Roman Neustädter

Gesperrt
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von PowerPaauwe07 » 31.01.2011 14:46

Goldfinger hat geschrieben:Das ist mal ein 6er und wir mussten uns die ganze Hinserie des Bradley antun.
Bei manchen dauert es eben ein klein wenig länger, bis sie es begreifen,
dass MB nicht der Überspieler ist, wie er hier im Forum von einigen gesehen wurde, bzw. wird.
naja, ihn jetzt schon besser zu sehen als Bradley finde ich schon komisch, zumal er vorige Woche gegen Leverkusen einen rabenschwarzen Tag hatte.
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von HGBrunsisback » 31.01.2011 15:28

Ich fand es jetzt spielerisch von Neustädter und Nordveit nicht so berauschend, auch wenn
es in der zweiten Halbzeit besser wurde.

Was aber auffällt ist das sie deutlich höher stehen als Bradley und Marx. Sie halten viel mehr ihre Positionen
und haben eine bessere Raumaufteilung. Bradley und Marx haben sich sehr oft (auch wohl aus konditionellen
Problemen) einfach in die Viererkette mit eingereiht und das Mittelfeld kampflos den Gegner überlassen.

Würde aber doch gegen Stuttgart lieber Fink spielen sehen. So das Gelbe vom Ei ist das zentrale Mittelfeld im
Gegensatz zur Innenverteidigung immernoch nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Bruno » 31.01.2011 15:53

1. HZ wackelig danach deutlich besser. Manchmal noch zu überhastet, ansonsten aber scheinbar auf einem richtig guten Weg :daumenhoch:
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Goldfinger » 31.01.2011 17:09

PowerPaauwe07 hat geschrieben: naja, ihn jetzt schon besser zu sehen als Bradley finde ich schon komisch, zumal er vorige Woche gegen Leverkusen einen rabenschwarzen Tag hatte.
Ein rabenschwarzer Tag von Neustädter ist immer noch besser, als wenn Bradley eine gute Leistung bringt.
OK, der war böse.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Volker Danner » 31.01.2011 17:24

der war nicht böse.. der war schlecht!
Benutzeravatar
Manni_01
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2010 18:13

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Manni_01 » 31.01.2011 17:54

War schon etwas überrascht, als ich gestern bei der Sky-Übertragung die Aufstellung las.
Und auch etwas skeptisch. In der ersten Halbzeit war das wohl auch gerechtfertigt.
In der zweiten HZ deutlich mutiger und besser, so kann´s was werden.
Weiter so. :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von nicklos » 05.02.2011 21:21

Ich breche jetzt mal eine Lanze für die jungen Spieler.
Solche Spieler, die Talent haben und sich reinhängen, möchte ich auch weiter bei uns sehen. Typen, die einfach nur in guten Zeiten da sein wollen, sollen einfach nur abhauen.
Roman ist mit dem Herz dabei. Diese Spieler (Neustädter, Nordtveit, Jantschke, Levels, ter Stegen, Herrmann und unter Umständen Reus) führen uns auch wieder in Liga 1.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18483
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Nothern_Alex » 05.02.2011 21:44

Hat mir gut gefallen. Dass auch er seinen Anteil hat, dass der Ball nach spätestens zwei Stationen wieder weg ist, werfe ich ihm noch am wenigsten vor.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von sniper25eis » 05.02.2011 22:09

Nothern_Alex hat geschrieben:Hat mir gut gefallen. Dass auch er seinen Anteil hat, dass der Ball nach spätestens zwei Stationen wieder weg ist, werfe ich ihm noch am wenigsten vor.
Mir hat er eigentlich auch gut gefallen, aber einer von den Beiden sechsern hat seinen Job nicht gemacht. Ich weiß nicht wer den ofensiveren part übernehmen sollte, aber der der es machen sollte hat es nicht gemacht. Reus hat sich in der zweiten Halbzeit, so glaube ich 4-5 mal sehr agressiv auf dem spielfeld darüber beschwert das da eine zu große Lücke war. Und dafür war garantiert einer der sechser zuständig.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18483
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Nothern_Alex » 05.02.2011 22:14

