zur Erinnerung, wir haben erst 16 Punkte aus 22 Spielen und wir würden ca. 22-24 Punkte aus 12 Spielen benötigen. Das heisst mal eben 7 Siege und ein paar Unentschieden. Bleibt nur Platz für 2-3 Niederlagen. Die Gegner sind jetzt eh egal aus welcher Tabellenregion die kommen. Punkten muss man, die anderen tuns ja auch, siehe Bayern Niederlage letzte Woche.
- erftfohlen
- Beiträge: 648
- Registriert: 11.02.2009 15:24
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Wenn Favre kommen sollte mein Wunschtrainer ist und bleibt RR.
Bisher beziehen sich ja alle nur auf die Quelle bild.de
Nur auch wenn der neue Trainer bei vielen von uns nicht der Wunschtrainer ist, so sollte man ihm jegliche Unterstützung geben.
Wir alle wissen die Situation ist wohl hoffnungslos und deshalb hat er mind. 100 Tage Schonfrist verdient.
Bisher beziehen sich ja alle nur auf die Quelle bild.de
Nur auch wenn der neue Trainer bei vielen von uns nicht der Wunschtrainer ist, so sollte man ihm jegliche Unterstützung geben.
Wir alle wissen die Situation ist wohl hoffnungslos und deshalb hat er mind. 100 Tage Schonfrist verdient.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Sehe ich genauso. Favre ist sicherlich nicht der richtige Mann für den großen Knalleffekt, um doch noch die Wunderrettung schaffen zu können.mulfi hat geschrieben:Favre ? Für mich ist das einzeichen, dass man in Gladbach die Saison und die erste Liga abhakt. Favre ist sicher ein guter, um eine Mannschaft aufzubauen und in Liga 2 neu zu starten. Um einen Absteig zu verhindern, hätte aber ein anderer Trainertyp hergemusst. .
Sein Name steht wohl für einen langsamer Neuaufbau in der 2. Liga.
Schade, ich hätte mir eine andere Lösung gewünscht (Effenberg oder Gross).
Zuletzt geändert von MP am 14.02.2011 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 869
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Also ich hätte mir Effenberg gewünscht.Aber der kann ja eigentlich besser ME nun beerben.
Nun Starten wir ne Serie.7 Siege,3 unentschieden,2 niederlagen( bayern,Dortmund) dann reichts für Platz 16 und die relegation.
Nun Starten wir ne Serie.7 Siege,3 unentschieden,2 niederlagen( bayern,Dortmund) dann reichts für Platz 16 und die relegation.
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Der gestern bei Sky90 ein Engagement vor Beginn der neuen Saison ausgeschlossen, sowie Verhandlungen mit Wolfsburg eingestanden hat.erftfohlen hat geschrieben:mein Wunschtrainer ist und bleibt RR.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: CH
Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?
Ich könnt kotzen !
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 70736.html
BILD DIR DEINE MEINUNG
So eine Schlafmütze als Trainer ! Der Typ ist mega zurückhaltend und hat absolut kein Feuer !
Ich wohne seit Jahren in Zürich und auch hier ist der Typ alles andere als ein Motivations- und Toptrainer !
Die schlechteste Lösung für unseren Verein
Wahrscheinlich war er am billigsten
Wir kann mann jetzt schon 100 % für die 2 Liga planen
Zu 10 % sollte man auch noch selber den Glauben haben und hoffen dass man es schaffen kann
Wenn man als Präsidium und Sportdirektor so einen Trainer verpflichtet, dann ist doch das ein klares Zeichen an die Mannschaft: ok wir sind abgestiegen, ihr braucht nicht mehr zu kämpfen !
Die Spieler lachen sich doch kaputt wenn sie den Trainer schon sprechen hören. Schweizerdeutsch !
Um Klassen schlechter als Gross
Gute Nacht Borussia
Habe jetzt entgültig die Nase gestrichen voll
Präsidium und auch Inkomepetenzteam Sport sofort zurücktreten
Ihr seid sowieso bald alle weg
Was ist bloss aus meiner Borussia geworden ?
Ich schäme mich für diesen Präsidenten und diese sportliche Leitung
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 70736.html
BILD DIR DEINE MEINUNG
So eine Schlafmütze als Trainer ! Der Typ ist mega zurückhaltend und hat absolut kein Feuer !
Ich wohne seit Jahren in Zürich und auch hier ist der Typ alles andere als ein Motivations- und Toptrainer !
Die schlechteste Lösung für unseren Verein
Wahrscheinlich war er am billigsten

Wir kann mann jetzt schon 100 % für die 2 Liga planen

Zu 10 % sollte man auch noch selber den Glauben haben und hoffen dass man es schaffen kann

Wenn man als Präsidium und Sportdirektor so einen Trainer verpflichtet, dann ist doch das ein klares Zeichen an die Mannschaft: ok wir sind abgestiegen, ihr braucht nicht mehr zu kämpfen !
Die Spieler lachen sich doch kaputt wenn sie den Trainer schon sprechen hören. Schweizerdeutsch !
Um Klassen schlechter als Gross
Gute Nacht Borussia
Habe jetzt entgültig die Nase gestrichen voll
Präsidium und auch Inkomepetenzteam Sport sofort zurücktreten
Ihr seid sowieso bald alle weg
Was ist bloss aus meiner Borussia geworden ?
Ich schäme mich für diesen Präsidenten und diese sportliche Leitung