Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das bin ich, ich bin aber inzwischen nicht mehr bereit jede Entscheidung des Präsidiums bedingungslos mit zu tragen!
Ich möchte damit nur ein Zeichen setzten!
Ich denke du hast meinen Post nicht wirklich verstanden!
Ich bleibe Borussia treu, das bin ich auch nach wie schon erwähnt 35 Jahren, aber sollte mit einem Trainer für die 2. Buli geplant werden, der für meine Begriffe nicht kompetent genug arbeitet, dann wäre das für mich ein nicht mehr traghaftes Verhalten des Vereins.
Ich möchte damit nur ein Zeichen setzten!
Ich denke du hast meinen Post nicht wirklich verstanden!
Ich bleibe Borussia treu, das bin ich auch nach wie schon erwähnt 35 Jahren, aber sollte mit einem Trainer für die 2. Buli geplant werden, der für meine Begriffe nicht kompetent genug arbeitet, dann wäre das für mich ein nicht mehr traghaftes Verhalten des Vereins.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
sicher sind wir fan des vereins
aber deswegen muss ich dich nicht blind hinter denen her rennen
irgendwann muss sich mal was ändern
vieleicht geht mal was wenn die fans weg bleiben
aber deswegen muss ich dich nicht blind hinter denen her rennen
irgendwann muss sich mal was ändern
vieleicht geht mal was wenn die fans weg bleiben
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Halbzeitfazit: glückliches 0:0, nachdem man meint, dass man Bradley verscherbeln kann und Arango uns nicht weiterhilft, sollte mna jetzt dennoch auf den Trichter kommen, dass ohne kreativen Aufbauspieler im mittelfeld nichts zu holen ist. Frontzeck muss über seinen Schatten springen und Arango einwechseln. Die Doppel-6 Nordtveit/Neustädter ist praktisch gar nicht vorhanden. die Eintracht spaziert locker durch die Mitte und Nordtveit fällt höchstens mit Marx-Gedächnis-Fouls auf. Also Fink bringen? Ich frage mich wer hier gegen den Abstieg spielt und würde mir die agressive, kämpferische Spielweise der Frankfurter wünschen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Du darfst Dich jetzt gerne entschuldigen.rosso hat geschrieben:Yes yes yes...der brueller..was für weisheiten![]()
ich mache mir keine sorgen wegen gleich....frankfurt wartet auf den aufbaugegner nummer 1. das isser..da war er..und hat alles da gelassen:-)
ganz ehrlich..was da momentan abläuft an spielerwechsel..da braucht mir doch keiner mehr was von kontinuität und..wir konnten nie mit der gleichen 11 spielen....und und und..erzählen. mf und me..peinlicher gehts nicht mehr...und die ausredenkiste ist auch jetzt leer. :hilfe:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Danke Trainer ! 1.HZ schlau einen kühlen Kopf bewahrt und dann in der 2.HZ aggressiv das Ding gewuppt ! War das wichtig !
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Alles richtig gemacht heute! Ich hätte De Camargo zur Hälfte ausgewechselt und bestimmt auch nicht Matmour gebracht.
Die Ansprache zur Hz muss genau gepasst haben. Der Auftritt in der 2. Häflte war viel mutiger und macht auch mir Mut, dass wir es noch packen.
Danke!
Die Ansprache zur Hz muss genau gepasst haben. Der Auftritt in der 2. Häflte war viel mutiger und macht auch mir Mut, dass wir es noch packen.
Danke!
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
geniale taktische Vorstellung.
in der ersten Hälfte die Frankfurter in Sicherheit gewiegt.
und nach der Pause explodiert.
Watn Spiel

in der ersten Hälfte die Frankfurter in Sicherheit gewiegt.
und nach der Pause explodiert.
Watn Spiel


