Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 24.01.2011 12:48

antarex hat geschrieben:Einfach mal abwarten.
Es sind noch genug Spiele in denen wir punkten können.
So früh in der Rückrunde können wir uns noch kein Urteil erlauben.
Spätestens nach den Spielen gegen Stuttgart und Pauli werden wir mehr wissen.

Ich gehe davon aus, daß wir relativ zügig für die 2. Liga Planungssicherheit haben und ich hoffe das wenigstens dann kompetente Leute MF und ME ersetzen.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 24.01.2011 12:48

Butsche hat geschrieben:Was Jupp Heynckes zum Spiel gesagt hat, nennt man in Versicherungskreisen ein Gefälligkeitsgutachten.
Gefälligkeitsgutachten...sehr gut :lol:

@Zisel u.a
Bayer hatte als Gastmannschaft das Spiel von Beginn an unter Kontrolle. Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen ist Borussia nicht erst in den letzten 20 Minuten unter Druck geraten, sondern bereits in den ersten 20 Minuten. Es schien so, dass Heynckes seinen Spielern das Ziel ausgegeben hat, schnell das 1:0 zu erzielen, um so Ruhe und Spielkontrolle zu erhalten. Bayer hatte hierfür als Schwachstellen die Außenbahnen austariert, so dass es Sam und auch Castro immer gelang, sich über aussen gefährlich durchzusetzen. Insbesonere Sam gelang es hier, einige Male in und an den Strafraum vorzustoßen. Aber auch Castro war sehr gefährlich und hat nicht zuletzt mit seinen beiden Toren das Spiel entschieden. Bayer agierte dabei klug und besonnen aus der Abwehr heraus, legte sich Borussia quasi zurecht. Im richtigen Moment wurden dann die Bälle entweder direkt auf Außen gespielt oder über die Mitte dorthin kombiniert. Dabei war vor allem zunächst Augusto immer präsent und anspielbar und mit zunehmender Spieldauer auch Vidal. Diese beiden waren ihren Gegenübern auf Gladbacher Seite, hervorzuheben sind hier Marx und Neustätter, technisch und läuferisch zu jedem Zeitpunkt überlegen. Mit Unterstützung von Rolfes gelangte Bayer somit ein spielentscheidendes Übergewicht im Mittelfeld. Die Angriffe der Borussen wurden größtenteils ideenlos und leicht durchschaubar vorgetragen, so dass die mit einem exzellenten Stellungsspiel agierende Abwehr um den nie aus der Ruhe zu bringenden Hyppiä kaum überrascht wurde. Dafür wurden die Angriffe viel zu langsam vorgetragen, zu oft wurde mit langen Bällen agiert als die Bayer-Abwehr sich schon längst wieder organisiert hatte. So ist Borussia selbst noch vorgegangen, als man 0:2 zurücklag. Erst in HZ 2 versuchte man das Spiel schnell zu machen (Abschläge von Heimeroth). Aus der Überlegenheit der Leverkusener ergaben sich jedoch nicht Torchancen en masse, so dass dies einige Beobachter zu der Annahme hinreissen lässt, Borussia hätte hier tatsächlich eine Chance auf den Sieg gehabt.
Die Auswechslungen auf Borussenseite verpufften wirkungslos, jedoch hätte Ballack (wer war für ihn verantwortlich?) auf der anderen mit einigen tollen Pässen in die Spitze mit für weitere Treffer sorgen können.
So hat am Ende Bayer nach der Niederlage gegen Dortmund mit hoch konzentrierten Leistung nicht nur Revanche für das 3:6 genommen sondern bleibt als Zweiter oben dran. Das nennt man dann souverän.

Das ist meine Sicht.

