Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Initiative Borussia

Beitrag von LittleBilbo » 22.01.2011 17:08

Die Antwort von Herrn Josef Heynckes im Express trifft es genau:

Ihre langjährigen Weggefährten Berti Vogts („Borussias Hauptproblem ist die Vetternwirtschaft“) und Günter Netzer („der Verein wird seit Jahren von Alleinherrscher Rolf Königs reagiert“) kritisieren Gladbachs Führung und fordern neue Strukturen. Wie stehen Sie dazu?
Borussia steht mir sehr nahe und ich verfolge das sportliche Geschehen. Mit allem Anderen befasse ich mich nicht, das ich nicht meine Aufgabe. Ich habe bei Bayer genug zu tun. Deswegen kann ich da keine fundierte Meinung haben. Wenn, dann muss man sich mit der Materie beschäftigen.

Dann muss man die Situation analysieren und mit Menschen sprechen. Das kann ich einfach nicht, weil mir die Zeit fehlt. Ich bin auch nicht darüber informiert, ob gute Strukturen sind oder nicht. Ich kann nur sagen, dass sie nach wie vor einen guten Spielerkader haben, gute sportliche Strukturen und mit Michael Frontzeck einen sehr ambitionierten Trainer.In der Hinrunde waren ganz entscheidende Spieler über Monate verletzt. Eine Mannschaft wie Borussia hat das nicht verkraften können.


Quelle :
http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html

Genau das was Josef sagt, macht ein Berti oder ein Günther eben gerade nicht. Die beiden poltern einfach mal drauflos.
Über einen Norbert Kox, Dr. Friedhelm Plogmann oder Martin Schmuck müssen wir ja wohl nicht ernsthaft diskutieren.
Diesen Haufen von Selbstdarstellern will ich nicht in der Vereinsführung haben, dagegen ist ein Herr Königs ja quasi ein Megademokrat.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VFLmoney » 22.01.2011 19:46

LittleBilbo hat geschrieben:Genau das was Josef sagt, macht ein Berti oder ein Günther eben gerade nicht. Die beiden poltern einfach mal drauflos.
Äußerungen in ähnlicher Richtung wären auch von Netzer angemessen gewesen, bei Hans-Hubert Vogts muss man da wohl Abstriche machen.
Bei einem ( hoffentlich nicht ) stattfindenden Erfolg der Initiative werden sicher neue Maßstäbe zum Begriff " Vetternwirtschaft " gesetzt.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Kleffer » 22.01.2011 21:54

@ LittleBilbo

Jupp Heynckes kennt die Strukturen besser, als kaum ein anderer, denn seit 2007 hat sich nichts geändert außer Bonhof als Vize und er war als gescheiterter Trainer hautnah dabei.

Die Aussage gibt mit persönlich noch mehr zu denken auf.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gallagher » 23.01.2011 11:44

don pedro hat geschrieben:also seit tagen frage ich mich wo diese iniative denn war als borussia vor 10 jahren kurz vor dem lizenzentzug stand? jetzt wo wirtschaftlich eine gesunde basis da ist springen die brüder aus den büschen was für mich so aussieht als wollten die nur einen stück vom kuchen haben.

Haben die ahnung von sportlicher leitung oder haben das insider wissen?
klar sportlich läuft einiges schief aber das stellt sich nicht mit zwielichten gestalten ab die sich zum teil schon bei anderen vereinen angebiedert haben und auch da nicht gewollt wurden.
Du tust so als wenn die sich persönlich an was berreichern wollen. An was genau denn?
Mal provokant: Wo war Heynckes denn vor 10 Jahren? Da siehst Du wie unfair auch Deine Unterstellungen sind.

Und welche zwielichtigen Gestalten? Zwielichtig ist unser Tabellenplatz und unsere getätigten Transfer. Und das schon seit über einem Jahrzehnt. Wer hat auf solchen Käse noch Bock? Ich kenne jedenfalls keinen aus meinem Bekanntenkreis der zur Borussia geht. Aber ich vergaß: Mittlerweile geht da keiner mehr hin. Das Geld kann man besser behalten oder spenden.
Zuletzt geändert von Gallagher am 23.01.2011 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Initiative Borussia

Beitrag von don pedro » 23.01.2011 14:08

Gallagher hat geschrieben:
Du tust so als wenn die sich persönlich an was berreichern wollen. An was genau denn?
Mal provokant: Wo war Heynckes denn vor 10 Jahren? Da siehst Du wie unfair auch Deine Unterstellungen sind.

