Ohne es gelesen zu haben ..... Nein !bmgkv hat geschrieben: Ist das, was der Express heute geschrieben hat auch nur im Ansatz richtig???
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich weiß nicht warum du mich zitierst, deine Antwort ist bis auf einen Satz eigentlich am Thema vorbei.VFLmoney hat geschrieben: Hat der Trainer IdC so eingestellt, das er vorne ein wenig rumspringt und möglichst Ballkontakte vermeidet ?
Hat er Reus so eingestellt, das er in der 1.HZ beim Dribbling möglichst in 2 Gegenspieler reinläuft ?
Hat er Daems so eingestellt, das er in dem Spiel auch mal wieder etwas nach vorn unternehmen darf ?
In den Spielen zuvor natürlich nicht, weil ihm das MF soooooo nicht gesagt hat.
Oder liegt es gar daran, das der jeweilige Spieler in den 90 ( oder mehr ) Minuten SELBST eine Entscheidung treffen muss, was er wie macht ?
Natürlich passieren Fehler und Spieler treffen die falsche Entscheidung. Natürlich gerade in unserer Situation. Und natürlich kann das der Trainer nicht beeinflussen. Allerdings gerade WEIL das so ist, erwarte ich als Fan allerdings, dass mir die Mannschaft auf dem Platz bedingungslosen Einsatz demonstriert. Und ich erwarte zudem, dass der Trainer diese Parole ausgibt und mit einer feurigen Ansprache sein Ansinnen untermauert. Einige wie Idrissou ragen da ja heraus, bei anderen stelle ich richtigen Kampf nicht fest.Da ich zumindest nicht wissen kann, ob der Trainer eine abwartende Haltung verordnet hat oder ob die Mannschaft seine Anweisungen nicht umgesetzt habe, stellte ich die Frage einfach mal in den Raum. Spielerisch betrachtet haben wir das Spiel aus meiner Sicht zwar unglücklich aber auch verdient verloren. Damit muss man leider leben. Aber Gras fressen kann jeder.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
kraufl hat geschrieben: Ist das, was der Express heute geschrieben hat auch nur im Ansatz richtig???
Ohne es gelesen zu haben ..... Nein !
Naja dann erklär mir mal warum Bradley so dermaßen aussen vor ist???? Entweder der ist schon zu 99% verkauft oder das was der Express schreibt stimmt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Stürzt man sich jetzt schon auf jeden Dreck, nur damit man Nahrung für die eigene negative Haltung hat??
Ich habe gerade an Express geschrieben und gefragt, obs denen Spaß macht, ständig Dreck über Borussia auszukippen. Und ich habe mal angefragt, ob sie glauben, dass man sie überhaupt noch ernst nimmt.
Sorry, aber dieses Schundblatt ist noch ärmer als die Blöd.
Ich habe gerade an Express geschrieben und gefragt, obs denen Spaß macht, ständig Dreck über Borussia auszukippen. Und ich habe mal angefragt, ob sie glauben, dass man sie überhaupt noch ernst nimmt.
Sorry, aber dieses Schundblatt ist noch ärmer als die Blöd.
- masterbell
- Beiträge: 1090
- Registriert: 26.05.2009 14:17
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Natürlich haben wir das, aber doch auch nicht konsequent. Die Gegenspieler wurden zwar angegriffen, aber immer nur von einzelnenVFLmoney hat geschrieben:Das lag ganz konkret an unserem Auftreten, zumindest in der 1. HZ haben wir defensiv geschlossen gearbeitet.
anstatt im Kollektiv gegen den Ball zu verschieben. So hatte Bayer immer die Möglichkeit den nächsten freien Mann anzuspielen.
Und die können das. Und nur, weil Bayer an dem Tag einen schlechteren selbigen hatte, haben sie die Pässe in die Tiefe nicht anbringen können.
Ein paar mal haben die es versucht und nur mit viel Glück kam noch einer dazwischen.
