Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Butsche » 24.01.2011 09:18

ewigerfan hat geschrieben:[...] Gestern 36.000 gegen Leverkusen - das ist Minusrekord. [...]
Die großen Lücken auf den Zuschauertribünen haben mich auch überrascht. Eigentlich sind die Spiele gegen Lev immer sehr gut besucht, wenn nicht sogar ausverkauft. Scheinbar haben viele Zuschauer die Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis im Borussia Park schon aufgegeben. :(
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 24.01.2011 09:24

Butsche hat geschrieben:Die großen Lücken auf den Zuschauertribünen haben mich auch überrascht. Eigentlich sind die Spiele gegen Lev immer sehr gut besucht, wenn nicht sogar ausverkauft. Scheinbar haben viele Zuschauer die Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis im Borussia Park schon aufgegeben. :(
3 Grad, Nieselregen und Sontagnachmittag um 15.30 Uhr! Da würde ich (Komme aus Lübeck) nicht im Traum drauf kommen in den Park zu fahren.
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 1borussenmalle » 24.01.2011 09:43

Als Fan ist man immer da, aber ich verstehe auch die, die nicht mehr hingehen, warum auch soll ich jeden Samstag meinen Kindern die Tränen abwischen und erklären warum sie nur verlieren.
Erbärmlich
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 24.01.2011 10:04

Mal ganz unabhängig von den Ergebnissen der letzten beiden Spiele, aber es dürfte nun auch wohl dem letzten Gladbachfan aufgefallen sein, dass in der jetzigen Konstellation, der 3 Vereinsabstieg nicht mehr aufzuhalten ist. Das Eberlsche Konzept erkläre ich schon einmal für gescheitert, denn mit den Mannschaftssäulen Heimeroth, Deams, Marx und Levels, wird man wohl auch in der 2 Liga kaum bestehen können. Die gesamte Einkaufspolitik von Eberl scheint über den Haufen und wie es hier jetzt weiter gehen soll, wissen wohl selbst die Verantwortlichen nicht so richtig. Das Frontzeck nicht den Mut hat seinen Hut zu nehmen, ist für mich völlig unverständlich, denn mit der Negativserie die er nun schon aufgebaut hat, wird er wohl im Bereich Bundesligatrainer nie wieder zu sehen sein. Aber gut man hat sich solche Leute eingekauft und nun muss man auch damit leben, was allerdings nicht heißen soll, das man damit auch weiter machen muss. Für mich ist der Abstieg zu 95 % schon fest und da man ja wohl noch weiterhin an diesem Erfolgsduo festhalten wird, stellt sich für mich nur noch die Frage, was passiert hier wenn die Saison zu Ende ist. Ich wünsche mir nur, dass hier endlich Leute installiert werden, die auch ihren Job nachweislich können, diese Hausgemachten Nachwuchsleute gehören hoffentlich endgültig der Geschichte an.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von ewigerfan » 24.01.2011 10:26

1borussenmalle hat geschrieben:Als Fan ist man immer da, aber ich verstehe auch die, die nicht mehr hingehen, warum auch soll ich jeden Samstag meinen Kindern die Tränen abwischen und erklären warum sie nur verlieren.
Erbärmlich
Geht mir genauso. Nach jedem Heimspiel kommen mir auf dem Weg zum Fanhaus feixende Gegnerfans entgegen - das ist nicht mehr zu ertragen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Butsche » 24.01.2011 10:27

sniper25eis hat geschrieben: 3 Grad, Nieselregen und Sontagnachmittag um 15.30 Uhr! Da würde ich (Komme aus Lübeck) nicht im Traum drauf kommen in den Park zu fahren.
Na ja, die Hoffenheimer (eingemeindet in Sinsheim - Einwohnerzahl 35 500) hatten "nur" St. Pauli zu Gast, also kein "Zugpferd" wie wir (Gladbach - Einwohnerzahl 258 000) mit Leverkusen. Zudem fing das Spiel sogar erst um 17:30 Uhr an und trotzdem war das Stadion mit 30 000 Zusachauern fast ausverkauft. Und bei 3 Grad im Winter ist die Erfrierungsgefahr äußerst gering und gegen Nieselregen und andere wetterbedingte Phänomene wurde vorsorglich beim Stadionneubau ein Dach installiert.
Also ich sehe schon einen Zusammenhang zwischen der momentan gezeigten Leistung und den Zuschauerzahlen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 24.01.2011 11:34

