Jetzt nenn noch die Namen Jörg Neun, Kalla Pflipsen und Thomas Hörsen dann kommste auf meine Ignore Liste!quincy hat geschrieben:Habe gehört Th.Kastenmeier wird es.

Jetzt nenn noch die Namen Jörg Neun, Kalla Pflipsen und Thomas Hörsen dann kommste auf meine Ignore Liste!quincy hat geschrieben:Habe gehört Th.Kastenmeier wird es.
Zisel hat geschrieben:Udo Latteck
Und bringt seinen Kumpel Jörg Neun mitquincy hat geschrieben:Habe gehört Th.Kastenmeier wird es.
Düsseldorfer hat geschrieben:Wenn man hier Namen wie Lothar und Effe liest, dann könnte einem echt Angst und Bange werden ... allerdings schiebe ich diese Vorschläge einfach mal auf die Gladbacher Karnevalssitzung, da sie eigentlich nicht ernst gemeint sein können!
Die einzige sinnvolle Lösung lautet: Sven Demandt!
Wir haben eindeutig Schwachstellen in der Mannschaft, die ad hoc behoben werden müssen: Heimeroth als TW, Levels als RV und Daems als LV. Da wir uns nicht mehr in der Winterpause befinden und daher nicht mehr auf Einkaufstour gehen können, müssen die Lösungen für diese Problemstellen aus den eigenen Reihen generiert werden. Da "etatblierte" Spieler alá Marx keine Besserung versprechen, vielmehr Teil des Problems sind, kann die Rettung nur durch frisches Blut aus der U23 bzw. den Profispielern dieses Jahrgangs kommen.
Kein externer Trainer kennt Spieler wie Jantschke, Hermann, Korb, Kachunga, ter Stegen, Bäcker, Dowidat, Dams, etc. besser als Demandt. Ich setze daher große Hoffnung darauf, dass er weiß, welcher dieser Spieler uns in unserer jetzigen Situation weiterhelfen kann. Er scheint für mich der ideale Mann zu sein, um unseren "goldenen Jahrgang" an die Bundesliga heranzuführen. Vielleicht verlängert ein Bäcker sogar doch noch, wenn er unter Demandt zum Einsatz kommt...
Nach der Saison kann man sich dann zusammensetzen und beraten, ob Demandt den Job weiter macht oder ein neuer Trainer der Marke Gross, Stevens, etc. geholt wird. Welche Möglichkeiten in dieser Hinsicht bestehen, dürfte natürlich maßgeblich von der Ligazugehörigkeit abhängen.
Also: Pro Demandt!
Blos die nichtManni_01 hat geschrieben:Laut Blöd online:
Nach BILD-Informationen kursieren am Borussia-Park die Namen zweier Schweizer: Christian Gross (56/ zuletzt VfB Stuttgart) soll Top-Kandidat sein, auch sein Landsmann Marcel Koller (50/ zuletzt VfL Bochum) ist im Gespräch
Tja, ist halt der ideale Kandidat für Protestler an der gefällten Entscheidung. Der eine oder andere nimmt es sogar ernst....Zaman hat geschrieben: Paaah, Nachmacher!![]()
Der würde super zur Mannschaft passen, der hat sich heut morgen im Doppelpass auch in seine Einzelteile aufgelöst...Zisel hat geschrieben:Udo Latteck
Sehe ich genau anders herum! Nur ein externer kann hier mal den benötigten frischen Wind reinbringen! Darüberhinaus leistet Demandt augenscheinlich tolle Arbeit bei unserer 2.! Ginge das Projekt schief, so hätten wir auch dort wieder ne Baustelle!Düsseldorfer hat geschrieben:Wenn man hier Namen wie Lothar und Effe liest, dann könnte einem echt Angst und Bange werden ... allerdings schiebe ich diese Vorschläge einfach mal auf die Gladbacher Karnevalssitzung, da sie eigentlich nicht ernst gemeint sein können!
Die einzige sinnvolle Lösung lautet: Sven Demandt!
