Bruno hat geschrieben:Oft genug hat die taktische Einstellung des Teams gestimmt, wir sind ja unheimlich oft auch in Führung gegangen. es haperte teils am Glück, teils am Schiri, teils an individuellen Fehlern, teils an Fehlentscheidungen des Trainers, teils an Verletzungen, teils an Formschwächen, teils an Charakterschwächen einiger Spieler, teils an der falschen Transferpolitik. Vermutlich von allem etwas. So und woher will jetzt ein Außenstehender genau wissen, wie hoch der Anteil der einzelnen Punkte ist? Genau, gar nicht. Deshalb fasst man einfach zusammen: Wenn wir so mies da stehen ist der Trainer verantwortlich und damit auch schuld, basta. Das ist eine Position die sehr verbreitet ist und die man akzeptieren muss. Aber es ist nicht meine.
Ich weiß es einfach nicht genau und deshalb fälle ich auch nicht einfach ein Urteil.
Du hast insofern Recht, daß nie nur ein Faktor verwantwortlich ist, aber mittlerweile sehe ich MF als Hauptfaktor.
Wir haben vor unserer Verletztenmisere z.Teil katatrophal gespielt (Frankfurt,Stuttgart) und jetzt wo MF mit seiner
Wunschformation spielt läuft es auch nicht besser.
Charakterschwäche > wer hat die Spieler geholt und charakterlich laut eigener Aussage begutachtet ?
Formschwäche + individuelle Fehler > wer gestaltet das Training ? wer sollte Spieler verbessern ?
Transferpolitik > wer entscheidet über Verpflichtungen ?
Transfers,Training,taktische Aufstellung,Einwechslungen,Motivation,Gegneranalyse etc. etc. sind alles Dinge bei denen der Trainer die Hauptverantwortung trägt und insofern erklären alle Verletzten,Pech und Schiris nicht eine solche Totalkatatrophe wie z.Zt.