Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DJ-Tim » 25.01.2011 10:30

...........unsachlichen Beitrag gelöscht.............
Zuletzt geändert von Bruno am 25.01.2011 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Moderationsmaßnahme und Verwarnung
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48648
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 25.01.2011 10:30

Drei Abstiege in Folge - das muss ihm erst mal jemand nachmachen
:shock: wusste garnicht das wir letztes jahr abgestiegen sind :schildironie: . oder dieses jahr schon abgestiegen sind ... krass
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DJ-Tim » 25.01.2011 10:32

@Viersener: Betrachtet man die Anstellungen, ist diese Behauptung von 3 Abstiegen richtig.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48648
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 25.01.2011 10:34

DJ-Tim hat geschrieben:@Viersener: Betrachtet man die Anstellungen, ist diese Behauptung von 3 Abstiegen richtig.
aha ... nehmen wir mal an Borussia und MF schaffen den Klassenerhalt (woran viele und ich noch glauben bei 6 Pkr rückstand und 15 Spielen) und er bleibt bis 2020 bei uns .. und dann steigen war mit ihm ab .. ist das auch dann "in folge?" ....
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 25.01.2011 10:36

froggy34 hat geschrieben: Für mich ist der Zeitpunkt eines Trainerwechsels aber verstrichen. So let´s wait and see
Das sehe ich ähnlich.

Egal was passiert, MF darf mit Sicherheit noch mindestens 3-5 Spiele weitermachen.

Wir sollten dann anfangen strategisch für die 2. Liga zu planen und nach MF Abgang keinen Feuerwehrmann holen der eh nix mehr rettet sondern einen fähigen Trainer der den Wiederaufstieg hin bekommt und der auch für Liga 1. Qualität mitbringt.

Man sollte ihm sagen, daß man keine Wunderdinge erwartet, sondern das er die restlichen Spiele nutzen soll um den Kader zu analysieren und für 2011/2012 eine schlagkräftige Truppe zusammenstellt.

Nach den Abgängen von Bailly,Dante,Bradley,Reus,Arango,de Carmargo und Idrissou dürften auch finanzielle Mittel vorhanden sein.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 25.01.2011 10:36

atreiju hat geschrieben:
, wenn wir absteigen, muss MF gehen, egal ob mit 22, 28, 31 oder 35 Punkten, zumindest in meinen Augen, denn mit ihm kommen wir in Liga 2 bestimmt nicht hoch bzw. und das ist für mich wichtiger, werden wir keine Umorientierung in Sachen Taktik, Technik, Spieltempo, Flexibilität, Struktur etc. erleben. Wir wissen jetzt alle nur zu gut, was MF kann und was er will, nämlich ein starres unflexibles System, das manchmal, wenn es funktioniert sogar ganz schön anzusehen ist, das aber zu oft eben nicht greift. Ja, wenn es nach mir ginge, würde ich mich selbst bei einem glücklichen Klassenerhalt von ihm trennen, denn dann wird die Parole heißen "Weiter so wie bisher"
:daumenhoch:

In deinem letzten Absatz steht eigentlich alles wichtige für den Verein, für unsere Borussia!
Hab mal ein bisserl was markiert. Du sprichst mir aus der Seele!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 25.01.2011 10:37

