Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2011 16:09

ewigerfan hat geschrieben:Das wird nicht mehr vorkommen, versprochen.
Ich bin da nicht ganz so zuversichtlich, du hantierst ja gerne mit deinen Spekulationen als deiner ganz speziellen "Wahrheit" in deiner ganz speziellen Realität, so auch hier, wo kein Mensch sagen kann, wie die Relegationsspiele für Bielefeld ausgegangen wären. Außer dir.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Initiative Borussia

Beitrag von ewigerfan » 09.02.2011 16:26

Die Rede ist von Wahrscheinlichkeiten, auch wenn Du versuchst, mir etwas anderes anzudichten. Meine ganz "spezielle Realität" in Bezug auf Frontzeck und die sportliche Führung zeigt sich übrigens am aktuellen Tabellenbild recht eindeutig. Und spätestens da zählen nur noch Fakten, die man leider nicht schön- und kleinreden kann.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2011 16:31

Deine Wahrscheinlichkeiten existieren auch nur in deinem ganz speziellen Universum. Du hast gelogen, das ist Fakt.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Initiative Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 09.02.2011 16:50

für diejenigen, die ne lange Leitung haben.

Kox sagt, MF ist ein schlechter Trainer, denn er ist mit anderen Teams abgestiegen. BVB, die haben ein guten Trainer.

Der Witz an der Sache ist, dass Klopp ebenfalls ein "Abstiegstrainer" ist.
Gäbs in Dortmund nen Kox, hätten die ihren "Abstiegstrainer" schon gefeuert bzw. nie eingestellt.

Das ist die Realsatire.

ach, da gibts noch viel mehr Realsatire bei denen.
Ich mag sie, hat man immer was zu lachen nach Niederlagen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Kaste » 09.02.2011 18:19

HerbertLaumen hat geschrieben:Deine Wahrscheinlichkeiten existieren auch nur in deinem ganz speziellen Universum. Du hast gelogen, das ist Fakt.
Das ist schon harter Tobak, hier jemanden der Lüge zu bezichtigen. Vor allem, weil das relativer Nonsens ist. Es gab zwei Trainer: einer für ein Spiel und einer für 33 Spiele. Unterm Strich hat also Frontzeck 97,05882% Abstiegstrainer-Anteil, da kann man durchaus mal aufrunden, ist in der Mathematik erlaubt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Initiative Borussia

Beitrag von ewigerfan » 09.02.2011 18:26

Ist schon ok, Kaste. Wir kennen doch HerbertLaumen und seinen einzigartigen "Moderationsstil", wenn jemand nicht zufällig seiner Meinung ist. :lol:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Hölle Nord » 09.02.2011 18:34

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:für diejenigen, die ne lange Leitung haben.

Kox sagt, MF ist ein schlechter Trainer, denn er ist mit anderen Teams abgestiegen. BVB, die haben ein guten Trainer.

Der Witz an der Sache ist, dass Klopp ebenfalls ein "Abstiegstrainer" ist.
Gäbs in Dortmund nen Kox, hätten die ihren "Abstiegstrainer" schon gefeuert bzw. nie eingestellt.


Das ist die Realsatire.

ach, da gibts noch viel mehr Realsatire bei denen.
Ich mag sie, hat man immer was zu lachen nach Niederlagen.
:shock: Ich hoffe, Du willst jetzt damit nicht verdeutlichen wollen, dass wir evtl. einen verkannten, zweiten Klopp in Gladbach haben :D Ich bekomme echt Angst, wenn ich mir vorstelle, dass Du wirklich daran glaubst, dass aus einem MF irgendwann doch noch ein Klopp werden könnte. Quasi so wie aus einer Raupe ein Schmetterling entsteht :lol: Evtl. glauben die Verantwortlichen das ja auch? Oha...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 09.02.2011 18:34

ewigerfan hat geschrieben:Ist schon ok, Kaste. Wir kennen doch HerbertLaumen und seinen einzigartigen "Moderationsstil", wenn jemand nicht zufällig seiner Meinung ist. :lol:
Och wie goldisch, jetzt wird wieder auf die böse Moderator-Tour gemacht, obwohl gar nicht moderiert wurde :lol: Aber zu Abwechslung mal wieder eine Unterstellung und Verleumdung zur Lüge gehört bei gewissen "Fans" eben zum guten Ton. Fakt ist, dass ewigerfan wider besseren Wissens behauptet hat, Bielefeld hätte sich nicht mehr aus eigener Kraft retten können, was definitiv falsch und somit gelogen ist.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Initiative Borussia

Beitrag von ewigerfan » 09.02.2011 18:35

off topic gelöscht inklusive der Folgeposts
Zuletzt geändert von Bruno am 09.02.2011 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 09.02.2011 18:52

:offtopic:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 09.02.2011 19:46

Der Nächste der hier off topic postet, obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe das bitte zu unterlassen, bekommt eine Denkpause
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Initiative Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 09.02.2011 19:54

zurück zum Thema: Wirtschaftlich hat Königs den Verein schon wieder auf gesunde Füße gestellt, das sagt Kox in dem Interview ja auch ausdrücklich. Kox dagegen ist auch großer Borussia-Fan und hat den Postbank-Deal eingefädelt. In meinen Augen Unentschieden. Ein Pluspunkt für Kox könnte(!) sein, dass er weniger Verantwortung und Alleinherrschaft will. Ein Pöstchen im AR aber schon. Ok., das müsste man abwarten.

