Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gallagher » 25.01.2011 13:02

Bruno hat geschrieben: Wie gut das wir mit Königs und Schippers Leute haben die das noch besser können
Eine Unterstellung und sonst nichts. Vielleicht kann Herr Kox uns ja konkurrenzfähiger machen, was Geld durch Sponsoren angeht? Da können wir uns noch verbessern, bei der Knete die der Vorstand postwendend in den all den Jahren verbrannt hat.
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Initiative Borussia

Beitrag von DJ-Tim » 25.01.2011 13:11

Bruno hat geschrieben: Wie gut das wir mit Königs und Schippers Leute haben die das noch besser können
Ist auch nur eine Behauptung, welche Du nicht belegen kannst.

PS: Ich bin was diese ganze Präsidiumsveränderung durch irgendwelche Initiativen angeht echt meinungsfrei.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Initiative Borussia

Beitrag von jehens77 » 25.01.2011 13:35

Naja, also ich denke, dass es primär mal der sportliche bereich ist, an dem man arbeiten muss. Da bedarf es einer ehrlichen, aufrichtigen und gründlichen Analyse, ob da alle Posten korrekt besetzt sind. Eberl, Frontzeck, Bonhof sind da diejenigen, bei denen man sich nun primär die Frage stellen muss, ob dies so passt oder optimierungsbedürftig ist.

Im wirtschafltichen Teil sind wir nicht schlecht aufgestellt. Die Frage ist eher, ob es aus dem wirtschaftlichen Bereich des Geschäftsführers oder des Präsidenten eine Einwirkung auf den psortlichen Bereich gibt und falls ja, wie hoch ist diese und welche Auswirkungen hat das.

im wirtschaftlichen Bereich sind wir sehr gut aufgestellt. Auch hier gibt es sicher Optimierungsbedarf, aber den wird es immer geben.

Ob eine Stadt wie Mönchengladbach ein weiteres Hotel benötigt, wäre meine erste Frage. Ob es ein Museum braucht, würde ich auch fragen wollen.
Die Frage, die mich am ehesten drückt, ist die Frage nach der Vermarktung des Stadionnamens. Ich war anfangs aus Bökelberg Nostalgie total dagegen, mittlerweile jedoch denke ich, dass man heutzutage fahrlässig wäre, wenn man diese Option ungenutzt lässt. Es gab sicher schon interessenten, nur waren die Forderungen wohl etwas zu hoch.
Das wäre die einzige Frage, die mich jetzt drücken würde in Richtung des wirtschaftlichen Parts. Akuten Handlungsbedarf hätte ich hier jedoch nicht unbedingt.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 25.01.2011 13:35

DJ-Tim hat geschrieben:Ist auch nur eine Behauptung, welche Du nicht belegen kannst.
Treffend bemerkt. So wird das bewertet wenn jemand "pro" argumentiert. Wenn es aber darum geht die Verantwortlichen zu kritisieren, diskreditieren oder hämisch abzuwatschen, dann sind Behauptungen ein probates Mittel. Billig..
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Initiative Borussia

Beitrag von DJ-Tim » 25.01.2011 13:49

@Bruno: Ich widerspreche Dir in Deiner Behauptung auch nicht. Sehe das ähnlich. Für die Einkäufe können Schippers und Königs wenig. Die Finanzen sind ansonsten ja auch nicht unser Problem.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 25.01.2011 14:37

Die Frage ist doch nicht ob uns einige Veränderungen gut tun würden. Daran dürfte kaum jemand zweifeln. Entscheidend ist doch eher welche Veränderungen und wie weit die gehen sollen. Die Initiative zeichnet sich mehr durch populistische Parolen aus als mit guten Ansätzen. Mir geht es bei denen weit mehr um Macht und persönliche Eitelkeiten als das Wohl des Clubs. Im Gegenteil, das Schicksal des Vereins quasi in die Hände finanzstarker aber unberechenbarer Geldgeber zu legen, finde ich unverantwortlich.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Initiative Borussia

Beitrag von ewigerfan » 25.01.2011 15:15

Bruno hat geschrieben:das Schicksal des Vereins quasi in die Hände finanzstarker aber unberechenbarer Geldgeber zu legen, finde ich unverantwortlich.
Warten wir doch einfach die JHV ab. Da werden der Initiative schon genug unangenehme Fragen gestellt. Mindestens ebensoviele wie Königs und Co.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Butsche » 25.01.2011 15:38

Bruno hat geschrieben:[....] Im Gegenteil, das Schicksal des Vereins quasi in die Hände finanzstarker aber unberechenbarer Geldgeber zu legen, finde ich unverantwortlich.
Die Spitzenvereine in den spanischen und englischen Ligen haben das getan. Und wie Uli Hoeneß, meiner Meinung nach, richtig bemerkte, wird es eines Tages ein böses Erwachen geben.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Initiative Borussia