Sicherlich wird das JH intern ähnlich aussprechen, jedoch ist JH auch Gentleman genug das bei seiner alten Liebe so nicht zu formulieren… schon gar nicht wenn es seinem „Schüler“ schaden könnte.
Zuletzt geändert von Günter Thiele am 24.01.2011 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Norddeutsche Raute » 24.01.2011 12:49

Butsche hat geschrieben:
Nicht desolat; da stimme ich dir zu! Aber, um es mal bildlich (oder theatralisch) darzustellen, nach einem bedingungslosen Überlebenskampf sah das Ganze gestern auch nicht aus.
Genau da liegt unser Problem. Wenn ich gestern mir Pauli anschaue oder die Woche davor Kaiserslautern. Wahnsinn wie die Spieler gekratzt und gebissen haben bis zum abkotzen. Das hat mir gestern gefehlt, und das darf einer Mannschaft der es ums Überleben geht niemals passieren! So kann man den Sargdeckel gleich drauf machen.

Ich habe es gestern schon einmal geschrieben, der Mannschaft fehlte der absolute Wille und die Geilheit das Ding zu gewinnen. Nach dem 1:2 war endlich das Feuer drin was ich mir 90 Minuten gewünscht hätte. Außerdem kann ich leider die Auswechselungen vom Trainer nicht ganz verstehen. Leider! Wir haben immer die gleiche taktische Ausrichtung, egal welcher Gegner. Das reicht mMn nicht um in der Bundesliga zu bestehen. Ich hoffe das wir nach dem Frankfurt Spiel auf zwei klassische Spitzen in vorderster Front umstellen. Aber das wird nur ein Traum bleiben. Ich denke das wir mit 1 3/4 Beinen in der 2. Liga sind.
Zuletzt geändert von Norddeutsche Raute am 24.01.2011 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Krappi
Beiträge: 6
Registriert: 25.08.2007 09:04
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Krappi » 24.01.2011 12:50

[u][b]Offener Brief an Michael Frontzeck[/b][/u]

Sehr geehrter Herr Frontzeck,
bitte tun Sie sich, den Fans und dem Verein einen Gefallen und treten Sie endlich zurück, damit unsere Borussia die Chance hat, da unten aus den Niederungen der Tabelle wieder heraus zu kommen.
Auch wenn Sie beharrlich das Gegenteil behaupten: Sie erreichen die Mannschaft offensichtlich nicht. Wie anders wäre es zu erklären, dass die Mannschaft nur im Pokalspiel gegen Leverkusen in der Lage gewesen ist, ein Spiel nach Rückstand zu drehen ? Und wie ist es zu erklären, dass in fast jedem Spiel derart schlimme Abwehrfehler passieren, die uns das Genick brechen.
Sicher geht es vielen Fans so wie mir, ich kann nicht mehr hören, dass die Mannschaft gut gespielt hat und dass wir sind auf einem guten Weg sind und das wir Pech gehabt haben und das übrige dumme und sinnlose Gewäsch.
Wir brauchen ganz schnell einen Trainer, der in der Lage ist, die Mannschaft zu motivieren und ihr den unbedingten Siegeswillen und eine Winnermenthalität einzuimpfen. [b]Sie sind für jeden erkennbvar hierzu nicht fähig[/b].
Also bitte bewahren Sie unsere Borussia vor weiterem Schaden.
Mit freundlichem Gruß
Werner Krapp, Berlin
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 24.01.2011 12:55

Norddeutsche Raute hat geschrieben:Wir haben immer die gleiche taktische Ausrichtung, egal welcher Gegner. Das reicht mMn nicht um in der Bundesliga zu bestehen. Ich hoffe das wir nach dem Frankfurt Spiel auf zwei klassische Spitzen in vorderster Front umstellen mit Hanke und Boba. Aber das wird nur ein Traum bleiben. Ich denke das wir mit 1 3/4 Beinen in der 2. Liga sind.
Die Frage nach der Flexibilität stellt sich schon länger und es heißt immer uns fehlt das Personal.

Da darf mal die Frage erlaubt sein warum Millioneninvestitionen wie Bailly,Bradley,Arango,Bobadilla keine Rolle mehr spielen, weg sind oder auf der Bank sitzen.