Was hier in Gladbach gerade passiert wird wohl noch für lange Zeit in Erinnerung bleiben. Man wollte Kontinuität mit aller Gewalt durchsetzen und hat eindrucksvoll bewiesen, dass es nicht möglich ist. Einen erfolglosen Trainer kann man nicht dadurch erfolgreich machen, indem man an Ihm festhält. Rainer Bonhof selber als Trainer mit Gladbach abgestiegen, wird jetzt wohl auch noch als sportlicher Vorstand mit Gladbach absteigen. Eberl einst mit Superkonzept angetreten, muss sich jetzt wohl dem drohenden Untergang Richtung 2 Liga, an seiner Einkaufspolitik sowie sein klammern am Trainer messen lassen. Rolf Königs der Bonhof und Eberl hat machen lassen, steht leider völlig im Regen, weil nun auch er um seinen Posten bangen muss.
Initiative und diejenigen die jetzt auf Ihre Chance hoffen einen Posten hier zu ergattern, werden sich jetzt positionieren und auf ihre Zeit hoffen.
Die Großbaustelle Borussia Mönchengladbach steht vor einem großen Umbau........
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 24.01.2011 11:36

Also ich sehe schon einen Zusammenhang zwischen der momentan gezeigten Leistung und den Zuschauerzahlen.[/quote]
Es wäre auch schade,wenn solch desolate Leistungen noch belohnt würden.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von jehens77 » 24.01.2011 12:58

michy hat geschrieben:Was hier in Gladbach gerade passiert wird wohl noch für lange Zeit in Erinnerung bleiben. Man wollte Kontinuität mit aller Gewalt durchsetzen und hat eindrucksvoll bewiesen, dass es nicht möglich ist. Einen erfolglosen Trainer kann man nicht dadurch erfolgreich machen, indem man an Ihm festhält. Rainer Bonhof selber als Trainer mit Gladbach abgestiegen, wird jetzt wohl auch noch als sportlicher Vorstand mit Gladbach absteigen. Eberl einst mit Superkonzept angetreten, muss sich jetzt wohl dem drohenden Untergang Richtung 2 Liga, an seiner Einkaufspolitik sowie sein klammern am Trainer messen lassen. Rolf Königs der Bonhof und Eberl hat machen lassen, steht leider völlig im Regen, weil nun auch er um seinen Posten bangen muss.
Initiative und diejenigen die jetzt auf Ihre Chance hoffen einen Posten hier zu ergattern, werden sich jetzt positionieren und auf ihre Zeit hoffen.
Die Großbaustelle Borussia Mönchengladbach steht vor einem großen Umbau........
So ist es. Und das wird nicht schön.

Schlechte Spieler wurden im Prinzip nicht geholt. Die getroffenen Massnahmen an einigen Spielern und die absolute Scheuklappen-Vorgehensweise namens "Kontinuität" ist aber eine grössere Katastrophe als seinerzeit das Kaufhaus des Westens unter Advocaat.

Schlussendlich landen wir in Liga 2, verlieren Bobadilla, Arango, Bailly, Bradley, Dante, dann folgen noch Reus, Herrmann und Co und wir sind mit Daems, Marx, Heimeroth und Matmour wieder die graue Maus, die wir nie mehr sein wollten. Aber schön, dass wir dann immer noch den gleichen trainer haben. *hust*

Kontinuität ist ein tolles Wort. Wird derzeit aber missbraucht als positives Label, dass von aussen auf dem Thema "Misswirtschaft und Versagen in Mannschafts-und Menschenführung" steht. Und leider kaufen sehr, sehr viele den Verantwortlichen das tolle Wort ab. Wir werden der Vfl Bochum der zukunft. Zwar mit mehr Geld, was uns immer wieder ab und an gute Spieler bringen wird. Aber langfristig in stabile Regionen kommen wir so mit Sicherheit nicht.

Wenn wir an Frontzeck jetzt festhalten und mit ihm absteigen, verbrennen wir alle guten Ansätze, für die wir nun 6-7 Jahre gebraucht haben und fangen wieder von vorne an.

