Wer soll neuer Chefcoach werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Jenzz » 14.02.2011 01:08

Aber ich wusste schon, dass Effe als Vorschlag nicht auf viel Gegenliebe stoßen wird. Aber ich fänd's halt gut. Absoluter Favorit wäre, war und ist für mich immer noch HM, aber wie gesagt glaube ich kaum, dass er sich das nochmal antut.

Immerhin habe ich meine Meinung auch begründet, und nicht wie viele andere hier nur irgendwelche Namen unters Volk geworfen, oder irgendnen Schei.ß gelabert, denn dafür, was hier teilweise heute abgegangen ist, ist meine Liebe zur Borussia zu groß, um da mit zu mischen. Habe bereits nach 8,9 Seiten damit gerechnet, das der Thread wieder geschlossen wird, bei dem Quatsch der hier verzapft wurde...

Gut, ich weiß, viele halten Effe für nen Witz. Ich nicht, ich kann mir vorstellen, dass er unserer Borussia sehr, sehr gut tun würde.

Aber ich gönne auch jedem ne ander Meinung, wenn sie denn halbwegs vernünftig dargestellt wird.

Glück Auf, und hoffen wir, dass das unmögliche noch geschafft wir, egal mit wem, und dass wir nicht nä. Jahr gegen Aue und co spielen müssen...

Gute Nacht!
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von erpel » 14.02.2011 01:24

Eigentlich müssten der Fred Zamans Kompetenzteam heissen aber egal.

Also Bart&GG übernehmen dann morgen erstmal wenn das HB-Männchen mit dem Team fertig ist.Wenn Zaman seine Pin-Ups im Büro aufgehängt hat teilt er den Rest der Freiwilligen ein,merkt euch welchen Job ihr übernehmen wolltet :idea:

Viel Spass und Erfolg morgen,falls Maxi oder Bonhof vorbeikommen schickt sie wieder nach Hause :mrgreen:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von sniper25eis » 14.02.2011 01:25

Jenzz hat geschrieben:Aber ich wusste schon, dass Effe als Vorschlag nicht auf viel Gegenliebe stoßen wird. Aber ich fänd's halt gut. Absoluter Favorit wäre, war und ist für mich immer noch HM, aber wie gesagt glaube ich kaum, dass er sich das nochmal antut.

Immerhin habe ich meine Meinung auch begründet, und nicht wie viele andere hier nur irgendwelche Namen unters Volk geworfen, oder irgendnen Schei.ß gelabert, denn dafür, was hier teilweise heute abgegangen ist, ist meine Liebe zur Borussia zu groß, um da mit zu mischen. Habe bereits nach 8,9 Seiten damit gerechnet, das der Thread wieder geschlossen wird, bei dem Quatsch der hier verzapft wurde...

Gut, ich weiß, viele halten Effe für nen Witz. Ich nicht, ich kann mir vorstellen, dass er unserer Borussia sehr, sehr gut tun würde.

Aber ich gönne auch jedem ne ander Meinung, wenn sie denn halbwegs vernünftig dargestellt wird.

Glück Auf, und hoffen wir, dass das unmögliche noch geschafft wir, egal mit wem, und dass wir nicht nä. Jahr gegen Aue und co spielen müssen...

Gute Nacht!
Es kommt ja darauf an wie kurzfristig der erfolg bewertet wird. Ich sehe das so , dass der neue Trainer spielerisch nicht viele Möglichkeiten hat auf die Mannschaft einzuwirken. Da fehlt meiner meinung nach komplett die zeit. Er kann im Training nur beobachten, wer sich anbietet und wie diese Spieler dann in "sein" System passen.
Wenn jetzt alles egal ist und nur das verhindern des Supergau Abstieg das Ziel ist, kann man als Verein auch mal die variante wählen, dass es ein Positiv verrückter ist, bei dem klar ist das er eine Motivations-Maschine ist. Denn wenn man sich unseren kader so anschaut, dürfte eigentlich jedem klar sein, dass wir da nicht hingehören wo wir stehen.
Motivation und Selbsbewusstsein! das ist das was der neue trainer jetzt sehr schnell in der Mannschaft entfachen muss. Beispiele dafür gibt es ja zuhauf. Doll bei Hamburg, Gross bei Stuttgart usw. Die sind dann zwar immer im 2. Jahr gescheitert, aber das nächste jahr ist im Moment noch nicht das Problem, sondern den Abstieg zu verindern. So einen stillen taktiker können wir zur Zeit nicht gebrauchen. Das ist dann eher was wenn du zeit hast.
Aber mit Demandt wäre ich auch sehr einverstanden. bei Tuchel und mainz haben selbst die Mainzer nicht gewusst was sie an dem haben, also kann der Versuch mit Demandt nicht schaden.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von VFLmoney » 14.02.2011 01:27

Jenzz hat geschrieben: Immerhin habe ich meine Meinung auch begründet, und nicht wie viele andere hier nur irgendwelche Namen unters Volk geworfen, oder irgendnen Schei.ß gelabert.....!
Ja, stimmt.

