Wer soll neuer Chefcoach werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Ernie25
Beiträge: 213
Registriert: 18.12.2010 01:10
Wohnort: Göttingen

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Ernie25 » 14.02.2011 07:48

Schön und gut das wir jetzt einen neuen Chefcoach suchen aber nen neuer Manager wäre sicher auch nicht verkehrt und RB sollte am besten auch noch seinen Hut nehmen,weil alles nur unserem Ex-Trainer anzulasten ist zu billig weil er nicht allein die Karre in den Dreck gefahren hat und ME ja sowieso seine Zukunft mit MF verbunden hatte oder irre ich mich da?
Strukturen verändern sollte jetzt das Motto sein und nicht nur einfach mal den Trainer rasieren.. :daumenhoch:
nordkurveblock18a
Beiträge: 398
Registriert: 07.02.2010 14:06
Wohnort: Eifel

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von nordkurveblock18a » 14.02.2011 07:53

transfermarkt.de/de/sven-goeran-eriksson/aufeinenblick/trainer_1100.html
top mann
Benutzeravatar
Sportdirektor
Beiträge: 284
Registriert: 06.12.2010 12:56

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Sportdirektor » 14.02.2011 07:59

Ernie25 hat geschrieben:Schön und gut das wir jetzt einen neuen Chefcoach suchen aber nen neuer Manager wäre sicher auch nicht verkehrt und RB sollte am besten auch noch seinen Hut nehmen,weil alles nur unserem Ex-Trainer anzulasten ist zu billig weil er nicht allein die Karre in den Dreck gefahren hat und ME ja sowieso seine Zukunft mit MF verbunden hatte oder irre ich mich da?
Strukturen verändern sollte jetzt das Motto sein und nicht nur einfach mal den Trainer rasieren.. :daumenhoch:
:happyjump: :schilddafuer: :shakehands:
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Tom70 » 14.02.2011 08:09

Ich, persönlich halte Ralf Rangnick für völlig verkehrt, er hat als Trainer doch nichts erreicht überall muste er gehen wegen Erfolglosigkeit,nur in Hoffenheim nicht da ist er an der Geldgier gescheitert, damit schließe ich ihn völlig aus.

Auch finde ich wichtig das kein Feuerwehrmann geholt wird, weil damit spätestens mit der nächsten Saison wieder die Trainerdiskusion losgeht. Kommt Neururer und schafft das Wunder, wer will ihm dann am Ende der Saison sagen, das er wieder gehen soll, nur mitte der kommenden Saison ist dann auf alle Fälle wieder soweit.

In erster Linie aber brauchen wir einen Trainer, der aus dem vorhanden Kader eine Mannschaft zusammenstellt, die auf dem Platz so aufgestellt ist, das jeder einzelne von denen die Position spielt wo er am Efekitivsten ist. Ganz zu Schweigen davon das er erkennt, das die beiden Aussenverteidiger eines Bundesligisten unwürdig sind.

Ich, habe mich schon einmal aus dem Fenster gelehnt und sage es hier noch einmal, es gibt einen Trainer den ich persönlich nicht mag, aber ich davon überzeugt bin das er der einzige ist der uns in den nächsten Jahren weiterhilft, da somit auch die Entmachtung des Herrn Eberl entschlossenen Sache wäre, dieser Mann heist Christoph Daum, als Mensch wie gesagt muss man ihn nicht mögen, mache ich auch nicht aber als Trainer ist er eine klasse für sich, das ist nun einmal Tatsache und nur das zählt im Moment und darüber hinaus. Es geht um Borussia und nicht um mögen oder nicht.
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5384
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Nickel » 14.02.2011 08:10

DJ-Tim hat geschrieben:Das klingt ja mal Hammer:

http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html

Bitte Bitte Bitte
Niemals wirds Effe (leider) - Das wird ne ganz konservative Lösung wie immer werden - LeFavre oder Gross, Effekt = 0
dirk.habets
Beiträge: 67
Registriert: 14.12.2010 14:14

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von dirk.habets » 14.02.2011 08:17