Langsam sollte man sich mal überlegen, ob die Personalie Frontzeck wichtiger sein kann als jahrelange Arbeit.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 24.01.2011 13:33

jehens77 hat geschrieben:Langsam sollte man sich mal überlegen, ob die Personalie Frontzeck wichtiger sein kann als jahrelange Arbeit.
Passiert hier kein Wunder, was man auch den letzten beiden Spielen entnehmen konnte, wird Frontzeck nicht mehr lange hier zu halten sein. Die Frage ist nur, wie groß ist dann der Abstand zum rettenden Relegationsplatz, denn ein anderes Ziel werden wir wohl nicht mehr vor unseren Augen bekommen. Der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel ist eigentlich schon überschritten, aber einen Versuch um noch die letzte Karte auszuspielen, muss man unternehmen. Schlechter als jetzt kann es eh nicht mehr werden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von nicklos » 24.01.2011 13:38

Man sollte sich vielmehr damit beschäftigen, welcher Trainer uns perspektivisch (3 Jahre) gesehen wieder in der Bundesliga etablieren kann.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 24.01.2011 13:42

nicklos hat geschrieben:Man sollte sich vielmehr damit beschäftigen, welcher Trainer uns perspektivisch (3 Jahre) gesehen wieder in der Bundesliga etablieren kann.

MF wer denn sonst?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von FritzTheCat » 24.01.2011 13:43

jehens77 hat geschrieben:Schlussendlich landen wir in Liga 2, verlieren Bobadilla, Arango, Bailly, Bradley, Dante, dann folgen noch Reus, Herrmann und Co und wir sind mit Daems, Marx, Heimeroth und Matmour wieder die graue Maus, die wir nie mehr sein wollten. Aber schön, dass wir dann immer noch den gleichen trainer haben. *hust*

So sehe ich das auch! In der zweiten Liga mit den entsprechenden Spielern......Aber dann bitteschön auch die Verantwortlichen ME und MF zum Teufel jagen!
Benutzeravatar
Harzkurier
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2011 12:49
Wohnort: Wesendorf(Niedersachsen)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Harzkurier » 24.01.2011 15:18

Es ist schon bemerkenswert wie lange man in Gladbach am Trainer festhält! Sicherlich sollte man nicht immer gleich den Trainer feuern, wenn es mal nicht so läuft, denn auch das hilft ja nicht immer! Siehe Stuttgart, wo man einen guten (Gross) gefeuert hat.In Gladbach ist das Maß nun aber voll! Jedes Mal dieselben Parolen. Sicherlich hat man manchmal auch nicht das nötige Glück, aber oft liegt es auch an der Qualität des Kaders. Da dürfen Spieler wie Schachten normalerweise nie auflaufen, denn der hat mit Glück man gerade Zweitliganiveau. Weiter hätte man im Tor auf den jungen ter Stegen ab der Winterpause setzen müßen, denn was der Heimeroth da öfters abliefert geht auf keine Kuhhaut.Ähnliche Probleme sehe ich auch im defensivem Mittelfeld wo Marx einfach nicht das Niveau hat um ein Spiel zu lenken und wo es keinen gibt der Impulse setzt und das Spiel nach vorn einleitet. Mit Fabian Bäcker hat man auch noch einen guten Stürmer auf der bank dem man eine Chance geben sollte, denn schlechter als de Carmargo macht er es auch nicht.
Vielleicht sollte man nach dem Spiel gegen Frankfurt auf einen neuen Trainer setzen, der mit neuen Ideen und mehr Schwung es schafft das die Mannschaft in die Erfolgsspur zu bringen, denn bis auf einige Spieler steckt sehr viel Potenzial in der Mannnschaft.Da ich 400 Km Anfahrt zu einen Heimspiel habe wäre es super, wenn sich die Fahrt auch mal richtig lohnt und es nicht heißt "Naja eigentlich ganz gut gespielt nur die Punkte hat der Gast"
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Fohlenhener » 24.01.2011 16:14

"Für gute Leistung nicht belohnt" Wenn ich so einen Artikel auf borussia.de lese könnte ich kotzen! Was haben die eigentlich für ein Spiel gesehen... :evil:
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von jehens77 » 24.01.2011 16:27

Fohlenhener hat geschrieben:"Für gute Leistung nicht belohnt" Wenn ich so einen Artikel auf borussia.de lese könnte ich kotzen! Was haben die eigentlich für ein Spiel gesehen... :evil:
das ist doch schon seit Monaten so.