Und welche zwielichtigen Gestalten? Zwielichtig ist unser Tabellenplatz und unsere getätigten Transfer. Und das schon seit über einem Jahrzehnt. Wer hat auf solchen Käse noch Bock? Ich kenne jedenfalls keinen aus meinem Bekanntenkreis der zur Borussia geht. Aber ich vergaß: Mittlerweile geht da keiner mehr hin. Das Geld kann man besser behalten oder spenden.
sorry jupp hatte einen arbeitsplatz bei einem anderen verein und das ist ein grosser unterschied zu den wirtschaftsheinis die jetzt einen auf dicke hose machen.
zum anderen versuchten die auch in andere vereine zu kommen und herr K.hat sich bei bergisch gladbach aus zeitgründen zurück gezogen.ein anderer herr der initiative flog auf weil er bei seiner bank mit bilanzen getrickst hat um sie ins plus zu schieben obwohl ein dickes minus da war.und nochmal die frage:Wo waren die vor 10 jahren denn da hatten die auch schon dicke posten und ein herr königs hätte sie nicht abbügeln können weil er noch gar nicht präsident war?
und zu netzer.wiso erdreistet der sich nun hier den verein zu kritisieren ? seit jahren juckt ihm doch gar nicht was hier passiert.erscheint nicht zur 100 jahr feier,erscheint nicht bei der stadion einweihung und wenn sich die ehemaligen spieler treffen ist herr günter auch nicht zu sehen.sieht so die liebe zum verein aus? anstatt zu blubbern sollte er über seine firma helfen das borussia vielleicht jemand findet der den stadionnamen kauft denn nur aus der ferne labern ist eine frechheit.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Gallagher » 23.01.2011 20:38

Don Pedro, der Netzer ist nicht vetpflichtet zu helfen. Er lebt seit vielen Jahren in der Schweiz und hat einfach zu viel Abstand. Außerdem was hat er mit der Initiative zu tun? Nein, für die angesprochenen Dinge ist der Vorstand zuständig.
Die sogenannten Wirtschaftsheinis (der Begriff ist mir politisch nicht mal unsympathisch :wink:) sind auch nur Fans, denen wie der Offensive unser sportliches Abschneiden der letzten 10 Jahre nicht ausreicht. Diese ganzen Antiargumente die hier aufgeführt werden, sind doch größtenteils völlig überzogen und aufgepusht. Warum sollen dem Verein Veränderungen nicht gut tun? Wer weiß, wer sich dadurch als Kandidat anbietet? Den die Herren haben offensichtlich Connections. Glaubt man den Medien, hat Kox die Postbank als Sponsor gelotst. Ich werde meine weitere Mitgliedschaft davon abhängig machen, weil die aktuelle Zusammenstellung mir nicht mehr zusagt. Wir bewegen uns immer mehr auf Provinz zu. Die große Fußballwelt zieht seit Jahren an uns vorbei. Unser Karma wird immer negativer. Es macht überhaupt keinen Spaß mehr, wenn man sich die Entwicklung ansieht. Wir sind ein Fußballverein und hier hat Borussia sportlich nichts mehr zu bieten. Wir müssen nach dem dritten Abstieg - und danach sieht es aus - neue Wege gehen. Ob die besser werden,
muss man abwarten. Aber da kann selbstverständlich jedes Mitglied seine Stimme zu abgeben. Steigen wir ab und es bleibt so, ist mit meinem Idealismus jedenfalls nicht mehr zu rechnen und ich werde austreten. Ich kann dieses System nach all den sportlich erfolglosen Jahren nicht länger stützen. Ins Stadion gehe ich vorerst eh nicht mehr.
günthernetzer
Beiträge: 32
Registriert: 24.02.2008 16:04
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von günthernetzer » 23.01.2011 20:58

es gibt einige defizite im management der borussia;

nun aufjedenfall verstehe ich nicht, dass liquidität und managementkapazitäten in den bau eines hotel gesteckt werden....und das in einer stadt, die mit die niedrigste hotel auslastung in ganz deutschland hat....

unser maxi müsste eigentlich die verantwortung übernehmen für zig millionen die nun in den sand gesetzt wurden, bailly - boba - arango - bradley....die alten heilsbringer sind heute angeblich chrakterlich nicht mehr geeignet und werden verscherbelt
unser trainer hat leider noch nirgendwo gezeigt, dass er langfristig eine mannschaft in der ersten liga entwickeln kann und maxi sowieso nicht....wieso wird da nicht auf alt gediente und erfahrene kräfte vertraut?