sniper25eis hat geschrieben:
Mir hat er eigentlich auch gut gefallen, aber einer von den Beiden sechsern hat seinen Job nicht gemacht. Ich weiß nicht wer den ofensiveren part übernehmen sollte, aber der der es machen sollte hat es nicht gemacht. Reus hat sich in der zweiten Halbzeit, so glaube ich 4-5 mal sehr agressiv auf dem spielfeld darüber beschwert das da eine zu große Lücke war. Und dafür war garantiert einer der sechser zuständig.
Über Lücken würde ich erst in der 2. Runde reden wollen.
Wir haben Probleme, den Ball vernünftig zu passen und anzunehmen. Als Folge, ist der Ball bei einem aufmerksamen Gegner gleich wieder weg. Erst mal müssen wir das abstellen und dann können wir über die Lücken und die Zuordnung reden.
Benutzeravatar
eifelyeti
Beiträge: 378
Registriert: 15.08.2005 22:10
Wohnort: NE
Kontaktdaten:

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von eifelyeti » 06.02.2011 11:05

Sorry Roman, aber für mich warst du gestern der Schwachpunkt in der zweiten Hälfte. Viel zu tief gestanden und viel zu weit weg von den Gegenspielern. Am ersten Gegentor (inglücklich) direkt beteiligt - beim zweiten auch nur den Raum gedeckt und so die entscheidende Lücke aufgemacht. Das war nix. Aber der grössere Vorwurf gilt Michael Frontzeck. Der Trainer muss erkennen, dass man etwas ändern muss, nachdem Stuttgart in der HZ das System umgestellt hat.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Riker75 » 06.02.2011 12:48

Die erste Halbzeit hat Neustädter ordentlich gespielt, auch wenn mir Nordveit besser gefallen hat. In der zweiten Halbzeit traten dann aber wieder unsere typischen 6'er Probleme auf:
- zu tief stehen
- den Gegener nicht energisch angreifen
- viele unötige Ballverluste
Genau das Verhalten für das Marx und Bradley häufig zerrissen worden sind.
Entweder haben sich beide 6'er nicht an die taktischen Vorgaben, die wir hier wohl alle vorgegeben hätten, nicht gehalten, oder sie haben andere Vorgaben in der Pause erhalten.
Ein Wechsel von Neustädter zu Fink oder Marx hätte wahrscheinlich unser Spiel nach dem 1:2 bzw. 2:2 besser beruhigt.
sniper25eis hat geschrieben:Mir hat er eigentlich auch gut gefallen, aber einer von den Beiden sechsern hat seinen Job nicht gemacht. Ich weiß nicht wer den ofensiveren part übernehmen sollte, aber der der es machen sollte hat es nicht gemacht. Reus hat sich in der zweiten Halbzeit, so glaube ich 4-5 mal sehr agressiv auf dem spielfeld darüber beschwert das da eine zu große Lücke war. Und dafür war garantiert einer der sechser zuständig.
Da kann ich dir nur zustimmen. Vorne waren IdC, Reus, Matmour (Hanke) und Idrissou und dahinter war ein riesen Loch. Die beiden 6'er standen dann sehr tief, kurz vor der Viererkette. Es ist klar, dass dann ein strukturiertes Spiel sehr schwerig ist. Die vier genannten Offensivspieler haben sich sehr bemüht diese Loch durch Laufpensum zu schließen und entsprechend platt waren die dann auch.
AlanS

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von AlanS » 06.02.2011 20:43

