Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 07.02.2011 02:02

Es bleibt wie es ist. Gladbach-Fan zu sein hat viel mit Leidenschaft aber auch viel mit Leiden zu tun. Ich hoffe nur, dass wir trotz MF noch irgendwie zwei Teams hinter uns lassen (Lautern und Pauli wären potentielle Kandidaten, aber auch der FC , Bremen und WOB oder S sind noch im Topf, und wenn F weiter so zu null spielt, dann..!) Ach, ja es ist wie nach jedem verlorenen Spiel in dieser verkorksten Saison. Frohreden und nochmals frohreden. 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen und wir sind wieder im Rennen. Hoffentlich ist der Fink beim nächsten Spiel soweit. Nordtveit in die Kette für Dante und Fink auf die 6. Für Brouwers kommt Pauli wohl noch zu früh.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 07.02.2011 07:40

stöh hat geschrieben: Leider glaube ich aber das MF bei einer Niederlage in Pauli nicht mehr zu halten ist
Wenn man von Niederlagen ausgeht(sollte man eigentlich),so ist er schon seit Oktober -November nicht mehr zu halten.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 07.02.2011 08:08

Reißleine.
Ich will ja nicht schwarzmalen, aber wenn ich mir ansehe, wo jetzt Bielefeld steht: 8 Punkte aus 21 Spielen, chancenlos auf Platz 18 der 2. Liga, dann habe ich ein extrem ungutes Gefühl bei dem Gedanken, mit MF weiterzumachen. Das werden sich auch die Spieler denken, wenn sie überlegen, wie es wohl weitergeht mit ihnen unter MF. Und wenn man unsere zweite Halbzeit am Samstag sah, weiß man ganz genau, dass Psychologie extrem viel ausmacht im Fußball.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Bitte Michael tritt zurück, bitte bitte! Nimms nicht persönlich, aber Du hast eine extreme Pechsträne.
Zieh da die Borussia nicht mit rein in deinen Strudel! :anbet: :anbet:

Wir müssen jetzt alle Kräfte bündeln und zumindest die Chance auf den direkten Wiederaufstieg optimieren. Aber bitte mit einem unverbrauchten neuen Trainer.
Von mir aus auch Interim von der Feuerwehr und nächste Saison die große Lösung. Aber jetzt muss gehandelt werden.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3465
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 07.02.2011 08:34

nee. so wird es nicht kommen.
am vorletzten spieltag sind wir schon soweit abgeschlagen das wir gar keine chance mehr haben werden drin zu bleiben.
nichtmal auf den relegationsplatz.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 07.02.2011 08:36

Er wird niemals von selber zurücktreten und ganz ehrlich ich kann das sogar verstehen. Er bekommt doch im bezahlten Fussball nie wieder ein Bein an die Erde wenn er Borussia jetzt auch noch an die Wand fährt. Maxi wird ihn auch nicht rausfeuern weil er sein Schicksal mit dem von MF verbunden sieht von daher solange Königs nichts unternimmt bleibt alles beim Alten.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 07.02.2011 08:36

KommodoreBorussia hat geschrieben:Reißleine.
Ich will ja nicht schwarzmalen, aber wenn ich mir ansehe, wo jetzt Bielefeld steht: 8 Punkte aus 21 Spielen, chancenlos auf Platz 18 der 2. Liga, dann habe ich ein extrem ungutes Gefühl bei dem Gedanken, mit MF weiterzumachen. Das werden sich auch die Spieler denken, wenn sie überlegen, wie es wohl weitergeht mit ihnen unter MF. Und wenn man unsere zweite Halbzeit am Samstag sah, weiß man ganz genau, dass Psychologie extrem viel ausmacht im Fußball.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Bitte Michael tritt zurück, bitte bitte! Nimms nicht persönlich, aber Du hast eine extreme Pechsträne.
Zieh da die Borussia nicht mit rein in deinen Strudel! :anbet: :anbet:

Wir müssen jetzt alle Kräfte bündeln und zumindest die Chance auf den direkten Wiederaufstieg optimieren. Aber bitte mit einem unverbrauchten neuen Trainer.
Von mir aus auch Interim von der Feuerwehr und nächste Saison die große Lösung. Aber jetzt muss gehandelt werden.
Entschuldige mal bitte, aber was hat MF mit dem jetzigen Tabellenstand von Bielefeld zu tun??? :hilfe: :hilfe:
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5371
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nickel » 07.02.2011 08:41

Zaman hat geschrieben: Entschuldige mal bitte, aber was hat MF mit dem jetzigen Tabellenstand von Bielefeld zu tun??? :hilfe: :hilfe:
Nicht unwesentlich, wenn man von Ursache <-> Wirkungs - Prinzip ausgeht ....
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 07.02.2011 08:43

Jetzt sollten es auch den Verantwortlichen in den Gremien klar sein: es ist Zeit zu handeln!! Frontzeck hat das Spiel vermasselt, er hat die Saison vermasselt und der Verein steht wieder mal vor einem Neubeginn in der 2. Liga!

Stuttgart wechselt zur 2.HZ nicht nur Personal, sondern auch die Taktik! Frontzeck sieht sich das in aller Ruhe an und wechselt wieder erst so um die 70. Minute herum...das ist zum k...!
Da war das Spiel schon verloren!

Noch erschreckender: In der 1. HZ hat die Mannschaft es richtig gemacht. Ist früh drauf gegangen, hat den VfB so zu Fehlern gezwungen (so ist dann auch das 2:0 gefallen), die Mannschaft und der Trainer und 39.000 zuschauer haben also gesehen, wie es funktionieren kann, welches Mittel zum Sieg das richtige ist. Warum man in der 2.HZ komplett davon abkehrt ist mir ein völliges Rätsel. Ich habe nur 2 Erklärungen:
1. Die Mannschaft sollte so spielen und sich zurückziehen. Für mich nicht nachzuvollziehen, insbesondere nach Hajnals Einwechselung hätte man weiter versuchen müssen das Aufbau- und Passspiel der Stuttgarter früh zu stören.
2. Die Mannschaft war nach dem, ich nenne es mal vorsichtig, Pressing der 1. Hälfte konditionell im Eimer!! Das war spätestens ab der 70. Minute wieder mal sehr schön zu beobachten, wie sogar ein Reus nicht mehr hinterhergekommen ist...grauenhaft!!

Das geht alles auf MFs Kappe!!

Die vier Spiele waren wichtig. Bei nur zwei Siegen und 6 Rückstand ist die Lage schon sehr sehr aussichtslos. Da hilft meines Erachtens jetzt nur noch ein Trainerwechsel. Ich kann nicht begreifen, warum MF so an seinem Stuhl klebt und einen Rücktritt kategorisch ausschliesst...wahrscheinlich Geldsorgen wenn man bedenkt, dass nach einem Rücktritt und dem dritten Scheitern in Folge so schnell keine Angebote mehr reinkommen werden.

Ist das alles traurig.... :byebye:
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DJ-Tim » 07.02.2011 08:48

Und wieder 3 Stück bekommen. Das zum 2. mal schon in der Rückrunde...Denn sie wissen nicht was sie tun.....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 07.02.2011 08:48

Nickel hat geschrieben: Nicht unwesentlich, wenn man von Ursache <-> Wirkungs - Prinzip ausgeht ....
Ja, nee is klar. Und durch seinen Ausstoß an Kohlendioxid beim Bonbonslutschen ist er auch irgendwie am Ozonloch nicht unschuldig.
Ok, dann ist alles klar. :schildironie:
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DJ-Tim » 07.02.2011 08:54

Günter Thiele hat geschrieben:Ich kann nicht begreifen, warum MF so an seinem Stuhl klebt und einen Rücktritt kategorisch ausschliesst...wahrscheinlich Geldsorgen wenn man bedenkt, dass nach einem Rücktritt und dem dritten Scheitern in Folge so schnell keine Angebote mehr reinkommen werden.