Die defensive Geschlossenheit hatte zudem einen großen Nachteil. Das Spielgeschehen war zumeinst auf Mittellinie bis 25 m in unsere Hälfte
begrenzt. Das führte dazu, dass wenn wir den Ball gewonnen haben, der gleich wieder weg war. Zum einen, weil wir ihn planlos nach vorne gekloppt haben,
zum anderen aber auch, weil auch hier das geschlossene Arbeiten gegen den Ball fehlte. Der Ballführende hatte keine Anspielstation und Bayer musste nicht
annähernt den läuferischen Aufwand betreiben, um den Ball wieder zu bekommen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ist MF nun ein guter oder doch ein schlechter Trainer? Überwiegend ruhige Saison 2009/2010 bei immerhin 60 Gegentoren. Marco Reuss verpflichtet. Dicke Pluspunkte, ein Minuspunkt. Aktuell Platz 18 bei 50 Gegentoren (Junge, tut das weh beim Tippen). Einige gute Spiele, mit schönem Konterfußball. 'Ne Menge Spiele zum Abgewöhnen. Bisher KEIN gewonnenes Heimspiel (!), in den letzten x Spielen kaum Struktur, schwer nachvollziehbare Taktiken, wenig Flexibilität. Mutig, wie er sich den Fans stellt. Jedoch mehr Minus- statt Pluspunkte. Soll sich doch jeder selbst eine Meinung bilden.
Ich habe eine geteilte Meinung und hätte ihn nach dem letzten Heimspiel rausgeworfen, da aktuell ein interessanter Trainer auf dem Markt ist (wobei dieser sicherlich nicht zum VfL wechsel würde) und die letzten beiden Spiele überwiegend grottig waren.
MF könnte sich wohl nicht beschweren, wenn er schon in der Hinrunde den Laufpass bekommen hätte. Hat er aber nicht. Und er wird ihn auch bei weiteren 15 Niederlagen nicht bekommen. Eine Entscheidung der Verantwortlichen, die ich respektiere.
Ich habe eine geteilte Meinung und hätte ihn nach dem letzten Heimspiel rausgeworfen, da aktuell ein interessanter Trainer auf dem Markt ist (wobei dieser sicherlich nicht zum VfL wechsel würde) und die letzten beiden Spiele überwiegend grottig waren.
MF könnte sich wohl nicht beschweren, wenn er schon in der Hinrunde den Laufpass bekommen hätte. Hat er aber nicht. Und er wird ihn auch bei weiteren 15 Niederlagen nicht bekommen. Eine Entscheidung der Verantwortlichen, die ich respektiere.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ewigerfan hat geschrieben: Ich muss kein Regisseur sein um zu sehen, dass ein Film schlecht beleuchtet ist. Und auch kein Koch, um festzustellen dass eine Suppe versalzen wurde. Ich muss auch nicht jedes Training beobachten um festzustellen, dass unsere Truppe z.B. größte Probleme bei Abseitssituationen hat. Oder bei Standards, wo wir nach wie vor extrem anfällig sind - beginnend in der Entstehung durch schlechtes Stellungsspiel und dann bei der Ausführung durch selbiges. Dass die Truppe nach der 70igsten Minute überproportional viele Gegentore kassiert hat, ist auch eine Tatsache.
Mir ist nicht klar, was das ständige "Wir sind nicht kompetent genug und uns fehlen die Einblicke" soll. Ich sehe jedes Spiel - per Dauerkarte und Sky. das reicht mir. Die Kriterien für einen guten Treainer sind doch ganz einfach:
Macht MF die einzelnen Spieler besser? Stellt er strikt nach dem Leistungsprinzip auf? Gelingt es ihm, das Team variabel auf unterschiedliche Gegner einzustellen? Ist er in der Lage, einem Spiel durch Umstellungen mit Auswechslungen eine andere, positive Richtung zu geben? Überrascht er die Gegner durch unerwartete Aufstellungen? Wenden wir das kleine 1x1 des modernen Fußballs an - Pressing, frühes Stören, gemeinsames Rausrücken, variables Flügelspiel? Können wir ein Spiel bestimmen und dem Gegner unser Spiel aufdrücken - vor allem Zuhause?
Keine der Fragen kann bei MF mit Ja beantwortet werden. Wie bitte sehr kann er dann ein guter Trainer sein? Ich frage mich wirklich, was denn noch alles passieren muss, damit die Verantwortlichen einsehen, mit Zitronen gehandelt zu haben.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Offensichtlich hast du es immer noch nicht verstanden, aber das macht nichts.michy hat geschrieben:Habe Dein posting schon ganz gut verstanden Herbert...