ewigerfan hat geschrieben: - Einen ausgewiesenen Strafraumstürmer wie Hanke, der nicht mit Flanken gefüttert wird, sondern selber die Bälle verteilen muss
Ich halte Mike Hanke, obwohl ich nie ein Freund von ihm war, für einen tauglichen, durchschnittlichen Bundesliga-Stürmer, der in unserer Situation der maximal mögliche Transfer gewesen ist. ABER: Mike Hanke ist, wie Du schon sagtest, ein Strafraumstürmer, den man mit Flanken von beiden Seiten zubetonieren muss! Wie soll das in unserem System funktionieren? Wir haben keine schnellen Außen, die unsere(n) Stürmer mit Flanken füttern. Was also ist die Konsequenz? Wie Du schon sagtest, Mike Hanke muss sich die Dinger im Mittelfeld selbst holen. Für einen Spielertypen wie ihn sieht das mehr als unglücklich aus, er macht jedoch das Beste daraus...
ewigerfan hat geschrieben:- Hohe und weite Bälle auf Igor de Camargo - unabhängig von der Tatsache, dass hinter ihm Rolfes (1,90m), Reinartz (1,90m) und Hyypiä (2.00m) genau auf sowas warten.
Genau das stört mich auch, und nicht nur seit der katastrophalen Hinrunde! Wir sind einfach nicht in der Lage, von hinten raus zu spielen. Das liegt aber leider auch daran, dass gegnerische Mannschaften uns ständig unter Druck setzen. Jeder unserer ballführenden Spieler hat kaum bis wenig Zeit, um einen gescheiten Pass zu spielen. Wir können uns teilweis überhaupt nicht aus dieser Umklammerung befreien. Im Umkehrschluss schaffen wir es aber auch nicht, den Gegner ständig zu attackieren, sodaß dieser zu Fehlern gezwungen wird. Jeder Gegner hat im Mittelfeld alle Zeit der Welt, um sorgfältig zu überlegen, wo der nächste kluge Pass hingespielt werden könnte! Wir dagegen spielen hauptsächlich mit langen Bällen, wo kein Idrissou wartet (dem lange Bälle wohl noch eher liegen als den anderen), sondern ein IdC oder im günstigsten Fall ein Mike Hanke.

Nein, tut mir leid, einen Plan zu haben, wie man aus unserer Misere 'rauskommt sieht wahrlich anders aus. Ich hatte gehofft, dass sich vieles ändern wird nach der Winterpause. Außer einem Duselsieg gegen Nürnberg und guten 30 Minuten in der Defensive gegen Leverkusen habe ich bisher noch nichts gesehen leider :cry:
DJ-Tim
Beiträge: 605
Registriert: 26.11.2006 19:05
Wohnort: Viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von DJ-Tim » 25.01.2011 10:41

@Viersener: theoretisch ja. Und ich würde Deinen Optimismus gerne teilen. ABER: Ich habe in unserer letzten Abstiegssaison genau dasselbe erlebt. Auch dort habe ich schon viel früher den Trainermkopf gefordert. Ich hätte Heynckes damals schon spätestens Ende der Hinrunde rasiert.
Und Frontzeck hätte ich ehrlich gesagt nach dem 0:7 in Stuttgart und der vorhergegangenen hohen Heimniederlage entlassen.
Spätestens allerdings nach dem Lauternspiel. Kontinuität zahlt sich nicht immer aus. Freiburg ist so desöfteren abgestiegen, auch Bochum hat ein langes festhalten an Koller nix gebracht. Und die Niederlage in Stuttgart war eindeutig zu hoch. Die letzte Rückrunde war auch schon bescheiden. Es ist einfach eine klare Tendent zu erkennen. Und die heißt 2. Liga.
Und wenn man dazu die Zielvorgabe vor der Saison und den Kader betrachtet, dürfte ein Joberhalt von Eberl und Frontzeck eigentlich nicht mehr zur Diskussion stehen. Aber haltet nur fest....heult aber nicht rum wenn wir abgestiegen sind....
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 25.01.2011 10:44

Mike18 hat geschrieben:
Egal was passiert, MF darf mit Sicherheit noch mindestens 3-5 Spiele weitermachen.
Wenn diese dann auch noch verloren gegangen sind darf er erst Recht nicht gehen!
Hier nochmal meine Gründe.

1. Jetzt mit einem neuen Trainer auch keine Rettung mehr möglich ist.
2. Man MF keinen Nichtabstieg schenken sollte, er soll ihn sich ruhig mit auf die Brust schreiben.
3. Ich ihm die Million Abfindung nicht gönne.

Punkt 4 hab ich jetzt mal weg gelassen...... :mrgreen:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 25.01.2011 10:54

Becko hat geschrieben: Wenn diese dann auch noch verloren gegangen sind darf er erst Recht nicht gehen!
Hier nochmal meine Gründe.

1. Jetzt mit einem neuen Trainer auch keine Rettung mehr möglich ist.
2. Man MF keinen Nichtabstieg schenken sollte, er soll ihn sich ruhig mit auf die Brust schreiben.
3. Ich ihm die Million Abfindung nicht gönne.