Ist das alles traurig.... :byebye:
Ich denke auch ein Eberl wird so schnell nicht wieder so einen guten Job bekommen.Frontzeck umso weniger...daher sitzt man ähnlich wie manche als "Söldner" betitulierte Spieler einfach auch sein Gehalt aus...
Benutzeravatar
Spatzerl
Beiträge: 45
Registriert: 30.09.2006 16:27
Wohnort: In der 1. Liga
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Spatzerl » 07.02.2011 09:06

Irgendwie erinnern mich MF und Eberl an die drei Äffchen. Nichts hören, nichts sehen, na ja und mit dem Sprechen ist es ja auch nicht soweit her! Bei beiden könnte man nach jedem Spieltag ein Tonband laufen lassen und einfach nur ein bild von ihnen einblenden. Ist eh immer nur das Gleiche. Habe selten einen Trainer gesehen, der so ratlos erscheint. Doch - damals Jupp Heynckes!!!
Benutzeravatar
haj73
Beiträge: 189
Registriert: 04.08.2004 10:09
Wohnort: Traunstein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von haj73 » 07.02.2011 09:11

Nach jeder Niederlage höre ich immer den gleichen Satz von MF in meinen Ohren.
Es geht hier nicht um die einzelne Person, es geht um die Borussia
Wenn das so ist, warum sieht er nicht ein, dass er der Borussia nicht helfen kann.

Ich denke der Schaden den er grade anrichtet, auch in der Infrastruktur, ist verdammt hoch.
Dauerkarten, Merchendising, Sposoren, Logen etc....

Vielleicht wartet ja ME darauf, dass Bremen Thomas Schaaf raus wirft..... Vielleicht!
Vielleicht ist in diesem Verein alles vor Angst erstarrt und zu blind zu handeln.... Vielleicht
Vielleicht ist es denen oben in der Führung schlichtweg egal was mit dem Verein passiert... Vielleicht
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Motzkoffer » 07.02.2011 09:15

Nickel hat geschrieben:Nicht unwesentlich, wenn man von Ursache <-> Wirkungs - Prinzip ausgeht ....
MF nach über anderthalb Saisons für den jetzigen Tabellenstand von Bielefeld verantwortlich zu machen, ja ne ist klar, irgendwo wird hier wohl alles MF angelastet, wahrscheinlich ist er auch Schuld am Ozonloch.

Fazit der Rückrunde zwei Siege aus vier Spielen, ein Spiel, welches eigentlich gewonnen werden musste, wurde aus der Hand gegeben, letztendlich aber auch wegen zwei Schiedsrichter und einer Linienrichter Entscheidung verloren. Hätte MF nach der Pause auf die Systemumstellung von Labbadia mit einem dritten Sechser reagiert, wäre das Geschrei auch gross gewesen. Normalerweise sollte ein 4-4-2 auch gegen ein umgestelltes 4-3-3 standhalten können. Zudem fällt der Anschlusstreffer unglücklich nach einem abgefälschten Schussversuch.

Ich will hier keineswegs MF bis aufs Blut verteidigen, mich stören auch zwei grundlegende Dinge bei seiner Mannschaftseinstellung, aber nun wieder vehement seinen Kopf, teilweise mit absurden Begründungen (siehe Bielefeld), zu fordern, finde ich auch übertrieben, Hätten wir das Spiel gewonnen, was eben auch nach dem Ausgleich möglich war und mit einem anderen Schiedsrichtergespann evtl. auch passiert wäre, wäre hier Friede, Freude, Eierkuchen und hier im Thread würden nur die Hardcore MF Gegner seinen Kopf fordern.

Zudem wehre ich mich vehement gegen die allgemeine Meinung, das wir hoffnungslos abgeschlagen und somit abgestiegen sind, wir liegen in der Rückrunde Ausbeute gerade mal einen Punkt hinter dem Schnittwert, um die eigentlich benötigten 40 Punkte für den Klassenerhalt zu erreichen, mit einem Sieg auf Pauli wären wir sogar wieder leicht im Plus. Verwunderlich ist, die Mannschaft holt zwei Siege aus vier Spielen und hier wird wieder der Kopf des Tainers gefordert.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kraufl » 07.02.2011 09:18

Andi79 hat geschrieben:aber hey man kann auch so entscheiden wie es der Schiri getan hat.
Nein, kann man nicht.

