Wie auch immer machs gut Michael

mir war nicht klar warum er kaum gespielt hat die beiden spiele.denke er hätte sich nochmal gegen bayer zerrissen um sich mit nem sieg verabschieden zu wolllen.frage mich auch warum andere vereine da nicht so nachtragend sind,siehe S04 wo rakitic am diensrag noch pokal spielt und freitags in sevilla anheuert.Gooch hat geschrieben:Jetzt sollte wohl jedem klar sein warum er die letzten Spiele nicht von Beginn an gespielt hat, ich denke er hat den Wunsch geäussert zu wechseln und warum sollten wir in unseren prekären Lage auf einen Spieler setzen der vom Kopf her nicht mehr voll da ist. Und wenn wir noch eine ordentliche Ablösesumme für Ihn einfahren ist es doch eine gute Entscheidung ihn abzugeben.
Wie auch immer machs gut Michael
Ich denke, MF ist da nicht nachtragend. Aber wenn er weiß, dass ein Spieler geht, macht es doch schon Sinn diejenigen Spieler einzusetzen, die den Rest der Saison auf dem Platz stehen sollen.knochenbrecher69 hat geschrieben: mir war nicht klar warum er kaum gespielt hat die beiden spiele.denke er hätte sich nochmal gegen bayer zerrissen um sich mit nem sieg verabschieden zu wolllen.frage mich auch warum andere vereine da nicht so nachtragend sind,siehe S04 wo rakitic am diensrag noch pokal spielt und freitags in sevilla anheuert.
Ich finde es auch verdammt schade.MeisterMatze hat geschrieben:Ich glaube es gibt kaum jemanden, der das so schade findet, wie ich. Ich glaube auch, dass wir uns noch richtig in den XXX beißen werden ...
quincy hat geschrieben:...............
Da hört der Spaß auf. Posts eines Users in dieser Art zu verfälschen geht gar nicht. Ich bitte Dich so etwas künftig zu unterlassen, sonst wird das Konsequenzen habenMeisterMatze hat geschrieben:Ich hab' das mal korrigiert.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Aber gut, warten wir mal ab.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Sportlich können wir durch Fink den Wegfall wohl mehr als kompensieren
In der Tat. Hättest du die Spiele in dieser Saison richtig verfolgt, wäre dir sicherlich aufgefallen, dass er nach Reus zweitbester Borusse war und Marx klar den Rang ablief! Sein Problem war, dass er keinen "6"-er hinter bzw. neben sich hatte, weil ja ein Marx (nunmal ebenfalls kein "6-er") soooo viel besser als Meeuwis oder Neustädter ist.Kazu hat geschrieben:Was ihr alle an ihm gefressen habt kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich fand ihn nie überragend und denke das ein topmotivierter Fink in unserer Situation mehr hilft als ein übers Feld schleichender Bradley.
Ich weiß das ihn hier einige anders sehen aber ich seh ihn als Mitläufer dem die Nati meist wichtiger war als BMG. Man bei allem geteilter Meinung sein und das ist auch gut so.
Der "gesamte Raum vor sich" ist doch gerade unser großes Problem. Dieser Raum ist ja leider nicht frei von Gegenspielern. Unsere beiden 6'er mussten dort meist gegen eine Überzahl von Gegnern spielen, wenn die beiden offensiven Außen nicht ordentlich reinrückten. Zum anderen hatten sie meist auch noch einen Hühnerhaufen hinter sich. Die beiden mussten somit die Abwehr mit organisieren und trugen auch eine große Last im Spielaufbau, da die anderen Verteidiger das nicht leißten konnten/können. Ein gut eingespieltes Duo kann das sicherlich alles leisten. Leider stand Marx häufig neben sich, um so schwerer wird damit auch die Aufgabe des Nebenmannes. Bradley ist halt kein Weltklasse 6'er, der seine Nebenspieler besser aussehen lässt. Er ist sicher in der offensiven Rolle besser und braucht für sein bestes Spiel eine funktionierende Defensive (siehe Hamburg) bzw. ein Gegener, der keinen Druck im Mittelfeld aufbaut (siehe Köln). Bradley sollte die 6, die 8 und am besten noch die 10 spielen. Das in Perfektion können nur Spieler anderer Preisklasse und die spielen fast alle in der Premier League. Ich hoffe er findet dort auch seine Bestimmung.dedi hat geschrieben:Im Sommer wäre ich dagegen gewesen, Bradley zu verkaufen, doch nach dieser Hinrunde nicht mehr, denn man hat von seinem Talent auch wenig gesehen. Ich kann auch das Argument nicht verstehen, dass er auf der falschen Position spielt. Bei uns gibt es keinen zentralen offensiven Mittelfeldspieler, d.h. Unsere 6er haben den gesamten Raum vor sich, könnten das also auch mit Vorstößen ausnutzen. Das soll doch das Spiel von Mr. Bradley sein, der berühmte 8er. Doch da habe ich nur Zaudern und schlimme Abspiele gesehen. Da hat MF überhaupt keine Schuld dran.