Aber dass der sich in sein Dreigestrin den Lügner (Bilanzfälscher wäre übertrieben) Ploogmann mit reingenommen hat war m.E. ein großer Fehler. Und nicht nur ein taktischer, das sowieso - wenn er mit solchen Leuten Borussia "neu aufstellen" und "den Bock umstoßen" will. Naja, wie gesagt, man wird sehen...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von 3Dcad » 09.02.2011 21:26

das unten zitierte schrieb der preußenkönig (weigand, sprecher der mitgliederoffensive)
von dem hätte ich auch konstruktiveres erwartet. bei den diskussionen bei RP-online oder transfermarkt.de reagiert er doch schnell dünnheutig.
ich denke am ende wird es unentschieden geben zwischen der initiative und mitgliederoffensive die am ende königs hilft, nicht aber borussia. :(

Unsere - EURE! - Ideen sind noch lange nicht aufgebraucht. Ganz im Gegeteil: Wir haben einen Zeitplan bis zum 29. Mai erstellt, an dem punktgenau Aktionen gestartet werden. Keine übereilten Schnellschüsse, sondern alles so abgestimmt, dass am Ende Borussia siegen wird. Mit Borussia meine ich natürlich nicht unsere Vereinsführung, sondern uns alle.

Auch beim Fanprojekt und bei Borussia gibt es Entwicklungen, die zu beachten sind. Auskünfte dazu gibt es von mir gerne in den verschiedenen Stadien dieses Landes - nicht per Mail und schon gar nich tim Forum. "Feind liest mit." :-) Aber alle arbeiten hinter den Kulissen weiter...

http://www.borussen.net/forum/forum_ent ... 5f6e0fa71b

Ich glaube aber, dass sich trotz allem das Gute durchsetzen wird und das Böse - die Initiative - scheitert.
http://www.borussen.net/forum/forum_entry.php?id=523674
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Initiative Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 09.02.2011 22:04

weder die Initiative noch die Mitgliederinitiative haben sich mit Ruhm bekleckert.
Steht jedem Mitglied frei, Satzungsänderungsanträge einzureichen, aber die Art und Weise wie danach über die medien kommuniziert wurde ist unterste Schublade.
Ich kann mir niemanden von denen je bei Borussia vorstellen.
Keinen kox, keinen Plogmann, keinen Weigand. Alles Leute, die verbal auf andere unsachlich einprügeln, um ins Gespräch zu kommen und zu hoffen, durch die Wut des einen oder anderen Mitglieds ein paar Unterstützer mehr gewonnen zu haben.

Wie sagte die Initiative es noch so schön am Anfang, es ginge ihnen nur um die Strukturen, nicht um einzelne Personen. Jetzt ist nur noch von den sportlichen leihen zu lesen, dass unsere sportlichen Verantwortlichen ja inkompetent wären und Königs schuld ist, diese eingestellt zu haben...


@Kaste: du wolltest mir noch die Quelle für deine Behauptung schicken, Gladbach wäre unter dem top-Drittel der Liga bzgl Spieleretat.
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Initiative Borussia

Beitrag von mgb1900 » 09.02.2011 22:24

finde die Mitgliederoffensive gut, beziehungsweise guter Bericht im uMGhehört...

Für mich ist die Sache aber zu undurchsichtig wer was will usw.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Initiative Borussia

Beitrag von ewigerfan » 09.02.2011 23:08

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:weder die Initiative noch die Mitgliederinitiative haben sich mit Ruhm bekleckert.
Ganz im Gegenteil zur derzeitigen Führung, versteht sich.
Ich kann mir niemanden von denen je bei Borussia vorstellen.
Keinen kox, keinen Plogmann, keinen Weigand. Alles Leute, die verbal auf andere unsachlich einprügeln, um ins Gespräch zu kommen und zu hoffen, durch die Wut des einen oder anderen Mitglieds ein paar Unterstützer mehr gewonnen zu haben.
Bei Plogmann bin ich bei Dir, bei Kox nicht. Und Weigand hat nichts mit der "Initiative Borussia" zu tun. Das pauschale Einprügeln auf alle, die Veränderungen haben möchten, über die die Mitglieder entscheiden können, könnte mancher übrigens auch als "Kampf um Unterstützer" werten.