Es gibt manche, die bei Effe aus der Karriere als Fußballer darauf schließen, das er als Trainer genauso erfolgreich sein wird. Innerhalb der letzten 8 Jahre ( nach dem Ende als Spieler ) gab es dafür nur keinerlei Anzeichen. Außer " Effe redet Klartext " oder " Effe macht das Maul auf ". Bißchen wenig, um einen 30-Mann-Kader verantwortlich zu leiten und zu führen, als leitender Angestellter maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens zu sorgen.
Außerhalb des Platzes fehlt ihm dafür nachweisbar jegliche Qualifikation, vor, während und vor allem nach seiner Spielerkarriere hat er bisher ( soweit bekannt ) nichts unternommen, um sich zu qualifizieren.
Und deshalb ist er der Richtige......oder einer davon ?
Benutzeravatar
Brouwer.13
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2008 22:09

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Brouwer.13 » 14.02.2011 01:32

Wobei ich nicht sicher bin, ob der Express-Artikel wirklich als Gag gemeint ist. Scheint doch eher Expressdurchschnitt zu sein: Ne fette Überschrift und aus dem Zusammenhang gerupfte Zitate mit unauffälligen Anführungszeichen für unaufmerksame Leser. Schade ist zudem, dass es 4(!!!) Menschen braucht so nen Müll zu schreiben.

Jetzt mal zur Nachfolge: Ich denke mal so einen wie Klopp oder Tuchel würden sich hier viele wünschen. Nur da müssen die Verantwortlichen wirklich Mut und eine gewisse Menschenkenntnis beweisen um so einen zu finden und zu bringen. Und die optimale Vorraussetzungen für einen Traineranfänger haben wir ja jetzt nicht.
Ich denke eher, dass es auf einen erfahreneren Mann hinauslaufen wird. Mit Gross wäre ich da eigentlich zufrieden. Sonst könnte ich mir noch Michael Oenning vorstellen, wenn man den aus Hamburg wegbekommt.
Was ein Effenberg als Trainer bringen würde lässt sich mMn schwer vorhersagen. Evtl. ein kurzes Wachrütteln, aber ob er in der Lage wäre langfristig etwas aufzubauen ist doch eher fraglich. Von den Verantwortlichen würde mir das eher wie eine Verzweiflungstat erscheinen (wobei das in unserer Situation auch nicht ganz unangebracht wäre).
Naja die nächsten Tage werden mehr bringen...
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von erpel » 14.02.2011 01:33

Meint ihr wirklich das Effe überhaupt Interesse hätte an einem Job als Cheftrainer?

Jeden Tag im Trainingsanzug aufm Platz den verregneten Frühling am schönen Niederrhein erleben?

Da wird Martina begeistert sein wo die doch gerade erst aus Amiland umgezogen sind...

Der lässt sich vielleicht von der Initiative als Zugpferd einspannen und bekommt dafür nen Job als Frühstücksdirektor.Aber selbst das macht er nur in Liga 1 :schildmeinung:
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Ista » 14.02.2011 04:13

Bitte keine Vetternwirtschaft wieder und kein Neururer!!
Am liebsten einen der,der Mannschaft jetzt richtig zeigt was training heisst!
Gross wäre so einer!
Benutzeravatar
Bong
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: xxx

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Bong » 14.02.2011 05:12

wir brauchen neue, frische Ideen. Effe ist unverbraucht, redet Klartext und könnte ganz sicher Impulse setzen.

P.S. Ich hätte es nicht für möglich gehalten..., aber gratulation an die Vereinsführung, dass sie´s endlich geschafft haben "den Bock umzustoßen" 8)
Benutzeravatar
chucky*
Beiträge: 290
Registriert: 17.10.2004 14:52
Wohnort: 3 Minuten vom Aachener Tivoli / BP Block 14A
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von chucky* » 14.02.2011 06:32

Wann soll es heute die PK geben, und wird dann auch der neue vorgestellt?
Benutzeravatar
Die Raute im Herzen
Beiträge: 337
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Gera

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Die Raute im Herzen » 14.02.2011 06:41

Bitte nicht Stefan Effenberg....Wir machen uns doch zum Gespött der Bundesliga.

Effe hat viele Verdienste aber in dieser Lage kann man doch nicht ernsthaft darüber nachdenken ihn als Trainer zu installieren.

Das wäre eine Bankrott-Erklärung.
Benutzeravatar
Sportdirektor
Beiträge: 284
Registriert: 06.12.2010 12:56

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Sportdirektor » 14.02.2011 06:51

Guten Morgen allerseits,

Schade, dass es soweit kommen musste und Schade, dass dieser Schritt so spät kam.
Mit Michael verlieren wir einen echten Borussen, einen der die Raute im Herzen trägt.
Ähnlich wie bei Tobi Levels reicht dies in dieser Saison halt nicht. Aber ich möchte auch alle daran erinnern,
dass es Zeiten gab und immernoch gibt, wo wir uns mehr Akteure mit Raute im Herzen wünschten und nach wie vor wünschen.

