Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
lol der Trainer lernt was? Das hat er in Bielefeld und Aachen und auch bei uns nicht getan. Lasst mal die Namen der Vereine weg und legt das Muster übereinander, überall das gleiche passt genau. Überall verletzte aus dem Training, überall die gleichen Ausreden, überall der Trend abwärts. Wie kann man da nur von lernen reden kann ist mir ein Schleier.
Wir wandern hier auf den Spuren von Tasmania Berlin. Oder gab es eine vergleichbare negativ Serie bei Heimspielen jemals? Und trotzdem hat MF hier eine Lobby die keiner verstehen kann.
Erklärt mir bitte jemand mal was MF hier geleistet hat das er so eine Lobby verdient hat? Gab es jemals sowas bei uns? Ich glaube nicht.
Die Rückrunde läuft bisher schlechter als die Hinrunde und trotzdem haben hier die MF befürworter einen Optimismus denn ein normaler Fan nicht verstehen kann.
Wir wandern hier auf den Spuren von Tasmania Berlin. Oder gab es eine vergleichbare negativ Serie bei Heimspielen jemals? Und trotzdem hat MF hier eine Lobby die keiner verstehen kann.
Erklärt mir bitte jemand mal was MF hier geleistet hat das er so eine Lobby verdient hat? Gab es jemals sowas bei uns? Ich glaube nicht.
Die Rückrunde läuft bisher schlechter als die Hinrunde und trotzdem haben hier die MF befürworter einen Optimismus denn ein normaler Fan nicht verstehen kann.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nein, an dieser Stelle kein offener Brief von mir an MF.
Ihr wisst alle, dass ich immer an MF festgehalten habe und nie dafür war, ihn zu entlassen. Selbst nachdem ich gestern herbe Kritik geäußert habe, bin ich immer noch nicht davon überzeugt, dass MF entlassen werden muss.
Jetzt kommt jedoch das dicke Aaaber!
Ich hab da wirklich ein zweigeteiltes Herz, denn wenn ich sehe, wie er seit Wochen aufstellt und was sich "geändert" haben soll, dann muss ich ihn schon in Frage stellen.
Folgende Fragen stellen sich mir.:
1. Wieso spielt Marx immer wieder, obwohl er seit Monaten nur noch schlechte Leistungen bringt. Kein vernünftiger Spielaufbau gelingt ihm, noch zwei gelungene Pässe hintereinander. Außerdem wirkt er sehr behäbig und faul.
2. Wieso spielt auf einmal Bradley nicht mehr???? Er hatte sich gesteigert und war gerade auf der offensiven Position meist mit unter den besten Gladbachern. Aber auf einmal ... nüscht mehr ....
?
3. De Camargo hat ja viel Geld gekostet, aber garantiert das neuerdings trotz extrem schwacher Leistung einen Stammplatz????
4. Wieso wird Mo ständig auf der falschen Position eingesetzt, die ihm anscheinend überhaupt nicht liegt. Gut, er hilft deffensiv mit, das kann er aber auch anders. Auf dieser Position wäre Hermann, ja selbst Arango, doch wesentlich besser aufgehoben.
5. Wieso wurde Boba verliehen, wo doch offensichtlich ist, dass unsere Youngster keinen Stich hier bekommen (Bsp. Bäcker) sondern ein Matmour für Camargo eingesetzt, der für mich der personifizierte Chancentod ist und außer Laufen, nicht viel zu können scheint. Ich war ja nie von ihm überzeugt und bei mir würde er nicht mal im Kader mehr sein.
6. Wieso sitzt ständig der stärkere Keeper auf der Bank, sprich ter Stegen? Heime hat ab und an mal eine Sternstunde, aber ich möchte es einmal erleben, dass er seinen Fünfer bei Flanken oder Ecken hart verteidigt und dem gegnerischen Spieler klar macht, "Hey, hier habe ich das Sagen!" Aber das kann er nicht.