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich hab doch geschrieben, dass ich es nicht gelesen habe.bmgkv hat geschrieben: Naja dann erklär mir mal warum Bradley so dermaßen aussen vor ist???? Entweder der ist schon zu 99% verkauft oder das was der Express schreibt stimmt!
Wollte mich gar nicht in die Bradley-Diskussion einmischen, sondern nur kurz meine Wertschätzung für das genannte Blatt kundtun.
Halte mich mit solchen Gefühlsausbrüchen aber demnächst zurück.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Brauchst du auch nicht, denn es steht nichts drin.kraufl hat geschrieben:Ich hab doch geschrieben, dass ich es nicht gelesen habe.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
kraufl hat geschrieben:Ohne es gelesen zu haben ..... Nein !

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich weiss auch, dass der Express die ganze Geschichte massiv übertreibt. Allerdings zeichnet sich ja gerade ab, das wir Michael Fink holen wollen, weil Bradley geht...
Also passt das, was der Express geschrieben hat wunderbar ins Bild.... Für mich geht das Trauerspiel einfach nur weiter wie bisher....
P.S. hoffentlich kann man zum nächsten Heimspiel ein paar Sensationstouristen anlocken...Nach dem Motto " Wer ist bei Gladbachs erstem Heimsieg seid gefühlten Ewigkeiten dabei"...Gegen Leverkusen nur 36.000 war schon sehr bitter, bei den Leistungen aber zu verstehen...
Also passt das, was der Express geschrieben hat wunderbar ins Bild.... Für mich geht das Trauerspiel einfach nur weiter wie bisher....
P.S. hoffentlich kann man zum nächsten Heimspiel ein paar Sensationstouristen anlocken...Nach dem Motto " Wer ist bei Gladbachs erstem Heimsieg seid gefühlten Ewigkeiten dabei"...Gegen Leverkusen nur 36.000 war schon sehr bitter, bei den Leistungen aber zu verstehen...

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Damit bedient man eben die Zielgruppe, denen die Bild schon zu intellektuell ist.Zaman hat geschrieben: Sorry, aber dieses Schundblatt ist noch ärmer als die Blöd.

Jeder Artikel trieft vor Häme, Unterstellungen und Mutmaßungen, immer begleitet von einer negativem Unterton gegenüber der Borussia.
Offenbar gibt es Mitmenschen, die darauf abfahren.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Zunächst mal würde ich MF unterstellen, DAS er die Mannschaft vor diesem und auch jedem anderen Spiel entsprechend vorbereitet. Ob das jetzt in Form einer " feurigen " Ansprache oder auf anderem Wege passiert, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei manchen Trainern in der Liga kann ich mir das vorstellen, bei anderen eher weniger.Kaste hat geschrieben: Ich weiß nicht warum du mich zitierst, deine Antwort ist bis auf einen Satz eigentlich am Thema vorbei.
Deshalb : " Wurde die Mannschaft vom Trainer tatsächlich so eingestellt? Oder traut Frontzeck seinem Team vielleicht nicht zu, 90 min. vollgas zu geben, und jeden Zweikampf zu suchen?"
Natürlich passieren Fehler und Spieler treffen die falsche Entscheidung. Natürlich gerade in unserer Situation. Und natürlich kann das der Trainer nicht beeinflussen. Allerdings gerade WEIL das so ist, erwarte ich als Fan allerdings, dass mir die Mannschaft auf dem Platz bedingungslosen Einsatz demonstriert. Und ich erwarte zudem, dass der Trainer diese Parole ausgibt und mit einer feurigen Ansprache sein Ansinnen untermauert. Einige wie Idrissou ragen da ja heraus, bei anderen stelle ich richtigen Kampf nicht fest.Da ich zumindest nicht wissen kann, ob der Trainer eine abwartende Haltung verordnet hat oder ob die Mannschaft seine Anweisungen nicht umgesetzt habe, stellte ich die Frage einfach mal in den Raum. Spielerisch betrachtet haben wir das Spiel aus meiner Sicht zwar unglücklich aber auch verdient verloren. Damit muss man leider leben. Aber Gras fressen kann jeder.