um den verein herum wird sich ein netz von günstlingen gezogen - "vetternwirtschaft"...unprofessionelles arbeiten wird akzeptiert -misserfolg nicht sanktioniert...

neben zwar auch ein paar guten ansätzen ist unsere borussia leider im management nicht top besetzt - natürlich nicht -wenn der präsident selbst der star sein möchte. schwache führungskräfte stellen auch nur schwache manager ein....dann kommen sie selbst besser weg und niemand kann einen unter druck setzen.

schade - aber bei weiter so wie bisher werden wir leider schweren zeiten entgegen gehen....und ich bin neidisch auf köln die sich in meinen augen im management mit finke top verstärkt haben....

also ich lese mir gerade die forderungen der initiative nochmal durch - und sie beginnen gewisse sympathien zu wecken.....
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Initiative Borussia

Beitrag von mojo99 » 24.01.2011 12:19

borussenflut hat geschrieben:Was uns aber nicht daran gehindert hat , die erfolgreichste deutsche Mannschaft
der Bundesliga der 70er zu werden !

Das hat später niemand mehr geschafft !
Warum eigentlich hat es in den 80ern oder 90ern keiner mehr geschafft erfolgreichste Mannschaft der 70er zu werden? :wink:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48652
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Viersener » 24.01.2011 14:53

mojo99 hat geschrieben: Warum eigentlich hat es in den 80ern oder 90ern keiner mehr geschafft erfolgreichste Mannschaft der 70er zu werden? :wink:
war die Zeit einfach zu kurz :mrgreen:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48652
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Viersener » 24.01.2011 17:23

Bei der Darstellung unserer grundsätzlichen Haltung wiesen wir deutlich darauf hin, dass die Identität des Vereines (Vereinsfarben, Logo, Stehplätze, günstige Eintrittspreise) auch zukünftig gewahrt werden muss und sich nicht zu einer kommerziellen Wirtschaftsmarke wandeln darf. Beibehaltung der 50+1 Regel sind ebenso für uns unverrückbar wie die aktuell praktizierte Zusammenarbeit in fanrelevanten Themen auf der Arbeitsebene zwischen FPMG und Borussia.

Die Vertreter der „Initiative" nahmen die Informationen zur Kenntnis.
http://fanprojekt.de/index.php?option=c ... &Itemid=71
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Initiative Borussia

Beitrag von michy » 24.01.2011 18:41

Gallagher hat geschrieben:Don Pedro, der Netzer ist nicht vetpflichtet zu helfen. Er lebt seit vielen Jahren in der Schweiz und hat einfach zu viel Abstand. Außerdem was hat er mit der Initiative zu tun? Nein, für die angesprochenen Dinge ist der Vorstand zuständig.
Die sogenannten Wirtschaftsheinis (der Begriff ist mir politisch nicht mal unsympathisch :wink:) sind auch nur Fans, denen wie der Offensive unser sportliches Abschneiden der letzten 10 Jahre nicht ausreicht. Diese ganzen Antiargumente die hier aufgeführt werden, sind doch größtenteils völlig überzogen und aufgepusht. Warum sollen dem Verein Veränderungen nicht gut tun? Wer weiß, wer sich dadurch als Kandidat anbietet? Den die Herren haben offensichtlich Connections. Glaubt man den Medien, hat Kox die Postbank als Sponsor gelotst. Ich werde meine weitere Mitgliedschaft davon abhängig machen, weil die aktuelle Zusammenstellung mir nicht mehr zusagt. Wir bewegen uns immer mehr auf Provinz zu. Die große Fußballwelt zieht seit Jahren an uns vorbei. Unser Karma wird immer negativer. Es macht überhaupt keinen Spaß mehr, wenn man sich die Entwicklung ansieht. Wir sind ein Fußballverein und hier hat Borussia sportlich nichts mehr zu bieten. Wir müssen nach dem dritten Abstieg - und danach sieht es aus - neue Wege gehen. Ob die besser werden,
muss man abwarten. Aber da kann selbstverständlich jedes Mitglied seine Stimme zu abgeben. Steigen wir ab und es bleibt so, ist mit meinem Idealismus jedenfalls nicht mehr zu rechnen und ich werde austreten. Ich kann dieses System nach all den sportlich erfolglosen Jahren nicht länger stützen. Ins Stadion gehe ich vorerst eh nicht mehr.
Sehr gutes Posting @Gallagher und Deine Gedankengänge kann ich gut nachvollziehen. Nur austreten ist für mich keine Alternative und wenn man schon sein 40 jähriges Fanjubiläum erreicht hat, kann man sich nicht mehr davon trennen. Die aktuellen Protagonisten werden vorbei ziehen wie Wolken am Himmel und es werden wieder andere Zeiten kommen. Der Neuanfang ist schon fast da, es lohnt sich nicht mehr zu ärgern. Vielleicht wird der kommende Neuanfang derjenige sein, den man schon vor 5 oder 8 Jahren hätte machen müssen, einmal wird der richtige Trainer kommen und dann geht es hier wieder richtig los........ :wink:
bmg-hsv
Beiträge: 23
Registriert: 09.12.2010 21:13

