aber so langsam
frag ich mich
was ist mit unseren torleuten los


antwort - nix wie immer
schwach heute-heute
Stiel kam im Sommer!erpel hat geschrieben: Ist es nicht so das auch Keller und Stiel Winterverpflichtungen waren die uns erstmal vorm Abstieg gerettet haben und dann zum Sicherheitsrisiko wurden?Ich kann mich jedenfalls noch an Raunen im Park und Herzkasper meinerseits vorm TV erinnern bei Rückpässen(Keller) oder Flanken in den Strafraum(Stiel und Keller).
Fängt erst an zu halten, wenn alles zu spät ist. Hält keinen der "unmöglichen" Bälle. Schon gegen die Schwaben, zwei Chancen, zwei Tore. Hans hat´s schon mal gesagt, Heime ist ein Abstiegstorwart, dem ist nix hinzuzufügen...Focus-Racer1976 hat geschrieben:Sah bei den Gegentreffern 2 und 3 sehr unglücklich aus...schlechtes Stellungsspiel bei diesen Situationen...
Du machst es dir verdammt einfach. Aber diese Aussage ist totaler Humbug.Bökelberger Jung hat geschrieben:jetzt wieder alles auf Heime zu schieben, zeigt den Charakter einiger User!
Heime hält den Sieg in Nürnberg und Frankfurt fest, er muss anscheinend immer Elfmeter halten, um dann eine gute Note zu erhalten.
Schuld an der Niederlage in Hamburg ist alleine de Camargo, der hätte einfach am Boden bleieben sollen und die Partie hätten wir gestern locker gewonnen.
Heime hält 3 Bälle sensationell, aber da stand es schon 1-3 und alle hauen hier drauf. Das finde ich bedenklich.
Ich war gegen Stuttgart auch im Stadion und da konnte Heime auch nichts an den Gegentreffern. Das gesamte Defensivverhalten war in der 2. HZ schwach, der Schiri war schwach und auch die meisten Fans waren schwach. nach dem Anschlusstreffer der Schwaben wurde gleich gepfiffen, da verunsichert ALLE Spieler...manche Fans sollten sich auch mal hinterfragen, ob es fördernd ist, die eigene Mannschaft auszupfeifen oder anzufeuern....
Das meinst du doch nicht ernst, oder?Bökelberger Jung hat geschrieben:jetzt wieder alles auf Heime zu schieben, zeigt den Charakter einiger User!
Heime hält den Sieg in Nürnberg und Frankfurt fest, er muss anscheinend immer Elfmeter halten, um dann eine gute Note zu erhalten.
Schuld an der Niederlage in Hamburg ist alleine de Camargo, der hätte einfach am Boden bleieben sollen und die Partie hätten wir gestern locker gewonnen.
Heime hält 3 Bälle sensationell, aber da stand es schon 1-3 und alle hauen hier drauf. Das finde ich bedenklich.
Ich war gegen Stuttgart auch im Stadion und da konnte Heime auch nichts an den Gegentreffern. ....
Bökelberger Jung hat geschrieben: Schuld an der Niederlage in Hamburg ist alleine de Camargo, der hätte einfach am Boden bleieben sollen und die Partie hätten wir gestern locker gewonnen.
Wieso ist die Aussage Humbug?Zaman hat geschrieben: Du machst es dir verdammt einfach. Aber diese Aussage ist totaler Humbug.
Das was ich von Pauli gesehen habe nach dem 1:0 hat nicht vermuten lassen, dass die das Spiel drehen könnten. Ist aber rein hypothetisch. Klar darf Igor nicht so dahin gehen. Schuld hat allerdings der Schiri. Steht 5 Meter daneben und sieht nicht, dass der Lehmann zuerst den Kopf nach vorne bewegt. Das hat der (zugegeben angeschlagenen Mannschaft) das Genick gebrochen.Nothern_Alex hat geschrieben: Wieso ist die Aussage Humbug?
Ich bin zwar auch der Meinung, dass wir auch ohne die rote Karte verloren hätten und sie keinen spielentscheidenden Einfluss gehabt hat, aber da die Verantwortlichen Bobadilla die Schuld an der Niederlage gegen Hannover gegeben haben, muss man nun mit der gleichen Konsequenz auch De Camargo die Schuld an dieser Niederlage geben.
Wir wollen doch alle kontinuierlich sein
Bökelberger Jung hat geschrieben:jetzt wieder alles auf Heime zu schieben, zeigt den Charakter einiger User!
Heime hält den Sieg in Nürnberg und Frankfurt fest, er muss anscheinend immer Elfmeter halten, um dann eine gute Note zu erhalten.
Schuld an der Niederlage in Hamburg ist alleine de Camargo, der hätte einfach am Boden bleieben sollen und die Partie hätten wir gestern locker gewonnen.
Heime hält 3 Bälle sensationell, aber da stand es schon 1-3 und alle hauen hier drauf. Das finde ich bedenklich.
Ich war gegen Stuttgart auch im Stadion und da konnte Heime auch nichts an den Gegentreffern. Das gesamte Defensivverhalten war in der 2. HZ schwach, der Schiri war schwach und auch die meisten Fans waren schwach. nach dem Anschlusstreffer der Schwaben wurde gleich gepfiffen, da verunsichert ALLE Spieler...manche Fans sollten sich auch mal hinterfragen, ob es fördernd ist, die eigene Mannschaft auszupfeifen oder anzufeuern....
bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber der macht doch bei den gegentoren die kurze ecke dicht. genauso würden es 17 andere torhüter in der bundesliga doch auch machencocainx hat geschrieben:@Hannig
schau mal wo heimeroth bei den toren steht!! neben dem tor!
dafür können seine mitspieler nichts!!!
Eine wirkliche von CH zugemachte kurze Ecke habe ich noch nie gesehen.Selbst wenn er dort steht(was"zumachen" wohll bedeutet) bleibt es spannend wenn der Ball dahinkommt.Ich sag nur Tunnelalarm....cocainx hat geschrieben:@Hannig
sicher macht er die kurze ecke zu, aber wie...
steht ja fast neben dem tor
So sehe ich es auch.Nothern_Alex hat geschrieben:Ich habe mir die Gegentore noch mal eben bei Sky angesehen und bin zu der Meinung gekommen, dass „nur“ das dritte Tor auf Heimeroths Kappe geht. Beim zweiten Tor macht er die kurze Ecke dicht ,wenn er mehr in die Mitte gegangen wäre, hätte er vielleicht den Pass auf Asamoah abfangen können, aber denn hätte es wieder Kritik gegeben, wenn es im kurzen Eck eingeschlagen hätte.
Beim 3. Tor hat er die lange Ecke zu sehr geöffnet, da stand er einfach dämlich.
Ansonsten fiel mir beim 1. und 2. Tor und auch in den Szenen nach dem 3:1 ein kindergartenähnliches Abwehrverhalten auf.