Ich höre hier einmal auf, weil die Liste sonst viel zu lang wird und die Seite in mir, die MF die Kompetenz absprechen will wieder stärker werden lässt. Es ist ein Graus, was wir jede Woche zu sehen bekommen und ich hatte nach dem glücklichen Sieg in Nürnberg erwartet, dass da Spieler auf dem Platz stehen, die sich für den Klassenerhalt zerreißen. Sich den A... aufreißen bis es im Darm helle wird. So etwas will ich sehen und nicht dieses Ergeben in die einzige Spielweise, die sie anscheinend nur noch können.
In diesem Sinne. Einen schönen Tag noch.
Ihr wisst alle, dass ich immer an MF festgehalten habe und nie dafür war, ihn zu entlassen. Selbst nachdem ich gestern herbe Kritik geäußert habe, bin ich immer noch nicht davon überzeugt, dass MF entlassen werden muss.
Jetzt kommt jedoch das dicke Aaaber!
Ich hab da wirklich ein zweigeteiltes Herz, denn wenn ich sehe, wie er seit Wochen aufstellt und was sich "geändert" haben soll, dann muss ich ihn schon in Frage stellen.
Folgende Fragen stellen sich mir.:
1. Wieso spielt Marx immer wieder, obwohl er seit Monaten nur noch schlechte Leistungen bringt. Kein vernünftiger Spielaufbau gelingt ihm, noch zwei gelungene Pässe hintereinander. Außerdem wirkt er sehr behäbig und faul.
2. Wieso spielt auf einmal Bradley nicht mehr???? Er hatte sich gesteigert und war gerade auf der offensiven Position meist mit unter den besten Gladbachern. Aber auf einmal ... nüscht mehr ....

3. De Camargo hat ja viel Geld gekostet, aber garantiert das neuerdings trotz extrem schwacher Leistung einen Stammplatz????
4. Wieso wird Mo ständig auf der falschen Position eingesetzt, die ihm anscheinend überhaupt nicht liegt. Gut, er hilft deffensiv mit, das kann er aber auch anders. Auf dieser Position wäre Hermann, ja selbst Arango, doch wesentlich besser aufgehoben.
5. Wieso wurde Boba verliehen, wo doch offensichtlich ist, dass unsere Youngster keinen Stich hier bekommen (Bsp. Bäcker) sondern ein Matmour für Camargo eingesetzt, der für mich der personifizierte Chancentod ist und außer Laufen, nicht viel zu können scheint. Ich war ja nie von ihm überzeugt und bei mir würde er nicht mal im Kader mehr sein.
6. Wieso sitzt ständig der stärkere Keeper auf der Bank, sprich ter Stegen? Heime hat ab und an mal eine Sternstunde, aber ich möchte es einmal erleben, dass er seinen Fünfer bei Flanken oder Ecken hart verteidigt und dem gegnerischen Spieler klar macht, "Hey, hier habe ich das Sagen!" Aber das kann er nicht.
Ich höre hier einmal auf, weil die Liste sonst viel zu lang wird und die Seite in mir, die MF die Kompetenz absprechen will wieder stärker werden lässt. Es ist ein Graus, was wir jede Woche zu sehen bekommen und ich hatte nach dem glücklichen Sieg in Nürnberg erwartet, dass da Spieler auf dem Platz stehen, die sich für den Klassenerhalt zerreißen. Sich den A... aufreißen bis es im Darm helle wird. So etwas will ich sehen und nicht dieses Ergeben in die einzige Spielweise, die sie anscheinend nur noch können.
In diesem Sinne. Einen schönen Tag noch.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@atreiju: Sehe ich absolut genau so!!!
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich wohne in der Nähe von Frankfurt. Meine Kollegen bergüßen mich jeden Morgen mit: "guten Morgen, Tasmania" Und ich habe die Befürchtung, nächsten Montag geh ich durch die Hölle. 2 Kollegen haben mir eine Wette angeboten, sie sagen wir schaffen die 90 Tore Marke, ich habe dagegen gehalten, bin aber schon am sparen
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wie heißt es so schön „Die Wahrheit liegt auf dem Platz“. Ja ich weis 5 Euro ins Schweinle. Finde wir haben gestern auch durch viel Pech verloren. Und dafür kann man MF nicht verantwortlich machen. Trotz allem hätte ich mir eine offensivere Ausrichtung gewünscht und einen direkten Wechsel zu Halbzeit. Aber so ist er halt und er wird sich auch nicht mehr ändern. Denke wir haben jetzt 2 sehr wichtige Spiele vor der Brust. Vor allem gegen den VFB. Sollten hier nicht mindestens 4 Punkte geholt werden, dann muss aus meiner Sicht gehandelt werden. Es ist dann zwar schon zu spät, aber diese Option muss dann noch ausprobiert werden. Weil gegen die Pillen, dass war uns allen bewusst, konnte man mit einer Niederlage rechnen, aber gegen Frankfurt und den VFB müssen Punkte her.