Re: Initiative Borussia

Beitrag von bmg-hsv » 25.01.2011 00:34

Woran hing das große Fußballherz von Herrn Kox eigentlich bisher?

www.ksta.de/html/artikel/1281431608717.shtml

Wurde da die Welt von Bergisch Gladbach etwa ein bisschen zu klein?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Initiative Borussia

Beitrag von ewigerfan » 25.01.2011 07:52

Man muss Kox hoch anrechnen, dass er aus einem verschuldeten Klub einen solide wirtschaftenden Verein gemacht hat, der im Moment keine finanzielle Sorgen hat.
Mit Geld umgehen kann er anscheinend.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Initiative Borussia

Beitrag von jehens77 » 25.01.2011 09:40

Mit dem Geld und der wirtschaftlichen Lage haben wir noch die wenigsten Probleme.

Obwohl ich dringenderes gesehen habe, als ein Hotel und ein Museum...
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Tusler » 25.01.2011 11:04

Man sollte über jeden Gedanken,der das sportliche System der Borussia verändert froh sein,denn so kann es einfach nicht mehr weitergehen.
Seit 15 Jahren erfolglos,ohne jeden wirklichen sportlichen Fortschritt.Im Gegenteil:Es geht immer weiter nach unten,trotz wirklich guten finanziellen Voraussetzungen.Es müssen endlich Leute in die sportliche Führung,die einmal etwas verändern wollen.Wir brauchen auch einmal einen Trainer,der Emotionen zeigt und der die Mannschaft begeistern kann.Das Alter dafür hat MF,aber was ein Gegensatz zu den Trainern von z.B. Dortmund,Mainz,Freiburg,St. Pauli.Man muss endlich einmal einsehen,dass man von Anderen lernen kann.ME halte ich z. B. gar nicht für so schlecht,aber Er braucht einen Trainer,der nicht zu allem ja und amen sagt.Unverständlich ist mir das zusammenhalten von MF und ME,egal was passiert.Dem hätte Einhalt geboten werden müssen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 25.01.2011 11:30

ewigerfan hat geschrieben:Mit Geld umgehen kann er anscheinend.
Wie gut das wir mit Königs und Schippers Leute haben die das noch besser können
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Initiative Borussia

Beitrag von ewigerfan » 25.01.2011 11:38

Bruno hat geschrieben: Wie gut das wir mit Königs und Schippers Leute haben die das noch besser können
Jetzt müssten sie nur noch Ahnung von Fußball haben.
Benutzeravatar
GV-er Borusse
Beiträge: 301
Registriert: 24.01.2005 15:55
Wohnort: Block 16

Re: Initiative Borussia

Beitrag von GV-er Borusse » 25.01.2011 11:40

ewigerfan hat geschrieben: Jetzt müssten sie nur noch Ahnung von Fußball haben.
Oder man gibt ihnen welche an die Hand die was davon verstehen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 25.01.2011 11:55

ewigerfan hat geschrieben:Jetzt müssten sie nur noch Ahnung von Fußball haben.
Die hat Kox ja nun auch nicht und hier geht es doch um die Initiative oder??
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 25.01.2011 12:11

Bruno hat geschrieben:Die hat Kox ja nun auch nicht und hier geht es doch um die Initiative oder??
Bonhof hat natürlich auch keine Ahnung, wir sind ja Letzter. Mit Kremers wär das nicht passiert, auch nicht den Schalkern.
Gesperrt