Punkt 4 hab ich jetzt mal weg gelassen...... :mrgreen:
Wie gesagt, wir sollten ab einem gewissen Punkt einen neuen Trainer mir Perspektive Wiederaufstieg verpflichten, der die letzten Spiele in der BL quasi als Testspiele für die neue Kadergestaltung nutzt.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 25.01.2011 11:02

Mike18 hat geschrieben: Wie gesagt, wir sollten ab einem gewissen Punkt einen neuen Trainer mir Perspektive Wiederaufstieg verpflichten, der die letzten Spiele in der BL quasi als Testspiele für die neue Kadergestaltung nutzt.
Nein!
Denn dann heißt es für MF wieder, genauso wie in Bielefeld, er war nicht der Abstiegstrainer!
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 25.01.2011 11:07

Becko hat geschrieben: Nein!
Denn dann heißt es für MF wieder, genauso wie in Bielefeld, er war nicht der Abstiegstrainer!
Was man von besagten "Trainer" denkt ist mir relativ egal, zumal wir wahrscheinlich schon ab Spieltag 30. auch rechnerisch, sprich faktisch, abgestiegen sind.

Wir sollten den Vorteil der frühen Planungssicherheit nutzen.
Benutzeravatar
Borussen-Raid
Beiträge: 165
Registriert: 24.02.2009 14:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussen-Raid » 25.01.2011 11:11

Becko hat geschrieben: Nein!
Denn dann heißt es für MF wieder, genauso wie in Bielefeld, er war nicht der Abstiegstrainer!

ist doch auch egal ob es das dann heißt. Den Markel eines unvermögenden Abstiegstrainers wird er doch eh nicht mehr los.

Ich bin für die Idee von Mike18:
"Wie gesagt, wir sollten ab einem gewissen Punkt einen neuen Trainer mir Perspektive Wiederaufstieg verpflichten, der die letzten Spiele in der BL quasi als Testspiele für die neue Kadergestaltung nutzt."

:schilddafuer: nur der Punkt ist jetzt!!!


warum haben wir seinerzeit noch mal Don Jupp entlassen und wo steht der grad in der Tabelle??? :hilfe:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 25.01.2011 11:15

ewigerfan hat geschrieben: - Dasselbe "System" wie vorher, das nur zwei Möglichkeiten kennt. Entweder wird hinten dicht gemacht, dann geht nach vorne nichts. Oder wir greifen an und fressen prompt Tore, weil z.B. das Abseitsstellen immer noch nicht genügend eingeübt wird
- Einen ausgewiesenen Strafraumstürmer wie Hanke, der nicht mit Flanken gefüttert wird, sondern selber die Bälle verteilen muss
- Ein Mann für die Box wie Idrissou, der die Linie hoch- und runterrennen muss. Dass man z.B. auch mal Wissing/Daems auf links ausprobieren könnte, auf diese Idee kommt ein Frontzeck in 100 Jahren nicht.
- Hohe und weite Bälle auf Igor de Camargo - unabhängig von der Tatsache, dass hinter ihm Rolfes (1,90m), Reinartz (1,90m) und Hyypiä (2.00m) genau auf sowas warten.
- Die Einwechslung von Karim Matmour, anstatt Idrissou in die Spitze zu stellen
- Der übliche Alibiwechsel ind er 86igsten Minute, als die Messe schon gelesen ist
- Die komplette Abhängigkeit der Offensive von der Tagesform des 21jährigen Marco Reus .Geht bei ihm wenig, geht bei uns nichts.
Hätte ich nicht besser formulieren können. :wink:
Das ist sehr gut analysiert, m.E., vor allem die taktischen Beobachtungen: System, Idrissou in die Spitze (auch schon seit Monaten mein Vorschlag), lange Bälle gegen LEV (siehe meinen Beitrag von gestern), verpuffte Wechsel, etc.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 25.01.2011 11:18

Borussen-Raid hat geschrieben: Ich bin für die Idee von Mike18:
"Wie gesagt, wir sollten ab einem gewissen Punkt einen neuen Trainer mir Perspektive Wiederaufstieg verpflichten, der die letzten Spiele in der BL quasi als Testspiele für die neue Kadergestaltung nutzt."

:schilddafuer: nur der Punkt ist jetzt!!!
Aber wer glaubt daran.