Riker75 hat geschrieben: In der zweiten Halbzeit traten dann aber wieder unsere typischen 6'er Probleme auf:
- zu tief stehen
- den Gegener nicht energisch angreifen
- viele unötige Ballverluste
Genau das Verhalten für das Marx und Bradley häufig zerrissen worden sind.
Entweder haben sich beide 6'er nicht an die taktischen Vorgaben, die wir hier wohl alle vorgegeben hätten, nicht gehalten, oder sie haben andere Vorgaben in der Pause erhalten.
Dante kreidet der gesamten Mannschaft an, besonders in HZ2 in der Phase vor den Gegentoren plötzlich zu wenig gemacht zu haben. Ich sah das genau so und auf mich wirkte es so, als seien sich die Spieler entweder zu sicher (weil es in HZ1 so gut lief), was aber aufgrund der allgemeinen Situation eigentlich gar nicht sein kann. Schließlich kam mir der Gedanke, die Spieler schaffen es nicht mehr, die Ordnung und die agressive Spielweise aus HZ1 aufrecht zu halten, weil Stuttgart das Tempo erhöht hat. Das hieße aber, unsere Spieler wären nicht fit genug, so ein Tempo voll konzentriert mitzugehen....
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von 3Dcad » 06.02.2011 20:49

sniper25eis hat geschrieben:Mir hat er eigentlich auch gut gefallen, aber einer von den Beiden sechsern hat seinen Job nicht gemacht. Ich weiß nicht wer den ofensiveren part übernehmen sollte, aber der der es machen sollte hat es nicht gemacht. Reus hat sich in der zweiten Halbzeit, so glaube ich 4-5 mal sehr agressiv auf dem spielfeld darüber beschwert das da eine zu große Lücke war. Und dafür war garantiert einer der sechser zuständig.
das mit der lücke ist mir auch aufgefallen. stuttgart hat aber mit hajnal einen sehr guten mann gebracht. ich denke man konnte da nicht mehr dagegenhalten. beim spielaufbau magst du recht haben das da einer der 6er seinen job nicht gemacht hat. wenn stuttgart in unsere hälfte drängte spazierten die aber auch immer bis an den 16er, wo sich nordveit dann oft von 3 stuttgartern einen aussuchen konnte. mir war das in den ersten 20 min. der zweiten HZ viel zu wenig pressing von unserer offensive. die guckten für mich nur zu. insgesamt nordveit deutlich auffälliger als neustädter.
BorussenZwerg5
Beiträge: 292
Registriert: 11.11.2010 11:44

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von BorussenZwerg5 » 07.02.2011 13:26

Leider ein schwächeres Spiel von ihm,aber die Schwankungen sind in dem Alter normal,nur leider in unserer Situation nicht förderlich..
Salva
Beiträge: 114
Registriert: 20.07.2010 12:00

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Salva » 08.02.2011 10:14

Mit so einer Leistung reicht es nicht für die Bundesliga. Aber wir habens ja und können uns das leisten.
Benutzeravatar
Ernie25
Beiträge: 213
Registriert: 18.12.2010 01:10
Wohnort: Göttingen

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Ernie25 » 08.02.2011 10:18

Salva hat geschrieben:Mit so einer Leistung reicht es nicht für die Bundesliga. Aber wir habens ja und können uns das leisten.
Ich denke das er nur nen schlechten Tag hatte und wenn das der Trainer sieht (was er sehen muss) ist es besser ihn frühzeitig runter zu nehmen und ihm das auch so zu erklären,nicht das er glaubt er würde bestraft oder sowas in der Art...Er ist noch jung und das muss man ihm zu gute halten..Nicht wie ein Schachten der ständig aufm Platz stand und nie seine Leistung gebracht hat! :daumenhoch:
Mutze
Beiträge: 87
Registriert: 22.10.2007 14:26

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von Mutze » 08.02.2011 10:36

Negativ:

zu langsam,
Hüftsteif,
trotz seiner größe schlechtes Kopfballspiel,
mangelnde Technik,
kein Selbstvertrauen,
schlechtes Stellungsspiel,

Positiv:

Tor gegen Nürnberg.....
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von MeisterMatze » 08.02.2011 14:14

Er ist noch nicht stabil genug, die Anlagen sind schon da. Falls es in die zweite Liga geht, wird er viel Spielzeit bekommen, und sich sehr wahrscheinlich gut entwickeln. Momentan und gerade in dieser schwierigen Situation ist er nicht der richtige Mann. Pro Fink/Nordtveit, wenn Dante wieder spielen darf
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Roman Neustädter [13]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 08.02.2011 14:24

er wird auch noch in dieser Saison einiges an Spielzeit bekommen.
Gesperrt