BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:[
Arango wird aber auch gegen Frankfurt mit dieser Mentalität nicht spielen. Kannst dem Team nicht verklickern, dass Arango einem kämpfen Herrmann vorgezogen wird.
Hier wird nach Leistungsprinzip aufgestellt, nicht nach theoretischen Potential. Wenn das nicht in der Praxis umgesetzt wird, hilft uns das wenig.
Wer grätscht gewinnt, jawollja. Willkommen in den 90ern

Ich denke zu einer ganzheitlichen Leistungsbeurteilung gehört ein wenig mehr als Grätschen und sich die Lunge aus dem Hals rennen.
Wie wär's mit Passsicherheit, Zweikampfstärke, Ballbehandlung, technische Fähigkeiten, Passgenauigkeit, Übersicht, Ballannahme, usw. usw. usw.
Nur um mal ein paar Eigenschaften zu nennen, in denen Herrmann die Nase deutlich hinter Arango hat.
Ich habe zum Beispiel seitdem Arango nicht mehr auf dem Feld ist keine einzige der teils wirklich guten Kombinationen aus der Vorrunde gesehen, die teils dazu geführt haben, dass wir erst in Führung gegangen sind. Ich vermisse ebenfalls die Fähigkeiten von Arango, wenn es darum geht, dass mal jemand aus dem defensiven Mittelfeld den Ball anhand von technischen Fähigkeiten nach vorne trägt.
Das ist zehnmal wertvoller als ein Spieler, der rennt, kämpft, sich den Ball ergrätscht und dann sinnlos nach vorne ballert und hofft. Dummerweise spielen wir seit ner ganzen Weile mit nur einer Spitze. Was dem Kick and Rush ziemlich widerspricht.
ich habe in zig Threads in den letzten Tagen Dinge zu Taktik gepostet. Dinge die unbequemes untermauern. So zum Beispiel auch ein paar Dinge in Bezug auf Idrissou oder Arango. Lustig finde ich, dass niemand hier solche Dinge aufgreift oder ihnen widerspricht. Oder sich in einen Austausch begibt.
In diesem Forum zählen grösstenteils Totschlagargumente. Leichte Parolen und Aussagen. "Söldner", "der guckt immer so unmotiviert", "den schick ich mit ner Schubkarre nach Stadt XY" Und zwar von beiden Seiten in diesem Forum. Pro/Contra Frontzeck, Boba, Arango, egal wo.
(damit meine ich nicht Dich Bildverbrennungsdings.)
Aber für DIch hab ich noch ne Frage: Du schreibst:
Hier wird nach Leistungsprinzip aufgestellt, nicht nach theoretischen Potential.
Gilt das für alle? Auch für Daems, Marx, Bradley, de Camargo, Matmour, Dante, Neustädter....?
Bist Du der Meinung, dass Matmour nach dem Leistungsprinzip vor Bradley, Arango und sämtlichen Jungspielern kommt?
Was ist die Grundlage für das Leistungsprinzip? Fleissiges trainieren? Viel rennen? Tadelloses Verhalten in der Öffentlichkeit? FleissSternchen in der Muckibude?
Dann sollten wir uns dauerhaft auf Liga 2 einstellen. Die Eigenschaften von Bundesligaprofis in Liga 1 so gleichzusteuern ist kaum möglich. Das ist ein Haufen, angefangen von Teenagern bis zu Familienvätern. Einige sind verkappte Genie's, andere dumm wie Brot. Das ist ein wilder Hühnerhaufen mit grösstenteils Testosteronbomben, die man als Trainer clever und sensibel und vor allem INDIVIDUELL führen muss.
Wer nach wie vor von Maxi Eberl's "Verhaltensfibel" träumt, die jeder Profi bekommt, lebt auf einer Polly-Pocket Insel. und wer meint, ein Fusssballer muss kämpfen, ackern, rennen, grätschen, damit man nicht absteigt, an dem ist viel taktische Entwicklung vorbei gegangen. Das reicht nicht. Es braucht viel mehr taktische Dinge mittlerweile und vor allem auch intelligentes Pressing sowie vor allem Ballbesitz. Das gilt vor allem auch da unten. Wer dem gegner das Spiel überlässt und versucht, sich aufs verteidigen zu konzentrieren, hat verloren. Bei unserem System so wie wir es konkret seit circa einem Jahr spielen, ist ein Spiel auf Konter theoretisch kaum vorgesehen! Dazu müsste man vor allem schauen, dass man entweder a) zwei Spitzen einsetzt, zumindest temporär oder b) die äusseren Mittelfeldspieler so in die Konter einbindet, dass die schnelle Kombination nach vorne überhaupt möglich ist, die man normalerweise im System des 4-2-3-1 oder besser unserem 4-2-2-1-1 mit Vertikalpässen spielt. Mit Idrissou auf links geht das übrigens kaum. Weil dieser ständig bei Daems oder im DM aushilft bei gegnerischem Ballbesitz. Im Prinzip total falsch bei dieser Taktik.
Naja, ich schweife ab, sorry, ich reg mich nun in Ruhe zuhause weiter auf.
Tante Edith sagt: @Bildverbrennungsdings:
Nur um das nochmal zu betonen, ich finde Du argumentierst sachlich und auch rational, hast dabei aber schon sehr die Vereinsbrille auf, die ich auch gerne tragen würde, aber einfach nicht mehr kann

Ich hoffe, Du verstehst auch meine Argumentationsseite und kannst Dich darauf einlassen.