Wurden die nicht laut MF und ME akribisch auf Befähigung und Charakter untersucht ?

Wir werden so weiter machen wie bisher, nach jedem Spiel die gleichen Durchhalteparolen hören und am Ende absteigen und uns dann in Liga 2. neu aufstellen.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 24.01.2011 13:05

Mike18 hat geschrieben:
Da darf mal die Frage erlaubt sein warum Millioneninvestitionen wie Bailly,Bradley,Arango,Bobadilla keine Rolle mehr spielen, weg sind oder auf der Bank sitzen.

Wurden die nicht laut MF und ME akribisch auf Befähigung und Charakter untersucht ?
Vielleicht war Befähigung und Charakter durchaus vorhanden? Und wurde hier nur durch Trainer und Umfeld immer wieder durch seltsames Aufstellen und Abstrafen so beeinflusst, dass diejenigen einfach nur noch weg wollen von diesem Scherbenhaufen. Wer Daems, Marx und Matmour diesen Spielern gegenüber bevorzugt, sollte nicht unbedingt als Trainerfuchs in die Annalen eingehen.

Bei der Häufigkeit an Vorfällen und bei der Masse an verschiedenen Spielern, die sich angeblich nicht korrekt verhalten oder ähnliches, ist doch oft nicht unbedingt der einzelne Spieler schuld sondern einfach auf Basis der total grundlegenden Wahrscheinlichkeitsrechnung, die Möglichkeit viel, viel höher, dass es an einem einzelnen liegt, der das als Kette auslöst, was hier alles passiert...
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 24.01.2011 13:08

Norddeutsche Raute hat geschrieben:Genau da liegt unser Problem. Wenn ich gestern mir Pauli anschaue oder die Woche davor Kaiserslautern. Wahnsinn wie die Spieler gekratzt und gebissen haben bis zum abkotzen. Das hat mir gestern gefehlt, und das darf einer Mannschaft der es ums Überleben geht niemals passieren! So kann man den Sargdeckel gleich drauf
Dabei war Arango auf der Bank, versteh ich gar nicht!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von antarex » 24.01.2011 13:12

Mike18 hat geschrieben: Spätestens nach den Spielen gegen Stuttgart und Pauli werden wir mehr wissen.

Ich gehe davon aus, daß wir relativ zügig für die 2. Liga Planungssicherheit haben und ich hoffe das wenigstens dann kompetente Leute MF und ME ersetzen.
so sieht es wohl aus.
Wir haben seit ca. mitte der Vorrunde ständig genau diese Parole, mit wechselnden Vereinsnamen, gehört.

Ich bin ja nun schon länger der Meinung, dass Frontzeck für uns nicht der richtige Mann ist.
Andererseits frage ich mich ernsthaft, was andere von Frontzeck ernsthaft erwarten.
Ich meine, wenn es sehr gut läuft schaffen wir gerade noch so den Klassenerhalt. Und dann?
Es wird doch, aus meiner Sicht, in der kommenden Saison nicht großartig anders laufen!
Das Personal das Frontzeck scheinbar braucht um sorgenfrei spielen zu können, können wir uns wohl nicht leisten.
Ergo ginge es nächste Saison so weiter wie diese geendet hat. Genau wie zuvor.

Steigen wir ab und machen mit ihm weiter, dann glaube ich ich nicht an einen direkten Wiederaufstieg.
Und selbst wen - siehe oben.

Aus meiner Sicht gibt es kein vernünftiges Szenario das Sinn macht mit Frontzeck weiter zu machen.
Er bringt uns nicht weiter.
Das haben mir die vergangenen 1½ Saisons und seine Vorgeschichte gezeigt.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 24.01.2011 13:13

Mike18 hat geschrieben:Da darf mal die Frage erlaubt sein warum Millioneninvestitionen wie Bailly,Bradley,Arango,Bobadilla keine Rolle mehr spielen, weg sind oder auf der Bank sitzen.Wurden die nicht laut MF und ME akribisch auf Befähigung und Charakter untersucht ?