Getreu dem Motto "Alles soll so bleiben wie es ist". Und das kann und wird es nicht nach dem Versagen in dieser Saison.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Kaste » 10.02.2011 00:02

Ich glaube es ist hier für einige ziemlich leicht auf die Initiative einzuhauen, weil sich der ein oder andere dort vielleicht nicht besonders sympathisch dargestellt hat. Das hat Königs aber in der Vergangheit auch nicht zwingend gamcht. Zugegeben er hat uns mit einer Bürgschaft geholfen und wir haben eine Stadion gebaut, allerdings hat das in diesem Zeitraum mehr oder weniger jeder Profiverein getan. Da wurden die Zeichen der Zeit erkannt, leider reichte Königs` Lobby nicht dafür, dass wir auch dei WM bekommen haben und damit eine anständige Infrastruktur um den Park. er hat sicher gut gewirtschaftet, aber das war auch kein Hexenwerk. Das Problem ist leider, dass wir unter Königs den sportlichen Supergau haben und nun zum dritten Mal absteigen. Es gab in der Geschichte der Borussia keinen erfolgloseren Präsidenten. unsere Situation ketzt ommt einer Katastrophe gleich.

Wenn wir jetzt absteigen, dann frag ich mich wie wir den Kapitaldiesnt für das Darlehen der Stadt aufbringen wollen. Das scheint mir unmöglich und war vor Jahren sicher nicht planbar. Das rückt vielleicht den Wirtschaftsguru Königs in ein anderes Licht. Ist es dann nicht erstrebenswert einen bezahlten Vorstand zu haben, der auch in Krisenzeiten 100% seiner Arbeitszeit der Borussia zur Verfügung stellt und dankenswerterweise auch noch von einem Gremium kontrolliert wird? Was kann denn daran falsch sein? Man muss sich vielleicht von einzelnen Personen mal frei machen, denn die müssen auch erst mal in Vorstand oder Aufsichtsrat gewählt werden. Der Einfluss der Fans wird vielleicht sinken, abber der ist doch jetzt auch nicht spürbar und das ist auch gut so. Wenn ich sehe, wieviele unterschiedliche Meinungen im Forum existieren, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das für die belange der Borussia gut wäre. Selbst wenn man alle Personen der Initiative ablehnt, so kann man doch vielleicht mit einer neuen Struktur leben, oder? Es ghet erst einmal um eine Satzungsänderung und die finde ich vernünftig. In der Vergangeheit waren wir oft genug von einzelnen Personen abhängig und ich fände schön, wenn das aufhörte.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Initiative Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 10.02.2011 00:09

dass Weigand nix mit der initiative zu tun hat, weiß ich. Ich hatte von der Initiative und mitgliederoffensive geredet.

und Kox ist sogar der größte Verbalrüpel der drei, zumindest in den klassischen Medien.
die drei schaffen es nicht sachlich in Erscheinung zu treten.

warum nicht mal ne Pressemitteilung schreiben, ohne auf die derzeitigen Verantortlichen einzuprügeln?
Wer das nicht mal schafft, der sollte keine Position mit Verantwortung bekommen dürfen.

Der Platz den die Prügel auf die Verantwortlichen einnimmt ist auch zigfach größer als der Platz, wo sie erklären, was ihre Satzungsänderung aussagt und was man damit erreichen will.
Da sieht man bei beiden Satzungsänderungen, wo die Schwerpunkte liegen.. beiden Seiten gehts nicht um die Sache.

inhaltlich finde ich beide Satzungsänderungen eh nicht zu Ende gedacht.

@Kaste: vergiss die Quelle bitte nicht,
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 10.02.2011 00:25

@ Kaste 1900% agree.

Ich kann genauso damit leben, daß die Jungs alle ein bisschen klappern, wie das absolute Totschweigen von Herrn Königs. Das hat es m.W. so auch noch nie gegeben, daß ein Präsi in einer solchen Situation einfach abtaucht. Das hat ja fast kohlsche Ausmasse :lol: :lol:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Kaste » 10.02.2011 00:27

@ Bva
Quelle finde ich nicht mehr, hab gerade noch einmal gesucht. Aber dir ist doch wohl klar, dass wir etamäßig weit vor anderen Mannschaften wie Mainz, Klautern, Pauli, Köln,Nürnberg, Freiburg, Hannover stehen. Und nach meinen Informationen auch vor Werder, Frankfurt, Dortmund. Wenn ich mich recht entsinne hörte man von der Initiative, dass der Lizenzspieleretat gegenüber dem Gesamtetat deutlich greinger ist, als bei der Konkurrenz. Und da sollte man vielleicht einmal ansetzen. Kosten umvertielen.
Gesperrt