Ansonsten ist aber auch mir - eigentlich MF-Befürworter - aufgefallen, dass in kaum einem Spiel mal ne Reaktion kommt, wenn der Gegner irgend etwas ändert und durch diese taktische Änderung Oberwasser bekommt. Auf solche Änderungen adäquat zu reagieren, macht einen guten Trainer aus und unterscheidet diesen von einem mittelprächtigen. Und ein mittelprächtiger reicht auf Dauer in der 1. BL nicht aus.
Benutzeravatar
BoBor
Beiträge: 327
Registriert: 28.09.2010 09:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BoBor » 07.02.2011 09:22

@Andi79: So sieht es aus.

Aber können wir wirklich verlangen, dass MF auf eine taktische Veränderung vom Gegner
reagiert? :schildironie:

MF nimmt in der eigenen Mannschaft noch nicht mal taktische Veränderungen bei einer
Führung oder einen Rückstand vor. Er wechselt immer nur Position gegen Position.
Aus meiner Sicht ist MF da völlig überforderrt.

Die Schiedsrichterentscheidungen waren nicht korrekt, aber da gibt es am Spieltag in
jedem Spiel katastrophale Entscheidungen. Da müssen die Vereine der BL langsam mit leben.
Kinhöfer war für mich mal einer der Besten Schiris in der Liga. Seit ca. 2 Jahren pfeift der auch nur noch
Käse.
Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von siegesrausch » 07.02.2011 09:22

Es ist total absurd jetzt den Kopf des Trainers zu forden! Man hätte in der Winterpause reagieren müssen! Nun muss man's durchziehen!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 07.02.2011 09:25

Das wir unter MF hier nicht mehr den Klassenerhalt schaffen, müsste zwischenzeitlich eigentlich auch bei Rolf Königs und Co. angekommen sein. Warum man Frontzeck da immer noch ran lässt, ist mehr als unverständlich. Es ist aber auch unverständlich, das ein Trainer der eine unvergleichbar schlechte Bilanz vorzuweisen hat, nicht von alleine seinen Hut nimmt. Bei einem bisschen Selbststolz, hätte man das eigentlich erwarten dürfen. Aber das schafft ja unser Sportdirektor auch nicht, da scheinen die persönlichen Interessen wohl größer zu sein, denn die Argumentationen dem Verein helfen zu wollen, wären ja wohl grotesk.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 07.02.2011 09:25

siegesrausch hat geschrieben:Es ist total absurd jetzt den Kopf des Trainers zu forden!
vor allem nur nach Niederlagen ....... wird bei siegen seltsamerweise immer weniger und ruhiger
Benutzeravatar
Ernie25
Beiträge: 213
Registriert: 18.12.2010 01:10
Wohnort: Göttingen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ernie25 » 07.02.2011 09:30

siegesrausch hat geschrieben:Es ist total absurd jetzt den Kopf des Trainers zu forden! Man hätte in der Winterpause reagieren müssen! Nun muss man's durchziehen!
Da gehen die Meinungen auseinander...Hab schon nach dem Spiel gegen Freiburg den Kopf gefordert und da wurde geschrieben das man bis zur Winterpause warten müsste weil wir ja so viele Verletzte hatten und in der Winterpause wurde dann geäußert das nach den ersten drei Spielen in der RR ohne deutliche Verbesserung der Kopf rollen müsste.Jetzt ist es angäblich schon zu spät fürn Trainerwechsel also kann er auch bis zum bitteren Ende bleiben.. :lol: .Irgendwie finde ich das mitunter schon witzig was der Vorstand etc treibt...Galgenhumor nennt man sowas wohl auch :wink:
Gesperrt