Von der fachlichen Seite betrachtete ich die Verpflichtung von Michael sehr skeptisch. Vorallem, mit einem total unerfahrern Sportdirektor an seiner Seite.
Köln macht es vor, Finke + Schäfer, das hat Potenzial. Aber zwei Auszubildende und kein Ausbilder --> naja abgeschlagen Platz 18.

Hier liegt für mich auch das Hauptproblem. Bonhof hätte längst erkennen müssen, dass Eberl der falsche Mann auf dem Posten ist.
Bei uns hakt es im sportlichen Bereich an vielen Stellen. Beim Torwarttrainer angefangen (auch schwer zu beurlauben, da Legende) beim Scouting aufgehört.

Wenn Eberl jetzt nicht geht, werden wir unsere Probleme dauerhaft nich in den Griff bekommen. Im sportlichen Bereich MUSS "tabu-la-rasa" gemacht werden.
Solange Eberl bleibt ist mir daher auch vollkommen Wurst wer den Trainer macht, dauerhaft wird es keinen Erfolg geben.

Grundsätzlich würde ich Effenberg gerne irgendwo im Verein sehen, vielleicht auf Eberls Posten. Aber nur, mit einem absolut kompetenten/ erfahrenen Trainer an seiner Seite, z.B. Favre.

Favre - Eberl hingegen, wird wieder ein zu großer Kuschelkurs werden.

Alternativ könnte man jetzt einen Retter holen und im Sommer versuchen z.B. Rangnick für beide Posten zu gewinnen.

Es gibt viele gute Möglichkeiten, aber zuvor muss der KOMPLETTE sportliche Bereich auf den Prüfstand. Dies kann nur ein Außenstehender gewährleisten !

Gruß Tobias

PS: Charakter hat Eberl jedenfalls keinen, dass müsste jetzt auch der Letzte hier kapiert haben - tolles Vorbild.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von bulwei » 14.02.2011 07:11

Mein absoluter Favorit wär Rangnick, auch für Liga 2,ich denk dabei an Hoffenheim das er von der Regionalliga hochgeführt hat,dem trau ich zu hier langfristig was aufzubauen.Glaub aber nicht das er Intresse hat.
Laut Blöd ist Christian Gross heißester Kandidat,Marcel Koller hat Ausenseiterchancen.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von a.simonsen » 14.02.2011 07:16

Und jetzt?

War es nicht abzusehen, wäre es nicht die bessere Alternative gewesen zur Winterpause zu handeln?

7 Pkte Rückstand auf den Rel.platz, gg zwei direkte Konkurrenten schon verloren, die Brocken kommen noch, wer soll uns noch retten ?

Zwei AZUBIS reichen eben(rl) nicht !

MF ist nicht der Alleinschuldige, längst nicht, hoffentlich bleibt es nicht nur beim Trainertausch, wir brauchen ganz dringend und schnell Strukturveränderungen im Verein.

LF wäre ein Kandidat, über den man diskuttieren könnte....
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von DJ-Tim » 14.02.2011 07:17

Das klingt ja mal Hammer:

http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html

Bitte Bitte Bitte
lenny87
Beiträge: 295
Registriert: 25.04.2008 21:35
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von lenny87 » 14.02.2011 07:22

effenberg aus 2 gründen:

1)
er soll zeigen das er es besser kann und nicht nur davon reden

2)
die luft würde wieder brennen
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von DJ-Tim » 14.02.2011 07:33

Effe fänd ich wirklich klasse. Der Mann hat sich immer für den KLub eingesetzt als Spieler. Und wie...
Mit Gross oder Jol könnte ich aber auch leben.
Meyer für ne halbe Saison würde auch gehen.
Raab
Beiträge: 2122
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Raab » 14.02.2011 07:35

Grade im Radio sagten sie...das Sven Demandt erst mal übernimmt bis ein neuer Trainer gefunden wurde.
Benutzeravatar
Ahr-Borusse
Beiträge: 273
Registriert: 10.07.2006 17:39
Wohnort: Blankenheim

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Ahr-Borusse » 14.02.2011 07:37

lenny87 hat geschrieben:effenberg aus 2 gründen:

1)
er soll zeigen das er es besser kann und nicht nur davon reden

2)
die luft würde wieder brennen
NEIN NIEMALS, wir brauchen einen Trainer und keinen Selbstdarsteller.
Im übrigen hat Effe sich für diesen Posten nie wirklich angeboten. Er hat immer nur aus der Ferne alles besser gewusst.
EFFE = NO GO!!!

Er und Loddar wären Grund FC Fan zu werden. Meine Meinung :bmg: .

:anbet:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von bulwei » 14.02.2011 07:38

Man kann Effenberg als Trainer gar nicht beurteilen,ist also ne Wundertüte,mir wär in unserer Situation ein ,,gestandener´´ Trainer lieber.
Benutzeravatar
Ahr-Borusse
Beiträge: 273
Registriert: 10.07.2006 17:39
Wohnort: Blankenheim

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Ahr-Borusse » 14.02.2011 07:41

Laut Bild heute, soll Favre der Favorit sein. Gestern war's noch Gross.
Gesperrt