Beitrag von MeineBorussia » 25.01.2011 21:01

Königs mit seinen Männern ME & MF treiben den Verein doch quasi zur Initiative!
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Initiative Borussia

Beitrag von sniper25eis » 25.01.2011 23:54

MeineBorussia hat geschrieben:Königs mit seinen Männern ME & MF treiben den Verein doch quasi zur Initiative!
Also mich nicht. ich kann zwischen sportlichen, finanziellen und strukturellen Problemen schon unterscheiden.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Initiative Borussia

Beitrag von mdi » 26.01.2011 01:03

geht mir ähnlich. sowieso fällt mir angesichts sämtlicher foren und leserkommentare zum thema auf, dass dieses problem ziemlich viele zu haben scheinen, die zwei bausteinfreie sätze in folge schreiben und vermutlich auch lesen und verstehen können. ich behaupte, wenn man eins und eins zusammenzählen kann, muss man diese initiative in eigener sache zwangsläufig als solche und daher als unseriös einstufen.

es ist nicht mal die vollkommmene konzeptlosigkeit dieser luftleeren boulevardnummer, die mich stört. wirklich schlimm finde ich, dass die fans, die darauf abfahren, für exakt so beschränkt verkauft werden, wie sie sind. das haben sie nicht verdient.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18227
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 26.01.2011 08:03

mdi hat geschrieben:, für exakt so beschränkt verkauft werden, wie sie sind. das haben sie nicht verdient.
Nun, gerade dann haben sie es verdient.
Man sollte wirklich die sportliche Situation von der Gesamtsituation trennen. Vielleicht ist es auch die Ohnmacht der Fans, irgendetwas an der derzeitigen sportlichen Situation zu ändern zu wollen. Etwas, was der Verein ja nicht nötig hat und dem Niedergang scheinbar emotionslos zusieht.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4859
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Ruhrgebietler » 26.01.2011 09:16

Butsche hat geschrieben: Die Spitzenvereine in den spanischen und englischen Ligen haben das getan. Und wie Uli Hoeneß, meiner Meinung nach, richtig bemerkte, wird es eines Tages ein böses Erwachen geben.
Eines Tages wahrscheinlich, aber wir haben doch jetzt schon das böse Überwachen. Weiter möchte ich mich hierzu nicht mehr auslassen, sonst wird es gelöscht :wut:
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 26.01.2011 15:34

Bruno hat geschrieben:Die Frage ist doch nicht ob uns einige Veränderungen gut tun würden. Daran dürfte kaum jemand zweifeln. Entscheidend ist doch eher welche Veränderungen und wie weit die gehen sollen.
sehe ich genauso, dazu kommt die Frage "wer" diese Veränderungen herbeiführt. Neue Besen kehren gut, alte kennen die Ecken besser.....; ich bin für neue Besen
Bruno hat geschrieben: Die Initiative zeichnet sich mehr durch populistische Parolen aus als mit guten Ansätzen.
Ohne ein bisschen Marketing würde keiner darüber sprechen; die Retourkutschen waren auch nicht ohne; wo gehobelt wird fallen Späne
Bruno hat geschrieben: Mir geht es bei denen weit mehr um Macht und persönliche Eitelkeiten als das Wohl des Clubs.
Da hätte ich aber gerne mal mehr Details; Kox hat z.B. explizit gesagt, daß er für kein Amt kandidiert; an sonsten sagt mir meine Lebenserfahrung, daß jeder seine Eitelkeiten hat, auch die jetzige Führungsmannschaft; in meinen Augen ist das auch nicht schlimm; Ziel ist es den Verein erfolgreich zu führen, dann fällt auch immer genug Glanz für die Führung ab
Bruno hat geschrieben: Im Gegenteil, das Schicksal des Vereins quasi in die Hände finanzstarker aber unberechenbarer Geldgeber zu legen, finde ich unverantwortlich.
Wenn es so wäre, dann 100 % Zustimmung. Aber die Initiative will ja gerade keine Anteile an der GmbH verkaufen für Externe (was ich nicht verstehe, denn solange der Verein das Sagen hat, wären ein paar Milliönchen nicht schlecht).
Hat die Initiative denn schon Geldgeber vorgestellt ?