- Distinction
- Beiträge: 924
- Registriert: 14.12.2010 13:01
- Wohnort: Hamm
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
......langsam reichts........Sonic hat geschrieben:. Denke wir haben jetzt 2 sehr wichtige Spiele vor der Brust. .
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
vergess auch net Pauli kurz danachSonic hat geschrieben:aber gegen Frankfurt und den VFB müssen Punkte her.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Distinction hat geschrieben:......langsam reichts........
Ich zitiere doch nur unseren Trainer

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das ist dann auch schon egal, wenn wir gegen die 2 Anderen 0 Punkte holen.Viersener hat geschrieben:vergess auch net Pauli kurz danach
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich wage mal eine Aussage:
Spätestens nach den nächsten drei Spieltagen wird klar sein, dass wir für die 2. Liga planen dürfen!
Denn ich sehe nach den Auftritten von Pauli und Köln, dass dort zwei Mannschaften sind, die vielleicht vom Kader her nicht besser besetzt sind, aber wesentlich couragierter zur Sache gehen als wir!
Und eine Handschrift der dortigen Trainer ist erkennbar, ganz anders als bei uns!
Glaubt ruhig noch an den Klassenerhalt nach dem Motto: "die Saison ist ja noch jung!"
Ich sehe vielerlei Handlungsfehler und sage einmal mehr, dass diese Art von Fußball die wir spielen keinen Spaß macht zu zu schauen!
So lange nicht endlich mal einer auf den Busch haut und Klartext redet und vor allem handelt, wird gar nichts passieren und wir werden gegen Pauli und Frankfurt verlieren....nur dann wird es für alle anderen Eventualitäten zu spät sein!
Spätestens nach den nächsten drei Spieltagen wird klar sein, dass wir für die 2. Liga planen dürfen!
Denn ich sehe nach den Auftritten von Pauli und Köln, dass dort zwei Mannschaften sind, die vielleicht vom Kader her nicht besser besetzt sind, aber wesentlich couragierter zur Sache gehen als wir!
Und eine Handschrift der dortigen Trainer ist erkennbar, ganz anders als bei uns!
Glaubt ruhig noch an den Klassenerhalt nach dem Motto: "die Saison ist ja noch jung!"
Ich sehe vielerlei Handlungsfehler und sage einmal mehr, dass diese Art von Fußball die wir spielen keinen Spaß macht zu zu schauen!
So lange nicht endlich mal einer auf den Busch haut und Klartext redet und vor allem handelt, wird gar nichts passieren und wir werden gegen Pauli und Frankfurt verlieren....nur dann wird es für alle anderen Eventualitäten zu spät sein!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
das steht noch auf einen anderen BlattSonic hat geschrieben: Das ist dann auch schon egal, wenn wir gegen die 2 Anderen 0 Punkte holen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Letztlich müssen wir gegen Stuttgart den Bock umstossen und gewinnen, allerdings betone ich, daß das kein Endspiel ist.Sonic hat geschrieben: Ich zitiere doch nur unseren Trainer
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@Mattin
Das wird es in der Tat sein und keiner weiß warum zugeschaut wird.
Jemand springt aus dem Flugzeug und merkt das sich der Hauptschirm beim Falschirm nicht nicht öffnet.
Er wartet und wartet und man meint irgendwann müßte man mal auf Idee kommen den Griff für den Notschirm zu ziehen, aber nix da.
Genau wie bei diesem Sprung wird die Borussia ziemlich hart aufschlangen, nämlich in Liga 2., und man wird sich fragen lassen müssen warum in Gottes Namen man nicht gehandelt hat.