Trotzdem alles Gute!
Nicht schlecht der Beitrag!!!VollblutVFL hat geschrieben:Michael Bradley geht. Nicht weil wir ihn nicht mehr gebrauchen können, sondern weil er will. Er will, weil Borussia es nicht packt, weil er es nicht packt und im Grunde alle es nicht packen. Ein unglaublich trauriges Kapitel in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach. Michael Bradley ist ein moderner 23jähriger 8er, ein 50facher amerikanischer Nationalspieler, ein junger Kämpfer, ein Spieler der in einem funktionierenden Team Glanzpunkte setzen kann, etwas bewegen kann und heraussticht. In der amerikanischen Nationalelf trumpfte er auf, spielte einen grandiosen Confedcup, eine überragende WM. Bei Borussia zeigt er diese Seite nicht. Aber warum? Warum stellt die Borussia kein funktionierendes Team auf die Beine? Diese Frage muss man sich schon seit Jahren stellen, ist dieser Verein doch auf rätselsame Weise ein talentverschlingendes Monstrum, welches jedem begabten Spieler auf wundersame Weise sein Talent entzieht bis er wieder den Verein verlässt (um danach in der Regel wieder an die alte Stärke anzuknüpfen).
Der Weggang von Bradley ist keine Tragödie, aber traurig, da es uns als Fans nur immer wieder vor Augen führt, dass dieser Verein nichts auf die Reihe bringt und wir absolute internationale Größen nicht in ein Team einbinden können, da dieses anscheinend seit Jahren nicht existiert. Das Team von Borussia Mönchengladbach verlor mit dem Stadionneubau seine Seele, seine Philosophie, sein alles was eine Mannschaft auszeichnet. Die letzte echte Borussenmannschaft stand am 22.05.2004 auf dem Bökelberg, danach wurde mein heißgeliebter Verein ein KDW, welcher mit Gewalt versucht nach oben zu kommen ohne eine Seele in die Mannschaft einzubauen.
Amateure, scheiß verein.
Machs Gut Michael, an deiner Stelle wäre ich schon längst gegangen.
Wie geil ist das dennVollblutVFL hat geschrieben:Michael Bradley geht. Nicht weil wir ihn nicht mehr gebrauchen können, sondern weil er will. Er will, weil Borussia es nicht packt, weil er es nicht packt und im Grunde alle es nicht packen. Ein unglaublich trauriges Kapitel in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach. Michael Bradley ist ein moderner 23jähriger 8er, ein 50facher amerikanischer Nationalspieler, ein junger Kämpfer, ein Spieler der in einem funktionierenden Team Glanzpunkte setzen kann, etwas bewegen kann und heraussticht. In der amerikanischen Nationalelf trumpfte er auf, spielte einen grandiosen Confedcup, eine überragende WM. Bei Borussia zeigt er diese Seite nicht. Aber warum? Warum stellt die Borussia kein funktionierendes Team auf die Beine? Diese Frage muss man sich schon seit Jahren stellen, ist dieser Verein doch auf rätselsame Weise ein talentverschlingendes Monstrum, welches jedem begabten Spieler auf wundersame Weise sein Talent entzieht bis er wieder den Verein verlässt (um danach in der Regel wieder an die alte Stärke anzuknüpfen).
Der Weggang von Bradley ist keine Tragödie, aber traurig, da es uns als Fans nur immer wieder vor Augen führt, dass dieser Verein nichts auf die Reihe bringt und wir absolute internationale Größen nicht in ein Team einbinden können, da dieses anscheinend seit Jahren nicht existiert. Das Team von Borussia Mönchengladbach verlor mit dem Stadionneubau seine Seele, seine Philosophie, sein alles was eine Mannschaft auszeichnet. Die letzte echte Borussenmannschaft stand am 22.05.2004 auf dem Bökelberg, danach wurde mein heißgeliebter Verein ein KDW, welcher mit Gewalt versucht nach oben zu kommen ohne eine Seele in die Mannschaft einzubauen.
Amateure, scheiß verein.
Machs Gut Michael, an deiner Stelle wäre ich schon längst gegangen.
komisch, dass Bradley das schon wusste als er herkam. Denn er hat ja immer gesagt, dass er uns nur als Zwischenstation sieht.Celtic-Boy hat geschrieben: Dass Bradley nun plötzlich unbedingt weg will, hat garantiert was mit seinem scheinbar plötzlich gestörten Verhältnis zum Trainer zu tun ...
Zum Beispiel?VollblutVFL hat geschrieben:Diese Frage muss man sich schon seit Jahren stellen, ist dieser Verein doch auf rätselsame Weise ein talentverschlingendes Monstrum, welches jedem begabten Spieler auf wundersame Weise sein Talent entzieht bis er wieder den Verein verlässt (um danach in der Regel wieder an die alte Stärke anzuknüpfen).