Nach Durchsicht der Vorschläge für die Satzungsänderung, finde ich keine wirklich schlechten Vorschläge, um Bewegung in den Apparat zu bringen. Manchmal geht Veränderung nur von den Mitgliedern aus...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 26.01.2011 16:36

Nur schlecht wenn nach dem Vollzug der Veränderungen die Mitglieder auf diesen Bereich dann keinen entscheidenden Einfluß mehr haben. Kohle um jeden Preis??? Nee, bitte nicht. Und was Personalpolitik betrifft. Weder Kox noch sonst jemand von der Initiative schließt grundsätzlich aus, eine Funktion in einer neuen Führungsriege einzunehmen. Man möchte das jetzt einfach nur nicht zum Thema machen (aus Marketinggründen verständlich) und teilt deshalb mit, das man keine Posten "anstrebe". Das heißt dann soviel wie: "Offiziell will ich den Job nicht unbedingt, aber in Wirklichkeit gehe ich natürlich ganz klar davon aus einen Posten zu bekommen, wenn wir gewinnen sollten" An etwas anderes zu glauben wäre sehr naiv.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 26.01.2011 17:31

Wieso keinen Einfluss mehr ? Wir hätten mehr Einfluss als Mitglieder. Im Moment haben wir durch den Umweg über den Ehrenrat, der auch noch in unterschiedlichen Abständen gewählt wird, deutlich weniger Einfluss als bei den Vorschlägen von der Initiative und Preussen.

Geld um jeden Preis habe ich nirgendwo gelesen. Wäre auch nicht möglich, da die Mitglieder ja mehr mitbestimmen.

Kox hat im Forum der Initiative ausdrücklich gesagt er wird kein Amt übernehmen....mehr geht nicht. Natürlich kann man Ihm jetzt unterstellen, das er doch eins will. Aber bis zum Gegenteil könnte man ja auch mal daran denken, daß es auch Leute gibt, die sagen was die meinen. (Nein das ist nicht naiv sondern mindestens genauso wahrscheinlich wie die andere Variante)

Ich denke in dem Thread geht es auch darum, die Fakten zu beleuchten. Ich für meinen Teil sage auf jeden Fall: Die Herren meinen es ernst; sie haben sich bei Zeiten drum gekümmert (Antragsfrist war der 31.12.2010 lt. unserer Satzung) und es ist zumindest mal eine Alternative zum "wir machen kontinuierlich weiter so wie bisher". Veränderungen tun immer weh, aber die BULI wandelt sich schnell und ich würde lieber zum Spiel der 1. Liga mit der Initiative als zur 2. Liga mit "et bliev wie et wor" gehen.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gippo » 26.01.2011 17:52

Simonsen 1978 hat geschrieben: Kox hat im Forum der Initiative ausdrücklich gesagt er wird kein Amt übernehmen....mehr geht nicht. Natürlich kann man Ihm jetzt unterstellen, das er doch eins will.
Könnten du das bitte hier verlinken? Ich habe von den Herren auch nach mehrfachen expliziten Nachfragen nur Wischi-Waschi bekommen.Wir trachten nicht, wir reden nicht über Personen etc. - mehr geht nicht?
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Swordfish » 26.01.2011 18:08

Aussage Herr Kox!
In aller Deutlichkeit: Wir suchen die Kooperation und das Gespräch mit allen Beteiligten und trachten nicht nach irgendwelchen Positionen. Darüber hinaus hat keiner je daraüber gesprochen oder nachgedacht, Anteile von Borussia zu veräußern, wie teilweise (u.a. auch durch Herrn Schippers) behauptet wird.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 26.01.2011 18:48

Genau sie trachten nicht nach irgendwelchen Positionen sondern nach den Führungspositionen. :lol: Naja, wie man sich politisch ausdrückt wissen sie jedenfalls. Das bedeutet für die Freunde der Pressekonferenzen:
Wer schon rumeiert wenn es darum geht sich öffentlich klar zu positionieren, von dem ist auch im Falle eines Führungswechsels nicht mehr Offenheit und Transparenz zu erwarten als von der aktuellen Führung.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gippo » 26.01.2011 18:51

Swordfish hat geschrieben:Aussage Herr Kox!
In aller Deutlichkeit: Wir suchen die Kooperation und das Gespräch mit allen Beteiligten und trachten nicht nach irgendwelchen Positionen.
Sach ich ja, wischi-waschi.
Der Rest seines Statements ist doch auch mal wieder nix greifbares. Sieht deren suchen nach Kooperation so aus, über den Boulevard auf niedrigsten Niveau zu pöbeln und die jetzigen Verantwortlichen zu diffamieren? Diese ganze Presseposse hätten die sich komplett klemmen können, das war unterste Schublade.

Am Anfang sprach Kox davon man solle sich an den Strukturen der Bayern orientieren. Veräußern die denn keine Vereinsanteile? Ist das nicht ein Widerspruch?
Gesperrt