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Endlich spielt Marx nicht von Anfang an, und es läuft im Mittelfeld deutlich mehr(mehr Kampf). Hat etwa MF auf die vielen User hier im Forum endlich mal gehört? Jetzt noch Deams ersetzen und es könnte nach oben gehen.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@BILDverbrennungsAnlage
Glück war das.
Zur Halbzeit hätten wir gut und gerne 3:0 hinten liegen können, da half uns der Fußballgott und noch viele andere Mächte.
Die 2. HZ jedoch war ganz ansehnlich, da hätte mer auch gut und gern noch einen Treffer machen können.
Mit dem nötigen Glück gewonnen sag ich mal, genial wars ja wohl gewiss net.
Glück war das.
Zur Halbzeit hätten wir gut und gerne 3:0 hinten liegen können, da half uns der Fußballgott und noch viele andere Mächte.
Die 2. HZ jedoch war ganz ansehnlich, da hätte mer auch gut und gern noch einen Treffer machen können.
Mit dem nötigen Glück gewonnen sag ich mal, genial wars ja wohl gewiss net.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Was es auch war, auf jeden Fall war es überlebenswichtig und wir sollten uns alle freuen und einen genehmigen auf den Stress,
Prost
Prost

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und wie ist dein Nachdemspiel-Fazit, Kaste??Kaste hat geschrieben:Halbzeitfazit: glückliches 0:0, nachdem man meint, dass man Bradley verscherbeln kann und Arango uns nicht weiterhilft, sollte mna jetzt dennoch auf den Trichter kommen, dass ohne kreativen Aufbauspieler im mittelfeld nichts zu holen ist. Frontzeck muss über seinen Schatten springen und Arango einwechseln. Die Doppel-6 Nordtveit/Neustädter ist praktisch gar nicht vorhanden. die Eintracht spaziert locker durch die Mitte und Nordtveit fällt höchstens mit Marx-Gedächnis-Fouls auf. Also Fink bringen? Ich frage mich wer hier gegen den Abstieg spielt und würde mir die agressive, kämpferische Spielweise der Frankfurter wünschen.
Btw: Wechselwillige Spieler ziehen zu lassen ist doch richtig. Wird im Forum auch immer gefordert. Kacke von MB, dass er uns in so einer Situation "im Stich" lässt.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
GigantGohouri hat geschrieben: Glück war das.
Zur Halbzeit hätten wir gut und gerne 3:0 hinten liegen können, da half uns der Fußballgott und noch viele andere Mächte.
Die 2. HZ jedoch war ganz ansehnlich, da hätte mer auch gut und gern noch einen Treffer machen können.
Mit dem nötigen Glück gewonnen sag ich mal, genial wars ja wohl gewiss net.
Ich zähle zur hälfte genau 2:1 Chancen für Frankfurt. 2 Schüsse von Caio, das Riesending von De Camargo. Aber man kann auch alles schlechter machen als es ist. Sicher war der Sieg am Ende glücklich, aber wer erwartet, dass wir als Tabellenletzter mit so breiter Brust auftreten, dass wir einen Gegner wie Frankfurt überzeugend schlagen, der hat wahrscheinlich selbst noch nie Fussball gespielt. Beim Fußball ist so vieles Kopfsache. Das beste Beispiel wie schwer das wirklich ist so weit unten rauszukommen, war wohl letzte Saison Hertha.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Glückwunsch !
Nun die murmeln frisch sortieren und den ersten Heimsieg gegen den VFB einfahren

Nun die murmeln frisch sortieren und den ersten Heimsieg gegen den VFB einfahren


Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Glückwunsch Herr Frontzeck.
Nur, bitte bitte bei einem 1:0 und Minuten nur noch unter Druck, das Kontigent an Einwechslungen ausschöpfen und ein klein wenig Zeit damit überbrücken
Nur, bitte bitte bei einem 1:0 und Minuten nur noch unter Druck, das Kontigent an Einwechslungen ausschöpfen und ein klein wenig Zeit damit überbrücken