Wir haben eindeutig Schwachstellen in der Mannschaft, die ad hoc behoben werden müssen: Heimeroth als TW, Levels als RV und Daems als LV. Da wir uns nicht mehr in der Winterpause befinden und daher nicht mehr auf Einkaufstour gehen können, müssen die Lösungen für diese Problemstellen aus den eigenen Reihen generiert werden. Da "etatblierte" Spieler alá Marx keine Besserung versprechen, vielmehr Teil des Problems sind, kann die Rettung nur durch frisches Blut aus der U23 bzw. den Profispielern dieses Jahrgangs kommen.
Kein externer Trainer kennt Spieler wie Jantschke, Hermann, Korb, Kachunga, ter Stegen, Bäcker, Dowidat, Dams, etc. besser als Demandt. Ich setze daher große Hoffnung darauf, dass er weiß, welcher dieser Spieler uns in unserer jetzigen Situation weiterhelfen kann. Er scheint für mich der ideale Mann zu sein, um unseren "goldenen Jahrgang" an die Bundesliga heranzuführen. Vielleicht verlängert ein Bäcker sogar doch noch, wenn er unter Demandt zum Einsatz kommt...
Nach der Saison kann man sich dann zusammensetzen und beraten, ob Demandt den Job weiter macht oder ein neuer Trainer der Marke Gross, Stevens, etc. geholt wird. Welche Möglichkeiten in dieser Hinsicht bestehen, dürfte natürlich maßgeblich von der Ligazugehörigkeit abhängen.
Also: Pro Demandt!
nur wen wir dann mit 5 spielern auflaufen wirds auch nixMike18 hat geschrieben:Gino Lettieri von Wiesbaden.
Der meinte in der Sportschau er schaue seinen Spielern erst mal tief in die Augen ob da das Feuer brennt bevor er sie aufstellt.
Zisel hat geschrieben:[
Tja, ist halt der ideale Kandidat für Protestler an der gefällten Entscheidung. Der eine oder andere nimmt es sogar ernst....
Oder wir graben gleich Albert Brülls aus!!!Hunting hat geschrieben:Wahrscheinlich werden noch viele Leute heute noch "irgendwas hören"; wer soll denn auf Kaste gekommen sein, da kann es auch gleich der Lattek machen, der war auch schon mal hier
um in die stiefel vonChaval hat geschrieben:DEMANDT, gebt ihm die Chance!!!!!
HB-Männchen hat geschrieben:Also, wer die Situation richtig analysiert, kann nur zu dem Ergebnis kommen, dass Sven Demandt Cheftrainer wird und ab morgen (nicht erst am Dienstag!!!) das Training leitet. Er kennt die Spieler, sowohl aus der ersten wie auch aus der zweiten Mannschaft. Er kennt die Strukturen im Verein und - nicht zu unterschätzen, er arbeitet sehr erfolgreich mit der zweiten Mannschaft.
Jeder andere Trainer, der von außen kommt, brauch erst mal eine Weile, um sich einzufinden, das wäre bereits verschenkte und vergeudete Zeit. Namen wie Tanzpeter, Loddar oder Effe, bitte ich aus einer ernst geführten Diskussion heraus zu halten. Gross ist sich für Liga 2 zu schade, in Stuttgart hat er auch nicht gerade Bäume ausgerissen. Winnie Schäfer sehe ich auch nicht als Heilsbringer, er scheint sein Berufsleben auch eher als Nati-Coach zu planen - wo auch immer. Sammer ist in seinem Sicherheitsdenken seine eigene Person betreffend unglaubwürdig geworden, der wäre beim ersten besseren Angebot weg. Hänschen sollte sein Glück als Feuerwehrmann auch nicht überstrapazieren, den Beton-Fussball will hier sicherlich auch kaum wer noch einmal sehen. Kandidaten wie Rangnick oder Daum wedren sich diesen Schleudersitz sicherlich nicht antun, im Übrigen wäre Daum auch wieder weg, sobald in der Türkei ein Trainerstuhl frei wird.
Nein, Sven Demandt wäre die logische Konseqenz, auch, wenn man einen mal begonnenen Weg der Kontinuität weiter gehen möchte. Ich glaube, dass der ausgezeichnet in das Anforderungsprofil passt. Er kann die Abwehr mit unseren Eigengewächsen stabilisieren, er weiß sie einzustellen, er kennt die Fähigkeiten dieser Spieler.
just my 2 Cents ..............
kennst ihn genauer
kann er auch begeistern ......
.