Ich weiss nicht ob ich mich ob der Kanditaten Liste freuen soll? Keiner von den dreien hat auf Dauer Erfolg gehabt. Gross und Favre sind beide nicht gerade als kommunikative Trainer bekannt und Koller hat ja nu auch nicht die Vita eines Erfolgstrainers. Wird jetzt wirklich besser???? Das sehe ich nicht.......
Bulli
Beiträge: 259
Registriert: 29.02.2004 10:13
Wohnort: Ruhpolding, 750 km von der Heiligen Stätte

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Bulli » 14.02.2011 08:19

Effe sollte lieber nochmal die Schuhe für uns schnüren. Das wäre wohl sinnvoller :kopfball:
Aber mal abwarten. Wo steckt eigentlich Jürgen Röber??? Dem würde ich noch am meisten zutrauen. :winker:
Aber mal abwarten. Wo steckt eigentlich Winnie Schäfer??? Vllt. auch ne Alternative :byebye:
Werden wohl gegen Mittag schlauer sein. Hoffentlich
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Andi79 » 14.02.2011 08:21

Auf sport1 steht was von Koller ... möge dieser Kelch an uns vorüber gehen. Wir brauchen einen harten Hund keinen Weichspüler. Gross ist da sicherlich nicht der Schlechteste aber auch er ist mit einem guten Kader in Stuttgart in der 2.ten Saison gescheitert. Insegsamt ist der Trainermarkt was die machbaren Lösungen bei uns angeht eher mau. Mal sehen wen die Oberen aus dem Hut zaubern aber geht mal von Demandt oder van Lent aus.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von HB-Männchen » 14.02.2011 08:22


Dieser Artikel ist doch nur typisch Exzess! Da sagt RB (angeblich): "Wir machen etwas total verrücktes!" und dieses Blatt interpretiert daraus, dass mit Effe verhandelt wird.

Ich hoffe inständigst, dass dieser Kelch an uns vorüber geht!!! Der Mann hat außer div. Eskapaden in den entsprechenden Primitivblättchen weder als Sportdirektor, geschweige denn als Trainer irgendetwas vorzuweisen.

Etwas total verrücktes wäre auch ein Verhandeln mit Klinsmann ...............

Angeblich ist für heute im NP eine PK angesetzt. Weiß da wer genaueres drüber?
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Damian » 14.02.2011 08:22

Hoffe nur es wird jemand der eine eigene Meinung hat und diese auch vertritt.

Im übrigen sehe ich Effe eher als Nachfolger von ME, als Trainer dazu wäre Christian Gross mein Favorit.
Benutzeravatar
borusse1174
Beiträge: 678
Registriert: 11.12.2004 02:05

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von borusse1174 » 14.02.2011 08:26

Wenn Sie's tatsächlich durchziehen würden und Effe holen sollten, dann gibt's in den letzten Spielen für die Jungs nichts zu lachen. Und vielleicht ist das auch gut so. Zudem wird S.E., sofern der Abstieg doch nicht zu vermeiden ist, alle Unterstützung aus dem Umfeld des Vereins bekommen, um sofort den Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen. Dessen bin ich mir sicher.

Ich bin mir nur nicht im Klaren darüber ob S.E. als Coach an der Seite stehen und mit Teilen des derzeitigen Vorstands zusammenarbeiten will... :?

Einen Christian Gross könnte ich mir auch vorstellen. Die Art fußballspielen zu lassen könnte uns entgegenkommen. Lange Bälle, ständig Druck ausüben und Flügelspiel in allen Variationen. Die Frage ist nur wie schnell so etwas bei uns umsetzbar wäre und ob der jetzige Kader konditionell dazu in der Lage wäre.