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
mal interessehalber.GigantGohouri hat geschrieben:Zur Halbzeit hätten wir gut und gerne 3:0 hinten liegen können
Wieviele Tore hätten wir nach deinem Rechenstil in der 2.HZ machen können?
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich sag doch:BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: mal interessehalber.
Wieviele Tore hätten wir nach deinem Rechenstil in der 2.HZ machen können?
Die 2. HZ jedoch war ganz ansehnlich, da hätte mer auch gut und gern noch einen Treffer machen können.
Auch 2, 3.
Hatten halt mal das Glück wie in Nürnberg auf unserer Seite.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wechseln während des Spiels mag er nicht, der Frontzeck.
Null Kreativität, null Torchancen, hinten drin stehen 60 Minuten und beten, und auf Bingo hoffen, heute hats geklappt, Mike.
Null Kreativität, null Torchancen, hinten drin stehen 60 Minuten und beten, und auf Bingo hoffen, heute hats geklappt, Mike.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ein spiel mit zwei verschiedenen gesichtern was die mannschaftsleistung angeht.
1.-40 min. war frankfurt uns in allen belangen überlegen, wir griffen den gegner viel zu spät an. jeder spielte für sich. der spielaufbau war katastrophal. dante mußte oft wieder zu heime zurück passen weil sich keiner anbot. ich glaube nicht das MF dies vorgegeben hat. die ganze mannschaft war schlecht. wir hatten keine tormöglichkeit. frankfurt hatte einen pfostenschuß und noch 2-3 andere gute chancen. ansonsten stand wenigstens die null.
41.- 90. min man fand mehr und mehr ins spiel. das genaue gegenteil wie in HZ 1. wir waren nicht dominant waren aber sehr gefährlich nach vorne. hinten hatte frankfurt nur noch 1-2 möglichkeiten. wir hatten 3-4 richtig gute, dazu noch das fast tor von de camargo. was mir sehr gefiehl war das man sich nach der 1-0 führung auf das 2-0 drängte und sich nicht hinten rein gestellt hat wie gegen nürnberg.
in der defensive schlichen sich mitzunehmender spielzeit bei uns immer wieder fehler ein, die aber ohne folgen blieben. gerade in den letzten 5 min. hätte ich mir noch eine spielunterbrechung von MF durch einen wechsel gewünscht. aber ansonsten paßt es.
marx heute mal auf der bank. nordveit und neustätter haben das denke ich gut gelöst.
insgesamt ein glücklicher aber nicht unverdienter erfolg (nürnberg war doch mehr als glücklich).
weiter so. gegen stuttgart wirds zwar jetzt schwer, die aufgabe ist aber wahrlich nicht unlösbar, die waren heute nicht gut drauf.
1.-40 min. war frankfurt uns in allen belangen überlegen, wir griffen den gegner viel zu spät an. jeder spielte für sich. der spielaufbau war katastrophal. dante mußte oft wieder zu heime zurück passen weil sich keiner anbot. ich glaube nicht das MF dies vorgegeben hat. die ganze mannschaft war schlecht. wir hatten keine tormöglichkeit. frankfurt hatte einen pfostenschuß und noch 2-3 andere gute chancen. ansonsten stand wenigstens die null.
41.- 90. min man fand mehr und mehr ins spiel. das genaue gegenteil wie in HZ 1. wir waren nicht dominant waren aber sehr gefährlich nach vorne. hinten hatte frankfurt nur noch 1-2 möglichkeiten. wir hatten 3-4 richtig gute, dazu noch das fast tor von de camargo. was mir sehr gefiehl war das man sich nach der 1-0 führung auf das 2-0 drängte und sich nicht hinten rein gestellt hat wie gegen nürnberg.

marx heute mal auf der bank. nordveit und neustätter haben das denke ich gut gelöst.
insgesamt ein glücklicher aber nicht unverdienter erfolg (nürnberg war doch mehr als glücklich).

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich möchte nur eins wissen, war die Idee mit den beiden jungen Leuten im DM von Frontzeck oder konnte Marx nicht?
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Jetzt sei mal nicht so voreilig.Herner hat geschrieben: Hier geht nichts weiter, der Karren ist im Dreck und kommt mit diesem Trainer und dieser Mannschaft da auch nicht mehr raus.
Nach der Saison werden Herr Eberl, Herr Frontzeck und Herr Königs gehen müssen und werden auch gehen.
Denn dann werden die Köpfe rollen, dass wissen die o.g. Herren auch nur zu gut.



Die Hoffnung ist dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause und auch etwas Glück wieder zurück (zumal wir neben Pauli der Gewinner des Spieltags sind) ... nun MUSS aber endlich der 1. Heimsieg der Saison im direkten Duell gegen Stuttgart her, sonst nützen uns schön langsam alles Auswärtssiege nichts.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 30.01.2011 20:35, insgesamt 1-mal geändert.