Ist auch müßig, wir wissen halt alle nicht, was vor dem Spiel abgeht. Das Spieler Dinge NICHT umsetzen, wird dann während des Spiels offensichtlich, warum das so ist, werden eigentlich nur die Spieler beantworten können. Oder auch nicht.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tja. "Entsprechend" ist das Zauberwort. Dazu bedarf es nicht zwingend einer feurigen Ansprache. Es kann ja eigentlich nur so sein, dass Frontzeck den "bedingungslosen Kampf um den Klassenerhalt" nicht verordnet hat (was ich nicht verstünde, weil gerade das die Fans sehen wollen und der Funke überspringt) oder Frontzeck hat das angesprochen und keiner hat es umgesetzt. Beide Möglichkeiten sind scheiße. Die zweite ganz schlimm.VFLmoney hat geschrieben:[
Zunächst mal würde ich MF unterstellen, DAS er die Mannschaft vor diesem und auch jedem anderen Spiel entsprechend vorbereitet.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Genau, das ist in der Tat ein Manko, was uns in nahezu jedem Spiel geboten wird. Was das " nach vorn dreschen " angeht.........wir hatten in der letzten Saison schon längere Phasen, wo das weitgehend abgestellt war. Da hamwer auch recht gut gespielt, warum das mittlerweile wieder Standard ist ?masterbell hat geschrieben:
Die defensive Geschlossenheit hatte zudem einen großen Nachteil. Das Spielgeschehen war zumeinst auf Mittellinie bis 25 m in unsere Hälfte
begrenzt. Das führte dazu, dass wenn wir den Ball gewonnen haben, der gleich wieder weg war. Zum einen, weil wir ihn planlos nach vorne gekloppt haben,
zum anderen aber auch, weil auch hier das geschlossene Arbeiten gegen den Ball fehlte. Der Ballführende hatte keine Anspielstation und Bayer musste nicht
annähernt den läuferischen Aufwand betreiben, um den Ball wieder zu bekommen.
Angesichts der Situation und dem Tabellenstand teilweise verständlich, aus der Verunsicherung heraus macht man das wohl.
Vielleicht fehlen uns auch die 4-5 Spiele in unveränderter Aufstellung ( möglichst mit Erfolgserlebnis ), um wieder mehr Sicherheit zu gewinnen.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ Masterbell + Hölle Nord
1900 % Zustimmung !!!
1900 % Zustimmung !!!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, trifft ja auch so nicht zu. Es sind eigentlich 3-4 Spieler ( nicht immer die gleichen ), die offenbar NICHT alles unternehmen und machen. Oder es an dem Tag nicht können.Kaste hat geschrieben: Tja. "Entsprechend" ist das Zauberwort. Dazu bedarf es nicht zwingend einer feurigen Ansprache. Es kann ja eigentlich nur so sein, dass Frontzeck den "bedingungslosen Kampf um den Klassenerhalt" nicht verordnet hat (was ich nicht verstünde, weil gerade das die Fans sehen wollen und der Funke überspringt) oder Frontzeck hat das angesprochen und keiner hat es umgesetzt. Beide Möglichkeiten sind scheiße. .
Und das sind dann 3-4 Spieler zuviel, wir schaffen es nur, wenn ALLE mitmachen.
Ob nun Schachten, Idrissou, Heime, Daems, Marx oder Anderson, Arango oder wer auch immer, bis auf 1-2 Ausnahmen wollten sie alle schon, aber konnten es nicht über 90 Minuten.
Nicht ohne Fehler und Patzer.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Kämpfen kann jeder, es sei denn er ist nicht fit, was ich extrem schlimm fände in unserer Situation.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Kaste hat geschrieben:Kämpfen kann jeder, es sei denn er ist nicht fit, was ich extrem schlimm fände in unserer Situation.
Als Beispiel würde ich mal Idrissou anführen, noch vor ein paar Wochen ist er auf der Position wie ein nasses Handtuch rumgelaufen.
In den letzten beiden Spielen, siehe da, klappt´s auch mit dem Einsatz.
Woran mag das liegen ?
Am Trainer, an der Mannschaft, oder gar an ihm selbst ?
Kämpfen kann jeder, das stimmt, glaube auch nicht, das man das JEDEM Profi vor dem Spiel nochmal in aller Bandbreite erklären muss.
Kann man sicher auch im Training, machen das da alle ?