Ich hatte mir ja in der Winterpause Pelé Wollitz gewünscht. Der hat zwar in Cottbus verlängert, aber vielleicht 'ne Klausel im Vertrag... :P
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Flaute » 14.02.2011 08:26

Morgen,

bei so einer unhomogenen Truppe braucht es "den starken Mann" Und zwar als Dauerlösung. Wäre das Leben ein Wunschkonzert, würde ich mir Robin Dutt wünschen.
Den Spielern muss das Alibi genommen werden. Der Trainer verkörpert das Konzept und setzt es um. Dann ist man in der Position, eher den Spieler zu feuern als den Trainer.
Benutzeravatar
fohlenmax
Beiträge: 172
Registriert: 16.06.2004 12:26
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von fohlenmax » 14.02.2011 08:31

Ich hab schon wieder so´n Stallgeruch in der Nase.......
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Flaute » 14.02.2011 08:32

fohlenmax hat geschrieben:Ich hab schon wieder so´n Stallgeruch in der Nase.......
Effe, ja aber nicht als Trainer.....
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Damian » 14.02.2011 08:33

Hi fohlenmax,

hoffe nur das Du dich irrst !-)

Befürchte allerdings Du hast Recht.
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 14.02.2011 08:37

Schade, dass wohl Demandt aus dem Rennen ist, der hätte einige junge Spieler einbauen können, die würden bestimmt das vielzitierte Gras fressen, was vielen unserer Spieler nicht gelingt, denn seien wir mal ehrlich, unsere Hoffnung ist durch die Vereinsbrille noch am Glimmen. Ansonsten finde ich Meyer als vorübergehende Lösung akzeptabel.

Wenn ein Feuerwehrmann kommen sollte, dann muss er wieder Leidenschaft in die Mannschaft hineinbringen. Habt mal gesehen, wie Klautern und *öln Alarm gemacht haben. So was fehlt uns und das liegt an dem, was der Trainer vorlebt. Selbst unser Gegner Pauli hat leidenschaftlich gekämpft, selbt auf der Laienschauspielbühne (hoffe nur, dass Lehmann bis an sein Lebensende überall dafür ausgepfiffen wird, so ein Drecksack!).

Also Hans, lass am Ende der Saison (und jetzt habe ich wieder die Vereinsbrille auf) es Rote Rosen für uns regnen. Nimm dann den Michi an der Hand wie damals gegen Bremen. Das war echt geil.
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Damian » 14.02.2011 08:42

Man sollte überlegen ob man den neuen Trainer jetzt schon verbrennen sollte oder bis zum Sommer wartet für einen richtigen Neuaufbau.

Denn wenn man realistisch auf die Tabelle schaut nach diesem Spieltag und unser Restprogramm sieht ...............
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von VollblutVFL » 14.02.2011 08:45

Effenberg MUSS als starker Mann in diesen Verein kommen. Sein Feuer ist unbestritten. Jedoch weiß ich nicht ob der Trainerposten das richtige für ihn ist. (zumal er keine Lizenz hat). Ich würde ihn viel lieber als Sportchef sehen.

Trainer..hm schwierig.
Favre ist ein Topmann, welcher aus Berlin das maximale rausgeholt hat. Das der Verein pleite war und er 3 Stützen (voronin, pantelic, simunic) verloren hat ohne ersatz zu bekommen kann man ihm nicht anlasten, zumal Berlin auch nicht wirklich schlecht gespielt hat..sie haben einfach das Tor nicht mehr getroffen.

Ich wäre für Gross oder Favre + Stefan Effenberg als Teamchef.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von antarex » 14.02.2011 08:48

borussenmario hat geschrieben:Egal wer neuer Trainer wird, der Klassenerhalt dürfte gesichert sein, da ja jeder alles besser kann als Frontzeck, die Spieler nur wegen seiner taktischen Ahnungslosigkeit und späten/falschen Wechsel regelmässig einbrachen und auch die Schiris ab heute objektiv pfeifen und uns keine Punkte mehr kosten werden, ebenso, wie sich nun keiner mehr verletzen und ausfallen wird, das lag ja eh nur am falschen Training.

So in etwa passt das doch, wenn man die letzten 500 Seiten im Frontzeck-Thread zusammenfasst, also kann ab heute richtig gepunktet werden, der Sündenbock für ALLES ist ja nun weg........Hurra Borussia
Davon gehe ich aus.

sonst wird nochmal gehandelt werden müssen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von steff 67 » 14.02.2011 08:51

Ge Morje

Man bin ich bekloppt.
Jedes mal wenn ich heute Nacht wach geworden bin ging mir gleich Borussia durch den Kopf.
Gesperrt