Vieleicht holen wir mit Glück nen Punkt in Frankfurt, verlieren trotz "guter" Leistung "unglücklich" gegen Stuttgart und holen auf Pauli nen Punkt dank Schiri.

MF und ME werden uns sagen das das eben keine Endspiele waren, wir uns neu aufstellen werden und nun gegen wen auch immer den Bock umstossen werden und die restlichen Spiele "knüppelhart" werden.

Wovor ich echt panische Angst habe ist das unseren Verantwortlichen zuzutrauen ist mit MF und ME in Liga 2. weiter zu machen.
Benutzeravatar
Borussen-Raid
Beiträge: 165
Registriert: 24.02.2009 14:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussen-Raid » 25.01.2011 11:22

Mike18 hat geschrieben: Wovor ich echt panische Angst habe ist das unseren Verantwortlichen zuzutrauen ist mit MF und ME in Liga 2. weiter zu machen.

jetzt male bitte nicht den Teufel mit ausgerissenen Armen und Beinem an die Wand....

Nein so dumm können die nicht sein... nein nein nein...

Aber wir werden ja laut useres Übungsleiters in absehbarer Zeit wieder Punkte einfahren... :lol:

Und den Satz mit dem Bock, der dann nächste Woche umgestoßen werden soll kann ich auch nicht mehr hören... So viele Böcke gibts in ganz CologneTown nicht wie die Verantwortlichen schon umgestoßen haben wollen....
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 25.01.2011 11:28

Mike18 hat geschrieben:
Wovor ich echt panische Angst habe ist das unseren Verantwortlichen zuzutrauen ist mit MF und ME in Liga 2. weiter zu machen.
Und ob denen das zuzutrauen ist. Immerhin werden gerade ja auch dieselben Fehler wie beim letzten Abstieg gemacht.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 25.01.2011 11:28

Borussen-Raid hat geschrieben:
jetzt male bitte nicht den Teufel mit ausgerissenen Armen und Beinem an die Wand....

Nein so dumm können die nicht sein... nein nein nein...Aber wir werden ja laut useres Übungsleiters in absehbarer Zeit wieder Punkte einfahren... :lol:

Und den Satz mit dem Bock, der dann nächste Woche umgestoßen werden soll kann ich auch nicht mehr hören... So viele Böcke gibts in ganz CologneTown nicht wie die Verantwortlichen schon umgestoßen haben wollen....
Das dachte ich nach dem Lautern-Spiel in der HR auch, ich dachte es nach Ende der gesamten HR und ich denke es jetzt wo man nach 2 Spielen gesehen hat das sich rein gar nix geändert hat.

Und ?
Benutzeravatar
Borussen-Raid
Beiträge: 165
Registriert: 24.02.2009 14:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borussen-Raid » 25.01.2011 11:31

Mike18 hat geschrieben:[
Das dachte ich nach dem Lautern-Spiel in der HR auch, ich dachte es nach Ende der gesamten HR und ich denke es jetzt wo man nach 2 Spielen gesehen hat das sich rein gar nix geändert hat.

Und ?

wenn dem wirklich so ist und die höchsten Chefs das nicht erkennen, dann ist denen auch nicht mehr zu helfen und uns bleibt wirklich nur noch eins übrig...
Dem Untergang tatenlos zusehen...

Traurig traurig das alles ist...
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 25.01.2011 11:33

Günter Thiele hat geschrieben: Das ist sehr gut analysiert, m.E., vor allem die taktischen Beobachtungen: System, Idrissou in die Spitze (auch schon seit Monaten mein Vorschlag), lange Bälle gegen LEV (siehe meinen Beitrag von gestern), verpuffte Wechsel, etc.
Die Wahrheit ist leider nur, dass wir nur die depperten fans sind, die schön Umsatz machen und auch noch bei den größten Zumutungen Beifall klatschen sollen. Unsere Meinung interessiert niemanden. Wenn Eberl und Frontzeck weg sind und dank üppiger Abfindungen den Hintern im Trockenen haben, sitzen wir immer noch zuhause und leiden wie Hunde. Und das macht mich richtig wütend: dass die beiden so tun, als gehöre ihnen der Verein.
Gesperrt