Das wird es in der Tat sein und keiner weiß warum zugeschaut wird.
Jemand springt aus dem Flugzeug und merkt das sich der Hauptschirm beim Falschirm nicht nicht öffnet.
Er wartet und wartet und man meint irgendwann müßte man mal auf Idee kommen den Griff für den Notschirm zu ziehen, aber nix da.
Genau wie bei diesem Sprung wird die Borussia ziemlich hart aufschlangen, nämlich in Liga 2., und man wird sich fragen lassen müssen warum in Gottes Namen man nicht gehandelt hat.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Willkommen im Club, Leidensgenossin!Zaman hat geschrieben:Nein, an dieser Stelle kein offener Brief von mir an MF.
Ihr wisst alle, dass ich immer an MF festgehalten habe und nie dafür war, ihn zu entlassen. Selbst nachdem ich gestern herbe Kritik geäußert habe, bin ich immer noch nicht davon überzeugt, dass MF entlassen werden muss.
Jetzt kommt jedoch das dicke Aaaber! [...]

Mir geht es so ähnlich wie dir. Eigentlich bin ich gegen eine Trainerentlassung. Auch, weil dann die Spieler aus ihrer Verantwortung genommen werden.
Aaaaber, wenn man deine Punkte 1 bis 6 genauer betrachtet, spricht nicht mehr sehr viel dafür warum Michael Frontzeck weiterhin im Amt beliben sollte.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende, oder, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Keine Ahnung welches Sprichwort auf uns zutrifft!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Butsche du hast noch ein Sprichwort vergessen. Denn Sie wissen nicht was sie tun. Den Eindruck habe ich sowohl beim MF als auch beim ME.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Oder sie wollen nicht warum auch immer.
Ein Trainerwechsel ist keine Garantie für etwas, aber wenn es eh nicht schlimmer kommen kann ist es auch kein Risiko.
Köln punktet mit Schäfer zumindest so das man sich langsam rausarbeitet, Stuttgart schlägt mit Labbadia Mainz und punktet sogar in Dortmund und wir ?
Wir rammen wie die Titanic einen Eisberg und erzählen den Leuten das man trotzdem pünktlich ankommt, da das Schiff bisher nur zu 2/3 vollgelaufen ist.
Na ja die Konkurrenz freut es.
Ein Trainerwechsel ist keine Garantie für etwas, aber wenn es eh nicht schlimmer kommen kann ist es auch kein Risiko.
Köln punktet mit Schäfer zumindest so das man sich langsam rausarbeitet, Stuttgart schlägt mit Labbadia Mainz und punktet sogar in Dortmund und wir ?
Wir rammen wie die Titanic einen Eisberg und erzählen den Leuten das man trotzdem pünktlich ankommt, da das Schiff bisher nur zu 2/3 vollgelaufen ist.
Na ja die Konkurrenz freut es.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Oh Mann.....
ich denke schon den ganzen Tag hier bei der Arbeit an das Hinspiel...Zuvor ein gutes Testspiel gegen Liverpool, danach ein souveräner Pokalsieg in Aue, ein aktzeptables Unentschieden gegen Nürnberg und dann das 6:3 in Leverkusen...das Beste was ich seit Jahren von Borussia gesehen habe.
Ich hab hier grinsend bei der Arbeit gesessen und den Kollegen mit einem breiten Grinsen gesagt, so könne es weitergehen und war der festen Überzeugung, mit dem Abstieg haben wir nix zu tun...und jetzt dieses Desaster... :hilfe:

Ich hab hier grinsend bei der Arbeit gesessen und den Kollegen mit einem breiten Grinsen gesagt, so könne es weitergehen und war der festen Überzeugung, mit dem Abstieg haben wir nix zu tun...und jetzt dieses Desaster... :hilfe:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mensch Mensch,
jeder im Stadion sieht es nur die Vereinsführung nicht das MF total vergeigt hat. Kein Konzept in der Aufstellung (ausser das Lieblingsspieler immer spielen dürfen) Dazu eine sehr fragwürdige Interpretation über das abgelaufene Spiel. Von einer sportlichen Führung sollte mal jemand Eier haben und nun endlich handeln. Denn mit MF verlieren wir die nächsten 3 Spiele und können somit Adieu sagen zur 1 Liga.