Ja, das wurden sie! Aber wer sagt Dir denn das sie diese Eigenschaften nicht haben! Ein MF odser ein ME? Das sind alles Spieler die den Unterschied machen können, uns nach vorne bringen können. Alle mehr oder minder aussortiert...


BTW.....wurden Spieler wie Levels, Brouwers, Marx oder auch Daems auf ihre fusbballerischen Qualitäten hin überprüft?
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 24.01.2011 13:26

jehens77 hat geschrieben:[...]

Bei der Häufigkeit an Vorfällen und bei der Masse an verschiedenen Spielern, die sich angeblich nicht korrekt verhalten [...]
Ich glaube, dass man zumindest bei Bobadilla klar sagen muss, dass er sich nicht immer korrekt verhalten hat. Er scheint ein schwieriger Typ zu sein, der bestimmt auch mit anderen Trainer seine Schwierigkeiten hätte.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Günter Thiele » 24.01.2011 13:27

FritzTheCat hat geschrieben: Das sind alles Spieler die den Unterschied machen können, uns nach vorne bringen können. Alle mehr oder minder aussortiert...
...und die teilweise zur sog. "Achse" zählten, um die das Team somit beraubt wurde.

Aber: die können uns alle voranbringen,keine Frage. In meinen Augen erstarren die Spieler jedoch in ihrem taktischen Korsett. Es ist für mein Empfinden immer sehr gut zu beobachten, dass sich alle Spieler an die taktischen Vorgaben halten. Das Team steht defensiv, sehr tief, heim wie auswärts, lauert auf Konterchancen. Diese Art zu spielen hat in der letzten Saison einigermassen funktioniert. Seit geraumer Zeit jedoch stellt das unsere Gegner jedoch nicht mehr vor allzu große Probleme. Die Mitte zumachen und für Druck sorgen (Ballverluste provoszieren etc.), die langsamen und offensiv harmlosen Aussenverteidiger attackieren, Reus kurz halten, fertig.
Sehr gut zu beobachten in den ersten Spielen der Hinrunde vor allem im Heimspiel gegen St. Pauli und auch gegen Bremen. Da wurde auf Teufel komm raus tief in der eigenen Hälfte gestanden...ohne Erfolg. Auswärts vielleicht ok, aber zuhause??
Dann das Spiel gegen Hamburg. Da wurde mal was Neues ausprobiert, das kann man ja MF nicht vorwerfen: er hat taktisch was geändert! Mit einem dreier Mittelfeld zentral, Marx und Neustätter defensiv, Bradley offensiv. Mit der Folge, dass Bradley auf der "10" ein sehr gutes Spiel gemacht hat und Torchancen herauskamen. Die Konsequenz: Bradley wurde völlig unnötig ausgewechselt, das Spiel verflachte, Hamburg gewann das Spiel.
Ich hätte erwartet, dass MF aus diesem Spiel die richtigen Schlüsse gezogen hätte. Eine neue taktische Spielweise...was Neues...die Spieler und auch den Gegner herausfordern, Konzentration hoch halten.

So aber spulen die Spieler Woche für Woche dieselben taktischen Vorgaben herunter. Das ist offensichtlich.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 24.01.2011 13:44

FritzTheCat hat geschrieben: Ja, das wurden sie! Aber wer sagt Dir denn das sie diese Eigenschaften nicht haben! Ein MF odser ein ME? Das sind alles Spieler die den Unterschied machen können, uns nach vorne bringen können. Alle mehr oder minder aussortiert...


BTW.....wurden Spieler wie Levels, Brouwers, Marx oder auch Daems auf ihre fusbballerischen Qualitäten hin überprüft?
Genau darauf will ich ja hinaus.

Ein Marx hat eine Stammplatzgarantie, bei einem Daems wurde der Vertrag verlängert.

Ein gut spielender Bradley sitzt plötzlich draussen.