"Für gute Leistung wurden wir leider nicht belohnt"
"Wir müsen im nächsten Spiel auch mal den Bock umstossen"
"Wir möchten jetzt nicht das Verletzungspech als Ausrede benutzen, ABER..."
"Wir müssen den Bock umstossen"
"Das Selbstbewusstsein ist ein zartes Pflänzchen, das aufgebaut werden muss..."
"Wir müsen im nächsten Spiel auch mal den Bock umstossen"
"Wir dürfen uns jetzt nicht von aussen irritieren lassen"
"Wir müsen im nächsten Spiel auch mal den Bock umstossen"

Mitte der Hinrunde wurde gesagt, dass bis zur Winterpause noch viel zeit ist zum Punkten. Drei Spieltage vor Winterpause hiess es, dass man am Trainer festhält und er ja noch bis zum Winter Zeit hat zu punkten. Nun heisst es, dass der Trainer nicht zur Diskussion steht und man doch gute Leistungen erkennen kann.

Gleichzeitig zu all dem fliegt Boba aus dem Kader, zwischendurch auch Idrissou. Dann fliegt Bailly aus dem Kader, erst wegen Leistung, dann wegen "zu dick". Nun fliegt Arango aus der Startelf, gleichzeitig heisst es vom trainer, er sei Stammspieler. Dann fliegt Bradley aus der Startelf, auch hier sagt der Trainer trotzdem, Bradley sei Stammspieler.

in der Hinrunde war viel Verletzungspech dabei in der Defensive und es hiess, das konnte man nicht kommen sehen.
Nun wird Bobadilla ausgeliehen. Idrissou spielt links statt Arango, es bleibt Hanke und de Camargo für den Sturm. de Camargo verletzt sich. Ich bin ja jetzt mal seeeeeehr gespannt, ob man aus der Hinrunde gelernt hat und nun nachlegt.

ich sehe schwarz. Wenn man sich all das gebündelt anschaut, bekommt man Ekelherpes am Sa*ck.
Hätte nie gedacht, dass ich mal so ein populistisches und dämliches Schlagwort wie Vetternwirtschaft benutze, aber für Frontzeck und Eberl trifft das zu.
In der realen Wirtschaft würden sie vor dem Richter stehen wegen fahrlässiger Misswirtschaft.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 24.01.2011 16:43

Fohlenhener hat geschrieben:"Für gute Leistung nicht belohnt" Wenn ich so einen Artikel auf borussia.de lese könnte ich kotzen! Was haben die eigentlich für ein Spiel gesehen... :evil:

Das gleiche wie ich.
ich seh das ganz genauso. Leverkusen hat aus wenig Chancen viel gemacht. Wir hatten auch genügend Chancen und bis zum Schluss gefightet.
Das Resultat ist dann natürlich "Schade"!
Kommen ab der nächsten Woche Gegner auf Augenhöhe. da muss dann was kommen, egal wie.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von yes1969 » 24.01.2011 16:54

Fohlenhener hat geschrieben:Wenn das für euch ein gutes Spiel war, bei den Fehlpässen und der Chancenverwertung...Naja :?
mehr ist dazu nicht zu sagen
wir haben es nicht geschafft gegen schwache pillen zu punkten
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von FritzTheCat » 24.01.2011 16:54

sniper25eis hat geschrieben:Wir hatten auch genügend Chancen und bis zum Schluss gefightet.

Das stimmt, aber ich finde es dennoch ein schlechtes Spiel von uns! Man hätte vielleicht auch gewinnen können, aber ich kann mich nicht nach diesem Spiel hinstellen und sagen das war gut. Finde ich zumindest....
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Fohlenhener » 24.01.2011 17:07

Wenn das für euch ein gutes Spiel war, bei den Fehlpässen und der Chancenverwertung...Naja :?
Antworten