jeder im Stadion sieht es nur die Vereinsführung nicht das MF total vergeigt hat. Kein Konzept in der Aufstellung (ausser das Lieblingsspieler immer spielen dürfen) Dazu eine sehr fragwürdige Interpretation über das abgelaufene Spiel. Von einer sportlichen Führung sollte mal jemand Eier haben und nun endlich handeln. Denn mit MF verlieren wir die nächsten 3 Spiele und können somit Adieu sagen zur 1 Liga.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
dass man nach der Hinrunde keine Zeit mehr wirklich in der Rückrunde hat, und einem selbst ne Niederlage gegen den Tabellenzweiten schon negativ angelastet wird, war ja irgendwie klar.
dennoch sollte man die ersten 5 Rückrundenspiele abwarten, dann weiß man wohin die Reise geht.
wenn man vorher handelt, ist man schön blöd. dann hätte man MF schon vor der Winterpause entlassen müssen, wenn man ihm und dem Team nicht mehr zutraut, den Klassenerhalt zu schaffen und ihn jetzt feuert, obwohl wir punktetechnisch im Soll für die Rückrunde liegen.
meine Güte. wir sind doch keine Heulsusen. das sind 6 Punkte in 15 Spielen, die es aufzuholen gibt. wir stehen immernoch 1 Punkt besser als zum gleichen Zeitpunkt der Saison, wo der harte Hans uns das letzte Mal retten musste. Die Bigpoint-Spiele gegen die direkte Konkurrenz kommen auch noch. Gewinnt man gegen Pauli, muss man auf diese nur noch 3 Punkte in 14 Spielen aufholen... liegt noch alles in unserer Hans...
da kann man Frankfurt, Stuttgart und Pauli abwarten, bevor man aus Verzweiflung die letzte Option nutzt, noch was zu ändern, auch wenn man nicht weiß, was es bringen sollte.
ich finds jedenfalls auch positiv, dass die große Mehrheit der Fans im Stadion sich nicht an den MF raus Rufen beteiligte bzw diese sogar abwürgte.
dennoch sollte man die ersten 5 Rückrundenspiele abwarten, dann weiß man wohin die Reise geht.
wenn man vorher handelt, ist man schön blöd. dann hätte man MF schon vor der Winterpause entlassen müssen, wenn man ihm und dem Team nicht mehr zutraut, den Klassenerhalt zu schaffen und ihn jetzt feuert, obwohl wir punktetechnisch im Soll für die Rückrunde liegen.
meine Güte. wir sind doch keine Heulsusen. das sind 6 Punkte in 15 Spielen, die es aufzuholen gibt. wir stehen immernoch 1 Punkt besser als zum gleichen Zeitpunkt der Saison, wo der harte Hans uns das letzte Mal retten musste. Die Bigpoint-Spiele gegen die direkte Konkurrenz kommen auch noch. Gewinnt man gegen Pauli, muss man auf diese nur noch 3 Punkte in 14 Spielen aufholen... liegt noch alles in unserer Hans...
da kann man Frankfurt, Stuttgart und Pauli abwarten, bevor man aus Verzweiflung die letzte Option nutzt, noch was zu ändern, auch wenn man nicht weiß, was es bringen sollte.
ich finds jedenfalls auch positiv, dass die große Mehrheit der Fans im Stadion sich nicht an den MF raus Rufen beteiligte bzw diese sogar abwürgte.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ruhrgebietler hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe gerade im Express gelesen das die Fans Frontzeck raus gerufen haben, stimmt das? Das Spiel habe ich nämlich gestern auf SKY verfolgt und da hat man hinterher nur Leute gezeigt die aplaudiert haben. Oder habe ich zu früh umgeschaltet?
Ich habe auf Sky keine "Frontzeck raus" Rufe wahrgenommen. Einige Zuschauer haben der Mannschaft applaudiert.
Was nach der Live-Übertragung war, kann ich natürlich nicht sagen.