MF hat es nicht geschafft eine funktionierende, homegene Truppe zu formen die taktisch flexibel agiert.

Man hätte nach dem Lautern-Spiel handeln müssen, spätestens nach Ende der HR, jetzt ist es wohl zu spät.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 24.01.2011 13:56

Ich kann die Enttäuschung hier nicht ganz verstehen. Gut nach Nürnberg kam so etwas wie ein Hoffnungsschimmer. Aber der Sonntag hat uns wieder auf den Boden der Tatsachen zurück gebracht. Selbst mit viel viel viel viel Optimismus muss man sich mit dem Gedanken vertraut machen, dass wir ab der nächsten Saison wieder verstärkt am Montag bei Sport1 zu sehen sind. Da können uns die Verantwortlichen auch nach jeder Klatsche erzählen was sie wollen (Was sollen sie auch anderes sagen??), es ist so. Nach wie vor der Abgstieg für mich nicht nachvollziehbar, da ich immer noch der Meinung bin, dass dieser kader mehr hergibt. Aber wir daben für sowas einfach nicht die richtigen Führungsleute. Jedes Unternehmen/Verein, der einen neuen leitenden Angestellten sucht, um was neues aufzubauen, schaut in den Bewerbungsunterlagen nach, was der Bewerber vorher gemacht hat. hat er Erfahrung auf dem gebiet? Sind Erfolg da? Und jedes Unternehmen hätte bei MF, auf Grund seiner Misserfolge, geantwortet: Leider müssen wir Ihnen mitteilen.......
Das MF den Job angenommen hat ist verständlich, hätte ich auch gemacht. Bei geschätzen 1,2 - 1,3 Mill. im Jahr.

Der Ausschluß von Boba ist in meinen Augen auch nicht ganz nachvollziebar. Sicherlich kein einfacher Typ, wußte man das vorher nicht? Angeblich wird doch vor jeder Verpflichtung gescoutet bis zum geht nicht mehr. Auch hier denke ich, ein Trainer mit entsprechenden Führungsqualitäten hätte ihn in den Griff bekommen.
Die wirklich Vernatwortlichen für diesen sportlichen Abgang sind nicht im Trainerstab zu finden!
Richtig ärgern tut mich, dass, so sieht es im Moment jedenfalls aus, JL mit Augsburg in Liga 1 geht.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 24.01.2011 13:59

DJ-Tim hat geschrieben:...Ich verstehe nicht welche berechtigung und welchen Kredit ein MF hier hat. Und das nur weil er mal bei uns gespielt hat und aus der Stadt kommt. Ein anderer wäre längst entlassen worden.
Da lob ich mir noch einen Advocaat der damals aufgrund des Drucks OHNE Abfindung gegangen ist.
Die Situation ist einfach nur peinlich und beschämend.
Das, lieber Tim, habe ich auch noch nie verstanden. Und ich werde auch nie verstehen, wie ein Stadion eines Bundesliga-Vereins in solch einer miserablen Situation so ruhig bleiben kann. MF scheint in Gladbach eine mega Lobby zu haben. Du hast recht, jeder andere wäre schon längst durch Mönchengladbach gejagt worden. Für mich ist das ein absolutes Phänomen... Alleine die Tatsache, dass MF die Rückrunde beginnen konnte und durfte grenzt an ein Wunder. Ich werde das nie verstehen, hoffe aber, dass es richtig war, ihn zu halten!
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Distinction » 24.01.2011 14:00

das erste Tor war ein Sonntagsschuss...
:lol: :lol:
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Titus Tuborg » 24.01.2011 14:03

Gerade die Tatsache, dass der Kader mehr hergibt, spricht eindeutig gegen den Trainer. So sehr ich die Person MF schätze, als Trainer ist er einfach glücklos und ich glaube auch, dass er bei Teilen der Mannschaft mit seiner Nibelungentreue für einige Spieler auf Unverständnis stößt. Das Problem ist, dass er wahrscheinlich versuchen kann, was er will; die Spieler nehmen's einfach nicht an.
Und wenn wir ganz ehrlich sind: Das Spiel gestern war für eine Mannschaft, die angeblich alles versuchen will, ein Armutszeugnis. Bayer war alles andere als gut. Ich habe den letzten Willen bei unseren Spielern nicht gesehen!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 24.01.2011 14:04

Altborusse_55 hat geschrieben:ch kann die Enttäuschung hier nicht ganz verstehen. Gut nach Nürnberg kam so etwas wie ein Hoffnungsschimmer. Aber der Sonntag hat uns wieder auf den Boden der Tatsachen zurück gebracht. Selbst mit viel viel viel viel Optimismus muss man sich mit dem Gedanken vertraut machen, dass wir ab der nächsten Saison wieder verstärkt am Montag bei Sport1 zu sehen sind. Da können uns die Verantwortlichen auch nach jeder Klatsche erzählen was sie wollen (Was sollen sie auch anderes sagen??), es ist so. Nach wie vor der Abgstieg für mich nicht nachvollziehbar, da ich immer noch der Meinung bin, dass dieser kader mehr hergibt. Aber wir daben für sowas einfach nicht die richtigen Führungsleute. Jedes Unternehmen/Verein, der einen neuen leitenden Angestellten sucht, um was neues aufzubauen, schaut in den Bewerbungsunterlagen nach, was der Bewerber vorher gemacht hat. hat er Erfahrung auf dem gebiet? Sind Erfolg da? Und jedes Unternehmen hätte bei MF, auf Grund seiner Misserfolge, geantwortet: Leider müssen wir Ihnen mitteilen.......
Das MF den Job angenommen hat ist verständlich, hätte ich auch gemacht. Bei geschätzen 1,2 - 1,3 Mill. im Jahr.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 24.01.2011 14:09

...das erste Tor war ein Sonntagsschuss...
Hihi, diese Aussage fand ich auch extrem lustig :lol: Kadlec hatte ja die Augen zu und wollte nicht genau in diese Ecke schießen. Er hat einfach draufgehalten und Glück gehabt. Nee ist klar...


edit: bitte zuordnung von zitaten beachten. Distinction hat ebenfalls nur zitiert. mdi
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HM4ever » 24.01.2011 14:13

Günter Thiele hat geschrieben:Wir waren chancenlos, was sich nicht auf eine Tor-chance bezieht, sondern rein auf die Siegchance! Leverkusen hat das Spiel komplett im Griff gehabt!!
Sehe ich ähnlich. Wir waren bei unseren Halbchancen (dazu zähle ich auch den Kopfball an die Latte) nicht zwingend genug. So ein "Lupfer" kann reingehen, muss aber nicht. Symptomatisch das Schüsschen von Mo zu Beginn.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 24.01.2011 14:15

Titus Tuborg hat geschrieben:...Und wenn wir ganz ehrlich sind: Das Spiel gestern war für eine Mannschaft, die angeblich alles versuchen will, ein Armutszeugnis. Bayer war alles andere als gut. Ich habe den letzten Willen bei unseren Spielern nicht gesehen!
Absolut meine Meinung. Den Bock umstossen zu wollen sieht anders aus. Eine Mannschaft, die in der gesamten Saison keinen einzigen Heimsieg landen konnte, sich in der Winterpause "neu aufgestellt" haben will geht ein solches Spiel anders an. Und ich habe auch nicht gesehen, dass wir Siegchancen hatten. Letztlich hätte man sogar ein Unentschieden gegen Leverkusen mit der gestrigen Leistung eher in die Kategorie "Nürnberg" einsortieren müssen. Also mehr Glück als Verstand! Keine Ahnung, wo man die Hoffnung auf Klassenerhalt hernehmen soll, der Trainer scheint jedenfalls nicht aus den Fehlern der Hinrunde gelernt zu haben.
Gesperrt